Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : @StefanV: Brauche deinen Expertenrat (SATA-IDE Adapter)
Heyho auch,
du, ich brauche einen IDE-SATA Adapter. Ich habe ein IDE Laufwerk, das würde ich gerne an einen meiner SATAII-Ports hängen, weil keine IDE-Ports mehr frei sind. Ich weiß, dass es sowas gibt und dass du darüber recht gut Bescheid weißt: kannst du mir was empfehlen :D
Schon mal vielen Dank im Voraus
Gast
StefanV
2008-03-16, 01:34:29
Nimm einfach einen verkleideten, bei HDDs sollten eigentlich alle funktionieren.
Die 'unverkleideten' gingen prinzipiell auch, nur besteht da die Gefahr einen Kurzschluss zu verursachen.
PS: bei Reichelt gibts auch welche die in beide Richtungen gehen also nicht nur IDE Platten an S-ATA Conti sondern auch S-ATA Platte an IDE Conti ;)
Nur bei ROMs funktionieren die meisten nicht.
Nimm einfach einen verkleideten, bei HDDs sollten eigentlich alle funktionieren.
Die 'unverkleideten' gingen prinzipiell auch, nur besteht da die Gefahr einen Kurzschluss zu verursachen.
PS: bei Reichelt gibts auch welche die in beide Richtungen gehen also nicht nur IDE Platten an S-ATA Conti sondern auch S-ATA Platte an IDE Conti ;)
Nur bei ROMs funktionieren die meisten nicht.
Gibt es da qualitative Unterschiede zwischen verschiedenen Marken oder ist das salopp gesagt scheiß egal!?
Aber schon mal danke im Voraus :)
und natürlich im "Nachraus" *g* ;)
StefanV
2008-03-16, 01:42:42
Gibt es da qualitative Unterschiede zwischen verschiedenen Marken oder ist das salopp gesagt scheiß egal!?
Aber schon mal danke im Voraus :)
Es gibt durchaus unterschiede bei den verwendeten Controller Chips und der Bauart, einige davon kommen sogar mit ATAPI Geräten klar, der Abit Seriell 2 war AFAIR so ein Kandidat.
Sowas in der Art würd ich auch nehmen, sowas ist recht suboptimal (http://www.kundenwahl.com/kunden/IDE_to_SATA_converter/IDE_to_SATA_converter_g.jpg), da es doch recht weit vorsteht und offen mag ich es nicht, sowas ist besser (http://fwdepot.com/thestore/images/firmtek_1833_1392088.jpg)
Es gibt durchaus unterschiede bei den verwendeten Controller Chips und der Bauart, einige davon kommen sogar mit ATAPI Geräten klar, der Abit Seriell 2 war AFAIR so ein Kandidat.
Sowas in der Art würd ich auch nehmen, sowas ist recht suboptimal (http://www.kundenwahl.com/kunden/IDE_to_SATA_converter/IDE_to_SATA_converter_g.jpg), da es doch recht weit vorsteht und offen mag ich es nicht, sowas ist besser (http://fwdepot.com/thestore/images/firmtek_1833_1392088.jpg)
Ja stimmt, das erste ist nicht optimal, vorallem weil meine Platte im Rechner quer positionert ist :-)
Danke :)
gruß
Gast
StefanV
2008-03-16, 01:53:17
so a la Casetek CS-1018 bzw die neuen Chieftecs??
Das wäre schlecht, da ist idR nicht genug Platz für einen Adapter...
so a la Casetek CS-1018 bzw die neuen Chieftecs??
ja
Das wäre schlecht, da ist idR nicht genug Platz für einen Adapter...
arghh :(
Ich muss mal nachmessen
StefanV
2008-03-16, 02:11:30
Das 1018 hatte ich auch mal (Ok, eigentlich das 1019) und da waren schon 'normale' Platten verdammt eng, bei S-ATA ists schon ohne Adapter ziemlich stramm...
so.. nachgemessen... ~4 cm zwischen Gehäusewand und Platte. Das dürfte nicht ausreichen. Mist aber auch :D
CompuJoe
2008-03-16, 07:29:35
Wie währe es mit abgewinkelten SATA Kabeln, das dürfte gehen.
http://www.extend.de/graphics/Low-Profile-SATA_bleich.png
Mr.Soapdown
2008-03-16, 08:04:09
Selbst mit denen ist es eng. Ich könnte auch über diese chieftech fluchen. Meine Seite ist immer offen, wenn ich das vorher gewusst hätt´, das die so eng sind.
Übrigens ist der mein tower überall gedämmt, dass macht ihn nochmals enger.
Den von stefan beschriebenen suboptionalen habe ich auch im Einsatz, allerding in einem anderen Tower. ICh habe bei ebay vor einem jahr ca 40 € für 6 Stück bezahlt.
Lieferung in Klarsichttütchen und Kabel.
Mit deinem alten intelXBX funktionierts mit so einem adapter an einem ROM.
Solchen Geikel kann man doch einfach vermeiden...
=> http://geizhals.at/eu/a53169.html
Mr.Soapdown
2008-04-09, 18:27:37
Solchen Geikel kann man doch einfach vermeiden...
=> http://geizhals.at/eu/a53169.html
Ja, manchmal ist man zu feige zu fragen, weil es einem zu dumm vorkommt.
Solchen Geikel kann man doch einfach vermeiden...
=> http://geizhals.at/eu/a53169.html
Falls man PCI-Ports übrig hat ;)
Voodoo3Killer
2008-04-09, 20:53:22
Also ich habe diesen:
http://www.houseofmouse.com.sg/Accessories/Sata-to-IDE-Doogle.jpg
Damit liefen sowohl mein Brenner (Plextor 750A), als auch meine P-ATA HDD, an einem Abit KN8 SLI und an einem Gigabyte MA770 DS3.
Also ich habe diesen:
http://www.houseofmouse.com.sg/Accessories/Sata-to-IDE-Doogle.jpg
Damit liefen sowohl mein Brenner (Plextor 750A), als auch meine P-ATA HDD, an einem Abit KN8 SLI und an einem Gigabyte MA770 DS3.
Ich auch ;D (am DVD Brenner)
Jedoch hab ich ein kleines Problem: Mein System bootet seither recht lange! oO
mofhou
2008-04-10, 07:56:36
Es gibt durchaus unterschiede bei den verwendeten Controller Chips und der Bauart, einige davon kommen sogar mit ATAPI Geräten klar, der Abit Seriell 2 war AFAIR so ein Kandidat.
Sowas in der Art würd ich auch nehmen, sowas ist recht suboptimal (http://www.kundenwahl.com/kunden/IDE_to_SATA_converter/IDE_to_SATA_converter_g.jpg), da es doch recht weit vorsteht und offen mag ich es nicht, sowas ist besser (http://fwdepot.com/thestore/images/firmtek_1833_1392088.jpg)
Den Seriell 2 habe ich hier 2mal in Benutzung funktioniert einwandfrei!
Ich auch ;D (am DVD Brenner)
Jedoch hab ich ein kleines Problem: Mein System bootet seither recht lange! oO
Es gibt einen SATA-Timeout-Parameter in den meisten Biosen, stell den mal runter, vielleicht bringt es was. Aber genau aus dem Grund verwende ich an SATA nur direkt SATA-DVD-Geräte.
Wo ist den dieses feine Teil käuflich zuerwerben ?
http://www.houseofmouse.com.sg/Accessories/Sata-to-IDE-Doogle.jpg
Marmicon
2008-04-10, 17:19:58
Wo ist den dieses feine Teil käuflich zuerwerben ?
http://www.houseofmouse.com.sg/Accessories/Sata-to-IDE-Doogle.jpg
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=3856&Shop=0
Voodoo3Killer
2008-04-11, 00:04:50
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=3856&Shop=0
Genau, da hab ich meinen auch her.
Ich auch ;D (am DVD Brenner)
Jedoch hab ich ein kleines Problem: Mein System bootet seither recht lange! oO
Habe das Problem, wenn ich etwas brenne, dass dabei die Buffer-Anzeige von Nero 6.3.1.15 ständig stark (zwischen voll und leer) schwankt.
Der Brennvorgang dauert dann länger als vorher berechnet und die privaten DVD-Urlaubsfilme stocken danach auch ganz böse auf meinem Player....
Und es scheint an diesem scheiß Adapter zu liegen, denn vorher hatte ich damit keine Probleme :/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.