Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS P4P800-E Deluxe, SATA + PATA ?


Carlos_1
2008-03-11, 16:33:47
Hallo,

Sind irgendwelche Probleme zu erwarten wenn ich 2 aktuelle 320GB SATA HDDs anschließe, und eine IDE HDD (PATA?) die als Bootplatte dienen soll ? Board ist das ASUS P4P800-E Deluxe. Braucht man für SATA eigentlich noch einen zusätzlichen freien IRQ ?

bye, Carlos

Silverbuster
2008-03-11, 16:38:03
Nein, da gibt es keinerlei Probleme. Und die IRQ Frage stellt sich erst gar nicht. IRQs können auch doppelt belegt sein. Aber darum brauchst du dich bei sowas nicht drum zu kümmern.

Aber so ganz nebenbei... du musst nicht für jedes Problem oder jede Frage einen Threat eröffnen. Du kannst die auch gerne zusammen packen, zumindest ein paar.

Carlos_1
2008-03-11, 16:47:55
Nein, da gibt es keinerlei Probleme. Und die IRQ Frage stellt sich erst gar nicht. IRQs können auch doppelt belegt sein. Aber darum brauchst du dich bei sowas nicht drum zu kümmern.

Gut, aber trotzdem mal grundsätzlich gefragt; die beiden IDE-Kanäle brauchen ja meist den IRQ 14+15. Braucht der SATA-Contoller auch einen ?


Aber so ganz nebenbei... du musst nicht für jedes Problem oder jede Frage einen Threat eröffnen. Du kannst die auch gerne zusammen packen, zumindest ein paar.

OK.

bye, Carlos

Silverbuster
2008-03-11, 16:50:29
Um ehrlich zu sein.... ich kann dir nicht sagen welchen IRQ der SATA Controller belegt. Ich habe mich mit den IRQs seid Jahren nicht mehr beschäftigen müssen.

Mega-Zord
2008-03-11, 17:54:57
http://www.seidseit.de/

Also ich hatte damals das P4P800 mit S-ATA und P-ATA ohne Probleme am laufen. Die beiden S-ATA Kanäte laufen als third und fourth Master