PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flexiblester Wasserschlauch?


Gast
2008-04-01, 07:38:11
Hallo Leute!

Ich möchte mir eine externe WaKü bauen, die in etwa so aussieht:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2138_Aqua-Computer-aquaduct-360-XT.html

Ist auch alles nicht weiter schwierig, nur für eine Sache habe ich bislang keine
Lösung: welchen Schlauch soll ich nehmen, für die Verbindung außerhalb des
Gehäuses?
Er sollte so flexibel wie möglich sein, damit man die Einheit auch problemlos mal
umstellen kann.
Kenne mich leider nur mit verwindungssteifen Schläuchen aus.

Habt ihr eine Idee, welchen ich nehmen soll?
Händler oder Preis sind (fast) egal, solange er nicht 100€ pro Meter kostet.

:-)

Cyphermaster
2008-04-02, 09:33:45
Der imo beste flexible Schlauch ist "Tygon (tm)". Flexibel ähnlich wie ein Silikonschlauch, aber viel diffusionsdichter. Nachteilig: Gibt's afaik nur in zölligen Größen, kann nicht mit Pneumatik-Steckverbindern eingesetzt werden (logisch, zu weich) und er ist mit glaub ich ~5€/m relativ teuer.

Propagandapanda
2008-04-02, 19:33:53
Umstellen wirst du das Ding eigentlich so gut wie mit jeden Schlauch können, dafür sind alle "flexibel genug".
Allerdings für kleine Radien innerhalb des Gehäuses würde ich auch Tygon empfehlen.

MfG Propagandapanda

Gast
2008-04-03, 08:47:06
@Cyphermaster

Ich verwende sowieso Schraubverschlüsse, also würde ich mir den Tygon mal näher anschauen.
Der Preis wäre absolut ok.

@Propagandapanda

Nicht meine, die sind so flexibel wie ein Stahlträger. ;-)
Wenn ich sehe, wie wenig die sich im Gehäuse verformen lassen, bezweifle ich, das sie beim Umstellen nicht knicken würden, bzw. garnicht erst nachgeben.
Deshalb brauche ich für außen was anderes.

Bei mir im Gehäuse gibts keine engen Biegeradien, ich verwende einige 90° Winkel.
Das ist zwar nicht gut für den Durchfluss, ich habs aber gerne aufgeräumt und die Leistung des Systems ist auch so mehr als ausreichend.