Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stargate ist verkommen
Marmicon
2008-03-27, 18:25:49
Ja, früher, da war Stargate noch cool: Damals, vor knapp 8 Jahren, als die Menschen noch eine primitive Rasse waren und jede neue weltraumfahrende Hochkultur den Zuschauer regelrecht zum Staunen brachte.
Es war sehr toll mitverfolgen zu können, wie sich SG1 mit begrenzter Technologie hochentwickelten Völkern widersetzte und dabei mehr oder weniger erfolgreich war.
Anno 2008 ist Stargate nicht mehr Stargate. Das Sternentor wird nicht mehr benutzt, die Menschen reisen in hochentwickelten Terraner-Schiffen rum, haben die Galaxie (und auch andere Galaxien) schon fast vollständig unter ihrer Kontrolle und die immer stärker werdenden (neuen) Feinde werden problemlos pulverisiert. Imho total lächerlich. :(
bluey
2008-03-27, 18:32:13
ack, aber Unterhaltungswert hat es trotzdem manchmal.
Annator
2008-03-27, 18:33:37
Imho nicht. :D
Finde das so gut. Leider gibts ab jetzt nur noch die Filme. War eine gute Serie. Atlantis ist auch recht cool. Aber nicht so gut wie SG1.
X-Force
2008-03-27, 18:35:32
für mich hat stargate aufgehört gut zu sein, seitdem die goa'uld weg nicht mehr der hauptfeind sind
Simon Moon
2008-03-27, 18:36:27
Der Film war damals eine Wucht. Man hatte wirklich das Gefühl in eine andere Welt abzutauchen.
Der Serie verzieh ich dann auch, dass qualitativ einige Stufen billiger angesetzt war, ja sogar das austauschen einiger Chars. Doch seit das ursprüngliche Team nicht mehr existiert, ist sämtlicher Flair verlorengegangen imo. Dementsprechend lange hab ich keine Episode mehr angeschaut...
für mich hat stargate aufgehört gut zu sein, seitdem die goa'uld weg nicht mehr der hauptfeind sind
Gibt ja demnächst zwei Direct-To-DVD Filme. Im zweiten Spielen sowohl die Goa'uld als auch RDA (aka MacGyver) wieder 'ne große Rolle. Das könnte also auch etwas für die alten Fans sein.
Marmicon
2008-03-27, 18:43:34
Der Film war damals eine Wucht. Man hatte wirklich das Gefühl in eine andere Welt abzutauchen.
Ja, der Film war wirklich grandios. Eine Serie hätte eigentlich nicht Not getan :/
Monger
2008-03-27, 18:56:08
Die Serie ist ok. Man braucht nach so langer Zeit auch mal einen gewissen Bruch in der Erzählweise, sonst steht man sich nur selbst im Weg (was imho Star Trek übrigens in der gesamten 20jährigen Geschichte nie gepackt hat).
Stargate Atlantis hat halt nicht so diesen Pioniergeist-Touch wie SG1, sondern eher diesen "Lasst uns eine Multi-Kulti Hightech Zivilisation aufbauen" Anspruch. Das ist OK, das hatten wir in der Form auch noch nicht im Fernsehen. Damit erreicht man vielleicht nicht genau das selbe Publikum wie unter SG1, aber wenigstens ist es kein lauer Aufguss von der 50ten Goua'uld Invasion.
Eigentlich sowieso erstaunlich, wie ein eher mäßig erfolgreicher Film (kam der eigentlich je in die Gewinnzone?) sich zu so einer erfolgreichen Serie auswachsen konnte. Ich bin froh, dass es überhaupt noch ein bißchen Science-Fiction im deutschen Fernsehen gibt. So groß ist die Auswahl derzeit ja auch nicht.
Berserker
2008-03-27, 19:14:38
Finde auch gerade die letzte Staffel also die 10te Staffel gehört zu einer der Besten Staffeln,wenn nicht sogar zu der Besten.
Da die Staffel einen mehr ausgeprägten roten Faden hatte wie die anderen Staffeln und Vala :cool: und Mitchell doch frischen Wind in SG brachte.
Klar RDA ist zweifellos top und war schade,dass er weg ist,aber,denke hatte schon lange nicht mehr soviel Spaß gemacht SG zu schauen,als bei der 9 (zumindets wo Vala da war) und 10ten Staffel.
Annator
2008-03-27, 19:39:19
Finde auch gerade die letzte Staffel also die 10te Staffel gehört zu einer der Besten Staffeln,wenn nicht sogar zu der Besten.
Da die Staffel einen mehr ausgeprägten roten Faden hatte wie die anderen Staffeln und Vala :cool: und Mitchell doch frischen Wind in SG brachte.
Klar RDA ist zweifellos top und war schade,dass er weg ist,aber,denke hatte schon lange nicht mehr soviel Spaß gemacht SG zu schauen,als bei der 9 (zumindets wo Vala da war) und 10ten Staffel.
Finde ich auch. Staffel 10 hat extrem wenig Füll Folgen. Bei Atlantis ist jede 2. Folge eine. :)
Bluescreen2004
2008-03-27, 22:28:09
für mich hat stargate aufgehört gut zu sein, seitdem die goa'uld weg nicht mehr der hauptfeind sind
Man hätte danach glaub war Staffel 8 oder ? Einfach die Serie einstellen sollen, oder gegebenfalls den Kampf gegen die Wraith & Atlantis einbinden sollen ..
Das aber plötzlich mal wieder ein superduper Todesfeind auf der Matte stand, fand ich etwas naja....
Gut die Wraith bei Atlantis sind ja nazu das gleiche, aber irgentwie baut wohl das ganze Konzept darauf auf ;)
Unlustig war ja dann, das sie den ganzen Konflikt in zwei Staffeln gestopft haben.....
Atlantis finde ich okay. viel machen aber die Charaktere aus. Mckay & der eien andere Wissenschaftler immer zum kugeln ;D
MFG
Monger
2008-03-27, 22:37:08
Atlantis finde ich okay. viel machen aber die Charaktere aus. Mckay & der eien andere Wissenschaftler immer zum kugeln ;D
MFG
Ich finde auch so das ganze drumherum auf Atlantis nicht übel. So das Leben in der Stadt, die ganzen verborgenen Technikspielzeuge, die kleinen sozialen Konflikte...
Das alles gab es ja bei SG1 nicht so wirklich. Da war halt der Stützpunkt so ein Militärbunker, aber mehr eben nicht.
Also die neuste Atlantis-Staffel hat teilweise unglaublich beschissene Folgen. Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Stargate war definitiv mal cooler, aber ich finde nicht dass es am technischen Fortschritt liegt. Irgendwie hat die Qualität einfach furchtbar nachgelassen. Imho muss das Stargate-Universum jetzt mal so richtig in den Dreck gefahren werden ala Star Trek um dann wieder mit frischem Wind auferstehen zu können.
atlantis habe ich nur bis staffel 2 geschaut, dann irgendwie die lust verloren.
bei stargate gab es doch auch in den alten staffeln sehr viele füllfolgen, von daher ist das zu verschmerzen. aber die staffel 9 und 10 fand ich trotz neuen feindes sehr gut.
Fusion_Power
2008-03-27, 23:36:36
Imho nicht. :D
Finde das so gut. Leider gibts ab jetzt nur noch die Filme. War eine gute Serie. Atlantis ist auch recht cool. Aber nicht so gut wie SG1.
Aber dafür hat Atlantis Rodney! :D Wegen dem allein lohnt sich die Serie schon, find ich.
Finde auch gerade die letzte Staffel also die 10te Staffel gehört zu einer der Besten Staffeln,wenn nicht sogar zu der Besten.
Yo, und die 10. Staffel beinhaltet auch die 200. Folge der Serie, die muss man einfach gesehn haben. :D Ich sach nur "Fargate" XD
Gab viele solcher lustigen Folgen, da fällt mir noch die eine Folge mit der Zeitschleife ein, in der Teal'C und O'Neill zusammen Golfbälle durch das Sternentor schlagen. Herrlüsch! :D
Der_Donnervogel
2008-03-28, 00:58:29
Anno 2008 ist Stargate nicht mehr Stargate. Das Sternentor wird nicht mehr benutzt, die Menschen reisen in hochentwickelten Terraner-Schiffen rum, haben die Galaxie (und auch andere Galaxien) schon fast vollständig unter ihrer Kontrolle und die immer stärker werdenden (neuen) Feinde werden problemlos pulverisiert. Imho total lächerlich. :(
Das sehe ich ganz anders. Es wäre ja total unlogisch wenn sich die Stargatecrew Jahrelang allen Goa'uld erfolgreich widersetzt hätte und dabei keinerlei Technologie hätte erbeuten können. Ganz davon abgesehen frage ich mich ob wir über die selbe Serie reden. Also zB die Ori (die ja einen langen Handlungsbogen hatten) würde ich nicht als "problemlos pulverisiert" einschätzen. Außerdem frage ich mich welche Galaxien denn bitte "fast vollständig unter ihrer Kontrolle" stehen? Ich finde es gut, dass sich die Serie weiterentwickelt hat und nicht stehengeblieben ist. Es wird auf Dauer ermüdend wenn immer und immer wieder ein "Goa'uld der Woche" auf der Strecke bleibt, nachdem sich SG1 mit ihren MGs durch eine Übermacht von Jaffar geschossen hat, ohne auch nur einen Kratzer erlitten zu haben. Da waren neue Gegner wie Replikatoren oder Ori sicher kein Schaden. Ganz im Gegenteil, ich würde fast sagen, die Staffeln mit den Ori waren die Besten der ganzen Serie.Aber dafür hat Atlantis Rodney! :D Wegen dem allein lohnt sich die Serie schon, find ich.
Finde ich auch. ;D Wobei ich sagen muss, dass auch Vala bei Stargate einiges an Schwung in die Serie gebracht hat.
zappenduster
2008-03-28, 21:31:23
dann bin ich wohl der einzige der mit der serie nie gluecklich geworden ist fuer mich war das schluesselerlebnis in der serie damals als der erste goauld seinen helm wie einen blecheimer aufklappte statt dem morphing effekt aus dem film
solche dinge zerstoerren fuer mich einfach komplett die illusion
Matrix316
2008-03-28, 21:47:59
Also den Film fand ich Klasse, aber der Serie konnte ich nie was abgewinnen. Mag daran liegen, dass ich in Science Fiction Serien nicht Menschen in weltlicher Kleidung und Uniform sehen will. SciFi sollte so sein wie Babylon 5 oder Star Trek. Außerdem fehlt Kurt Russell. ;)
FireFrog
2008-03-29, 01:42:09
Also den Film war klasse die Serie ist auch gut finde ich, viele doppelfolgen sind auch sehr gut gemacht natürlich gibt es wie pberall schlechte Foglen, aber dennoch fand ich SG:1 und SG:A an sich immer unterhaltsam und spaßig, und es ist trotzdem noch Stargate denn in Raumschiffen mchen die auch nicht so viel, naja ok in der leztzten Zeit kämpfen aber dennoch hat das Stargate immer noch einen hohenstellenwert, es wurde ja auch mal gesagt, als sich zusschauer mehr Raumschigffe wünschten, dass es StarGATE und nicht StarSHIP hieße ;)
Was mir auch sehr gut gefallen hat war der erste von den Stargate Filmen sehr nett gemacht und imo lohnenswert.
der allererste Film war :eek: war wie hier schon beschrieben worden ist... einfach was neues und das Gefühl als würde man in eine andere Welt abtauchen.
Die Serie war anfangs auch ok, abe rdann irgendwie net mehr.. Atlantis habe ich nicht mehr verfolgt, wurde mir dann zu Gaga.
Stargate ist cool.
Bzw. war cool, denn die neuen Staffeln finde ich extrem billig/trashig gemacht. Als diese komische Vala dazugekommen ist, mann war die schlecht!
Aber auch die alten Staffelnw aren nicht immer das gelbe vom Ei. IMO viel zu viele Füllfolgen!
Ich habe mal ne Liste gesehen, wo alle Folgen aufgelistet waren, welche zur "großen Story" gehören, das waren zum Teil nur 3 oder 4 Folgen pro Staffel!
Ich mein, ich hab ja nichst gegen Füllfolgen, aber wenn man von 22 Folgen 20 Füllfolgen hat.. dann nervt es irgendwann nur.
Reise auf Planeten X <-> Planet wird von <Name eines beliebigen Goa’uld einsetzen) beherrscht <-> SG1 befreit dieses Dorf...
Die Folgen die dann zur Story gehörten waren dann allerdings sehr cool :) Vioele Gute Sprüche, ein perfekter Jack O’Neill, einfach super!
Dr.Doom
2008-03-29, 09:03:53
@Füllfolgen
Unabhängig von einer Serie (egal, ob Stargate, B5, DS9, etc) finde ich nciht, dass "Füllfolgen" pauschal als negativ zu bewerten sind. Für mich sind das erstmal nur alleinstehende Folgen eingebettet in die Staffel. Ob die Folgen dann gut oder nicht gut sind, hängt von der Folge alleine ab. ;)
Ausserdem bestand Star Trek-TNG quasi ausschliesslich aus Füllfolgen, weil es nie ein Staffel-Thema gegeben hat. Da kann man dann auch auch nicht behaupten, TNG wäre nicht gut. *g*
@Stargate:
Ich habe die Serie nur bis Staffel 4 (glaube ich) gesehen, jede einzelne Folge, super. Danach gings imo schon leicht bergab.
Folgen von Staffel 5/6 habe ich nur sehr vereinzelt gesehen.
Dann, bis die Ori(?) auftauchten, habe ich wieder vermehr zugesehen. Allerdings konnte ich da kaum noch folgen. Daniel ist aufgestiegen(?), dann wieder abgestiegen, irgendjemand namens Jonas Quin ist plötzlich dabei und ich wusste nicht, aus welchem Stargate der gekrochen kam, dann wurden die Replikatoren auch noch irgendwann menschlich (imo das schlimmste was man machen kann in Filmen, Maschinen durch Menschen spielen lassen -- das wirkt mit Ausnahmen so unglaublich billig).
Naja, Stargate war anfangs noch gut, als die Serie noch nach dem Star Trek-Prinzip funktionierte: To boldly go where no man has gone before.
Dieses Herumgeeiere mit Raumschiffen, besiegten Feinden, die ganze Sternensysteme besassen, dem ultimativen Ersatz-Feind aus der Konserve danach und der Tausch von Hauptdarstellern haben mich die Ori-Folgen gar nicht ansehen lassen (ok, TV lief, aber ich hab was sinnvolleres gemacht, als zuzuschauen *g*).
Berserker
2008-03-29, 11:44:31
@nn23: Vor der (9)+10 Staffel gab es immer nur "Füllfolgen",weil die Serie nun mal keine richtige Rote Faden Handlung besaß.
Erst bei (9)+10 Staffel bekam SG eine einigermaßen rote Faden Handlung.
@Dr.Doom: Schau dir mal die 9+10 Staffel richtig an,du wirst es nicht bereuen. Meiner Meinung bringen Mitchell und Vala genau den richtigen frischen Wind in die Serie,damit sie wieder Spaß macht.
Unlustig war ja dann, das sie den ganzen Konflikt in zwei Staffeln gestopft haben.....
MFG
Sie haben den Konflikt nun mal in 2 Staffeln gestopft,weil die Serie für eine 11 Staffel nicht verlängert wurde,denke,wenn es eine 11 Staffel gegeben hätte,wären der Ori-Konflikt auch weiter ausgebaut worden.
Berserker
2008-03-29, 11:47:04
Edit
FireFrog
2008-03-29, 13:05:19
Zum Thema Füllfolgen, das gefällt mir an Dr. Who und Dexter so gut jede Staffel hat 12-13 Folgen und es gibt quasi keine Füllfolgen, bzw. welche wo überhaupt nichts mit dem roten Faden zu tun hatten.
Berserker
2008-03-29, 13:59:15
Und wo gab es in den 6 Folgen bei Dr.Who die Pro7 ausstrahlte einen roten Faden???
Heelix01
2008-03-29, 14:41:18
Und wo gab es in den 6 Folgen bei Dr.Who die Pro7 ausstrahlte einen roten Faden???
Dr. Who hat eine durchgehende Story ja, ich muss aber auch sagen das bei den 6 Folgen auf Pro7 das nicht wirklich rübergekommen ist.
Story dreht sich im grunde um: Timelords vs. darleks.
@nn23: Vor der (9)+10 Staffel gab es immer nur "Füllfolgen",weil die Serie nun mal keine richtige Rote Faden Handlung besaß.
Erst bei (9)+10 Staffel bekam SG eine einigermaßen rote Faden Handlung.
Ich fand diese durchgehende Story auch sehr gut in den letzten beiden Stafeln, nur war das nicht sonderlich US-Markt tauglich, die Einschaltquoten waren im vergleich zu früher gering.
Und naja, die Story mit den Ori wird ja in : " Stargate - The Ark of Truth " beendet.
Atlantis, der SpinOff war am Anfang deutlich besser als die letzte US Staffel und die nächste verspricht irgendwie nicht besser zu werden, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen *g .
Berserker
2008-03-29, 15:11:25
Ah,gut danke für die Aufklärung zu Dr.Who. Hatte mitbekommen,dass die Darleks und die Rasse des Timelords Feinde sind und dass der Doktor der letzte seiner Art ist.
Weiß nicht,ob es nur an der roten Faden Handling gelegen hat,denke es hat auch mit dem Abgang von RDA und das die Serie halt schon viele Staffeln hatte zu tun.
Das Problem halt bei Serials ist,dass man jede Woche einschalten sollte,damit man nichts verpasst. Lost,BSG,Heroes und andere Serials kämpfen auch mit Zuschauerschwund.
Zum Glück wird die Story mit den Ori da beendet,hätte es sehr schade gefunden,wenn eine Serie wieder mal mit einem offenen Ende endet.
Danach kommt ja noch ein Film,wo RDA auch wieder dabei ist.
Zu Atlantis kann ich nicht soviel sagen,habe nur die 1te und 10 Folgen der 2ten Staffel gesehen.
Fand es,aber nicht so berauschend.
Smoke Screen
2008-03-29, 15:19:21
Ich find sowohl SG-1 als auch Atlantis ganz unterhaltsam.
Hab mich auch gefragt warum die SG-1 gecancelt haben
oder die letzte Enterprise Serie z.B..
IMHO wirds keine Serie geben die jeden zufriedenstellt. Was ich in den letzten
Jahren so an SF-Serien gesehen hab und persönlich gut fand ist leider allzu oft
nach den ersten Staffeln gecancelt worden (Firefly,Invasion,Surface, Jericho
Enterprise oder damals Jeremiah). Sodass ich allmählich die Vorstellung
bekomme das wenn ich eine Serie wirklich gut finde,sie garantiert nicht
überlebt....
Das Atlantis anders ist als SG-1 ist voll ok,find ich. Und auch die letzten
Staffeln von SG-1 mit Karen Black und Ben Browder fand ich voll in Ordnung.
Sicher gabs und gibts die eine oder andere schwächere Folge,aber bei welcher
Serie gibts die nicht? Ne Möglichkeit zur Kritik gibts immer und überall. Aber die
TV-Landschaft ist so spärlich mit SF gesäät das man nicht allzu qualitäts-
kritisch daran gehen sollte. Es ist halt Unterhaltung.
Genau so wurde ja damals die neue Battlestar Galactica Serie kritisiert,das sie
nicht nur ein Technology-Update der alten Serie war,sondern was anderes.
Oder z.B. die letzten Star Wars Filme. Ich fand die gut - anders als die ersten
aber gut.
@Füllfolgen
Unabhängig von einer Serie (egal, ob Stargate, B5, DS9, etc) finde ich nciht, dass "Füllfolgen" pauschal als negativ zu bewerten sind. Für mich sind das erstmal nur alleinstehende Folgen eingebettet in die Staffel. Ob die Folgen dann gut oder nicht gut sind, hängt von der Folge alleine ab. ;)
Ausserdem bestand Star Trek-TNG quasi ausschliesslich aus Füllfolgen, weil es nie ein Staffel-Thema gegeben hat. Da kann man dann auch auch nicht behaupten, TNG wäre nicht gut. *g*
@Stargate:
Ich habe die Serie nur bis Staffel 4 (glaube ich) gesehen, jede einzelne Folge, super. Danach gings imo schon leicht bergab.
Folgen von Staffel 5/6 habe ich nur sehr vereinzelt gesehen.
Dann, bis die Ori(?) auftauchten, habe ich wieder vermehr zugesehen. Allerdings konnte ich da kaum noch folgen. Daniel ist aufgestiegen(?), dann wieder abgestiegen, irgendjemand namens Jonas Quin ist plötzlich dabei und ich wusste nicht, aus welchem Stargate der gekrochen kam, dann wurden die Replikatoren auch noch irgendwann menschlich (imo das schlimmste was man machen kann in Filmen, Maschinen durch Menschen spielen lassen -- das wirkt mit Ausnahmen so unglaublich billig).
Naja, Stargate war anfangs noch gut, als die Serie noch nach dem Star Trek-Prinzip funktionierte: To boldly go where no man has gone before.
Dieses Herumgeeiere mit Raumschiffen, besiegten Feinden, die ganze Sternensysteme besassen, dem ultimativen Ersatz-Feind aus der Konserve danach und der Tausch von Hauptdarstellern haben mich die Ori-Folgen gar nicht ansehen lassen (ok, TV lief, aber ich hab was sinnvolleres gemacht, als zuzuschauen *g*).
@nn23: Vor der (9)+10 Staffel gab es immer nur "Füllfolgen",weil die Serie nun mal keine richtige Rote Faden Handlung besaß.
Erst bei (9)+10 Staffel bekam SG eine einigermaßen rote Faden Handlung.
@Dr.Doom: Schau dir mal die 9+10 Staffel richtig an,du wirst es nicht bereuen. Meiner Meinung bringen Mitchell und Vala genau den richtigen frischen Wind in die Serie,damit sie wieder Spaß macht.
Sie haben den Konflikt nun mal in 2 Staffeln gestopft,weil die Serie für eine 11 Staffel nicht verlängert wurde,denke,wenn es eine 11 Staffel gegeben hätte,wären der Ori-Konflikt auch weiter ausgebaut worden.
http://stargate-wiki.de/index.php/Stargate_Kommando_SG-1
Liste der wichtigen Folgen für die Haupthandlung!
Generell habe ich auch nichts gegen Füllfolgen, nur finde ich die extrem blöd wenn man erwartet dass die Story weiter geht :(
FireFrog
2008-03-29, 20:20:12
Und wo gab es in den 6 Folgen bei Dr.Who die Pro7 ausstrahlte einen roten Faden???
Bei Dr. Who merkt man das erst später, wie alles zusammenhängt und auch zusammen kommt am Anfang kommt man sich aber doch schon recht verloren vor das stimmt, aber das ist gerade das gute an der Serie wie sich die dinge zusammenfinden wenn ich da nur an die letzte Folge der dritten Staffel denke, hammer da kommen dinge zusammen die in der ersten Staffel begannen:)
Aber wir schweifen ab.
OT:
Und das sich die meisten Serien "entwicklen" ist ja auch gut so, denn wer wollte Lost z.b. immer wie am anfang haben oder Heroes?
Um bei einigen Serien die Spannung zu erhalten und auch die Sehenswürdigkeit muss man mal eben dinge ändern und trotz der fast kompletten Umbesetzung des SG:1 Teams gefiel mir die Staffel doch recht gut auch wenn ich dachte, dass unser Jack Oneil einfach fehlt aber der neue machte seine sache auch ganz gut.
N!mrod
2008-03-29, 21:02:41
Stargate ist einfach geil!
Egal ob SG-1 oder Atlantis, und btw. finde ich das Atlantis ein würdiger Nachfolger ist.
Freu mich schon auf Season 5. :)
dann bin ich wohl der einzige der mit der serie nie gluecklich geworden ist fuer mich war das schluesselerlebnis in der serie damals als der erste goauld seinen helm wie einen blecheimer aufklappte statt dem morphing effekt aus dem film
solche dinge zerstoerren fuer mich einfach komplett die illusion
Jo, stimmt. Die ganze Serie ist "leicht" trashig.
Halt relativ unterhaltsames Popcorn-TV, aber es gibt schlimmeres.;)
Bin damit auch nie richtig "warm" geworden.
Annator
2008-03-30, 12:14:50
Yo, und die 10. Staffel beinhaltet auch die 200. Folge der Serie, die muss man einfach gesehn haben. :D Ich sach nur "Fargate" XD
http://www.claudiablackonline.com/img/grandes/SG1ozcover.jpg
;)
zappenduster
2008-03-30, 20:18:54
Jo, stimmt. Die ganze Serie ist "leicht" trashig.
Halt relativ unterhaltsames Popcorn-TV, aber es gibt schlimmeres.;)
Bin damit auch nie richtig "warm" geworden.
problem fuer mich war einfach das andere serien gezeigt haben wie es besser geht siehe space above and beyond
aber da die serie eben als planet der woche angelegt war hatten die machen auch nicht so viele chancen aus dem trash strudel zu entfliehen
Migrator
2008-03-31, 11:31:11
naja die Stargate Serie war für mich besser als der Film. Das gute an SG1 war das die Serie als Low-Budget Sci-Fi begonnen hatte und sich dabei ganz wohl gefühlt hat. Es gab nirgends mehr Jokes als in den Stargate-Serien. Die nehmen sich auch nicht immer super ernst, sondern versuchen immer Humor miteinzustreuen. Das klappt sehr gut und ist für seine Art doch sehr unterhaltsam.
Auch SGA finde ich klasse, hierbei allerdings nur die Anfangsstaffeln. Die 4. Staffel war storytechnisch unter aller Sau und hat nur auf CGI-Effekte gebaut. Auch das extreme Charakterauswechseln geht mir auf die Eier. Letztlich ist die 4. Atlantisstaffel definitiv miserabel und es kann eigentlich nur besser werden
Weir schmeißt man raus um Carter reinzubringen, und die verabschiedet sich anfang der 5. Staffel, da die Web-Serie "Sanctuary" auf Sci-Fi nun doch im Fernsehen geaired wird, und jetzt übernimmt Woolsey das Kommando auf Atlantis.
Das ist dermaßen unglaubwürdig, wenn man bedenkt, wie Woolsey in der Folge "The Seer" schier durchgedreht ist und das Kommando übernehmen wollte um das Hive-Schiff von Todd zu vernichten...
Eremit
2008-03-31, 12:58:03
Es gibt keine Idioten. Und wer etwas anderes behauptet wird mit Sperrung nicht unter 4 Tagen bestraft.
daflow
2008-03-31, 13:21:25
Sehe ich auch so. Da gibt es aber noch so einen Fall: Buffy.
Igendwie steh ich aufm Schlauch... wo sind da jetz die Parallelen? :upara:
öh
... Buffy -> mieser Film, tolle Serie, toller Spin-Off
Star Gate->toller Film, gute Serie, blöder Spin-Off
grübel....
daflow
2008-03-31, 13:28:40
öh
... Buffy -> mieser Film, tolle Serie, toller Spin-Off
Star Gate->toller Film, gute Serie, blöder Spin-Off
grübel....
Aeh... es gab 'nen Buffy Film? :|
Edith sagt: http://www.buffyonline.de/btvs/movie.htm ...ups... der Film ist an mir _vollkommen_ vorüber gegangen, die Serie hab ich verschlungen :frown:
Madman123456
2008-03-31, 15:22:53
Aeh... es gab 'nen Buffy Film? :|
Edith sagt: http://www.buffyonline.de/btvs/movie.htm ...ups... der Film ist an mir _vollkommen_ vorüber gegangen, die Serie hab ich verschlungen :frown:
Buffy war damals ein drittklassiger Film der keinen interessiert hat. Aus Buffy könnte man durchaus einen Kinofilm machen, vielleicht auch mit Frau Gellar, weil der ursprüngliche Film nicht so im allgemeinen Gedächtniss ist.
Was nun Stargate anbetrifft, die Technik ist ein bisschen schnell gewachsen. Eigentlich müsste man nun irgendwelche Geldprobleme aus der Wirtschaft einbringen um zu erklären warum die "Terraner" nicht in dem Tempo welches sie bereits vorlegten Schiffe mit Asgardtechnik bauen und alle Feinde grillen.
Auf der anderen Seite ist die übliche Stargate Story, Menschen besiegen Feinde die mit übermächtiger Technik ausgestattet sind, ein bisschen ausgelutscht.
Man ist mehr oder minder gezwungen, das Stargate Franchise in irgendeine Richtung weiter zu entwickeln.
Ich finds nun eigentlich recht gut das die Goa'uld mal endlich kaputt sind. Ansonsten müsste man immer neue Systemlords erfinden, welche immer neue technische Finessen aus dem Hut zaubern und diese aus irgendwelchen Gründen nicht gegen die anderen Systemlords eingesetzt haben.
Aus Anubis Supersoldaten hätte man mehr machen können, aber leider wusste man zu der Zeit nicht ob man die Serie weitermachen kann.
Wo ich aber gerade beim weitermachen bin: Man hätte Apophis sehr viel länger am Leben lassen können. Gut, zu dem Zeitpunkt wusste man auch nicht ob man weitermachen hätte können, aber wer hat eigentlich gesagt das man die Serie mit dem Tod von Apophis abschliessen hätte müssen wenn man sie denn abschliessen hätte müssen?
Wäre Stargate aufgrund niedriger Quote irgendwann den Weg alles irdischen gegangen, hätte die letzte Folge auch eine sein können in der man Apophis Armee ordentlich versohlt. Auf späteren Direct to DvD Releases hätte man dann Apohis hauen können, oder aber auch nicht. Wenn am Ende der Story Apophis im All rumgeistert und man mehr oder minder weiss, das er auch dann die Erde nicht kaputtmachen kann weil man in der letzten Folge/Film wasauchimmer die Helden nicht verwursted hat wärs auch gut gewesen.
Gut, irgendwann hätte man den Appo mal plattmachen müssen, aber man hätte aus ihm gut und gerne fünf Jahre lang Stories rausleiern können.
Was nun die "Wraith" betrifft; Die waren ein bisschen sehr schnell kaputt. Da hätten mehr Füllfolgen reingemusst, aber bitte nicht nach SG1 Prinzip, hier finden die Helden in den Füllfolgen der ersten Staffel meiner ansicht nach zu oft irgendwelche Superrassen. Wie zb die Nox und die Tollaner, bei denen man dann erstmal irgendwelche Gründe anbringen muss warum die Erdlinge von deren überlegener Technologie nichts abkriegen. Genauso wie die Tok'Ra, die wohl nur existieren um den Erdlingen auf den Sack zu gehn. Die haben immerzu irgendwelche Geheimoperationen laufen die ganz genau garnix bringen. Ihre Technologie wollen sie auch nicht hergeben. Doofe Viechers.
Die verstreuten Wraith könnte man nun mit den übermächtigen Erdschiffen kaputthauen. Die Erdlinge sind ziemlich übermächtig nun. Man muss sich nun was ausdenken warum die ihre sehr starke Macht nicht ausnutzen.
Mittlerweile könnten sie auch erbeutete Ori Technologie hernehmen.
Ist sicher richtig, das die Asgard superstrahlen Waffen und die Schilde so ein Orischiff ziemlich alt aussehn lassen, aber aus der Supergate Technologie könnte man was machen, desweiteren kann man den ehemaligen Priors beim Arbeitsamt Stellen als Doktoren vermitteln. Gut, man konnte vorher schon mit dem Gould Heil-O-mat alles und jeden heilen, glücklicherweise wurde das nicht allzuoft ausgenutzt, sonst könnte man in Stargate niemanden mehr langsam sterben lassen damit er noch ein paar rührselige Abschiedsworte sagen kann.
Trotzdem ist solche Macht in den Händen der Menschen ziemlich dämlich, weil dann diverse Stories ziemlich fürn Arsch sind.
Der Becket Klon, der am Ende der vierten Staffel gefunden wird..., da hätte man einen Prior mal fragen können, ob er den vielleicht heilen mag. Oder ob er sein Stäbchen nicht mal ausleihen mag, wenn daß das Teil ist, mit dem er heilt.
Man hätte auch ganz einfach eins dieser Goauld Heilgeräte nach Atlantis bringen können. Sam Carter kanns benutzen und hätte sich mal an ihm versuchen können, Schaden kanns nicht.
Sollte man Carter die Fähigkeit wieder genommen haben, indem man meinetwegen erklärt das der Naquada Rückstand in ihrem Kreislauf, welcher ihr die Benutzung dieser Gerätschaften erlaubt, hätte man Vala dem Handgerät beilegen können, die hatte auch mal ein Würmchen im Kopf.
Das mal nur als Beispiel. Übermacht=doof. Nun muss man sich was ausdenken warum die Übermacht die schon vorhanden ist nicht genutzt wird. Blödhafterweise ist diese Übermacht nun so übermächtig (;D) das die meisten Erklärungen warum man den Käse nicht benutzt auch wieder fürn Arsch sind.
Das einzige was funktionieren würde wären hohe Energiekosten für die Asgard Technologie. Dann darf man die Leute aber nicht zuviele Energiequellen finden lassen.
Hätte man ausreichend Energie, um die Asgard Replikations Technologie zu betreiben könnte man sich eine beliebige Anzahl Kriegschiffe einfach aus dem Nichts herbeibeamen, ähnlich dem Tretonin für Teal'c oder dem Kontrabass. Oder auch nur die Teile dafür, muss man dann halt ein bisschen puzzlen.
Mit Energiemangel könnte man die Wraith auch wieder als Gegner hernehmen, da die Atlantis Stadt ziemlich alt aussieht ohne Schutzschild. Dann müsste man noch einen Grund erfinden warum nicht eines der Erdenschiffe immer in der Nähe von Atlantis rumzuckelt und ein Angriff von einigen Hiveschiffen würde wieder zu einer Gefahr die man für mehrere Folgen hernehmen könnte.
Vielleicht ist das für Atlantis zuständige Schiff gerade mit anderen Wraith oder mit dem Michael beschäftigt, oder sie sitzen gerade in der Nähe von nem alten Ancient Sateliten rum den Mckay gerade flickt oder sowas.
Smoke Screen
2008-03-31, 17:22:04
Madman123456@: Wow! Nettes Posting.:wave2:
IMHO was mich an Stargate schon immer irritiert hat ist das man
Sternenkreuzer baut - im Geheimen - um die Erde gegen böse Außerirdische
verteidigen zu können,aber ansonsten das mittlerweile immens angeschwollene
Technik- und Wissenspotential absolut nicht nutzt. Ich mein es ist doch
vollkommen Peng gleichzeitig Sternenkreuzer und Flugzeugträger zu
unterhalten oder ? Niemand käme doch auf die Idee im geheimen
Lenkwaffenfregatten zu bauen,den Rest der
Marine aber bei Segelschiffen zu belassen. Nur so als Beispiel.
Seltsam auch das es keine anderen raumfahrenden Zivilisationen gibt,die nach
der Befreiung von den Systemlords am Handel mit der Erde interessiert sind.
Usw. pp. Imho hätte sich Stargate mehr in Richtung epischer Spaceopera ent-
wickeln können. Das hätte einen wesentlich komplexeren Handlungshintergrund
abgegeben mit wesentlich mehr Möglichkeiten für die Authoren.
So läuft die Handlung schon seit ewigen Zeiten immer nach dem Muster einer
plötzlich auftauchenden überlegenen Bedrohung und deren Neutralisierung
ab.
Eremit
2008-04-02, 12:12:38
Es gibt keine Idioten. Und wer etwas anderes behauptet wird mit Sperrung nicht unter 4 Tagen bestraft.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.