Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste WaKü
[CMI]Shadow
2008-03-18, 21:46:15
Wollte mir evtl eine wasserkühlung zulegen
Schreibt mal was ihr so zu den komponenten meint und ob das so alles zusammenpasst
Pumpe:
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=12381&Shop=0
AGB:
Oder sollte ich lieber einen billigen agb nehmen der nicht auf die pumpe geschraubt wird?
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10397&Shop=0
welchen schlauch???
Ist es sinnvoll so einen zu kaufen???
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=12720&Shop=0
oder eher sowas?
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10396&Shop=0
ist der innendurchmesser entscheident? Ändert sich der durflusswiederstand stark mit einem dünneren schlauf welcher hat vorteile??? Der dünnere oder der dickere?
Zusatz:
Braucht man sowas überhaupt???
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=9663&Shop=0
cpu küler:
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=16756&Shop=0
oder eher den
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=9721&Shop=0
brauch ich für die nb auch einen wenn ja welchen???
Wenn ich die nb auch mit wasser kühle brauche ich doch auch einen für die mosfets oder?
Graka:
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=15302&Shop=0
oder
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=16758&Shop=0
welches ist wohl besser?
Radiator:
Da weiß ich leider überhaupt nich was ich nehmen soll da ich nicht weiß wie groß er sein sollte und wieviel ein größerer mehr bringt als ein kleinerer…
Hier sind mal nen paar: http://www.kmelektronik.de/main_site/prod_overview/prod_overview.php?MID=32&GID=127&cart=yes
ist so ein inline thermometer sinvoll oder gar unerlässlich?
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10326&Shop=0
und wie siehts mit nem flow meter aus?
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10331&Shop=0
IPC Controller nützlich oder spielerei?
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=16622&Shop=0
was brauch ich noch an anschlussmaterial?
befüllen würde ich das ganze mit destiliertem wasser und diesem zusatz
is das richtig so oder braucht man da was spezielles?
Ich hoffe ich habe nichts vergessen wenn ja sagst mir ruhig:)
ich hoff das ist jetzt nich zu viel auf einmal ;)
Argoth
2008-03-18, 23:30:04
Die Pumpe ist eine sehr gute wahl, denn es ist die leistungsstärkste 12v pumpe die es gibt.
schlauch... je grösser der innendurchmesser, desto geringer der durchflusswiderstand... am einfachsten ist wohl 10/8 er schlauch in kombination mit 1/4" anschlüssen.
und bei so vielen möglichen komponenten ist ein mo-ra2 pro schon fast ein muss! ;D
ps: bau mir gerade auch eine ziemlich ähnliche wakü zusammen, nur der cpu kühler ist der EK supreme mit den vielen anschlussmöglichkeiten für sämtliche sockel.
[CMI]Shadow
2008-03-19, 10:57:25
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1021_Laing-DDC-Pumpe-12V-Ultra-AGB.html
ist das die gleiche pumpe die ich gepostet hab? weil die hier hat 100l mehr förderleistung drin stehen
Argoth
2008-03-19, 14:55:14
Soweit ich weiss, gibt es nur eine Laing DDC und die haben dann alle die gleiche Förderleistung... also einer von beiden Shops hat es falsch angegeben.
Das ist genau die gleiche Pumpe, wie ich sie habe.^^
Mit dieser brauchst du keinen zusätzlichen AGB und hast es schön kompakt.
Squall2010
2008-03-19, 17:50:42
Pumpe:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p734_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro-AGB.html
Reicht dicke aus man braucht keine Ultra!
Radiator:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1517_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-360---black.html
Reicht auch dicke aus. Mora 2 ist nicht nötig!
CPU Kühler:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2715_Alphacool-NexXxoS-XP-Bold-Highflow-X2-Sockel-775.html
Ist der gleiche, nur die Halterung ist besser!
Grafikkarten Kühler:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2199_Watercool-HK-GPU-X2-8800-GTS-GTX.html
Den kann man empfelen!
Anschlüsse:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2207_Anschlusskit-Verschraubung-10-8mm-G1-4--gemischt.html
5m von dem Schlauch:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1860_Schlauch-PVC-10-8mm-innovatek-Spezial-Schlauch-tranparent.html
Dann brauchste noch Dest.Wasser und einen zusatz.
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p178_Korrosionsschutz-AntiCorro-Fluid-50ml.html
Das Wasser bekommste an der Tanke.
Mehr brauchtst Du nicht. Der Rest ist Spielerei.
Wenn man sowas kauft, merkt man hinterher das es überflüssig ist!
Ich Kühle CPU, Grafikkarte und Mainboard mit ner Eheim 600 und nem 240er Radiator.
PatkIllA
2008-03-19, 18:19:00
Soll denn der Rechner aus der Sig gekühlt werden?
Augenmerk mehr auf Lautstärke oder auf Kühlleistung?
Hat wirklich schon mal jemand Korrosion gehabt? Algen hatte ich allerdings schon selbst.
Bei Graka daran denken, dass die bei praktisch jedem Wechsel nicht mehr passen und eine neue her. Ich hab deshalb einen Universalkühlkörper auf der GPU und lasse einen leisen 8cm auf die SpaWas fächeln.
boxleitnerb
2008-03-19, 18:23:54
Also ich hab die Laing mal bei einem Freund gehört. Es war nichtmal die Ultra und trotzdem hat sie echt eklige sirrende Geräusche produziert.
Die Aquastream ist zwar etwas schwach auf der Brust, wenn man wirklich viele Komponenten benutzt, aber dafür ist sie entkoppelt unhörbar. Ich höre sie aus 10cm Entfernung nicht mehr.
Mr.Slooz
2008-03-19, 19:49:13
hi
schon mal an sowas hier gedacht?
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2610_Zalman-Reserator-II-ZM-RES2.html
bei den ganzen sachen die du kühlen willst ist ein radiator ein bisschen wenig oder findet ihr nicht?
Squall2010
2008-03-19, 20:08:20
hi
schon mal an sowas hier gedacht?
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2610_Zalman-Reserator-II-ZM-RES2.html
bei den ganzen sachen die du kühlen willst ist ein radiator ein bisschen wenig oder findet ihr nicht?
Nein eigentlich nicht.
Kühle das alles mit nem 240er Radi. Und er nimmt einen 360er.
Lüfter auf 5-7V reichen da vollkommen aus.
Habe meine CPU schon mit 1.62V betrieben und die Kerne wurden maximal 68° Warm. Auf 12V 61°.
Weiss ja nicht was mache hier für ne vorstellung haben was man braucht um CPU,Graka und Board zu Kühlen?
[CMI]Shadow
2008-03-19, 21:56:03
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3387_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-420---black.html
is der unterschied vom 360 zum 420 groß von der möglichen kühlleistung?
sind 140'er lüfter merklich besser als 120'er?
und wo ist der unterschied von dem 360 den du mir gepostet hast und dem hier:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1872_Black-Ice-GT-Xtreme-360---black.html
außer dass der hier fast doppelt soviel kostet?
Argoth
2008-03-19, 23:52:23
Also den Mo-Ra finde ich berechtigt, wenn man vor hat das system (mindestens zeitweise) passiv mit Wasser zu kühlen. Ansonsten muss ich dir zustimmen Squall. :)
Der Zaalman Reserator (auch Version 2) stösst leider ziemlich schnell an seine grenzen, besonders wenn man noch weitere Komponenten an die Wakü hängt (z.b. NB,spawa). Er reagiert auch sehr schnell auf die Umgebungstemperatur im Zimmer, da die Kühlung eben nur passiv erfolgt und keine aktiv-Kühlung zuschaltbar ist.
Der Unterschied von den beiden Radiatoren ist sogar in der Produktebeschreibung drin:
Das patentierte Design der "Xtreme" Radiatoren der Black Ice® GT-Serie steht für kompromisslose und schier unbändige Performance. Die radikale Neugestaltung der Black Ice® Kern Technologie erhöht die Effizienz um bis zu 45% im Vergleich zu den bisherigen Black Ice® Xtreme Stealth bzw. Performance Modellen. Damit ist der Radiator gleichermaßen für Overclocking-Projekte oder Silent-PCs geeignet.
Die neue Anordnung der Lamellen ermöglicht optimale Kühlung auf engstem Raum. Durch die Verwendung 45% dünnerer Kupferlamellen kommt man mit 50% weniger Druck aus. 20 Lamellen pro Inch erhöhen die Fläche dramatisch und gewährleisten einen Wärmetransfer, der seines Gleichen sucht. Zusätzlich verhindert die einzigartige Lamellenkonfiguration die Ansammlung von Staubpartikeln und sorgt so für einen störungsfreien Betrieb.
S.T.A.L.K.E.R
2008-03-20, 01:05:28
Pumpe:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p466_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro.html
AGB:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1802_XSPC-Bay-Reservoir-5-25--black.html
Radiator:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2050_MagiCool-XTREME-NOVA-1080-Radiator.html
Für den Preis eig. i.O. Braucht man nur noch lüfter und keine Blende mehr.
Oder halt ein Quad.
Lüfter:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2150_Yate-Loon-D12SL-12-9-Fach-Bundle--9xL-fterpaket-.html
CPU Kühler:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2695_Aquacomputer-cuplex-XT-di--G1-4---Intel-Sockel-478-775-ohne-Ansc.html
Grafikkarten Kühler:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2200_EK-Water-Blocks-EK-FC8800-GTS-SLI-ready.html
Anschlüsse:
einfach 1/4"
5-6m von dem Schlauch:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1860_Schlauch-PVC-10-8mm-innovatek-Spezial-Schlauch-tranparent.html
oder einen von Masterkleer oder Tygon.
Dazu noch einen Wasserzusatz der dir gefällt+Dest. wasser.
So ähnlich sieht meins auch aus.
Zu dem Mobokühlern. Unbedingt brauchst du es nicht. Ist meiner meinung nach eher was für die Optik und nicht immer sinnvoll. Schön ausschauen tuts trotzdem^^ und manchmal hilfts ja auch:D Wenn du dein mobo kühlen willst musst allerdings schauen obs auf deins passt.
Kleiner Tip: Wenn du bei Aquatunning bestellst,schreib denen vorher eine Mail mit dem was du willst und sagst du möchtest ein Angebot da es ja viel Geld ist.
Ich bekomme meins rund 30€ billiger;D
[CMI]Shadow
2008-03-20, 04:44:49
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2947_MIPS-ASUS-P5B---P5B-Wifi-Deluxe-Freezer-Set.html
das dürfte genau für mein mb passen denk ich mal ;)
Radiator:
http://www.aquatuning.de/shopping_ca...anguage/german
Für den Preis eig. i.O. Braucht man nur noch lüfter und keine Blende mehr.
Oder halt ein Quad.
der link geht leider ned
S.T.A.L.K.E.R
2008-03-20, 05:50:13
Shadow;6367690']http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2947_MIPS-ASUS-P5B---P5B-Wifi-Deluxe-Freezer-Set.html
das dürfte genau für mein mb passen denk ich mal ;)
Ja passt allerdings finde ich den Preis etwas hoch. Kommst billiger weg wenn du es einzeln kaufst.
Aber wenn du auf nummer sicher gehen willst die.
Link müsste eig. wieder gehen.
Squall2010
2008-03-20, 15:40:43
Nimm die, da kannste auch noch die anderen Spawas mit Kühlen!
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2222_EK-Water-Blocks-ASUS-Striker-P5B-Del--P5N32-SLI-Set-Acetal.html
[CMI]Shadow
2008-03-21, 18:08:00
was ist eigentlich bei einer pumpe entscheident fördermenge oder förderhöhe?
http://www.pc-cooling.de/Watercooling/Pumpen/300100983/Aquastream+XT+USB+12V+Pumpe+-+Ultra.html
was haltet ihr von der?
is halt einiges drin:
Automatische Frequenzanpassung
Aquabus
Manuelle Frequenzanpassung
Entlüftungsmodus
Rotationserkennung
Konfigurierbarer Tachosignalausgang
Frei konfigurierbare Kalibrierkurve
Manuell konfigurierbarer Lüfterausgang
Messung der Lüfterausgangsspannung
Externer Temperatursensor
Interner Wassertemperatursensor
Temperaturgeregelter Lüfterausgang
Anschluss Durchflusssensor
Shadow;6371719']was ist eigentlich bei einer pumpe entscheident fördermenge oder förderhöhe?
http://www.pc-cooling.de/Watercooling/Pumpen/300100983/Aquastream+XT+USB+12V+Pumpe+-+Ultra.html
was haltet ihr von der?
is halt einiges drin:
Automatische Frequenzanpassung
Aquabus
Manuelle Frequenzanpassung
Entlüftungsmodus
Rotationserkennung
Konfigurierbarer Tachosignalausgang
Frei konfigurierbare Kalibrierkurve
Manuell konfigurierbarer Lüfterausgang
Messung der Lüfterausgangsspannung
Externer Temperatursensor
Interner Wassertemperatursensor
Temperaturgeregelter Lüfterausgang
Anschluss Durchflusssensor
Das ist ne "aufgebohrte" Eheim 1046 oder 1048 von den Maßen her und die funktionen verlangen wohl das AE, das ist nicht schlecht aber ehr Spielerrei( hab eines der ersten). die erste AS war auch nur eine 1046er. Die allerdings meist reichen, meine in die tage gekommene 1046 funktioniert immer noch.
Die Förderhöhe ist etwas aussagegräftiger, da man aus diesem wert eher schätzen kann wieviel Druck die Pumpe hat. Die Fördermenge wird im leerlauf gemessen.
Aber würde ich mir jetzt ne neue Wakü zusammen stellen würde ich auch eine Laing nehmen, zumal die recht kompakt ist.
[CMI]Shadow
2008-03-21, 22:25:46
also ich muss sagen die laing sagt mir schon zu aber ich hab schon öfters was gelesen dass die nicht gerade leise sein soll
S.T.A.L.K.E.R
2008-03-22, 00:11:05
Wenn du die AS XT nimmst dann die Standart. Es sei denn du benötigst die ganzen Features.
Zur Laing:
Also ein Freund hat eine Laing DCC Pro und ist zufrieden und ich finde sie nicht laut. Allerdings gibt es auch einen Plexi Deckel für die Laing der
1. schwerer ist und dadurch die Pumpe etwas leiser wird
2. der Durchfluss meist optimiert ist = mehr Pumpenleistung
Gibt es eig. schon für 20€ rum den Deckel. Oder schau in diversen Foren Marktplätzen(forumluxx is sehr viel Wakü) und suche nach einem.
Cyphermaster
2008-03-22, 10:53:06
Shadow;6371719']was ist eigentlich bei einer pumpe entscheident fördermenge oder förderhöhe?Es ist eine Mischung, unter üblichen Verhältnissen ist aber die Druckleistung/Förderhöhe aussagekräftiger. "Dummerweise" gilt aber auch nicht der Zusammenhang 2x Durchfluß = 2x Leistung der WaKü...
Je nach Modell/Bauart gibt's da größere Unterschiede, welche Bereiche optimal sind (weswegen manche auch über Problemchen klagen, wenn sie stark unterschiedlich ausgelegte Kühlermodelle in einem Kreislauf betreiben).
"Ausreichend" ist im Regelfall aber schon eine ganz normale Eheim 1046, 1048, oder ihre Gegenstücke der Eheim "compact" Baureihe.
Was die Laing betrifft:
Die Laing ist die einzige Pumpe, die bisher rein auf PC-WaKü hin gebaut wurde. Die ist SEHR stark, verkraftet also auch sehr restriktive Kühler, ist aber tendenziell etwas lauter als modifizierte Aquarienpumpen a la Eheim. Der Deckel mit der Entkoppelung oder ein entsprechendes Eigenkonstrukt zur Entkoppelung ist imo für Silent-Freunde Pflicht.
Nachtrag: Spielereien wie einen Wassertemperatursensor würde ich mir persönlich sparen. Die genaue Temperatur im Fehlerfall kann ich auch im AGB per extra Thermometer messen, und regulär sieht man das Verhalten der Kühlung an den Chip/Boardsensoren ohnehin sehr gut (z.B. merkt man genauso gut+schnell an der CPU-Temperatur, wenn die Pumpe steht...). Und solange das Board eine vernünftige Software-Lüftersteuerung erlaubt, muß man dafür - finde ich - nicht noch extra an der Pumpe zahlen.
Shadow;6372344']also ich muss sagen die laing sagt mir schon zu aber ich hab schon öfters was gelesen dass die nicht gerade leise sein soll
Die Lautstärke hängt auch davon ab wie gut die Pumpe entkoppelt ist und wie stark das Gehäuse die vibrationen überträgt.
Mal so als Beispiel, wenn du den vibrtions Alarm von deinem Handy nutzt und es auf den Teppich legst dann dann wirst du das kaum hören, wenn du es auf einen leeren Karton legst ist das degegen deutlich zu hören. Zum einen weil die Oberfläche härter ist und zum anderen weil der Karton ein Schallkörper ist.
Komplett lautlos wirst du die Pumpe aber nicht bekommen, ein surren ist immer vorhanden, aber das entspricht eher einem leisen Lüfter.
Squall2010
2008-03-22, 16:29:43
Damit sollte es kein Problem sein!
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2346_Watercool-Silentstar-DDC-PROBOX.html
Musst dann nur noch nen AGB kaufen der ausserhalb oder innen dran kommt.
[CMI]Shadow
2008-03-31, 15:43:31
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2438_Aquacomputer-cuplex-XT-di-Intel-Sockel-478-775-ohne-Anschl-sse.html
wie siehts mit diesem cpu kühler aus der soll angeblich die beste kühlleistung haben laut aquacomputer
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p631_AT-Protect-Plus-1000ml.html
wenn ich mir sowas kauf mach ich doch auch nichts falsch oder?
boxleitnerb
2008-03-31, 15:49:27
Also das ist doch bekloppt. Wenn schon dann ne richtige Pumpe kaufen, statt eine, bei der man nochmal ca. 50% für die Box drauflegen kann, damit Ruhe im Sack ist.
Die Laing brummt nicht oder so, die Geräusche, die ich bei meinem Kumpel gehört habe, wären am Besten mit einem höherfrequenten Sirren zu bezeichnen. Total widerlich. Und Sirren kriegst du mit Entkopplung kaum weg. Ich halt mein Ohr neben meine Pumpe und nada, gar nichts!
Cyphermaster
2008-04-02, 09:56:15
Shadow;6396430']http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2438_Aquacomputer-cuplex-XT-di-Intel-Sockel-478-775-ohne-Anschl-sse.html
wie siehts mit diesem cpu kühler aus der soll angeblich die beste kühlleistung haben laut aquacomputerLaut BMW sind auch BMWs die besten Autos... :rolleyes:
Wenn man sich ansieht, was es auf dem Markt gibt, dann tut sich in Sachen Leistung oberhalb eines "Nexxxos XP" kaum noch was an der Temperatur. Ein Kühler mit halbwegs feiner Kühlstruktur sollte dir also klar ausreichend Leistung bringen. Die 0,x bis vielleicht im Höchstfall ~1°C, die sich die absolute Oberklasse pro 100W Abwärmeleistung von "guten" Kühlern abhebt, liegt ja schon in der Varianz dessen, was man mit unterschiedlichem Wärmeleitpasten-Auftrag immer hat.
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p631_AT-Protect-Plus-1000ml.html
wenn ich mir sowas kauf mach ich doch auch nichts falsch oder?Nun ja, schaden wird's nicht - aber wenn du ein reines Kupfer+Kunststoff-System hast, dann bringt es dir auch nichts. Kupfer würde schlicht über die Zeit in den Kanälen ein wenig nachdunkeln, nur Aluminium profitiert von Korrosionsschutz ernstzunehmend. Wenn du also kein Aluminium im Kreislauf hast, dann könnte man schon sagen, du machst was falsch: Du wirfst Geld zum Fenster raus. Denn demineralisiertes Wasser aus dem Drogeriemarkt oder von der Tanke, notfalls mit einem Spritzer Kühlerfrostschutz, ist genauso ausreichend.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.