PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iMac, MacBook, MacBook pro „durchblasen“


Niall
2008-03-18, 21:56:17
Guten Abend zusammen!

Gerade eben fing ein Lüfter meines iMacs lustig an voll aufzudrehen und da kam mir der Geistesblitz dass es doch sicher ein Progrämmchen gibt, mit dem man die Lüfter regulieren kann. Gesucht, gefunden.

http://www.macupdate.com/info.php/id/23049

(Das Programm heißt smcFanControl - aktuelle Version ist 2.1.2)

Klasse Programm, kein installieren oder ähnliches, es wird einfach gestartet und birgt die Option automatisch beim start die vorher ausprobierte und gewählte drehzahl zu regulieren. (Jedoch nur nach oben).

Da der iMac hier nun seit knapp 1 1/2 Jahre seinen Dienst tut und das bei minimum an Lüfterdrehzahl hab ich die doch glatt mal auf Vollgas gestellt und was soll ich sagen. Jetzt kann ich erstmal putzen.^^

Daaaaafür und das ist nur wirklich super, ist er wesentlich laufruhiger geworden nachdem er den (wahrscheinlich nur fast) ganzen gesammelten Staub rausgepustet hat.


Funktionieren tut's auf jeden Fall mit MacBook, MacBook pro und von mir getestet mit 'ne iMac Core2Duo 20" - die weiße, 2-te Intel Generation.


Testet's mal. Ist echt übel wie laut der wird wenn man alle Lüfter hochzieht.

Keine Angst, niedriger als Werkseinstellung kann man die Drehzahl nicht wählen, von daher null “Zerstörungsgefahr“.


Ich hoffe dass hier der ein oder andere dieses meiner Ansicht nach nützliche Tool noch nicht kannte und sich darüber freut.


...Chris

Niall
2008-03-20, 13:55:24
125 Views und keinen interessiert's? :D

nggalai
2008-03-20, 14:33:51
Doch, doch, aber noch nicht ausprobiert, obwohl ich smcFanControl seit über einem Jahr aufm Rechner habe. :D

Ich hoffe mal, das wird nicht zu sehr stauben. ;)

Cheers,
-Sascha

Gast
2008-03-20, 16:08:30
Du hast doch ein MBP, die drehen doch ohnehin öfter mal laut^^

nggalai
2008-03-20, 18:24:05
Du hast doch ein MBP, die drehen doch ohnehin öfter mal laut^^
Hehe. :D Meines ist aus der ersten Generation, i. e. Lüfter drehen meistens mit 1.000 RPM. Nur in 3D-Spielen oder Cinebench oder so geht’s mal auf über 2.000 hoch –*dann aber gleich so richtig, mit Flughafen auf dem Tisch. :D

Superguppy
2008-03-20, 20:44:04
Ich habs vorhin ausprobiert. Sichtbarer Staub ist nicht heraus gekommen und auch das leise Knattern (ich tippe auf einen Lagerschaden) hat sich nicht verändert. Aber immerhin den Versuch wars wert.

bluey
2008-04-16, 11:56:58
Hehe. :D Meines ist aus der ersten Generation, i. e. Lüfter drehen meistens mit 1.000 RPM. Nur in 3D-Spielen oder Cinebench oder so geht’s mal auf über 2.000 hoch –*dann aber gleich so richtig, mit Flughafen auf dem Tisch. :D

Also ich hab mir jetzt ein Penryn Macbook Pro gekauft und die Lüfter sind verglichen zum alten Merom Macbook absolut leise.

Corny
2008-04-16, 12:43:46
Gibts eigentlich auch was um den Lüfter nach unten zu regeln? Mein MacBook (2,2Ghz) bläst ständig bei ca 1800rpm vor sich hin. Ist zwar nicht laut, aber in ruhigen umgebungen hört mans und vor allem wenn keine Last anliegt könnte es sicher noch leiser sein.

Superguppy
2008-04-16, 16:44:53
Ich glaub weiter runter regeln geht nicht. Nur schneller ist möglich.