PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche gutes SLI Board


pck_worker
2008-03-31, 23:15:28
Hi,

ich suche ein gutes SLI Board. Jemand Vorschläge? Hab glaubig was davon gelesen, dass es boards gibt, bei denen die zweite graka nicht mit voller geschwindigkeit laufen kann (genaueres weiß ich leider net).

gruß,

pck_worker

edit: und was für ein netzteil würdet ihr für zwei 8800 gts 512 mb karten empfehlen? hab im mom nur ein lc power 480 watt

Malachi
2008-04-01, 08:42:46
Würde zum XFX (besser lfb.) oder EVGA mit 780i Chipsatz tendieren.
Netzteil gibts z. B. von bequiet! - ein Dark Power Pro mit 650Watt reicht.
http://geizhals.at/deutschland/a300329.html
http://geizhals.at/deutschland/a302045.html

Sollte evtl. der dritte PCIe Slot noch genutzt werden (Triple SLI) dann nimmst natürlich ein noch leistungsfähigeres NT.

Cubitus
2008-04-01, 10:26:31
Kommt drauf an welche CPU du verbauen willst,
den Conroes und Kentsfields reichen auch 680I Bretter.
Aber EVGA oder XFX würde ich auch nehmen. Hab mit Asus schlechte Erfahrungen bezüglich 3-way AFR gemacht. Außerdem schwächelt das Asus an den Quadcores.

Wenn du eh alles neu kaufen musst und Geld eine eher untergeordnete Rolle spielt, würde ich gleich zum Nforce790 ultra SLI greifen,
höherer FSB als der 780er, zertifiziert für den 1600FSB des QX9770.
Kann aber auch später bei den kleinen Quad Modellen von Vorteil sein,
z.b beim jetzt schon beliebten Q9450 mit 8x Multi wären dann stock von der Board-seite her 500*8 = 4 Ghz möglich.

Zudem soll dar Chip laut NV Verbesserungen (http://www.pcgameshardware.de/aid,636576/Test/Benchmark/PCGH-Test_Nforce_790i_Ultra_SLI_-_Referenzplatine_und_Asus_Striker_2_Extreme/&page=4) für SLI bereithalten, ob es wirklich was bringt oder nur PR Geblubber ist kann ich dir leider nicht sagen, da ich selbst noch keine vergleich-Benchmarks gesehen habe.

XFX 790i (http://geizhals.at/deutschland/a324503.html)
der Nachteil ist eben das du auf DDR3 ausweichen müsstest,
der Vorteil eben ein besserer FSB, sodass du auch den kleinen Yorkfield ausreizen könntest.

Für den normalen SLI betrieb reicht wie mein Vorredner sagt, das be Quite. Es gibt auch ein Coba750Watt, nur das würde ich dir nicht empfehlen da es mir selbst schon abgeraucht ist.
Für 3way AFR + Quadcore ist das Toughpower 1200 von Thermaltake bestens geeignet, schon alleine wegen der Anschlüsse und Zertifizierung.

pck_worker
2008-04-01, 14:35:16
vielen dank für die antworten. also das mainboard soll nur mein altes ersetzen. hatte mir damals leider ein gigabyte p35 ds4 andrehen lassen, obwohl ich mir mal zwei nvidia karten kaufen wollte. leider ist dieses nur crossfire tauglich und daher habe ich mich entschlossen, noch mehr geld auszugeben -.- denke ich werde mir das XFX 780i SLI mit dem be quiet dark power holen. hört sich ganz gut an, auch wenn dann mein geldbeutel wieder wein ^^