PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei CPU-Auswahl für Socket 479mPGA Motherboard


Gast
2008-03-09, 22:20:29
Hi. Ich hätte da eine Frage...

ich hab ein IBM T41 mit dem Motherboard 2373 TG 5.

Es ist ein Socket 479mPGA.


Ich wüsste gerne was für einen Prozessor ich max. einbauen könnte.

Ist da nur der Sockel relevant? Oder gibt es noch andere Sachen die ich beachten muss?

BIG
2008-03-26, 01:39:21
Ich glaub, da es sich ja um ein Notebook handelt wirst du dich hier verdammt schwer tun einen anderen Prozessor nachzurüsten. Gibt zwar Artverwandte Prozessoren zu dem deinen, allerdings bräuchtest du natürlich wieder eine Mobile Variante.... das wirst du dir abschminken können.

Ausserdem is das Teil ja eh scho relativ alt oder?

MfG Big

Joker (AC)
2008-03-26, 08:03:39
Hi. Ich hätte da eine Frage...

ich hab ein IBM T41 mit dem Motherboard 2373 TG 5.

Es ist ein Socket 479mPGA.


Ich wüsste gerne was für einen Prozessor ich max. einbauen könnte.

Ist da nur der Sockel relevant? Oder gibt es noch andere Sachen die ich beachten muss?

Du suchst einen P-M 780 2.26GHz (17X133)
Google sagt ca 500,- bei Händler^^
"Bucht" ca. 200-250,-
Du könntest es noch mit "Ungraden" versuchen 725,735.....
die haben auch hohe Multis.....
Hab selbst im Schleppi nen 725@133FSB (2.126bei 1.25V)
http://666kb.com/i/ax97i5h9saqfnvoqt.jpg
Gruß

Gast
2008-03-26, 12:51:46
Ich danke für die Antworten.

Selbst wenn es bisschen länger gedauert hat. :)

@Joker

Ja sowas ähnliches hab ich mir auch vorgestellt.


Was haltet ihr eigentlich von diesem Prozessor? Denkt ihr er funktioniert mit meinem Laptop?

http://cgi.ebay.de/Intel-Pentium-M-2-2-GHz-512-400-SL6VB-10591_W0QQitemZ230229984987QQihZ013QQcategoryZ129333QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmd ZViewItem

Ich weiss nicht.... irgendwie hab ich da so ein schlechtes Gefühl....

Weil angeblich soll der Prozessor Neuware sein.

Und das dann für 35€? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Selbst die Aussicht dass man 30 Tage Rückgaberecht hat und dass der Verkäufer ein Powerseller ist mit 99.3% positiven Einträgen bei ca. 28.000 Verkäufen beruhigt mich nicht gerade.

Gast
2008-03-26, 12:57:02
PS: Ich kann ja meine Beiträge nicht editieren.

Mir fällt gerade auf dass du deinen Prozessor scheinbar übertaktet hast Joker.

Bei mir gibt es da nur ein kleines Problem.

Also ich hab den Banias Prozessor bei mir drinne. Der hat 400MHz FSB.

Der Dothan den du hast kann man soweit ich weiss besser übertakten als den Banias, oder?

Außerdem weiss ich nicht wie ich übertakten soll.

IBM lässt mich nicht ins normale Bios rein. Ich kann nur ins IBM Bios. Und da kann ich nicht overclocken.

Desweiteren hat mein Motherboard auch keine Jumper wenn ich das richtig sehe.

Also bleibt mir eigentlich nur die Möglichkeit über Software.


Aber konnte bisher keine gute Software finden mit der ich das machen könnte.
Ein Programm was scheinbar gut sein soll kann meinen Motherboard nicht erkennen und lässt mir keine Möglichkeit da was zu verändern.

Joker (AC)
2008-03-26, 18:24:17
aubacke.....
dann fang ich mal an ;-)
Nein- du kannst NUR P-M der "7"er Reihe gebrauchen
725, 730, 735 usw,usw
Ich hab bei mir einen"Pin-Mod" gemacht- 100FSB auf 133.....das ist alles.
http://666kb.com/i/ax9my5ou8smh2a4t2.jpg

Möglicherweise geht es mit NHC http://notebook-hardware-control.softonic.de/download

Von 100 (400) auf 133 (533) schafft ansich jeder P-M
Nur bei FSB 200 spackten die rum.....
hab selber noch nen 780 auf P4C800+Adapter....der rennt 3Gig@Air (!!)

;-) kannst als Gast nichts editieren (wie denn auch?)

Gruß

Gast
2008-03-27, 00:14:40
Also ich hab das Programm mal runtergeladen.

Ist ein sehr nettes Programm..... aber die CPU kann ich damit leider nicht overclocken.

Ich kann dort nur einen Max. Multiplier von 16 einstellen (so wie es auch von Haus aus ist bei der CPU).

Das heisst ich müsste die FSB ändern. Das geht aber bei diesem Programm scheinbar nicht....

oder ich bin zu blöd es zu finden.


PS: Aber ich konnte meine Graka overclocken. :P

Hab noch keine Spiele getestet....

aber so 30 minuten im Windows Betrieb... .also Internet, Bilder anschauen und Desktop etc.

konnte ich die Graka von Core Clock:
252MHz und Memory Clock: 200MHz

auf Core Clock: 372MHz und Memory Clock: 270MHz pushen ohne dass es Anzeigefehler gibt.


Ich glaub das ist schon ein bissi zuviel. :P

Jedenfalls...

kennst du keine Programme mit denen man die FSB ändern kann?

Joker (AC)
2008-03-27, 02:46:07
SetFSB, Clockgen......
Du musst aber deinen PLL kennen (Lappy aufschrauben- nachschauen ....
Hersteller und Nr)

Gast
2008-03-27, 11:22:38
Öhm... ich muss meinen PPL kennen? O_o

Kannst du mir vielleicht verraten was das ist?

stickedy
2008-03-31, 16:10:49
Der Taktgenerator

http://de.wikipedia.org/wiki/Phase-locked_loop