Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum gibts keine vernünftigen Actionfilme mehr?
dreas
2008-03-22, 00:30:55
Der Gedanke kam mir grad wieder Mal beim X-ten Mal "Die Hard1" schauen. Diese Qualität, diese Dichte, diese Choreographie, diese Natürlichkeit, diese Leichtigkeit, diese Dramaturgie, dieser Realismus, diese Story. Warum gibts heute sowas nicht mehr? Warum muss immer alles von Effekten und CGI erschlagen werden? Warum sind heutige Actionstorys so hanebüchen? Warum?
Warum? Die Zuschauer können doch in den letzten 20 jahren nicht derart verblödet sein! Woran liegts? 
 
mfg dreas
Monger
2008-03-22, 01:04:25
Naja, also... "Die Hard" war jetzt auch nicht gerade vor Anspruch überschäumend. Und der Film wäre nicht mal halb so gut gewesen, wenn sie mit Bruce Willis damals nicht so einen Glücksgriff gelandet hätten.
Aber wenn man sich mal so die typischen Action Helden der 80er und 90er vor Augen führt: Schwarzenegger, Stallone, Chuck Norris, Wesley Snipes, Stephen Seagal (*würg*), Jean-Claude van Damme (noch schlimmer)...
Was das rausgekommen ist, ist größtenteils - zum Glück! - in Vergessenheit geraten. Die Sehgewohnheiten haben sich schlicht verändert - sowas wie Conan der Barbar könnte man dem Kinopublikum heute nicht mehr vorsetzen.
Meine Theorie ist, dass es im Action-Kino zwei große Umbrüche gegeben hat:
Erst hat Matrix so ziemlich alle Grenzen der Physik aufgehoben. Nach solchen visuellen Effekten wirkte die klassische Pyrotechnik erstmal ziemlich lame.
Dann kam irgendwann noch Herr der Ringe, und hat gezeigt dass sich ein fantastischer visueller Stil nicht unbedingt mit einer guten Story beißen muss. Beides hat dazu geführt, dass die visuellen Ansprüche enorm gestiegen sind. Das klassische Actionkino mit Ballereien, Verfolgungsjagden und Pyrotechnik ist deshalb etwas in den Hintergrund gedrängt worden.
Aber das gibt es ja immer noch: Die Bourne Trilogie ist ganz klassisches Actionkino, noch dazu auf Topniveau. Wenn man in den mittleren Rängen sucht, findet sich dann sowas wie "The Transporter" oder "Crank".
Das Actionkino für tot zu erklären, halte ich für etwas verfrüht. Das wollen halt nur weit weniger Leute sehen als früher.
looking glass
2008-03-22, 01:07:22
Gegenfrage, wie viele junge Actiondarsteller kennst Du? Meine Theorie ist, das man mit Bigger, Better, Computer das Alter der Hauptakteure Kaschieren muss, daher auch der nicht sehr große Realismus, wer nimmt schon einem 60jährigen Darsteller ernst in der Hinsicht.
dreas
2008-03-22, 01:20:17
Aber das gibt es ja immer noch: Die Bourne Trilogie ist ganz klassisches Actionkino, noch dazu auf Topniveau. Wenn man in den mittleren Rängen sucht, findet sich dann sowas wie "The Transporter" oder "Crank"
 
OK, die Bourne Trilogie ist nicht schlecht. Aber vernünftige Story? Gut mag an der Buchvorlage liegen aber gefallen hats mir auch. Gerade die wenigen Efekte haben den Film hervorgehoben. Aber trotzdem: wo stecken Sie, die Kracher im Genre der heutigen Zeit? Deine erwähnte Mittelklasse bietet Schauspieler genug welche die benannte Altersschwäche von Willis und Co ausfüllen könnten. Gerade Statham ist mir schon im inzwischen schon alten "Italian Job" aufgefallen. Der Mann könnte locker nen "neuen" Willis stemmen. Aber nein er wird für ulkige "einfache" Genreschinken verbraten. Mir gefällt auch "The Transporter" und Co. Aber wo bleiben richtungsweisende Werke? HDR ist in diesem Zusammenhang kein Maßstab bzw nicht vergleichbar. Auch Matrix passt da nicht wirklich rein. Ist eventuell einfach die Zielgruppe verloren gegangen?
 
mfg dreas
Panasonic
2008-03-22, 01:42:01
OK, die Bourne Trilogie ist nicht schlecht. Aber vernünftige Story?Die Reihe wäre genial, hätte man darauf verzichtet, im Durchschnitt alle 1,2 Sekunden einen Schnitt zu setzen! Dazu noch die Wackelkamera rausnehmen und den Blaufilter abschrauben.... voila, wir hätten das, was Du vermisst.
Lurtz
2008-03-22, 01:57:25
OK, die Bourne Trilogie ist nicht schlecht. Aber vernünftige Story? Gut mag an der Buchvorlage liegen aber gefallen hats mir auch. Gerade die wenigen Efekte haben den Film hervorgehoben. Aber trotzdem: wo stecken Sie, die Kracher im Genre der heutigen Zeit? Deine erwähnte Mittelklasse bietet Schauspieler genug welche die benannte Altersschwäche von Willis und Co ausfüllen könnten. Gerade Statham ist mir schon im inzwischen schon alten "Italian Job" aufgefallen. Der Mann könnte locker nen "neuen" Willis stemmen. Aber nein er wird für ulkige "einfache" Genreschinken verbraten. Mir gefällt auch "The Transporter" und Co. Aber wo bleiben richtungsweisende Werke? HDR ist in diesem Zusammenhang kein Maßstab bzw nicht vergleichbar. Auch Matrix passt da nicht wirklich rein. Ist eventuell einfach die Zielgruppe verloren gegangen?
Was ist denn an Die Hard bitte so anspruchsvoll, wo steckt die gute Story? Die Hard 1 ist ein toller Actionfilm, die folgenden Teile eigentlich nur müde Plagiate, aber eine gute Story sehe ich in keinem Teil.
LovesuckZ
2008-03-22, 02:12:19
Nur Teil 2 und 4 sind Plagiate. In Teil 3 wurde das Konzept weiterentwickelt.
Actionfilme haben auch keine gute Story, da es sonst kaum die Zeit gibt, um sie als Actionfilme durchgehen zu lassen. Teil1 hat es klasse geschafft, eine Story zu präsentieren, die glaubwürdig war. Und das ist nunmal das A und O.
PrefoX
2008-03-22, 10:15:07
Die Bourne Serie fand ich persönlich auch nicht gut, konnte sie mir netmal ganz anschauen da ich schauspielerische leistungen teilweise unter aller sau fand.
Matt Damon fand ich in anderen Filmen (Departed) mindestens 10x besser.
Aber Actionfilme wie zB Equilibrium die deutlich besser sind als der alte schund.
Monger
2008-03-22, 13:59:12
HDR ist in diesem Zusammenhang kein Maßstab bzw nicht vergleichbar. Auch Matrix passt da nicht wirklich rein. Ist eventuell einfach die Zielgruppe verloren gegangen?
 
mfg dreas
Genau das denke ich. Die Zielgruppe ist größtenteils zu anderen Genres übergelaufen.
Vielleicht hat sich auch der Durchschnittskinogänger deutlich geändert. Keine Ahnung wie das vor 20 Jahren war, aber heute sitzen im Publikum durchschnittlich mehr Frauen als Männer. Und die Zielgruppe ist sowohl jünger als auch älter geworden.
_DrillSarge]I[
2008-03-22, 14:20:09
mich wurmt es auch, dass es so gut wie keine richtigen actionfilme mehr gibt. der letzte war rambo4. diese filme haben zwar keinen wirklichen anspruch, unterhalten aber sehr gut (manchmal auch unfreiwillig ;)). heutzutage ist in beinahe jedem film irgendwas mit mystery oder irgendwelchen superhelden.
spiegelt sich auch in den (tv-)serien wieder. alle serien nutzen diese fortlaufende "lost" schema. das nervt ziemlich, da alles irgendiw einheitsbrei ist.
Matrix316
2008-03-22, 16:17:15
"Shoot em up" http://german.imdb.com/title/tt0465602/ ist geil! Die Story zwar auch nicht sooo überragend, aber dafür die Action. :)
Bei dem ganzen BUMBang ist es schwer geworden immer noch einen drauf zu setzen, was die Effekte angeht, die einen beeindrucken...
Das bedeutet, es wird eine Abnahme der Effekte zu verzeichnen sein, in einem positiven Sinne. Filme werden wieder deutlich mehr Inhalt bieten mit wirklich gezielten Effektspitzen, die dann auch stimmig sind.
In einem guten Actionfilm ist Realismus fehl am Platz.. Realismus ist langweilig.
Die Hard mit Realismus zu verbinden ist eigentlich schon frevel^^
Wenn für Dich Realismus allerdings bedeutet, überzeugend zu wirken, dann hat das weniger mit Realismus zu tun, es ist dann eher das Zusammenspiel aller filmischen Elemente die den Film glaubhaft wirken lassen, selbst wenn die Szene eigentlich garnicht der Realität entspricht.
deekey777
2008-03-24, 15:28:35
Der Gedanke kam mir grad wieder Mal beim X-ten Mal "Die Hard1" schauen. Diese Qualität, diese Dichte, diese Choreographie, diese Natürlichkeit, diese Leichtigkeit, diese Dramaturgie, dieser Realismus, diese Story. Warum gibts heute sowas nicht mehr? Warum muss immer alles von Effekten und CGI erschlagen werden? Warum sind heutige Actionstorys so hanebüchen? Warum?
Warum? Die Zuschauer können doch in den letzten 20 jahren nicht derart verblödet sein! Woran liegts? 
 
mfg dreas
Es gibt keine guten 80er Actionfilme, weil die 80er vorbei sind. Spätestens "The Rock" oder "Conair" haben diese "Ein-Mann-Armee"-Filme begraben. In heutigen Actionfilmen geht es nur heftige Explosionen (Michael-Bay-Filme) mit ultracoolen Typen wie Triple-X und heißen Mietzen.
Es gibt keine guten 80er Actionfilme, weil die 80er vorbei sind. Spätestens "The Rock" oder "Conair" haben diese "Ein-Mann-Armee"-Filme begraben. In heutigen Actionfilmen geht es nur heftige Explosionen (Michael-Bay-Filme) mit ultracoolen Typen wie Triple-X und heißen Mietzen.
Naja, aber warum sind die Filme nicht mehr cool wie früher?
Ich finde, die Typen haben es nicht mehr richtig drauf, weil sie selbst gar keine Schwäche mehr zeigen, mit denen kann man sich einfach nicht mehr so richtig identifizieren (wie mit Bruce Willis, Clint Eastwood) (:biggrin:), weil sie einfach keinen "Bodenkontakt" mehr haben - wie auch scheinbar die Regisseure,
Ich finde auch, daß Jason Statham für so ne Rolle geeignet wäre.;(
Frostwyrm
2008-03-24, 21:33:30
Ich (bin btw weiblich) vermisse die guten Actionfilme irgendwie auch. Ich stand da schon als Kind drauf und finde es äußerst schade dass das Kinoprogramm zum Großteil nur noch aus "Weichspülerfilmem" besteht. Ein bisschen Herzschmerz da, etwas Kitsch dort und fertig.
Klar, es gibt noch immer ab und zu gute Filme, aber zur Zeit beläuft sich das für meinen Geschmack auf vielleicht 1 oder 2 Filme im Jahr.
deekey777
2008-03-24, 21:34:28
Es liegt auch daran, dass man versucht, Handlung in diese Filme zu bringen. 
Welche Handlung hatte zB "Phantom Commando"? Gar Keine. Dafür aber gab's Arnies doofe Sprüche ohne Ende. 
"Transporter" ist zwar cool, aber er ist zu französisch (ist aber alles andere als negativ gemeint), um mit den Ami-Schinken aus den 80ern verglichen zu werden.
mapel110
2008-03-24, 21:45:14
Ich würde auch sagen, früher konnte man sich das Rennen "Wer hat den teuersten Film produziert?" leisten. Heute sind die Filmstudios auch vom Geld der Börse abhängig und da muss wohl das Verhältnis Einnahmen/Ausgaben nach Möglichkeit gesteigert werden.
Da sind Mausklicks halt billiger als irgendwelche Nachbauten.
btw flache Filme ohne Inhalt gibts heute auch noch zur Genüge. 300 hatte zum Beispiel gar keine Handlung und "I am Legend" war auch kurz vor der Bedeutungslosigkeit. Ob man die beiden Filme gesehen hat oder in China ...
Dirty-Sánchez
2008-03-24, 22:07:34
Wieso hatte 300 keine Handlung? Ob ein Film jetzt eine Handlung hat oder nicht, hängt bestimmt auch vom eigenen Geschmack ab. Ein Film der einen besser gefällt spricht man bestimmt eine größere ( bessere ) Handlung zu, als einen einen Film der einen nicht zusagt. 300 hat nicht nur eine Handlung man kann ihm sogar zusagen das er einen positive Werte vermitteln möchte.
z.B.
Man soll für seine Überzeugung einstehen, auch wenn es aussichtslos erscheint.
Eine Minderheit hat auch eine Chance gegen eine Überzahl.
Auch wenige können viel bewegen.
Frostwyrm
2008-03-24, 23:06:47
Ich finde auch dass 300 durchaus eine Handlung hatte, auch wenn natürlich die Kampfszenen im Vordergrund standen.
Panasonic
2008-03-24, 23:18:18
Ich gucke gerade "Stirb langsam - jetzt erst recht".. sowas gibt es leider tatsächlich nicht mehr.
doublehead
2008-03-24, 23:29:48
Seit dem dritten Die Hard Film ist das Genre für mich gestorben. Den fand ich schon kreuzdämlich. Das lächerlichste von allem war der Versuch, einen Typen wie Nicolas Cage als Actionheld zu etablieren. Furchtbar.
Und von Streifen wie Bad Boys kriege ich Brechreiz. Was ist nur aus den guten allten Buddy-Filmen geworden ?
Früher war alles besser.
Dirty-Sánchez
2008-03-24, 23:33:15
das schlimmste an Stirb Langsam 3 ist die Stimme von Bruce Willis.
doublehead
2008-03-24, 23:39:21
das schlimmste an Stirb Langsam 3 ist die Stimme von Bruce Willis.
Das schlimmste an Bruce Willis - Filmen ist die Stimme von Manfred Lehmann in der dt. Fassung. Der ist zwar ein cooler Sprecher, passt aber überhaupt nicht zu Herrn Willis. Das ist so eine typische Machowurststimme, wie sie den meisten Actionhelden in deutschen Synchros aufgedrückt werden. Das ist so platt und dämlich.
Und das blödeste an Die Hard 3 war das lächerliche 'deutsch' der Bösewichte. Ich habe den Film in London im Kino gesehen, und konnte es nicht fassen. Da hauen die Millionen für ein Effektgewitter raus, aber einen guten Sprachcoach konnten sie sich wohl nicht mehr leisten.
BrannigansLaw
2008-03-24, 23:40:38
Lethal Weapon!!!!
Lethal Weapon!!!!
eindeutig :usad: Teil 1-3 fand ich großartig, Teil 4 ist okay...
Lurtz
2008-03-25, 00:27:10
Das schlimmste an Bruce Willis - Filmen ist die Stimme von Manfred Lehmann in der dt. Fassung. Der ist zwar ein cooler Sprecher, passt aber überhaupt nicht zu Herrn Willis. Das ist so eine typische Machowurststimme, wie sie den meisten Actionhelden in deutschen Synchros aufgedrückt werden. Das ist so platt und dämlich.
Und Willis selbst klingt wie ein 12-jähriger :uclap:
doublehead
2008-03-25, 00:29:12
Willis klingt wie Willis, und nicht wie ein Vollprolet.
Lurtz
2008-03-25, 00:49:14
Willis klingt wie Willis, und nicht wie ein Vollprolet.
Wollte damit sagen dass die Synchro nicht schlechter finden muss, nur weil es eine Synchro ist. Viele finden Willis deutsche Stimme passender für die meisten seiner Rollen, da er im Original einfach nicht wie ein "Actionheld" klingt.
Panasonic
2008-03-25, 07:25:23
Das schlimmste an Bruce Willis - Filmen ist die Stimme von Manfred Lehmann in der dt. Fassung. Der ist zwar ein cooler Sprecher, passt aber überhaupt nicht zu Herrn Willis. Das ist so eine typische Machowurststimme, wie sie den meisten Actionhelden in deutschen Synchros aufgedrückt werden. Das ist so platt und dämlich.
Und das blödeste an Die Hard 3 war das lächerliche 'deutsch' der Bösewichte. Ich habe den Film in London im Kino gesehen, und konnte es nicht fassen. Da hauen die Millionen für ein Effektgewitter raus, aber einen guten Sprachcoach konnten sie sich wohl nicht mehr leisten.Der Gag ist ja, dass in der deutschen Version die Terroristen keine Deutschen mehr sind und auch ganz andere Namen haben ;)
doublehead
2008-03-25, 07:33:22
Viele finden Willis deutsche Stimme passender für die meisten seiner Rollen, da er im Original einfach nicht wie ein "Actionheld" klingt.
Und genau gegen solche Schubladen im Kopf habe ich was. Aber egal, jeder wie er mag.
Die Frage des Threades ist nunmal absolut subjektiv.
Ich zB finde die 3 Bourne Teile genial.
Ebenfalls "Die Insel", Crank,Alien vs Predator usw.
Aber wenn man einen Actionfilm mit dem Anspruch eines Schinders Liste hat, tja, dann wird man wohl enttäuscht werden.
Zumal STorymässig Actionfilme selten eine gute haben. Eine gute hatte wohl "Die Insel", aber Story ist bei Actionfilmen auch her zweitrangig.
Stirb Langsam 1 hatte eigentlich gar keine Story,ausser "Mann im Hochhaus kämpft alleine gegen Terroristen". Na und? Dennoch einer der besten Filme aller Zeiten.
dreas
2008-03-25, 09:06:44
Es geht mir nicht um ne epische Story. Eher um Glaubwürdigkeit und Stimmigkeit. Heutige Plots 
haben aktuell dermaßen stark aufallende Hänger eingebaut das geht gar nicht. Klar sind aktuelle Filme wie "shoot em up" nicht wirklich schlecht. Aber warum zur Hölle darf ein Actionfilm nicht auch mal Bierernst daherkommen? Diese Verulkung und Verniedlichung ist zum Teil das was mich stört. Bei der Bourne-Trilogie ists eben nicht so und kommt super an. Wenn heute "Last Man Standing" neu gedreht werden würde , wäre es sicher ne Komödie. Diese Korrektheit kotzt mich an. Diesen Anspruch hat das Genre gar nicht. Darum finden wir Filme wie Rambo4 auch altmodisch. Genau das mag ich z.B. an dem Film.
mfg dreas
Und das blödeste an Die Hard 3 war das lächerliche 'deutsch' der Bösewichte. Ich habe den Film in London im Kino gesehen, und konnte es nicht fassen. Da hauen die Millionen für ein Effektgewitter raus, aber einen guten Sprachcoach konnten sie sich wohl nicht mehr leisten.
Das ist aber nicht nur beim 3. so, auch beim 1. ist das meine ich drin. Ist bei den meisten Filmen ebenfalls so, ich glaub die Amis denken auch das so wirklich deutsch gesprochen wird... Man hätte auch deutsche Schauspieler nehmen können, aber an sowas denkt ja keiner.
bei teil 1 ist aber imho dann nachsynchronisiert worden (das Deutsch)... wobei ich "Jack Gruber" auch irgendwie krank finde X-D
Hucke
2008-03-25, 10:06:30
Das ist aber nicht nur beim 3. so, auch beim 1. ist das meine ich drin. Ist bei den meisten Filmen ebenfalls so, ich glaub die Amis denken auch das so wirklich deutsch gesprochen wird... Man hätte auch deutsche Schauspieler nehmen können, aber an sowas denkt ja keiner.
Ist den Amis wohl recht egal. In U571 war ne schöne Szene in der ein Soldat seine deutschen Sprachkenntnisse unter Beweis stellt und das tat wirklich weh. Und das geht leider so in sehr vielen Filmen.
Ash-Zayr
2008-03-25, 11:08:19
Der perfekte Action-Film ist für mich: "Indiana Jones 3". Die Helden sind Helden wider Willen, es ist immer eine Spur Komik drin, aber auch Action und Dramatik; tolle Darsteller, tolle Kullisen und Drehorte, eine intelligente, packende Story, Realismus neben Fantastik. Ja, DAS war ein Action-Film!
Ash-Zayr
AtTheDriveIn
2008-03-25, 12:10:37
Der perfekte Film aus dem Genre "Action" ist Heat aus dem Jahr 1995. Unerreicht!
Wobei ich auch sagen muß das die Bourne Filme wirklich 1a sind.
Ash-Zayr
2008-03-25, 12:30:13
Der perfekte Film aus dem Genre "Action" ist Heat aus dem Jahr 1995. Unerreicht!
Wobei ich auch sagen muß das die Bourne Filme wirklich 1a sind.
Den allerersten Bourne Film habe ich nach einer Stunde ausgemacht....ich konnte diese schnöde anti-Schauspielerin Franka Impotente nicht mehr sehen und hören...Fünftes Element für Arme....
Zudem, ich gebe zu: ich bin was Action-Filme angeht amerikanisiert-hollywoodisiert....Fimle wie Bourne, die vor langweiligem, tristen europäischem Ambiente spielen, mag ich nicht. Daher war "Children of men" auch bei mir durchgefallen.
Ich kann es filmtechnisch nicht beschreiben, aber ich brauche da diese besondern Screen-Formate/Filmmaterialien/Körnung/Farbfilter/Motion-Blur, bzw. Beleuchtung, usw. Ich will nicht das Gefühl haben, eine 1:1 realitätsnahe Cam-Corder Aufnahme zu sehen, wenn ich im Kino bin. Dann kann ich auch GZSZ schauen....;)
ASh
ineluki
2008-03-25, 16:48:55
Warum gibts heute sowas nicht mehr? 
Ich behaupte mal die gibt es nach wie vor, sie sind nur noch nicht durch die Zeit aus dem Mist rausgefiltert gefiltert. 
In den 80ern gab es auch so Perlen wie Action Jackson, American Ninja und den ganzen anderen Ninjaschrott, bloß denkt an die heute keiner mehr.
Tybalt
2008-03-25, 17:35:59
Der perfekte Film aus dem Genre "Action" ist Heat aus dem Jahr 1995. Unerreicht!
Definitiv. Die Schießerei vor der Bank ist einfach unerreicht. Dabei ist weder der Bodycount hoch, noch die Effektdichte. Es wirkt einfach runder und realistischer als das normale Effektkino.
Heeragon
2008-03-25, 17:43:31
Ich finde das Terminator 2 der letzte richtig geile Actionfilm ist.
schoppi
2008-03-25, 17:58:20
Der perfekte Film aus dem Genre "Action" ist Heat aus dem Jahr 1995. Unerreicht!Für mich zwar der beste Film überhaupt - aber nicht ein typischer Actionfilm.
Die besten Actionfilm für mich sind Terminator II und Stirb langsam I.
Lurtz
2008-03-25, 22:18:05
Für mich zwar der beste Film überhaupt - aber nicht ein typischer Actionfilm.
Die besten Actionfilm für mich sind Terminator II und Stirb langsam I.
Aliens nicht zu vergessen ;)
Heat ist klasse, geht aber in eine andere Richtung.
Smoke Screen
2008-03-26, 00:17:32
Weiß nicht was das Rumgeheule soll. Kann ich persönlich nicht 
nachvollziehen.Gute und schlechte Actionfilme gabs immer schon. 
Wobei das auch weit in die Sache des persönlichen Geschmacks
hineinreicht. Der eine findet Schauspieler A zum kotzen ,der andere
hatt dessen Poster an der Wand hängen.  
Sicher hat jeder auch seine Schwelle wo er sich sagt,nö,die Story
is mir zu blöd.
Ich  bin jedenfalls in den letzten Jahren nicht zu kurz gekommen was
gute Actionfilme angeht,eher das Gegenteil. 
Das Genre was mir wirklich zu kurz zu kommen scheint ist S.F. Und 
damit meine ich S.F. und nicht Horror-/Action-Filme im S.F.-Gewand.
Ach ja und gute Samurai-Filme sind auch extreeeem rar.;)
deekey777
2008-03-26, 01:23:21
Ich finde das Terminator 2 der letzte richtig geile Actionfilm ist.
Ich weiß nicht, ob T2 hier richtig passt.
Für mich fing der Untergang des Actionfilms mit Leathal Weapon 3 an. Und "Last Action Hero" war wirklich der letzte Actionheld. :biggrin:
Ich weiß nicht, ob T2 hier richtig passt.
Für mich fing der Untergang des Actionfilms mit Leathal Weapon 3 an. Und "Last Action Hero" war wirklich der letzte Actionheld. :biggrin:
kann dem stark zustimmen. LW 1 und 2 sind meine absoluten Action-Highlights. Teil 3 hat für mich etwas... Fremdes an sich. Irgendwie fehlt mir die emotionale Nähe in Teil 3. Vielleicht fehlt mir etwas der Schmerz von Riggs... sein Chaos, das sich auf den Film auswirkt. Sei es der Beginn der 90er Jahre... k.A. man merkt den Unterschied zu den ersten beiden Filmen einfach.
Bei Indiana Jones 3 ist es anders. Sind die ersten beiden Filme stark von Action und Abenteuer geprägt, so ist der 3. Teil einfach sehr wichtig, er fühlt sich wichtiger an. Nimmt etwas die reine pure Freude am Chaos, aber gibt einem das gute Gefühl von Bedeutung.
Bei Filmen der 90er Jahre (auch Anfang der 90er) stelle ich für mich eine Änderung des Umfelds fest, teilweise k.A. ein anderes Filmmaterial? Mehr Realismus, weniger Reiz?
Vergleichen wir Zurück in die Zukunft 1 mit Teil 3.... irgendwie hat Teil 3 für mich nicht mehr die gefühlsmäßige Geschlossenheit wie die ersten beiden Teile. 
Oder ist es in Teil 3 von Lethal Weapon und Zurück in die Zukunft 3 die Änderung der Umgebung? ... Fragen, die ich mir stelle... ohne Antwort...
bluey
2008-03-26, 16:01:07
Mhh ich finde dieser Artikel trifft es auf dem Punkt.
http://www.novo-magazin.de/90/novo9057.htm
mapel110
2008-03-26, 16:21:25
Das Gejammer, das die Actionfilme immer unrealistischer werden, gibts schon seit den 80igern.
Es heißt nicht umsonst "Traumfabrik". 
An den Übertreibungen würde ich nicht unbedingt einen schlechten Actionstreifen ausmachen. Auch nicht daran, dass Erklärungen für das Geschehene fehlen. Da gibts sogar Gegenbeispiele, wo das richtig schlecht gemacht wird. Zum Beispiel bei Star Wars 1-3. Da kommen die, wie der Spiegel mal trefflich schrieb, auf einmal mit dem Chemiebaukasten, um die Super Dupa Macht des jungen Anakin "zu erklären". Das zerstörte völlig die Atmosphäre der alten Filme.
dreas
2008-03-26, 16:22:31
Mhh ich finde dieser Artikel trifft es auf dem Punkt.
http://www.novo-magazin.de/90/novo9057.htm
Danke dafür! So sehe ich es auch. Die Darstellung obsiegt über den Inhalt und auch noch über jedweden Verstand. Das ist tatsächlich Porno. Im gemeinen aktuellen Actionfilm daher Gewaltporno.
Stilistisch eindrucksvoll macht das "300". Nicht aber mit dem Anspruch mehr zu sein. Das gibt dem Film trotzdem eine gewisse Authentizität. Aber wiederum FdK3  wie im Artikel benannt ist der Qualitätsverlust den ich bemängle. Nicht auszudenken wenn ohne jeden Inhalt z.B. ein Indy4 daherkommen würde. Also ich will endlich wider sich selbst ernstnehmende Gewaltpornos mit Stil, Story und Glaubwürdigkeit. Rambo4 war da ein guter Start.
mfg dreas
ja, bei SW 4-6 konnte jeder Nerd ein wenig träumen, daß man die Macht selber erfahren könnte...
und dann 1-3 : Metachlorianer... oha :|
schnarx
2008-03-26, 17:30:38
Der Artikel ist wirklich treffend. Ich darf mir (Kollege) desöfteren anhören das mir ja überhaupt keine Filme gefallen würden....nur weil ich etwas kritischer (etwas Pseudorealismus sollte oftmals nicht zuviel verlangt sein...) bin und mit Fluch der Karibik und ahnlichen Streifen nichts anfangen kann.
Matrix316
2008-03-26, 17:56:31
Ich weiß nicht, ob T2 hier richtig passt.
Für mich fing der Untergang des Actionfilms mit Leathal Weapon 3 an. Und "Last Action Hero" war wirklich der letzte Actionheld. :biggrin:
Och naja, selbst wenn der Titel wirklich fast zutreffend ist, gabs danach immer noch sowas wie Stirb Langsam 3, The Sixth Day, Eraser, True Lies und John Rambo. :biggrin:
Und Filme wie Chronicles of Riddick, Batman Begins, oder Shoot em Up sind wirklich nicht schlecht. 
Oder Matrix, Stirb Langsam 4, Underworld und so gibts ja auch noch. 
Das einzige was die alten Filme aus den 80ern noch vorraus haben ist der quasi fast vollständige Verzicht auf Special Effects aus dem PC.
Anadur
2008-03-26, 18:23:29
Aliens nicht zu vergessen ;)
Gerade Aliens ist so typisch für einen miesen Actionfilm. Aliens bietet doch wirklich nichts was eines guten Actionfilm bzw. überhaupt einen guten Film ausmacht. Ein Film ohne Seele wo nur eine Actionszene an die andere geschnitten wurde. Hauptsache Spektakel, der Mob schluckt es ja. 
Aliens ist einer der ersten FIlme die nach heutigem Muster gedreht wurden, bzw. diesen Trend auch teilweise einleutete. Schade, aber vermutlich muß man eben in Zukunft sich noch weiter vom Mainstream entfernen um die Wahren Perlen zu entdecken.
es gibt Actionfilme, vom Mainstream entfernt?
grübel... sowas hör ich sonst nur von Dramen und Liebesfilmen :|
GBWolf
2008-03-26, 18:30:04
von welchem Alien Film redet ihr eigentlich?
Anadur
2008-03-26, 18:35:01
es gibt Actionfilme, vom Mainstream entfernt?
grübel... sowas hör ich sonst nur von Dramen und Liebesfilmen :|
Das Actiongenre ansich gibts eh nicht mehr. Zumindest nicht mehr als Alleinstehungsmerkmal, wie noch bei Stirb Langsam. Man muß sich ja nur mal die imdb Action liste (http://german.imdb.com/chart/action) anschauen. Die meisten FIlme würde ich zumindest in ein anderes Genre packen.
von welchem Alien Film redet ihr eigentlich?
ich vermute, Aliens (aka. Alien II)
Anadur
2008-03-26, 18:38:33
ich vermute, Aliens (aka. Alien II)
gibt noch einen anderen mit dem Titel Aliens ?
kann dem stark zustimmen. LW 1 und 2 sind meine absoluten Action-Highlights. Teil 3 hat für mich etwas... Fremdes an sich. Irgendwie fehlt mir die emotionale Nähe in Teil 3. Vielleicht fehlt mir etwas der Schmerz von Riggs... sein Chaos, das sich auf den Film auswirkt. Sei es der Beginn der 90er Jahre... k.A. man merkt den Unterschied zu den ersten beiden Filmen einfach.
Bei Indiana Jones 3 ist es anders. Sind die ersten beiden Filme stark von Action und Abenteuer geprägt, so ist der 3. Teil einfach sehr wichtig, er fühlt sich wichtiger an. Nimmt etwas die reine pure Freude am Chaos, aber gibt einem das gute Gefühl von Bedeutung.
Bei Filmen der 90er Jahre (auch Anfang der 90er) stelle ich für mich eine Änderung des Umfelds fest, teilweise k.A. ein anderes Filmmaterial? Mehr Realismus, weniger Reiz?
Vergleichen wir Zurück in die Zukunft 1 mit Teil 3.... irgendwie hat Teil 3 für mich nicht mehr die gefühlsmäßige Geschlossenheit wie die ersten beiden Teile. 
Oder ist es in Teil 3 von Lethal Weapon und Zurück in die Zukunft 3 die Änderung der Umgebung? ... Fragen, die ich mir stelle... ohne Antwort...
Anderes Genre (wobei Zurück in die Zukunft ja auch eher Komödie als Action ist) aber: Der Pate 3 im Vergleich zu Teil 1 und 2. Ich finde die Trilogie gut, es ist für mich die beste Trilogie überhaupt. Teil 3 ist auch gut. Aber er ist total anders. Aber ich denke das muss nicht unbedingt daran liegen dass er Anfang der 1990er kam.
Heeragon
2008-03-26, 18:40:02
Oder liegt es vielleicht daran das es einfach nichts mehr neues gibt?
Die Filme heute haben nur den Anspruch Geld einzuspielen.
Das gewisse etwas ist leider verloren gegangen.
Anderes Genre (wobei Zurück in die Zukunft ja auch eher Komödie als Action ist) aber: Der Pate 3 im Vergleich zu Teil 1 und 2. Ich finde die Trilogie gut, es ist für mich die beste Trilogie überhaupt. Teil 3 ist auch gut. Aber er ist total anders. Aber ich denke das muss nicht unbedingt daran liegen dass er Anfang der 1990er kam.
gerade mit Teil 3, so muss ich gestehen, konnte ich weniger anfangen. Ich gehe davon aus, daß ich den Unterschied zwischen kompaktem Filmgeschehen (LW 1,2; ZIDZ 1,2) und weitläufigem Geschehen (LW 3 (außerhalb einer Stadt findet der Showdown statt etc., Baugegend), ZIDZ 3 (weite Steppe)) sehe und darauf reagiere...
bluey
2008-03-26, 19:00:58
Oder liegt es vielleicht daran das es einfach nichts mehr neues gibt?
Die Filme heute haben nur den Anspruch Geld einzuspielen.
Das gewisse etwas ist leider verloren gegangen.
Doch das gibt es noch sogar zu hauf! Aber immer weniger aus Hollywood :)
Heeragon
2008-03-26, 19:24:06
Doch das gibt es noch sogar zu hauf! Aber immer weniger aus Hollywood :)
Aus Deutschland wa?
Ok eher überleb ich nen roundhouse kick
Panasonic
2008-03-26, 19:27:32
Das Problem ist die Verblödung der Menschen. Welcher junge Mensch würde heute einen Film wie "Ronin" noch verstehen?
EvilOlive
2008-03-26, 19:47:18
Das Problem ist die Verblödung der Menschen. Welcher junge Mensch würde heute einen Film wie "Ronin" noch verstehen?
Das war übrigends der letzte wirklich gute Action Film den ich die letzten Jahre gesehen habe. Ich denke das Genre ist ziemlich ausgelutscht, alles denkbare wurde schon verfilmt, wirklich neue Ideen gibt es nicht.
Bl@de
2008-03-26, 19:53:06
Das war übrigends der letzte wirklich gute Action Film den ich die letzten Jahre gesehen habe. Ich denke das Genre ist ziemlich ausgelutscht, alles denkbare wurde schon verfilmt, wirklich neue Ideen gibt es nicht.
also bitte leute ...
-die hard 4
-rambo 4
-planet terror (ok zählen manche vll zu horror/splatter aber hat au viel action)
es gibt schon noch gute filme. sind halt nicht mehr so im mainstream focus wie in den 80ern. die zeit der muskelmänner ist halt out. so wie jedes genre seine höhen und tiefen hat.
wo zum beispiel ist der gute allte Kannibalenfilm geblieben ^^
doublehead
2008-03-26, 19:58:49
Also bitte ! Was war denn an diesem dämlichen PG-13 Mist namens Die Hard 4 gut ? Mit dem genialen Erstling hat dieses Machwerk doch nicht mehr viel zu tun. Das war nur noch die Ausschlachtung einer berühmten Marke.
Panasonic
2008-03-26, 20:11:45
also bitte leute ...
-die hard 4
-rambo 4
-planet terror (ok zählen manche vll zu horror/splatter aber hat au viel action)
Planet Terror ist ein ironischer Splatterfilm. Sehr gut, aber hat nichts mit dem Action-Genre der 80er/90er zu tun. Die Hard 4.0 ist ein langweiliger, unlogischer und lächerlicher Film. Rambo 4 kann man tatsächlich noch als gut empfinden, ist aber eine absolute Ausnahme.
Was liebe ich Filme wie
- Tue Lies
- Terminator 2
- Ronin
- Heat
- Hard Boiled
- Cliffhanger
- 3000 Miles To Graceland
- Blade (1)
- Einsame Entscheidung
Aber sowas wird es nicht mehr geben. Heute muss es nur "Rattatatata" und "Buuummmmm" machen, Sätze dürfen nicht mehr als 3 Wörter enthalten (wenn's geht ohne Prädikat) und eine Story, die ein Hirn zum Verständnis vorraussetzt, ist auch unerwünscht. 
In einer Zeit, in der die Mehrheit der unter 25 Jährigen das Geplärre aus Handys als adäquaten Musikersatz empfindet und Bildung als uncool gilt, passt sich der Markt leider seinem Zielpublikum an. Siehe Tripple X, siehe Babynator, siehe Die Hard 4.0, siehe einfach 95% aller aktuellen Kinofilme.
ein Actionfilm der 80er lies weniger emotionale Verbundenheit mit dem Hauptdarsteller zu. Es machte sie cooler. Beispiel Maria Cobretti ("Du bist die Krankheit und ich bin die Heilung") vs. Nicholas Cage in ConAir (ja, du darfst bald zu deiner kleinen Tochter, die dich seit Jahren nicht gesehen hat, weil du unabsichtlich jemanden getötet hast)
-.-
LovesuckZ
2008-03-26, 21:38:33
Das ist falsch. Terminator und Die Hard haben je die soziale Komponente der Helden deutlich den Zuschauer gezeigt.
aber nicht in der Hinsicht, wie es jetzt breitgetreten wird.
Natürlich rettet Nicholas Cage in "The Rock" die Stadt nur, weil seine Frau ein Kind bekommen ;)
ineluki
2008-03-27, 16:06:26
Die Filme heute haben nur den Anspruch Geld einzuspielen.
Ja schon klar, früher war alles besser und Filme wie American Ninja 2 wurden nur als Kunstwerk gedreht.
@Panasonic
Was ist denn z.B. an der Story von Die Hard so anspruchsvoll, letztlich war das auch nur "Bruce erledigt einen nach dem anderen..."
Panasonic
2008-03-27, 17:06:34
Ja schon klar, früher war alles besser und Filme wie American Ninja 2 wurden nur als Kunstwerk gedreht.
@Panasonic
Was ist denn z.B. an der Story von Die Hard so anspruchsvoll, letztlich war das auch nur "Bruce erledigt einen nach dem anderen..."
Er hatte einfach eine logische Story. Keine anspruchsvolle. Heutige Filme haben idR keine logische Story mehr.
Leute die 80er sind eben vorbei, und die Filme haben sich verändert.
Außerdem liegt es nicht nur an den Filmen, ich glaube wir sind zu sehr verwöhnten "Eyecandy-Freaks" verkommen , die nach immer mehr "Bild" geschriehen haben und nun nicht mit den Konsequenzen klar kommen.
Man sollte nicht vergessen, der Kunde bestimmt den Markt...nicht das Produkt und auch nicht der Hersteller...
Vielleicht sollte man sein Konsumverhalten mal analysieren und evtl. stellt man fest, dass es doch einige DVDs im Schrank gibt, die das Material nicht wert sind auf dem sie hergestellt wurden...
Allerdings ist es auch deutlich schwerer geworden, etwas "Neues" zu bringen, was ist denn bitte noch nicht gezeigt bzw. erzählt worden? Spontan fällt mir dazu wirklich nichts ein.
Es sind doch oft nur Varianten von bereits bekannten Geschichten oder Inhalten, wie kann man dann noch überrascht sein von einem Film der einem nichts neues erzählt? Schwierig..
Qualität ist wieder gefragt, nicht Quantität die aber bisher vom "Markt" verlangt wurde.. und das sind nunmal die Zuschauer...
Gute und schlechte Filme wird es immer geben..
freut euch doch schonmal auf den Indy-Opa , der wird sicher gut..:cool:
Das Auge
2008-03-27, 22:10:02
Es gibt schon noch gute Actionfilme ala Matrix oder Blade, aber das "klassische" Actionkino ist mMn mit Schwarzeneggers Karriereende als Schauspieler gestorben. Arnie hat in den 80ern und 90ern das Actiongenre dominiert, kleinere Ausrutscher mag man ihm verzeihen. Arnie ist der Duke, der Prototyp des Muskelbepackten Helden fürs Grobe.
Außerdem gab es auch viele Schwarzenegger-Streifen mit ner richtig guten Story (für nen Actionfilm ;)). Terminator war da schon wegweisend, Running Man dank Stephen King Verwurstung war auch geil, Total Recall der absolute Hammer (lange Jahre einer meiner Lieblingsfilme). True Lies sticht auch noch hervor, einfach nur der Brüller der Film. Damals ('94) schon mit arabischen Terroristen ;) The 6th Day hatte auch ne klasse Story.
Heute wird in viel zu vielen Filmen ein auf Gangsta gemacht, sonst ist es ja nicht mehr cool. TripleX und Crank wären da die Paradebeispiele, wobei Crank ja noch zu den besseren gehört. Aber Storymäßig ist zumindest TripleX der reinste Hirnschiß. 
Auch der gute alte Bond enttäuscht, Daniel Craig sieht aus wie ein abgefuckter Russe. Und dann gibts in Casino Royale quasi NULL Action. Ohne die Rifftrax ist der Film eigentlich unerträglich.
AtTheDriveIn
2008-03-27, 22:58:27
...
Dem ersten Teil deines Beitrages kann ich zustimmen, aber Casino Royale und Daniel Craig sind das beste was der Bondreihe passieren konnte.
Dem ersten Teil deines Beitrages kann ich zustimmen, aber Casino Royale und Daniel Craig sind das beste was der Bondreihe passieren konnte.
das seh ich genauso (y)
Das Auge
2008-03-27, 23:18:55
Dem ersten Teil deines Beitrages kann ich zustimmen, aber Casino Royale und Daniel Craig sind das beste was der Bondreihe passieren konnte.
Wie bitte??! Gut, das ein Bond jetzt auch mal scheiße aussehen darf, finde ich ja noch OK, aber mMn passt Craig einfach nicht. Da wäre Jason Statham als Prollbond ja noch besser gewesen.
Aber das ist letztlich eine Frage des Geschmacks bislang sieht es da bei mir so aus: Connery > Moore > Brosnan > Lazenby > Dalton > Craig.
Aber was zur Hölle ist am FILM Casino Royale gut??! Die Story? Ein Pokerabend unter (Pseudo-)Multimillionären, wie spannend, fast wie auf DSF. Die Action? Außer der coolen Action in der Botschaft rumzuballern ganz am Anfang ist da nix... Die Bond-Atmo? Vorhanden, aber nur spärlich. Das Bondgirl? Absolut nicht mein Typ. Was bleibt? Ein Scheißfilm, imho.
AtTheDriveIn
2008-03-28, 09:58:20
Wie bitte??! Gut, das ein Bond jetzt auch mal scheiße aussehen darf, finde ich ja noch OK, aber mMn passt Craig einfach nicht. Da wäre Jason Statham als Prollbond ja noch besser gewesen.
Aber das ist letztlich eine Frage des Geschmacks bislang sieht es da bei mir so aus: Connery > Moore > Brosnan > Lazenby > Dalton > Craig.
Aber was zur Hölle ist am FILM Casino Royale gut??! Die Story? Ein Pokerabend unter (Pseudo-)Multimillionären, wie spannend, fast wie auf DSF. Die Action? Außer der coolen Action in der Botschaft rumzuballern ganz am Anfang ist da nix... Die Bond-Atmo? Vorhanden, aber nur spärlich. Das Bondgirl? Absolut nicht mein Typ. Was bleibt? Ein Scheißfilm, imho.
Craig verkörpert einen echter Kerl, dem nehme ich die Lizenz zum Töten sogar ab. Irgendwo habe ich damals den Kommentar gelesen, das Bond sich von einem zahnlosen Salonlöwen (Brosnan) in einen angriffslustigen Tiger verwandelt hat, das fand ich passend getroffen. Scheiße aussehen tut er imo auch nicht ;)
Die Story fand ich ganz gut, okay das Pokerspiel war etwas too much, aber der Rest sehr stimmig. Das Bondgirl sah diesmal zwar nicht so überragend aus, aber es hatte wenigesten wirklich mit der Story zu tun. Diese ewige Masche der Reihe "Hey ne gutaussehende Olle, die knallt der Bond gleich" war schon immer absolut lächerlich, vor allem wenn das 5x pro Film passiert ist.
Ich glaube nur die Menschen, für die Bond der Held der Jugend war sehen Casino R. kritisch und wünschen sie die gute alte Zeit mit Superverbrechern und lächerlichen Gadgets zurück.
Psycho2200
2008-03-28, 10:17:14
Also ich vermisse die teilweise auch  :)
Wo du dich einfach nur hinsetzt und es geht rund und du hörst ein paar gute Sprüche.
Wie schon geschrieben, Phantom Kommando, Einsame Entscheidung, einfach die alten Action Stars.
Welcher mir allerdings auch sehr gut gefallen hat ist Read Heat :D
Das Auge
2008-03-28, 13:04:54
Craig verkörpert einen echter Kerl, dem nehme ich die Lizenz zum Töten sogar ab. Irgendwo habe ich damals den Kommentar gelesen, das Bond sich von einem zahnlosen Salonlöwen (Brosnan) in einen angriffslustigen Tiger verwandelt hat, das fand ich passend getroffen. Scheiße aussehen tut er imo auch nicht ;)
Das "scheiße aussehen" war zweideutig gemeint. Zum einen sieht Craig imho einfach nicht englisch genug aus, sondern eben wie ein Russe. Meine Meinung.
Zum anderen, das finde ich durchaus sehr gut, darf ein Bond jetzt auch bluten und schwitzen. Da waren die älteren Filme ja ganz übel, selbst nach der härtesten Verfolgungsjagd oder sonstwas sah Bond immer aus, als käme er gerade aus dem Schönheitssalon ;)
Die Story fand ich ganz gut, okay das Pokerspiel war etwas too much, aber der Rest sehr stimmig. Das Bondgirl sah diesmal zwar nicht so überragend aus, aber es hatte wenigesten wirklich mit der Story zu tun. Diese ewige Masche der Reihe "Hey ne gutaussehende Olle, die knallt der Bond gleich" war schon immer absolut lächerlich, vor allem wenn das 5x pro Film passiert ist.
Sry, aber ich finde die Story einfach nur schlecht, da wollte man einfach auf den Pokerboomzug aufspringen. Hat mir überhaupt nicht gefallen. Das drumherum mit Le Chiffre usw. hat mich auch wenig überzeugt.
Und das Bond mal ne Alte nicht innerhalb von 5 Minuten in der Kiste hat, ist ja auch noch OK. Ich mochte das Bondgirl trotzdem nicht besonders.
Ich glaube nur die Menschen, für die Bond der Held der Jugend war sehen Casino R. kritisch und wünschen sie die gute alte Zeit mit Superverbrechern und lächerlichen Gadgets zurück.
Also der Held meiner Jugend war Bond sicherlich nicht, aber ich hab sie alle mehrmals gesehen und natürlich unterlag die Bondreihe auch einem Wandel von Generation zu Generation. Ich bin von Casino Royale trotzdem enttäuscht, die Gründe hab ich in meinem letzten Posting ja schon genannt.
AtTheDriveIn
2008-03-28, 13:51:51
Sry, aber ich finde die Story einfach nur schlecht, da wollte man einfach auf den Pokerboomzug aufspringen. Hat mir überhaupt nicht gefallen. Das drumherum mit Le Chiffre usw. hat mich auch wenig überzeugt.
Und das Bond mal ne Alte nicht innerhalb von 5 Minuten in der Kiste hat, ist ja auch noch OK. Ich mochte das Bondgirl trotzdem nicht besonders.
Aber das Pokerspiel hat ja nun nicht soooviel Spielzeit in Anspruch genommen... 
Mir hat der Film jedenfalls gefallen und ich freue mich schon auf den neuen mit Craig. Aber jedem das seine! ;)
Luke Undtrook
2008-03-29, 12:28:36
Also Craig war in L4yer Cak3 völlig überzeugend und auch badass genug. Und was gibts an Eva Green auszusetzen? Ist zwar keine Cucinotta, aber sonst.
Allerdings gehören die Gadgets irgendwie dazu, sonst ist es kein Bond imo.
Pokerboom?
öh... Casino Royal ist bereits in den 50er Jahren verfilmt worden. Nur das Spielen... keine Action vorher. (ich meine Nicht die Version mit David Niven^^)
Layer Cake ist auch ein geiler Film (OT)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.