Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner stürzt sporadisch ab


Mischler
2008-03-11, 10:51:16
Ich habe hier ein Problem mit einem Büro Rechner. Während dem Betrieb verliert der Bildschirm ohne Vorwarnung das Signal und der Rechner bleibt komplett hängen. Die Lüfter laufen zwar noch aber der Rechner reagiert absolut nicht mehr. Selbst das DVD Laufwerk lässt sich dann nicht mehr öffnen. Das Problem tritt sporadisch auf: Gestern zum Beispiel beim Durchführen der Windows Updates und heute bei einem Prime95 Test.

System:
MSI PT880 Neo Board
P4 3Ghz Prescott
2x512MB Apacer PC3200
MSI GeforceFx 5200
WinXP SP2

Bisher habe ich ein Bios Update durchgeführt und alle Treiber auf den neuesten Stand gebracht. Hat aber leider nichts gebracht. Ich glaube, dass es an der Hardware liegt und werde wohl als nächstes mal das Netzteil austauschen. Die Spannungen, die im Bios angezeigt werden sind allerdings in Ordnung. Die Ereignisanzeige von Windows zeigt auch nichts Ungewöhnliches an.

Vielleicht hat hier im Forum ja noch jemand eine Idee an was es liegen könnte. Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Silverbuster
2008-03-11, 11:42:15
Ich kenne solche Probleme. Erfahrungsgemäß liegt es entweder an der Festplatte oder am Netzteil. Seltener am Arbeitsspeicher.

Ich würde ein anderes Netzteil versuchen, gleichzeitig alle Daten auf einer anderen Platte sichern und diese dann ebenfalls tauschen falls das Problem mit dem Netzteil nicht behoben ist.

Mischler
2008-03-11, 12:31:51
Mit Prime95 ist der Absturz reproduzierbar. Ich werde jetzt erstmal ein komplettes Backup der Platte machen.

Silverbuster
2008-03-11, 13:01:09
Das bei Prime der Absturz reproduzierbar ist, gibt keinen richtigen Aufschluss über den Fehler, da hier nahezu alle Komponenten unter starkem Stress stehen. Auch wenn die Festplatte dabei nicht belastet wird, kann trotzdem grade ein winziger Zugriff den Fehler verursachen.

Versuch es mit einem anderen Netzteil. Mein Rechner hatte letzten Monat auch herum gesponnen und hing sich einfach auf. Im Nachhinein war mein Netzteil defekt und ich lies es austauschen. Jetzt ist das Problem nicht mehr vorhanden.
Bei einem Bekannten lag der Fehler hingegen bei einer defekten WD Platte. Und bei einem Kunden wars der RAM. Alle Fehler wirkten aber gleich. Sporadische Aufhänger oder Neustarts.

()V()r.Freeze
2008-03-11, 13:08:43
Mich macht die Tatsache stutzig, dass sich das Laufwerk nicht mehr öffnen lässt. Wenn ich nicht ganz daneben liege lässt sich ein Laufwerk doch öffnen, sobald es Strom hat. Ob ein IDE/S-ATA Stecker dran ist oder nicht ist dabei egal. Deswegen würde ich als allererstes auf das Netzteil tippen

Silverbuster
2008-03-11, 14:08:31
Stimmt... das hatte ich nicht bedacht. Normalerweise müsste sich ein Laufwerk immer öffnen lassen sobald Strom drauf ist.

Power
2008-03-11, 16:29:46
GPU/CPU Kühler mal angeschaut ? könnte eventuel auch ein temp problem sein

Mischler
2008-03-11, 19:26:11
Mich macht die Tatsache stutzig, dass sich das Laufwerk nicht mehr öffnen lässt. Wenn ich nicht ganz daneben liege lässt sich ein Laufwerk doch öffnen, sobald es Strom hat. Ob ein IDE/S-ATA Stecker dran ist oder nicht ist dabei egal. Deswegen würde ich als allererstes auf das Netzteil tippen

Das Netzteil habe ich heute getauscht aber das System stürzt weiterhin ab. Die Sache mit dem Laufwerk finde ich auch seltsam. Ich habe jetzt festgestellt, dass nur eines der beiden Laufwerke sich nicht mehr öffnen lässt sobald der PC abstürzt. Habe dieses Laufwerk sicherheitshalber mal abgeklemmt.

Die CPU Temperatur ist bei ca. 70°. Ich weiss nicht ob das bei einem Prescott normal ist. Der Lüfter dreht sich ganz normal und der Kühlkörper wird etwa handwarm.

Ich komme jetzt erst am Donnerstag wieder in die Firma. Werde mir den Rechner dann nochmal vornehmen.