Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem beim booten
phizz
2008-03-12, 22:40:37
Hi
ich hab eben den rechner von dem bruder meines kumpels zusammengebaut
Gigabyte ds3
Corsair 2gb cl5 ddr2 800 (2x1gb)
e6750
Gainward 8800Gt 1024mb ram
320gb samsung sataII
LG dvd brenner
billiggehäuse
Wenn ich alles eingebaut habe und den ram auf dualchannel passiert folgendes.
Normal wenn der rechner hochfährt dreht der grakalüfter ja kurz voll auf und hört dann auf und das bios oder der startbildschirm kommt.
Wenn ich 1GB ram auf ddr1 slot gebaut habe , dann geht das auch
sobald ich den zweiten dazustecke geht nix mehr ,der grakalüfter dreht volle sahne und danach passiert nichts mehr.
Ich habe beide rams voneinander unabhängig=> einzeln getestet.
Gehn beide
Wie gesagt es handelt sich um corsair xms2 ddr 800 cl5 5-5-5-12 2x1GB riegel. Kann doch nicht sein das die zueinander inkompatibel sind oder ?
zumal die zusammen in einer verpackung waren.
Und das corsair zu nem mainboard unkompatibel wäre ,das würd ich auch zum ersten mal hören.
Was kann ich tun ?
TB1333
2008-03-13, 07:02:04
Dem RAM etwas mehr Spannung gegeben?
Timings entschärft (wobei die ja eh schon unscharf sind)?
Verschiedene Slots probiert?
Anderer RAM zum Testen da?
HonK_DD
2008-03-13, 09:02:18
Schau mal bei Corsair auf der Website nach wie hoch die Spannung für die Riegel sein muss und stell den Wert im BIOS ein.
phizz
2008-03-13, 17:00:12
ich hab grad den thread unter mir gelesen
dieses coldbootbug
das scheint ja genau das zu sein was ich auch habe.
rams haben wir da zum testen weil der kumpel und sein bruder exakt den gleichen pc bis auf die graka haben.
die eine hat 512 die andere 1024 ,sonst ist der pc komplett baugleich
der eine funktioniert perfekt
der andere nur mit einem ram
ich werd den ram aus dem funktionierendem holen und mal beim bruder testen.
Biosupdate wäre vielleicht des rätsels lösung.
aber ich hab immer angst bei so basteleien mit diskette.
Bei meinem asus geht das biosupdaten in windows soweit ich weis.
geht das beim gagabyte auch ?
TB1333
2008-03-13, 19:45:46
Ja geht beim Gigabyte auch ohne Probleme. Habs zwar zu letzt vor nem Jahr oder so gemacht, aber damals gabs keinerlei Probleme :)
HonK_DD
2008-03-13, 19:51:30
Das ist nicht der Cold-Start-Bug bei Dir, dein Problem hatte ich schon bei 2 Rechnern mit Corsair-RAM's .
Hab gerade selbst mal bei Corsair geschaut, deine Speicher sind mit 1,9V angegeben - d.h.:
- mit einem Riegel starten und ab ins BIOS, Spannung für den RAM auf 1,95V festlegen
- Rechner herunterfahren und zweiten Riegel einbauen.
phizz
2008-03-13, 22:40:37
das gigabyte bios is voll scheisse
man kann keine genaue voltzahl einstellen nur +0.1 bis +0.6 oder so
Ich hab online biosupdate gemcht
neuestes bios ist drauf . geht trotzdem nicht.
ich hab dann die 2 corsairs vom anderen pc getestet gingen
dann hab ich solange bei beiden pcs getestet bis ich einen ram ausschließen kann.
wenn ich den reinmache startet der pc dreht hoch
geht aus
geht an geht aus und so weiter
bei beiden pc´s
ich check das nicht ich schwöre auf corsair ,in meinen augen sind das doch voll die markenspeicher. Scheisse ,bei mir haben die immer funktioniert.
Ich werd den dann wohl den rücken kehren.
Noch ein anderer kumpel hatte 2 corsair drin und hatte das selbe problem mit nem DS4 board.
jetzt hat er g-skill und alles läuft.
ich bin echt etwas enttäuscht von meiner lieblingsmarke.
werd dann jetzt wohl auf A-data und g-skill umsteigen wenn ich jemand nen pc zusammenbaue.
den einen ram werden wir zurückschicken an hoh
wenn der neue dann auch nicht geht bekommen sie beide zurück und dann wird eine andere marke geordert.
HonK_DD
2008-03-14, 08:38:37
Und wie sieht's aus, wenn du die Spannung auf 2.0Volt erhöhst?
Schrotti
2008-03-14, 11:37:20
das gigabyte bios is voll scheisse
man kann keine genaue voltzahl einstellen nur +0.1 bis +0.6 oder so
Und wo ist da das Problem.
1,8V sind Standard und du musst nur rechnen, wieviel du dazu geben musst.
phizz
2008-03-14, 16:11:46
Und wo ist da das Problem.
1,8V sind Standard und du musst nur rechnen, wieviel du dazu geben musst..
und woher weis ich ob der überhaupt 1.8v als original nimmt ?
das is doch kacke
im hardware monitor im bios steht ja nix über vram
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.