Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Norton Ghost 2003


dazonk999
2002-11-16, 22:04:21
Hallo,

habe heute den ganzen Tag versucht mein bestehendes BS (2000 prof. SP3) auf meine neue Festplatte, ne´WD 80GB JB, zu bekommen.

Habe eine primäre Partion mit 5GB und den Rest in 4 logische Laufwerke aufgeteilt. Wenn ich nun Ghost starte, dann kopiert er auch die bestehende prim. Partion auf die prim. Partion meiner neuen Platte. Diese habe ich dann: unter Datenträgerverwaltung aktiviert - runtergefahren - alte Festplatte abgeklemmt - neue Platte als Master gejumpert - und an 1. IDE als Master gestöpselt.

Wenn der Rechner dann bootet kommt er bis zum Windows Login-Fenster und bleibt dann mit der Fehlermeldung "bla bla bla...keine oder zu kleine Auslagerungsdatei ...bla bla bla" hängen. Die Fehlermeldung kann ich zwar mnit OK bestätigen, dann passiert aber nichts weiter außer das die Meldung immer wieder erscheint.

Mache ich da irgend etwas falsch beim Clonen oder wo könnte der Fehler sonst liegen.

PS: Ist etwas dringend, da ich meine alte Festplatte praktisch schon an ´nen Kumpel verkauft habe und er sie nächste Woche haben will ;)

Danke , bye

Unregistered
2002-11-17, 17:26:36
Originally posted by dazonk999
Hallo,

habe heute den ganzen Tag versucht mein bestehendes BS (2000 prof. SP3) auf meine neue Festplatte, ne´WD 80GB JB, zu bekommen.

Habe eine primäre Partion mit 5GB und den Rest in 4 logische Laufwerke aufgeteilt. Wenn ich nun Ghost starte, dann kopiert er auch die bestehende prim. Partion auf die prim. Partion meiner neuen Platte. Diese habe ich dann: unter Datenträgerverwaltung aktiviert - runtergefahren - alte Festplatte abgeklemmt - neue Platte als Master gejumpert - und an 1. IDE als Master gestöpselt.

Wenn der Rechner dann bootet kommt er bis zum Windows Login-Fenster und bleibt dann mit der Fehlermeldung "bla bla bla...keine oder zu kleine Auslagerungsdatei ...bla bla bla" hängen. Die Fehlermeldung kann ich zwar mnit OK bestätigen, dann passiert aber nichts weiter außer das die Meldung immer wieder erscheint.

Mache ich da irgend etwas falsch beim Clonen oder wo könnte der Fehler sonst liegen.

PS: Ist etwas dringend, da ich meine alte Festplatte praktisch schon an ´nen Kumpel verkauft habe und er sie nächste Woche haben will ;)

Danke , bye


Dieser Fehler ist bekannt, allerdings nicht die Ursache. Problemlösung: Win98 Startdiskette besorgen. Von Floppy booten (neue HD an Prim. Master) und dann fdisk /mbr eingeben. Fertig. Diskette raus und normal neu starten.