Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista x64 - 3SATA platten richtig partitionieren
SAZAN
2008-03-25, 14:19:36
Habe gestern meine ganzen platten inhalte auf die 182gb grosse partiton geschmissen..
ich dachte an
C: 70gb Vista und programme
D: Fiome musik und co Truceypted auf 400Gb
und rest backup
nur wie mach ich es?? Ich möchte quasi 2 platten zu einer partition zusammenführen und wenn ich mal formatier das die beibehalten werden
hier mal ein snappy
http://img512.imageshack.us/img512/3333/datenjt5.jpg (http://imageshack.us)
http://img512.imageshack.us/img512/3333/datenjt5.be6f227d25.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=512&i=datenjt5.jpg)
iDiot
2008-03-25, 14:42:10
Nein das geht auch unter Windows. Entweder per Software oder HW Raid.
SAZAN
2008-03-25, 15:37:59
und wie??
ich muss doch nciht jedesmal alles mit der brechstange rausziehen??
iDiot
2008-03-25, 15:40:33
Keine Ahnung, Hardware Raid ist je nach Raidchip anders und SW Raid habe ich noch nie gemacht, sry :)
Absorber
2008-03-25, 15:48:15
Stichwort dynamische Datenträger:
Anbleitung bei WinTotal (http://www.wintotal.de/Artikel/datentraegerverwaltung/datentraegerverwaltung.php)
Ich hab bei mir drei 500GB-Festplatten zu einem logischen Datenträger zusammengefasst und da drauf eine TrueCrypt-Containerdatei gelegt. Hat bisher ganz gut funktioniert.
Eggcake
2008-03-25, 16:36:38
Dumme Frage, aber wie willst du 470GB+Backup auf 464GB verteilen? :>
SAZAN
2008-03-25, 20:57:42
Wollte auf alle fälle die vielen buchstaben im explorer umgehen und es etwas übersichtlicher haben..
hja habe auslagerungsdatei seperat auf eine andere platte gehauen 3gb davon reserviert und lw buchstabe auf P.. so wie kannich explorer beibringen das er P nicht mehr anzeigt
Sir_Henry
2008-03-25, 23:35:41
Tach
Dir stehen die 2 schon genannten Möglichkeiten zur Auswahl
Möglichkeit 1.
dynamische Datenträger
Dabei darf dir aber keine Platte ausfallen sonst ist alles futsch
Möglichkeit 2.
Raid
Raid 5 ist da immer sehr zu empfehlen, wobei 3 gleich grosse Platten benötigt werden (oder die kleinste grösse einer Platte wird dann auf alle übertragen) und wobei die Kapazität immer - 1 Platte ist
Hierbei ist aber die Sicherheit gewährleistet.
Zu dem Fall hier, währe vielleicht Möglichkeit 1 der erste Anfang.
Oder du kaufst dir eine grosse Platte 750 GB kosten jetzt irgend was um die 100€.
Cu Sir_Henry
sei laut
2008-03-26, 06:46:53
Oder du kaufst dir eine grosse Platte 750 GB kosten jetzt irgend was um die 100€.
Cu Sir_Henry
Das ist die einzige vernünftige Lösung, alles andere ist nicht ganzes. Es geht logischerweise mit einem Software Raid, aber das wäre mir zu riskant.
SAZAN
2008-03-27, 20:21:23
http://img353.imageshack.us/img353/9206/aufzeichnenwj8.jpg (http://imageshack.us)
so schaut es nun aus.. die beiden platten sind sozusagen neu 6mon. auf dem buckel der andere hatt knapp 4-5 jahre :=)
werde erste zeit damit leben bis ich mein raid5 zusammen bastel.
ahja.im bios von Gigabyte hab ich was bei windows Datenträger 1 ist au "0" also erste eingetragen nur irgendwie nimmt windows das was er will.. ist das von nachteil? leistungmässig? ahja warum D: nur noch 1% zur verfügung hatt liegt daran das ich einen TC file von 412gb erstellt habe..
nun muss ich mir überlegen ob ich bitlocker nehme oder TC für bootpartition anschliesend System.. Bitlocker hatt einen nachteil wegen stick TC find ich nach eigenen ermessen langsamer als Bitlocker.. wie fährt ihr?
mfg
Sir_Henry
2008-03-27, 21:32:18
Das ist die einzige vernünftige Lösung, alles andere ist nicht ganzes. Es geht logischerweise mit einem Software Raid, aber das wäre mir zu riskant.
Naja eine vernünfige Lösung ist ein Raid. Auch eine 750GB Platte kann mal ausfallen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.