Zolu
2008-03-10, 16:40:15
Moin allerseits,
ein Freund von mir besitzt nen Aldi (Medion) PC von vor ca 4-5 Jahren.
Spezifikation:
> Mainboard : MSI MS-6701
> Chipsatz : SiS 648
> Prozessor : Intel Pentium 4 @ 2666 MHz
> Grafikkarte : Nvidia Corp GeForce4 Ti 4200 with AGP 8x [NV28.2]
> Festplatte : ST3120023A (120 GB)
> DVD-Rom Laufwerk : LITE-ON DVDRW LH-20A1P
> CD-Rom Laufwerk : SONY CD-RW CRX210E1
Nun wollen wir die Festplatte aufrüsten. Im Raum stand eben auch die Frage nach SATA, welche ich durch ein nachgooglen zu den MB-Details herausfinden wollte. Denkste!
Medion hat ja anscheinend nen eigenes Branding auf den Dingern, sodass hier keine Hilfe bei rauskam.
Wir wollen wie gesagt, eine neue (zusätzliche) Festplatte einbauen, und auf 2 GB RAM hochbringen.
Da ich keine weiteren Mainboardspezifikationen habe, weiß ich nicht, ob SATA schon geht (habe keine Chance das Dingen aufzuschrauben).
Und bei dem RAM hat er, glaube ich jedenfalls, auch ordentlich was verbockt.
Hier der erste Riegel:
Information SPD EEPROM (A0)
Hersteller : Samsung
Part Number : M3 68L3223DTL-CB3
Seriennummer : 0C69DE03
Type : DDR-SDRAM PC-2700 (166 MHz) - [DDR-333]
Größe : 256 MB (1 rows, 4 banks)
Module Buffered : Nein
Module Registered : Nein
Module SLi Ready (EPP) : Nein
Breite : 64-bit
Fehlerbehebungs-Möglichkeit : No
Max. Burst Length : 8
Refresh : Reduced (.5x)7.8 μs, Self Refresh
Voltage : SSTL 2.5v
Prefetch Buffer : 2-bit
Hersteller : Woche 48 von 2002
Unterstützte Frequenzen : 133 MHz, 166 MHz
CAS Wartezeit (tCL) : 2 clocks @133 MHz, 2.5 clocks @166 MHz
RAS nach CAS (tRCD) : 3 clocks @133 MHz, 3 clocks @166 MHz
RAS Vorladen (tRP) : 3 clocks @133 MHz, 3 clocks @166 MHz
Taktzeit (tRAS) : 6 clocks @133 MHz, 7 clocks @166 MHz
und hier, der wohl originale Riegel:
Information SPD EEPROM (A1)
Hersteller : Nanya Technology
Part Number : M2U51264DS8HC3G-5T
Seriennummer : E4482001
Type : DDR-SDRAM PC-3200 (200 MHz) - [DDR-400]
Größe : 512 MB (2 rows, 4 banks)
Module Buffered : Nein
Module Registered : Nein
Module SLi Ready (EPP) : Nein
Breite : 64-bit
Fehlerbehebungs-Möglichkeit : No
Max. Burst Length : 8
Refresh : Reduced (.5x)7.8 μs, Self Refresh
Voltage : SSTL 2.5v
Prefetch Buffer : 2-bit
Hersteller : Woche 40 von 2005
Unterstützte Frequenzen : 166 MHz, 200 MHz
CAS Wartezeit (tCL) : 2.5 clocks @166 MHz, 3 clocks @200 MHz
RAS nach CAS (tRCD) : 3 clocks @166 MHz, 3 clocks @200 MHz
RAS Vorladen (tRP) : 3 clocks @166 MHz, 3 clocks @200 MHz
Taktzeit (tRAS) : 7 clocks @166 MHz, 8 clocks @200 MHz
Ist es wohl möglich den Rechner auf 2x1024MB zu bringen?
Wenn ja, welchen RAM bräuchte ich dann?
Und wie schaut es wohl mit der Festplatte aus?
Fragen über Fragen, und ich hoffe hier ein paar Antworten kriegen zu können.
Gruß
Zolu
ein Freund von mir besitzt nen Aldi (Medion) PC von vor ca 4-5 Jahren.
Spezifikation:
> Mainboard : MSI MS-6701
> Chipsatz : SiS 648
> Prozessor : Intel Pentium 4 @ 2666 MHz
> Grafikkarte : Nvidia Corp GeForce4 Ti 4200 with AGP 8x [NV28.2]
> Festplatte : ST3120023A (120 GB)
> DVD-Rom Laufwerk : LITE-ON DVDRW LH-20A1P
> CD-Rom Laufwerk : SONY CD-RW CRX210E1
Nun wollen wir die Festplatte aufrüsten. Im Raum stand eben auch die Frage nach SATA, welche ich durch ein nachgooglen zu den MB-Details herausfinden wollte. Denkste!
Medion hat ja anscheinend nen eigenes Branding auf den Dingern, sodass hier keine Hilfe bei rauskam.
Wir wollen wie gesagt, eine neue (zusätzliche) Festplatte einbauen, und auf 2 GB RAM hochbringen.
Da ich keine weiteren Mainboardspezifikationen habe, weiß ich nicht, ob SATA schon geht (habe keine Chance das Dingen aufzuschrauben).
Und bei dem RAM hat er, glaube ich jedenfalls, auch ordentlich was verbockt.
Hier der erste Riegel:
Information SPD EEPROM (A0)
Hersteller : Samsung
Part Number : M3 68L3223DTL-CB3
Seriennummer : 0C69DE03
Type : DDR-SDRAM PC-2700 (166 MHz) - [DDR-333]
Größe : 256 MB (1 rows, 4 banks)
Module Buffered : Nein
Module Registered : Nein
Module SLi Ready (EPP) : Nein
Breite : 64-bit
Fehlerbehebungs-Möglichkeit : No
Max. Burst Length : 8
Refresh : Reduced (.5x)7.8 μs, Self Refresh
Voltage : SSTL 2.5v
Prefetch Buffer : 2-bit
Hersteller : Woche 48 von 2002
Unterstützte Frequenzen : 133 MHz, 166 MHz
CAS Wartezeit (tCL) : 2 clocks @133 MHz, 2.5 clocks @166 MHz
RAS nach CAS (tRCD) : 3 clocks @133 MHz, 3 clocks @166 MHz
RAS Vorladen (tRP) : 3 clocks @133 MHz, 3 clocks @166 MHz
Taktzeit (tRAS) : 6 clocks @133 MHz, 7 clocks @166 MHz
und hier, der wohl originale Riegel:
Information SPD EEPROM (A1)
Hersteller : Nanya Technology
Part Number : M2U51264DS8HC3G-5T
Seriennummer : E4482001
Type : DDR-SDRAM PC-3200 (200 MHz) - [DDR-400]
Größe : 512 MB (2 rows, 4 banks)
Module Buffered : Nein
Module Registered : Nein
Module SLi Ready (EPP) : Nein
Breite : 64-bit
Fehlerbehebungs-Möglichkeit : No
Max. Burst Length : 8
Refresh : Reduced (.5x)7.8 μs, Self Refresh
Voltage : SSTL 2.5v
Prefetch Buffer : 2-bit
Hersteller : Woche 40 von 2005
Unterstützte Frequenzen : 166 MHz, 200 MHz
CAS Wartezeit (tCL) : 2.5 clocks @166 MHz, 3 clocks @200 MHz
RAS nach CAS (tRCD) : 3 clocks @166 MHz, 3 clocks @200 MHz
RAS Vorladen (tRP) : 3 clocks @166 MHz, 3 clocks @200 MHz
Taktzeit (tRAS) : 7 clocks @166 MHz, 8 clocks @200 MHz
Ist es wohl möglich den Rechner auf 2x1024MB zu bringen?
Wenn ja, welchen RAM bräuchte ich dann?
Und wie schaut es wohl mit der Festplatte aus?
Fragen über Fragen, und ich hoffe hier ein paar Antworten kriegen zu können.
Gruß
Zolu