Griffon
2008-03-05, 19:06:52
Hallo, ich bin relativ ratlos wegen eines Problems mit meinem Board. Ich habe mir die MS MCE Fernbedienung gekauft um meine TV Karte zu steuern. Die funktioniert auch so wie sie soll bis auf das der PC nicht aus dem Standby geholt werden kann, bzw. eingeschaltet werden kann.
Das brauche ich aber unbedingt, da ich diese ganze Fernsehaktion mit einer Logitech Harmony automatisieren möchte.
Also - Die Wake on USB Funktion geht nicht. Ich kann im Bios den Suspend Mode auf S3 Suspend to Ram stellen . Direkt darunter befindet sich die Option: USB Resume from S3 - natürlich auf enabled. Des Weiteren habe ich bei Power on Funktion das Keyboard mit jeder Taste aktiviert. Somit sollte also der Tastendruck auf die Tastatur den Rechner starten können und im übertragenen Sinne hoffentlich auch mein Fernbedienung.
Das geht aber nicht. Wenn ich die Tastatur (Logitech Cordless Keyboard) nur über USB anschließe funtioniert es nicht, sobald ich den PS/2 dazustecke geht es.
Ich habe schon alle USB Ports, auch die internen durchprobiert.
Auch die Jumper um die Standbyspannung für den USB zu liefern sind auf enabled. (Erkennbar daran dass mein MP3 Player trotz ausgeschaltetem Rechner den Akku lädt).
So und nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich habe keine Idee was ich noch probieren kann. Das Bios wurde schon auf eine andere Version geflashed und resettet hab ich es auch. Ich kann einfach nicht über USB einschalten, obwohl es die Option im Bios gibt.
Hat von euch vllt. jemand noch eine Idee?
MFG Griffon
Das brauche ich aber unbedingt, da ich diese ganze Fernsehaktion mit einer Logitech Harmony automatisieren möchte.
Also - Die Wake on USB Funktion geht nicht. Ich kann im Bios den Suspend Mode auf S3 Suspend to Ram stellen . Direkt darunter befindet sich die Option: USB Resume from S3 - natürlich auf enabled. Des Weiteren habe ich bei Power on Funktion das Keyboard mit jeder Taste aktiviert. Somit sollte also der Tastendruck auf die Tastatur den Rechner starten können und im übertragenen Sinne hoffentlich auch mein Fernbedienung.
Das geht aber nicht. Wenn ich die Tastatur (Logitech Cordless Keyboard) nur über USB anschließe funtioniert es nicht, sobald ich den PS/2 dazustecke geht es.
Ich habe schon alle USB Ports, auch die internen durchprobiert.
Auch die Jumper um die Standbyspannung für den USB zu liefern sind auf enabled. (Erkennbar daran dass mein MP3 Player trotz ausgeschaltetem Rechner den Akku lädt).
So und nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich habe keine Idee was ich noch probieren kann. Das Bios wurde schon auf eine andere Version geflashed und resettet hab ich es auch. Ich kann einfach nicht über USB einschalten, obwohl es die Option im Bios gibt.
Hat von euch vllt. jemand noch eine Idee?
MFG Griffon