Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Irgendwas stimmt mit mir nicht


Gast
2008-03-30, 05:53:43
Mir sind in letzter Zeit verstärkt Symptome aufgefallen, die mich schon irgendwo beunruhigen. Einige der Symptome hatte ich auch schon in er Vergangenheit, einige haben sich aber verstärkt und es sind auch neue hinzugekommen:

+Untergewicht

+Zittrigkeit/Nervosität/Ständige Gereiztheit

+Schlafstörungen: Teilweise dauert es mehere Stunden, bis ich einschafe. Selbst nach 12h Schlaf bin ich müde und kaputt.

+(schwankende) depressive Tendenzen: Um 12 Uhr bin ich noch gut drauf, um 13Uhr wiederum total depressiv. Allgemeine Motivationslosigkeit.

+Ein ständiger Wechsel zwischen Heißhunger und Appetitlosigkeit. Kann soviel essen, wie ich will, ohne zuzunehmen.

+Unkonzentriertheit: Kann mich nicht auf eine Sache konzentrieren. Mir schwirren sehr viele Sachen durch den Kopf. Fühle mich oft total aufgedreht, als stände ich unter Adrenalin.

+juckende und trockene Augen/trockene Haut

+in letzter Zeit verstärkt (leichte!) Wadenkrämpfe

+Extrem starke Libido >> Kann mich manchmal fast gar nicht mehr kontrollieren, obwohl das untypisch für mich ist (bzw war).

+Mag sich komisch anhören: Ich bin nach einem kleinen Bier merklich beeinträchtigt. Das war früher nicht so. Damals konnte ich ohne Probleme 2-3 Bier trinken, ohne großartig etwas davon zu merken.


Da ich den Verdacht einer Schilddrüsenüberfunktion hatte, war ich vor einem Jahr beim Arzt. Mir wurde damals Blut abgenommen, war aber laut Allgemeinarzt soweit alles OK.

Was könnte es denn noch sein!?
Langsam verzweifle ich nämlich.
Die ganze Situation macht mich ziemlich fertig.

NiCoSt
2008-03-30, 14:25:48
ohne mich näher auszukennen, aber irgendwie klingt das tatsächlich nach einer stoffwechselsache...vielleicht diabetes oder sowas (was durchaus solche symptome hervorrufen kann).

aber bevor hier alle rumraten und die dann eh nicht geholfen ist solltest du zum arzt gehen! vielleicht zu einem anderen

Charakteristisch für den Typ-1-Diabetes ist die ausgeprägte Gewichtsabnahme innerhalb kürzester Zeit, verbunden mit Austrocknung (Exsikkose), ständigem Durstgefühl, häufigem Wasserlassen, Erbrechen und gelegentlich auch Wadenkrämpfen und Bauchschmerzen. Allgemeine Symptome wie Müdigkeit und Kraftlosigkeit, Sehstörungen und Konzentrationsstörungen kommen hinzu. Kopfschmerzen sind auch nicht ungewöhnlich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Diabetes_mellitus#Spezielle_Symptome

Gast
2008-03-30, 14:40:54
Diabetes wäre natürlich übel.

Gibt es denn Ärzte, die sich auf Stoffwechselkrankheiten spezialisieren!?

Ich war innerhalb der letzten 2-3 Jahre sicherlich ein paar mal bei Allgemeinärzten und mir wurde auch öfters Blut abgenommen. Eine Stoffwechselkrankheit wäre dann doch sicherlich aufgefallen!?

NiCoSt
2008-03-30, 16:06:38
http://www.cholesterin.de/diabetes/erkrankung_feststellen.htm

Marscel
2008-03-30, 16:13:19
Gibt es denn Ärzte, die sich auf Stoffwechselkrankheiten spezialisieren!?

Internisten.

Gast
2008-03-30, 16:21:28
Internisten.

Nicht Endokrinologen!?

Wie auch immer, ich werde mich von meinem Allgemeinarzt zu einem solchen Stoffwechsel-Arzt überweisen lassen.
Eigentlich hätten die Allgemeinärzte mir diesen Tipp geben sollen.
Die Ärzte sind auch nicht mehr das, was sie früher mal waren. oO

rotkäppchen
2008-03-30, 16:48:03
ab zum internisten und/oder diabetologen, die können mit blut meist noch mehr anfangen als die normalen hausärzte, die keine "sonderfunktionen" haben.
ein normaler hausarzt (meist allgemeinmediziner, die sich nicht weiter mit anderen sachen befassen) nimmt nur "standardwerte" im blut ab.

ich bin ja schon froh meinen hausarzt zu haben, der ist einer der wenigen der noch ahnung hat und nicht monate lang selbst versucht, etwas hinzubekommen, wo er es nicht weiß.

Gast
2008-03-30, 16:57:57
ab zum internisten und/oder diabetologen, die können mit blut meist noch mehr anfangen als die normalen hausärzte, die keine "sonderfunktionen" haben.

aye


ich bin ja schon froh meinen hausarzt zu haben, der ist einer der wenigen der noch ahnung hat und nicht monate lang selbst versucht, etwas hinzubekommen, wo er es nicht weiß.
Ja, es ist heute teilweise wirklich schwer, gute Ärzte zu finden.
Ist doch irgendwie komisch, wenn man sich heute selber Wissen autodidaktisch aneignen muss, nur weil die Ärzte zu blöd sind, einem zu helfen.

Vielen Dank an Alle in diesem Thread :) Die Ratschläge haben mir weitergeholfen :)

Amarok
2008-03-30, 17:24:24
Der Internist ist in deine Fall der richtige Ansprechpartner, wie schon mehrfach erwähnt wurde. Ohne die Hausärzte da runter machen zu wollen, aber mit solch komplexen Angelegenheiten sind Spezialisten gefordert.

Neben Diabetes (der hier wirklich zuerst in Betracht zu ziehen ist!) kämen da noch eine Reihe anderer Dinge in Betracht. Wenn du schon vor 1 Jahr dir die Schilddrüsenwerte machen hast lassen solltest du das trotzdem wiederholen. 1 Jahr ist eine lange Zeit.

Gast
2008-03-30, 17:52:35
Der Internist ist in deine Fall der richtige Ansprechpartner, wie schon mehrfach erwähnt wurde. Ohne die Hausärzte da runter machen zu wollen, aber mit solch komplexen Angelegenheiten sind Spezialisten gefordert.

Danke für die Info! :)

Eine Frage dazu: Internisten sind ja Fachärzte für innere Medizin. Zur inneren Medizin gehört auch die Endokrinologie. Reicht es also, wenn ich zu einem allgemeinen Internisten gehe oder sollte ich zu einem auf Endokrinologie spezialisierten Internisten gehen!? Oder macht das keinen großartigen Unterschied?

Peterxy
2008-03-30, 18:46:25
Laß einfach einen Rundumcheck machen lassen und versteif dich nicht auf irgendwas. Viele Leute nehmen nicht zu und vertragen kein Bier - deswegen sind die aber nicht alle krank.

+Zittrigkeit/Nervosität/Ständige Gereiztheit +jucken +Unkonzentriertheit +Extrem starke Libido
+Schlafstörungen +Heißhunger und Appetitlosigkeit +(schwankende) depressive Tendenzen

Die Symptome die du schilderst müssen nicht zwangsläufig organischer Ursache sein, sondern können auch Anzeichen einer psychosomatischen Erkrankung wie Depression, Hypochondrie u.ä. sein.
Sowas geht idr. nicht von alleine weg und in einem Forum um Rat suchen, wird dich auch nicht weiterbringen.

Filp
2008-03-30, 18:49:06
Die Symptome die du schilderst müssen nicht zwangsläufig organischer Ursache sein, sondern können auch Anzeichen einer psychosomatischen Erkrankung wie Depression, Hypochondrie u.ä. sein.
Sowas geht idr. nicht von alleine weg und in einem Forum um Rat suchen, wird dich auch nicht weiterbringen.
Ich würde da auch eher Psyche sagen ;)

Gast
2008-03-30, 18:54:07
Die Symptome die du schilderst müssen nicht zwangsläufig organischer Ursache sein, sondern können auch Anzeichen einer psychosomatischen Erkrankung wie Depression, Hypochondrie u.ä. sein.
Sowas geht idr. nicht von alleine weg und in einem Forum um Rat suchen, wird dich auch nicht weiterbringen.

Du hast Recht.

Eine Depression könnte (im Angesicht meiner Probleme in letzter Zeit) durchaus möglich sein.
Hypohonder bin ich aber ganz sicher nicht *g*

Ich lasse mich erstmal abchecken, um organische Ursachen auszuschließen.

Zwergi
2008-03-30, 19:21:18
Naja, da Amarok ein Arzt ist, rapantchen eine Arzthelferin und so viele "komische" Symptome net immer gleich auf die Psyche zu schieben sind (ist das neuer Modesport, alles auf die Psyche zu schieben oder seit ihr da studiert?), sollte der Threadsteller doch mal zu einem Spezialisten gehen.

Etienne
2008-03-30, 19:51:44
Evtl. Blut und damit gleichzeitig die Schilddrüse checken

Peterxy
2008-03-30, 20:16:54
@Zwergi
Es wäre dem TE zu wünschen das es eine Schilddrüsenfunktionsstörung ist die sich medikamentös behandeln läßt - denn eine psychosomatische Ursache ist übrigens zu deiner Info kein Modesport, sondern eine sehr ernstzunehmende Erkrankung was sich auch nicht einfach "so mit ein paar Pillen" & Spaziergängen wegtherapieren läßt.

Ob ein Arzt in einem Forum anwesend ist, gibt nur bedingt Aufschluß - da er meist auch nicht gerade eine Wahrsagekugel parat hat. Der TE muß schon selbst zum Arzt gehen & die nötigen Untersuchungen machen lassen. :cool:

Amarok
2008-03-30, 22:08:38
Danke für die Info! :)

Eine Frage dazu: Internisten sind ja Fachärzte für innere Medizin. Zur inneren Medizin gehört auch die Endokrinologie. Reicht es also, wenn ich zu einem allgemeinen Internisten gehe oder sollte ich zu einem auf Endokrinologie spezialisierten Internisten gehen!? Oder macht das keinen großartigen Unterschied?

Ein Internist sollte da reichen ("sollte" weil es in jeder Sparte Blindgänger gibt...;)

Amarok
2008-03-30, 22:09:50
Die Symptome die du schilderst müssen nicht zwangsläufig organischer Ursache sein, sondern können auch Anzeichen einer psychosomatischen Erkrankung wie Depression, Hypochondrie u.ä. sein.
Sowas geht idr. nicht von alleine weg und in einem Forum um Rat suchen, wird dich auch nicht weiterbringen.
Natürlich richtig, nur...

Zuerst immer somatische Ursachen ausschließen!

Amarok
2008-03-30, 22:12:14
@Zwergi
Es wäre dem TE zu wünschen das es eine Schilddrüsenfunktionsstörung ist die sich medikamentös behandeln läßt - denn eine psychosomatische Ursache ist übrigens zu deiner Info kein Modesport, sondern eine sehr ernstzunehmende Erkrankung was sich auch nicht einfach "so mit ein paar Pillen" & Spaziergängen wegtherapieren läßt.


WENN es eine SD-Überfunktion ist dann wird er mit ein paar "Pillen" nicht zurecht kommen. Thyreostatika sollte man nämlich nicht allzu lange nehmen...



Ob ein Arzt in einem Forum anwesend ist, gibt nur bedingt Aufschluß - da er meist auch nicht gerade eine Wahrsagekugel parat hat. Der TE muß schon selbst zum Arzt gehen & die nötigen Untersuchungen machen lassen. :cool:
Stimmt, ein sehr wichtiger Punkt. Ferndiagnosen sind keine Diagnosen, nur Vermutungen....

Ich habe übrigens nie eine Wahrsagekugel parat....

Gast
2008-03-30, 22:54:18
Sollte der Internist nichts sagen können, würde ich an deiner Stelle definitiv nochmal zum Neurologen gehen. Du hast einige Symptome, die auf ein Hirn- oder Nervenleiden hinweisen.

Peterxy
2008-03-30, 23:02:10
Mit den Tabletten bezog ich auf eine Unterfunktion (die auch Lustlosigkeit/Depressionen uä. verursachen kann). Meine Mutter hat eine solche Unterfunktion und nimmt dagegen Tabletten. Bei einer Überfunktion ist das wohl anders gelagert, wenn sich die Werte nicht normaliseren - vermute ich geht das teils auch mit OP einher je nach Grad (?).

Es war auch nicht gegen dich gerichtet was ich gesagt hatte,
ich denke halt nur das der normalle Weg ist - das man (anstelle in Foren:confused:) erstmal zum Hausarzt geht.
Auch wenn viele Hausärzte mit komplexen Sachen überfordert sind, kann ein gutes Verhältnis zum Hausarzt nicht schaden, da sie oft wissen wo in der unmittelbaren Nähe qualifizierte Fachärzte sind.

Gast
2008-03-31, 02:58:10
Solltest du Typ-1-Diabetes haben, kannst du dich schon mal darauf einstellen, dein ganzes Leben lang Insulin gespritzt zu bekommen!

Eine Schilddrüsenfunktionsstörung ist auch übel: Musst bis Lebensende Hormone einnehmen und mit etwas Pech wird dir auch noch die halbe Kehle wegoperiert.

Hab den ganzen Dreck bereits hinter mir.
Ich drück dir die Daumen, dass es etwas "Harmloses" ist ;)

Gast
2008-03-31, 14:00:30
Musst bis Lebensende Hormone einnehmen und mit etwas Pech wird dir auch noch die halbe Kehle wegoperiert.



Bitte was? oO

Gast
2008-04-08, 16:51:50
Ich als Typ 1 a Diabetiker bitte dich zum Artz zu gehen und dein Blutzucker messen zu lassen!!!!
Das sind die typischen Symtome dafür. Wenn es das seine sollte, keine Panik vor mehr als 30 Jahren war man noch der Meinung das ich nicht älter als 20 werde! Heute lebe ich fast normal.

Dunhill
2008-04-28, 14:18:28
Diabetis? könnte hinkommen... bei meinem vater ging es genauso los -.-

Das gute A
2008-04-28, 14:38:49
Diabetis? könnte hinkommen... bei meinem vater ging es genauso los -.-

Ich habe ähnliche Symptome. Und bei mir ist es die Schilddrüse.

Habe am Freitag die Diagnose bekommen, dass ich Hashimoto Thyreoditis sowie eine daraus resultierende leichte Schilddrüsenunterfunktion habe.

Muss jetzt auch bis ans Lebensende Hormone schlucken, aber es gibt nun wirklich Schlimmeres.

Marmicon
2008-04-28, 15:06:56
Ich habe ähnliche Symptome. Und bei mir ist es die Schilddrüse.

Habe am Freitag die Diagnose bekommen, dass ich Hashimoto Thyreoditis sowie eine daraus resultierende leichte Schilddrüsenunterfunktion habe.

Muss jetzt auch bis ans Lebensende Hormone schlucken, aber es gibt nun wirklich Schlimmeres.

Nur so aus reinem Interesse: Ist es nicht möglich, den Hormonpegel wieder auf ein gesundes Maß einzupegeln?
Ich kenne jemanden aus dem Umkreis, der hatte eine Schilddrüsenüberfunktion, musste daraufhin einige Zeit Hormone schlucken und irgendwann war der Hormonspiegel wieder eingepegelt.

Das gute A
2008-04-28, 15:20:14
Nur so aus reinem Interesse: Ist es nicht möglich, den Hormonpegel wieder auf ein gesundes Maß einzupegeln?
Ich kenne jemanden aus dem Umkreis, der hatte eine Schilddrüsenüberfunktion, musste daraufhin einige Zeit Hormone schlucken und irgendwann war der Hormonspiegel wieder eingepegelt.

Hi Marmic,

da ich an einer Autoimmunerkrankung leide (Hashimoto) muss ich mit Hormonen meinen Spiegel städnig anpassen. Diese Entzündung der Schilddrüse ist chronisch, daher gibt es keine Heilung.

Durch die Hormontabletten kann ich aber meinen Spiegel auf einem normalen Niveau halten, jährliche Blutchecks sind natürlich Pflicht, um die Dosierung auf Dauer zu optimieren.

Bei einer reinen Über- oder Unterfunktion ohne Hashimoto ist eine Dauermedikamentierung in der Regel nicht nötig.

Grüße

Gast
2008-05-04, 19:16:35
Hi,
wie kommt ihr nur auf Diabetes? angenommen aber nur angenommen du hättest einen Typ 1 Diabetes, dann trinkst du mindestens 6-7 Liter Wasser o.ä. am Tag und dann nimmst du in ein paar Wochen 15-25 kg ab. Also ich denke einen Diabetes hast du nicht, aber mal zum Hausarzt gehen und nüchtern den Blutzucker messen lassen, wenn der nüchtern unter 100 ist, ist alles ok.

Gast
2008-05-08, 12:00:27
Mir sind in letzter Zeit verstärkt Symptome aufgefallen, die mich schon irgendwo beunruhigen. Einige der Symptome hatte ich auch schon in er Vergangenheit, einige haben sich aber verstärkt und es sind auch neue hinzugekommen:

+Untergewicht

+Zittrigkeit/Nervosität/Ständige Gereiztheit

+Schlafstörungen: Teilweise dauert es mehere Stunden, bis ich einschafe. Selbst nach 12h Schlaf bin ich müde und kaputt.

+(schwankende) depressive Tendenzen: Um 12 Uhr bin ich noch gut drauf, um 13Uhr wiederum total depressiv. Allgemeine Motivationslosigkeit.

+Ein ständiger Wechsel zwischen Heißhunger und Appetitlosigkeit. Kann soviel essen, wie ich will, ohne zuzunehmen.

+Unkonzentriertheit: Kann mich nicht auf eine Sache konzentrieren. Mir schwirren sehr viele Sachen durch den Kopf. Fühle mich oft total aufgedreht, als stände ich unter Adrenalin.

+juckende und trockene Augen/trockene Haut

+in letzter Zeit verstärkt (leichte!) Wadenkrämpfe

+Extrem starke Libido >> Kann mich manchmal fast gar nicht mehr kontrollieren, obwohl das untypisch für mich ist (bzw war).

+Mag sich komisch anhören: Ich bin nach einem kleinen Bier merklich beeinträchtigt. Das war früher nicht so. Damals konnte ich ohne Probleme 2-3 Bier trinken, ohne großartig etwas davon zu merken.


Da ich den Verdacht einer Schilddrüsenüberfunktion hatte, war ich vor einem Jahr beim Arzt. Mir wurde damals Blut abgenommen, war aber laut Allgemeinarzt soweit alles OK.

Was könnte es denn noch sein!?
Langsam verzweifle ich nämlich.
Die ganze Situation macht mich ziemlich fertig.

Hallo Gast,
ich habe exact die gleichen Probleme!!!!! kommst du aus dem Raum VS (Baden Württemberg)? Wenn ja, könnten wir unsere Erfahrungen austauschen?
Gruß

Gast
2008-05-08, 14:51:21
Hallo Gast,
ich habe exact die gleichen Probleme!!!!! kommst du aus dem Raum VS (Baden Württemberg)? Wenn ja, könnten wir unsere Erfahrungen austauschen?
Gruß

Leider nicht.
Ich komme aus dem hohen Norden.
Aus der schönsten Stadt der Welt :D

Ich habe nächste Woche einen Termin beim Internisten! Dnach werde ich berichten.
DU solltest dir auch einen Termin geben lassen.

Gast
2008-05-08, 19:31:54
Leider nicht.
Ich komme aus dem hohen Norden.
Aus der schönsten Stadt der Welt :D

Ich habe nächste Woche einen Termin beim Internisten! Dnach werde ich berichten.
DU solltest dir auch einen Termin geben lassen.


bitte berichte ob es was gebracht hat! Ich werde meinen Hausarzt erst einmal wechseln, der tut so, als sei man lästig, aber die Probleme sind da!

Das gute A
2008-05-09, 08:44:20
Leider nicht.
Ich komme aus dem hohen Norden.
Aus der schönsten Stadt der Welt :D

Ich habe nächste Woche einen Termin beim Internisten! Dnach werde ich berichten.
DU solltest dir auch einen Termin geben lassen.

Alles Gute.

Und BITTE lass Dir die Werte als Kopie geben, kannst die gerne mal posten. Wichtig sind die freien Werte ft3, ft4 und der TSH/TSHb sowie die Antikörper.

Da ich selbst Schilddrüsenerkrankter bin kann ich mit den Werten recht gut was anfangen. Leider haben manche Ärzte keinen Plan von der Schilddrüse bzw. möglichen Erkrankungen (falls es bei Dir mit der SD zusammenhängen sollte).

GRüße

Norbertsch
2008-05-09, 10:55:27
Tschuldigung, dass ich einfach mal so frage:

Glaubst Du nicht, du bist bei nem Arzt besser aufgehoben als hier in nem IT-Forum???

Ich würde mir jedenfalls was meine Gesundheit angeht hier keine Rat holen.
Kannst denn ja gleich davon ausgehen, dass Du morgen den Löffel abgibst.
Ansonsten, Rechner aus, raus ins RL Frischluft und Sonne tanken ;-)

Das gute A
2008-05-09, 10:58:09
Tschuldigung, dass ich einfach mal so frage:

Glaubst Du nicht, du bist bei nem Arzt besser aufgehoben als hier in nem IT-Forum???

Ich würde mir jedenfalls was meine Gesundheit angeht hier keine Rat holen.
Kannst denn ja gleich davon ausgehen, dass Du morgen den Löffel abgibst.
Ansonsten, Rechner aus, raus ins RL Frischluft und Sonne tanken ;-)

Er schrieb doch, dass er einen Termin hat und zum Arzt geht. Was spricht gegen Erfahrungsaustausch diesbezüglich?

Mit "raus ins RL Frischlust und Sonne" ist es nicht getan, wobei es natürlich durchaus besser ist als im Büro zu hängen wie ich ;)

Norbertsch
2008-05-09, 12:06:18
Er schrieb doch, dass er einen Termin hat und zum Arzt geht. Was spricht gegen Erfahrungsaustausch diesbezüglich?

Mit "raus ins RL Frischlust und Sonne" ist es nicht getan, wobei es natürlich durchaus besser ist als im Büro zu hängen wie ich ;)
Nun, ich denke, dass ein Erfahrungsaustausch erst Sinn macht, wenn er weiß, an was er leidet, erkrankt ist.
Dann kann ein vernünftiger Erfahrungsaustausch stattfinden. Hier und jetzt wird er doch von allen Seiten nur Vermutungen hören und irgendwann wahrscheinlich zum Schluß kommen, dass er eigentlich schon über die Klinge gesprungen ist.
Bei einem Auto-Problem sagt jeder, dass ne Ferndiagnose schei... ist.
Aber hier wird gleich die eine oder andere Diagnose erstellt.
Wenn er das möchte, gut! Ich sagte nur, dass ich darauf verzichten könnte ;-)

Und bei dem Wetter noch im Büro, hast Du nix besseres zu tun :P
Ach ja, von FrischLUST habe ich nichts gesagt.

Das gute A
2008-05-09, 12:23:57
Nun, ich denke, dass ein Erfahrungsaustausch erst Sinn macht, wenn er weiß, an was er leidet, erkrankt ist.
Dann kann ein vernünftiger Erfahrungsaustausch stattfinden. Hier und jetzt wird er doch von allen Seiten nur Vermutungen hören und irgendwann wahrscheinlich zum Schluß kommen, dass er eigentlich schon über die Klinge gesprungen ist.
Bei einem Auto-Problem sagt jeder, dass ne Ferndiagnose schei... ist.
Aber hier wird gleich die eine oder andere Diagnose erstellt.
Wenn er das möchte, gut! Ich sagte nur, dass ich darauf verzichten könnte ;-)

Und bei dem Wetter noch im Büro, hast Du nix besseres zu tun :P
Ach ja, von FrischLUST habe ich nichts gesagt.

Oh, da war ich wohl grad bei der FleischesLUST an der frischen Luft :D ;)

Und zum Rest: Stimmt schon :)

Grüße

Gast
2008-05-18, 17:25:12
Ich war vorgestern beim Allgemeinarzt zur Sprechstunde und hab mir gleichzeitig eine Überweisung zum Internisten geben lassen.
Der Allgemeinfuzzi hat mich erstmal harschscharf kritisiert und gemeint, dass Stoffwechselstörungen zu 100% auszuschließen wären, da ich ja bereits vor einem Jahr zur Blutuntersuchung dagewesen wäre und diese nichts ergeben hätte. Zitat:"Ein Jahr ist keine Zeitspanne, während der sich etwas verändern könnte!"

Außerdem hat er angefangen, mir klugscheißermäßig etwas über Stoffwechsel zu erzählen. Ich musste mir dabei das Lachen verneifen. Ich hab mich in meinem Studiengang auf Mikrobiologie spezialisiert und dementsprechend ziemlich viel Ahnung. Der Typ allerdings hatte null Peilung, war allerdings sehr kreativ, sich irgendetwas aus den Fingern zu saugen.

Grindcore
2008-05-19, 08:49:18
..sich irgendetwas aus den Fingern zu saugen

Na, da habt Ihr doch Einiges gemein.

Das gute A
2008-05-19, 12:45:32
Na, da habt Ihr doch Einiges gemein.

Inwiefern das. Erkläre was Du meinst bitte.

joe kongo
2008-05-20, 16:19:55
Ich war vorgestern beim Allgemeinarzt zur Sprechstunde und hab mir gleichzeitig eine Überweisung zum Internisten geben lassen.
Der Allgemeinfuzzi hat mich erstmal harschscharf kritisiert und gemeint, dass Stoffwechselstörungen zu 100% auszuschließen wären, da ich ja bereits vor einem Jahr zur Blutuntersuchung dagewesen wäre und diese nichts ergeben hätte. Zitat:"Ein Jahr ist keine Zeitspanne, während der sich etwas verändern könnte!"

Außerdem hat er angefangen, mir klugscheißermäßig etwas über Stoffwechsel zu erzählen. Ich musste mir dabei das Lachen verneifen. Ich hab mich in meinem Studiengang auf Mikrobiologie spezialisiert und dementsprechend ziemlich viel Ahnung. Der Typ allerdings hatte null Peilung, war allerdings sehr kreativ, sich irgendetwas aus den Fingern zu saugen.

Zieh mal auch einen Therapeuten in Erwägung, eventuell ist es ein seelisches Problem.

p.s. und sei es nur um es auszuschliessen.

Gast
2008-05-20, 17:25:16
Na, da habt Ihr doch Einiges gemein.
Wie du meinen?

Zieh mal auch einen Therapeuten in Erwägung, eventuell ist es ein seelisches Problem.

p.s. und sei es nur um es auszuschliessen.

Erst wenn ich somatische Ursachen ausgeschlossen habe.

Gast
2008-06-05, 21:25:11
Sehr ähnliche Beschwerden habe ich auch.
Ich war beim Hausarzt und der hat mir eine Blutprobe zwecks TSH abgenommen.
Der untersuchte Wert: TSH :3.72mU/l
Er meinte, das wäre noch OK
Stimmt's?

Gast
2008-06-05, 21:32:40
Nochmal ich:

Ist es normal, dass ich für diese Hormonuntersuchung 15€ zahlen musste?
Das Blut wurde mir beim Hausarzt abgenommen und an irgendein Speziallabor geschickt. Der Arzt meinte, dass die Kasse die Kosten nicht übernimmt.

Marmicon
2008-06-06, 01:10:10
Hi Marmic,

da ich an einer Autoimmunerkrankung leide (Hashimoto) muss ich mit Hormonen meinen Spiegel städnig anpassen. Diese Entzündung der Schilddrüse ist chronisch, daher gibt es keine Heilung.

Durch die Hormontabletten kann ich aber meinen Spiegel auf einem normalen Niveau halten, jährliche Blutchecks sind natürlich Pflicht, um die Dosierung auf Dauer zu optimieren.

Bei einer reinen Über- oder Unterfunktion ohne Hashimoto ist eine Dauermedikamentierung in der Regel nicht nötig.

Grüße

Wobei ich irgendwo mal gelesen habe, dass bei den meisten Hypothyreose-Patienten auch meistens eine Autoimmunerkrankung vorliegt.

Ursache der Hypothyreose ist- abgesehen von der angeborenen Form- mit Abstand am häufigsten die Autoimmunthyreoiditis vom Typ Hashimoto. Danach folgen Ursachen wie fehlende/unzureichende Hormonersatztherapie nach Schilddrüsenoperation/Radiojodtherapie oder falsch dosierte/nicht kontrollierte medikamentöse Behandlung einer Hyperthyreose.

Heißt also, dass man als Hypothyreose-Patient auch mit hoher Wahrscheinlichkeit damit rechnen muss, an Hashimoto zu leiden, was ja bei dir auch der Fall ist

African_Landscape
2008-06-06, 20:30:35
Sehr ähnliche Beschwerden habe ich auch.
Ich war beim Hausarzt und der hat mir eine Blutprobe zwecks TSH abgenommen.
Der untersuchte Wert: TSH :3.72mU/l
Er meinte, das wäre noch OK
Stimmt's?

Hat der Arzt nur den TSH gemessen?
Die KOnzentration der freien Schilddrüsenhormone(T3, T4) hätte der Arzt auch bestimmen müssen, da der TSH alleine wenig aussagekräftig ist!
EIn TSH von 3.72 ist ein Anzeichen für eine Unterfunktion, jedoch kann man das erst dann eindeutig sagen, wenn die T3,T4 Werte vorliegen.
Wende dich an einen Spezialisten und höre nicht auf den Allgemeinarzt.

Threadstarter
2008-06-17, 15:25:52
Hallo,

für die, die es möglicherweise interessiert:

Die Beschwerden kamen durch eine Hypoglykämie zustande.
Noch nicht sicher geklärt ist, was sie ausgelöst hat.