Niall
2008-03-18, 21:56:17
Guten Abend zusammen!
Gerade eben fing ein Lüfter meines iMacs lustig an voll aufzudrehen und da kam mir der Geistesblitz dass es doch sicher ein Progrämmchen gibt, mit dem man die Lüfter regulieren kann. Gesucht, gefunden.
http://www.macupdate.com/info.php/id/23049
(Das Programm heißt smcFanControl - aktuelle Version ist 2.1.2)
Klasse Programm, kein installieren oder ähnliches, es wird einfach gestartet und birgt die Option automatisch beim start die vorher ausprobierte und gewählte drehzahl zu regulieren. (Jedoch nur nach oben).
Da der iMac hier nun seit knapp 1 1/2 Jahre seinen Dienst tut und das bei minimum an Lüfterdrehzahl hab ich die doch glatt mal auf Vollgas gestellt und was soll ich sagen. Jetzt kann ich erstmal putzen.^^
Daaaaafür und das ist nur wirklich super, ist er wesentlich laufruhiger geworden nachdem er den (wahrscheinlich nur fast) ganzen gesammelten Staub rausgepustet hat.
Funktionieren tut's auf jeden Fall mit MacBook, MacBook pro und von mir getestet mit 'ne iMac Core2Duo 20" - die weiße, 2-te Intel Generation.
Testet's mal. Ist echt übel wie laut der wird wenn man alle Lüfter hochzieht.
Keine Angst, niedriger als Werkseinstellung kann man die Drehzahl nicht wählen, von daher null “Zerstörungsgefahr“.
Ich hoffe dass hier der ein oder andere dieses meiner Ansicht nach nützliche Tool noch nicht kannte und sich darüber freut.
...Chris
Gerade eben fing ein Lüfter meines iMacs lustig an voll aufzudrehen und da kam mir der Geistesblitz dass es doch sicher ein Progrämmchen gibt, mit dem man die Lüfter regulieren kann. Gesucht, gefunden.
http://www.macupdate.com/info.php/id/23049
(Das Programm heißt smcFanControl - aktuelle Version ist 2.1.2)
Klasse Programm, kein installieren oder ähnliches, es wird einfach gestartet und birgt die Option automatisch beim start die vorher ausprobierte und gewählte drehzahl zu regulieren. (Jedoch nur nach oben).
Da der iMac hier nun seit knapp 1 1/2 Jahre seinen Dienst tut und das bei minimum an Lüfterdrehzahl hab ich die doch glatt mal auf Vollgas gestellt und was soll ich sagen. Jetzt kann ich erstmal putzen.^^
Daaaaafür und das ist nur wirklich super, ist er wesentlich laufruhiger geworden nachdem er den (wahrscheinlich nur fast) ganzen gesammelten Staub rausgepustet hat.
Funktionieren tut's auf jeden Fall mit MacBook, MacBook pro und von mir getestet mit 'ne iMac Core2Duo 20" - die weiße, 2-te Intel Generation.
Testet's mal. Ist echt übel wie laut der wird wenn man alle Lüfter hochzieht.
Keine Angst, niedriger als Werkseinstellung kann man die Drehzahl nicht wählen, von daher null “Zerstörungsgefahr“.
Ich hoffe dass hier der ein oder andere dieses meiner Ansicht nach nützliche Tool noch nicht kannte und sich darüber freut.
...Chris