Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 19. März 2008
Leonidas
2008-03-20, 14:32:16
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2008/woche12.php#2008-03-19
BlackBirdSR
2008-03-20, 17:15:00
Dies dürfte sich wohl auch produktionstechnisch begründen, denn bei Cache-Größen von derzeit bis zu 3 MB Level2-Cache pro Core geht ein Großteil der Transistoren und des Prozessoren-Dies eben für den den Level2-Cache drauf - was sich ungünstig macht, weil man dafür schließlich die allerbeste Produktionsstraße benutzt. Mittels des kleineren Level2-Caches kann Intel zum einen die Prozessoren-Ausbeute pro Wafer steigern, gleichzeitig kann der große Level3-Cache auch extra auf beispielsweise unmodernen Fertigungsstraßen hergestellt werden, was für Cache-Bausteine vollkommen ausreichend sein dürfte.
Denkfehler. Das war beim Pentium-Pro mal so. Da Nehalem ein monolitisches Design ist, muss der Cache am Stück mit dem Rest der CPU gefertigt werden. Ein DIE = am Stück.
Der kleine L2-Cache hat viel mehr andere Gründe. Erstens wird es so einfacher die Zugriffszeit und Bandbreiten zu optimieren (Intel lädt seit dem P4 viele Daten direkt aus dem L2 und übergeht dabei den L1).
Zum Anderen sind alle L2-Caches im L3 gespiegelt. Ein zu großer L2-Cache würde die effektive Menge an L3-Cache derart herabsetzen, dass die Performance stark leidet.
Man kann davon ausgehen, dass auch der L3-Cache sehr schnell arbeiten wird. Weitaus schneller als bei AMD. Dieser wird dann zum wichtigsten Datenspeicher für den Verbund des Prozessors, während die L2-Caches bildlich gesehen immer näher an den einzelnen Kern rücken.
Daß das Bundesverfassungsgericht dies nicht schon jetzt erklärt hat, mag wohl damit zusammenhängen, daß man ja erst einmal nur über einen Eilantrag zu entscheiden hatte und bei diesem noch nicht gewillt war, sich gleich mit Europarecht anzulegen. Für die endgültige Entscheidung dürfte aber wohl auch ein Spruch darüber zu erwarten sein, wie sklavisch die Bundesregierung Europarecht umzusetzen hat oder ob man hierbei den eigenen Kopf (oder/und das eigene Grundgesetz) mit einbringen "darf".
Es gibt keine Europarecht, höchstens EU-Recht.
... außerdem bringt ein großer L2 pro Kern weniger Effizienz bei nicht parallelisierter CPU-Last, eine Art Last, die wohl noch ein ganzes Weilchen lang vorrangig die Prozessoren dieser Welt beschäftigen wird. Auch wenn mal nur ein Kern wirklich ackert, so verfügt dieser eine Kern dann immerhin über einen sehr großen Cache-Speicher. Nachdem Intel schon beim Penryn die Assoziativität des L2 gesteigert hat, so könnte man vermuten, daß Intel das beim Nehalem im L2 für Performance wieder etwas zurücknimmt und dafür im L3 vergrößert, um die cache-misses weiter runter zu kriegen.
Aus produktionstechnischer Sicht ist jede Speicherzeile im Cache gleich - man baue einfach ein paar mehr Speicherzeilen ein und maskiere dann nach dem Produktionstest defekte Zeilen aus. Gibt kaum was, was in defekte-Hinsicht so dankbar zu produzieren ist wie Speicher...
tomylee
2008-03-21, 00:54:14
[...]Für die endgültige Entscheidung dürfte aber wohl auch ein Spruch darüber zu erwarten sein, wie sklavisch die Bundesregierung Europarecht umzusetzen hat oder ob man hierbei den eigenen Kopf (oder/und das eigene Grundgesetz) mit einbringen "darf".
umzusetzen hat?? ja wo ist denn dies Reglementiert? Ist es ganz bestimmt nicht, da verwette ich meine Anton
das eigene Grundgesetz, MIT EINBRINGEN, DARF unter anführungszeichen!
Verdammt nochmal Deutscher, wann wachst du endlich auf un verteidigst dein Grundgesetz - auch wenn es keine Verfassung ist, aber genau diese Formulierung zeigt, wer das Ruder in der Hand hat, bzw die Unsicherheit desjenigen, der das Ruder NOCH in der Hand hat! oh man, das ist die Krux an allem, an dieser ganzen Situation, denn WENN jemanls EU-Recht über Grundgesetz in einem EU-Staat stehen sollte, dann ist das ne Katastrophe, langfristig. Glaubt ihr Amerika hätte den Irak Krieg gemacht, wenn alle Staaten separat in einer Form zusammen "gelebt" hätten, wie es die EU-Staaten zur Zeit tun? Verdammt nochmal das macht mich sowas von wütend. Ich motiviere hiermit alle EU-Bürger sich auf ihre Verfassungen und Grundgesetze zu verschwören und nie etwas anderes übergeordnes auch nur ansatzweise zu dulden, denn das ist der Weg in Krieg, wie sie zentralisierte Macht immer hervorruft, das hat die alte Dame einfach nicht mehr nötig, wir haben genug gelernt aus WK2, verdammt wann werden wir schlauer? Der Status quo ist der beste den es gibt, das Internet ist noch frei, die Verfassungen NOCH unangetast - aber von der anderen Seite (Gott ich würde gerne wissen wer DIE sind) höhlt steter tropfen den Stein, und ahhhh...mich zerreißts.
Die Formulierung ist einfach der Hammer. Muss man denn ABWÄGEN - OB? man (den eigenen Kopf, welcher ja der Kollektive Kopf bzw das unumstößliche Motivationsschreiben in Form eines Grundgesetzes) mit einbringen?!!?! ahhh! DARFFF??? WUAHHH... das ist so heftig, so sehr hat noch kein Game reingefetzt das ich je gespielt habe, das kann ich sagen.
Ich hoffe man versteht mich! Wenn nicht, nochmal in aller Ruhe und auf deutsch: Du geben EU Recht über deine eigene Verfassung des Recht, du haben Flasche Leer am Ende in die Hand, du kopieren?
In diesem Sinne
Viele Grüße
tomylee
sloth9
2008-03-21, 01:47:02
Sind doch eh dieselben Politker-Cliquen.
Läßt sich eine repressionistische Gesetzgebung national nicht umsetzen, schickt man seine Leute nach Brüssel und Co., lässt sie dort machen und "muss" dann "leider" später entsprechende EU-Richtlinien umsetzen...
greeny
2008-03-21, 10:15:00
Wo es Statuen drückt (d) []
> Wo es Statuen drückt (d) [Scienceticker]
RavenTS
2008-03-21, 11:11:30
Wo mal wieder paar Monitortests in den Links mit drinne sind: Wieso keine Links auf prad.de Tests?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.