Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bei 4 GB kein Grakasignal!?


feflo
2008-03-10, 18:19:57
Hi vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Hatte die beiden Speicherriegel von anfang an drinne.
http://www.alternate.de/html/product...R2&l3=DDR2-800


Nun habe ich heute die beiden riegel bekommen.
http://www.alternate.de/html/product...R2&l3=DDR2-800

Das Problem ist das alles läuft wenn je einer von den neuen drinne ist. Also alles mit 3 GB. Aber wenn ich beide reinmache also wenn ich 4 GB haben will dann zeigt mir die Graka kein Signal an aber alles andere läuft.

Weißt du was das sein könnte? Beide Riegel funktionieren ja einzeln, aber nur im 4 GB Betrieb nicht.

Hab schon alle vershciedenen Stellungen ausprobiert.

Hat es vielleicht was mit den Timings zutun? Ich hab davon keinen großen Plan. Das Mobo unterstützt eigentlich bis zu 16 GB.

Tschau

Gast
2008-03-10, 18:26:52
Das Mobo unterstützt eigentlich bis zu 16 GB.
"eigentlich"...

Gast
2008-03-10, 18:43:21
Hatte gleiches Problem mit 1,5 Gig Ram.
Meine Lösung war, die Riegel in einer anderen Reihenfolge in die slots zu Packen,
sprich andere Permutation, klingt komisch aber bei mir hats gewirkt.

feflo
2008-03-10, 19:36:17
Danke hab zwar schon andere Reihenfolgen probiert aber ich kanns ja nochmal versuchen.

Könnte es vielleicht auc hdaran liegen das die beiden einen Riegel CL5 sind und die neuen CL4?

feflo
2008-03-10, 19:56:48
Problem gelöst. Hab im Bios von 800 MHz auf 667 Mhz gestellt. Konnte man so einstellen und dann isser normal hochgefahren. Naja. Werden ja eh unter 32 bit XP nur 3,25 erkannt aber kommt ja bald Vista x64 drauf ;)

Grivel
2008-03-10, 19:57:34
Danke hab zwar schon andere Reihenfolgen probiert aber ich kanns ja nochmal versuchen.

Könnte es vielleicht auc hdaran liegen das die beiden einen Riegel CL5 sind und die neuen CL4?
ja kanns, denn dann lädt das bios cl 4 und die cl5 riegel packen das nicht und so bootet der PC erst gar nicht!
tipp stell die Timings mal sehr moderat im Bios ein und vlt. auhc sicherheitshalber auf DDR 667, dann hau die beiden anderen dazu und schua nach.
Vielleicht auch +0,1v Spannung geben.
edit: juchei >.< während ich schreibe postet der da^^

feflo
2008-03-10, 20:13:05
Jo ist wohl auch nicht so tragisch wenn se alle auf 667 mhz arbeiten wenn ich eh kein zocker neuer games bin. Vista wird schon nicht heulen also die 64 bit version. die menge des speichers gleichts eh wieder us. ;)

Thunder99
2008-03-10, 20:40:22
Jo ist wohl auch nicht so tragisch wenn se alle auf 667 mhz arbeiten wenn ich eh kein zocker neuer games bin. Vista wird schon nicht heulen also die 64 bit version. die menge des speichers gleichts eh wieder us. ;)
BIOS Update könnte da Abhilfe schaffen :)

feflo
2008-03-10, 20:53:51
Ja nur hab ic hda als nicht so viel wissender ein wenig Hemmungen vor und auf der Gigabyte Seite wird auch nur angegeben das durch die vorhandenen Biosupdates die Unterstützung von neuen AMD Prozessoren und der Fehler im L3 Cache der Phenoms behoben wird.

Thunder99
2008-03-10, 20:58:52
Bei einem BIOS wurde aber inkompabilitäten mit Speichern behoben (vor allem das der Timings). Kenn mich da aber als M3A User net so aus welches das war

feflo
2008-03-10, 22:03:38
Also ich hab jetzt mit der Gigabyte Software das neueste Bios draufgeschocben und es hat sich nichts geändert. Nur das wenn ich jetzt 4 Riegel drinne habe immer 667 MHZ bei den Autoeinstellungen steht obwohl er doch 800 MHZ eingestellt hat und es somit nicht funtioniert.

Naja was solls. bleiben halt 667 MHZ eingestellt.

stickedy
2008-03-11, 02:21:23
Ja, das scheint eine Limitierung des allseits beliebten AMD-Speichercontrollers zu sein. Bei 4 Modulen geht anscheinend max. DDR2-667. Bei meinem Phenom ist das jedenfalls genauso...

Vielleicht sollte ich wirklich mal die Plattform wechseln zu einer wo die Speichercontroller ordentlich funktionieren.

INDEX75
2008-03-11, 10:25:42
Ja, das scheint eine Limitierung des allseits beliebten AMD-Speichercontrollers zu sein. Bei 4 Modulen geht anscheinend max. DDR2-667. Bei meinem Phenom ist das jedenfalls genauso...

Vielleicht sollte ich wirklich mal die Plattform wechseln zu einer wo die Speichercontroller ordentlich funktionieren.Öhm...

Ich habe das gleiche Board wie feflo und ebenfalls 4 Module - allerdings 4 identische. Bei mir wird DDR2-800 problemlos erkannt.

MfG
i75

Saro
2008-03-11, 10:39:48
Öhm...

Ich habe das gleiche Board wie feflo und ebenfalls 4 Module - allerdings 4 identische. Bei mir wird DDR2-800 problemlos erkannt.

MfG
i75

Habe mit einem ASUS M2N32 Sli Deluxe 4x 1GB Rams werden ebenfalls einwandfrei als 800MHz DDR2 erkannt. Also am Speicher Controller vom CPU liegts sicher nicht.

Okok Sie laufen dank dem bescheuerten Speichercontroller von AMD nur mit 376MHz oder so. Werden aber trotzdem als 800'er erkannt.

INDEX75
2008-03-11, 11:14:08
Okok Sie laufen dank dem bescheuerten Speichercontroller von AMD nur mit 376MHz oder so. Werden aber trotzdem als 800'er erkannt.Das liegt am Teiler der bei Dir "8" sein müsste. Fahr den FSB auf 213 hoch und schon läuft Dein Speicher mit knapp 400 MHz. Die CPU dafür mit ca. 3195 MHz. Aber wem erzähl ich das... :biggrin:

MfG
i75

Saro
2008-03-11, 12:35:43
Ich weiss wodrann das liegt aber Übertakten tu ich immer noch nicht vor allem da der 6000+ ja sowieso schon so ziemlich am Limit des Windsor Kerns läuft.

stickedy
2008-03-11, 13:03:27
Also 2x 1 GB und 2x 512 MB tun es jedenfalls nicht, auch egal ob ganged oder unganged. Kann natürlich auch am Board liegen, aber letzlich ist das mal wieder ein typisches Problem irgendwie.

Thunder99
2008-03-11, 15:29:43
Hab bei mir 4x1GB von G.Skill die ich auf DDR2/800 betreibe, sind aber die gleichen Modelle (von der Bezeichnung her)

HOT
2008-03-11, 16:24:13
Es gibt AM2 CPUs, die 4 Riegel net mit 800 packen (kommt auch auf die Riegel an). Von daher ist das Verhalten normal. Phenoms laufen bei 4 Riegeln eigentlich immer problemlos mit 800 - sogar mit verschiedenen und verschieden grossen (so wie bei mir :D). Von daher hat sich da einiges getan von K8 zu K10.