Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cp 1.6 doch für multicore?


schmacko
2008-03-09, 15:10:56
hi,
da mir die performance von g3 zwar eigentlich gefällt, ich aber noch mehr rausholen wollte, habe ich die zugehörigkeit von g3 im taskmanager auf einen kern beschränkt.
da das sys ohnehin so bei ca 25% rumlungert (es also wohl nur einen von 4 kernen nutzt) dachte ich, dass das problemarm möglich sein sollte.
wenn ich es aber tue, fängt der ton an zu knacksen und die fps gehen von ca 30fps auf ca. 20fps zurück.
"eigentlich" sollte das doch keinen einfluss haben, oder? warum aber hat es dann einfluss?
spekuliert hatte ich mit ein wenig gewinn, weil das bs dann nicht immer g3 über die verschiedenen cores sausen lassen muss, mit so einem einbruch aber habe ich gar nicht gerechnet...

spekulation: hat g3 doch mehrere threads, die zusammen zwar fast nur 25% liefern, aber dennoch lieber auf mehreren cores laufen?

OC_Burner
2008-03-09, 15:22:55
Das habe ich vor ein paar Tagen auch feststellen müssen. Laut einigen Leuten wurde angeblich nur der Prefetchingpart deaktiviert.

Was mich allerdings am meisten stutzig macht, dass gesagt wurde (falls ich das noch richtig in Erinnerunng habe) damals beim erscheinen von Gothic3 es keine Mehrkernunterstützung gibt bis auf den Prefetchingpart zum vorausladen der Daten.

Achja und hier hatte ich das ganze mal auf Screenshots festgehalten:

WoG-Link (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=5697878&#post5697878)