PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Asus P5KC


Gast
2008-03-09, 21:59:32
Hallo liebe 3DC Gemeinde!

Ich besitze das P5KC von Asus und habe mal eine Frage. Da das Board ja "nur" Crossfire unterstüzt wollte ich mal fragen wie groß der Leistungsunterschied wäre zur anderen Karte. Jetzt ist gerade eine Palit 8800 GT 1024MB im Einsatz. Ich würde von einem Freund eine 2te bekommen da er sich eine GTS gekauft hat.

Gibt es Benchmarks zu 8800 GT 1024MB im Crossfire verbund?

würde es sich für Spiele (Crysis,Far Cry2 wenns draussen ist,CoD4 uvm.) lohnen die 2te Karte dazuzuholen da auch ein 24" im Einsatz ist??

Ich würde mich sehr über ein paar Tips bzw. Vorschläge von euch freuen!

Gast
2008-03-10, 12:46:04
*push*

Kann mir keiner helfen? warum werden Beiträge von einem Gast irgendwie nicht beantwortet?

Gast
2008-03-10, 13:37:11
Ich glaube du verwechselst da etwas.

SLI (NVidia) und Crossfire (AMD/ATI) sind Technologien der jeweiligen Hersteller und auch nur auf/mit den jeweiligen Grafikkarten lauffähig. D.h., für deine 8800 GT kommt nur SLI in Frage.

Mir ist jedoch kein P35 Board (wie dein P5KC auch eins ist) bekannt, auf dem SLI läuft. Crossfire funktioniert auf diesen Boards, jedoch (logischerweise) nur mit ATI Grafikkarten.

Wenn du wirklich 2 8800 GT Karten betreiben willst, dann benötigst du ein Mainboard mit NVidia Chipsatz (welcher dann auch SLI ermöglicht)...

Generell würde sich die Mehrleistung gerade bei 24" und diverser Bildverbesserungseinstellungen schon lohnen. Jedoch treten bei Multi-GPU-System dann auch die üblichen SLI/CF-Probleme auf. Ob man das in Kauf nimmt muss man selbst entscheiden...

Schrotti
2008-03-10, 14:39:15
SLI würde schon laufen aber nvidia gibt es ja nicht frei.

Also entweder die 8800GT verkaufen und 2x3870 vom AMD/ATI kaufen oder alles so lassen wie es ist.