Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Turion64 TL-60 oder Intel CoreDuo T2390 ??
Franzmann-Jan
2008-04-02, 23:23:52
Wer kann mir bei dieser Entscheidung helfen?
Ist dieser Intel wirklich ein CoreDuo, oder doch ein Pentium? Der T2390 wird auf der Intelseite garnicht gelistet deswegen bin ich mir nicht sicher.
Bitte Jungs, brauche euren Rat. ;)
T2390 ist ein Pentium Dualcore mit imo 1,86GHz.
Der dürfte ansich kaum schneller sein als der TL-60
Franzmann-Jan
2008-04-02, 23:33:39
Ein umgenannter Pentium-M seh ich das richtig?
Franzmann-Jan
2008-04-03, 00:25:05
Okay laut eigenen infos ist der T2390 Mist.
Wie sieht es mit dem Core2Duo T5250 gegen den Turion aus?
Danke!
Stormscud
2008-04-03, 17:55:40
Naja werden sich wohl nix nehmen.
Sorkalm
2008-04-03, 18:14:16
Der T5250 hat nur 1,5 GHz und nur einen 166 MHz FSB (bei halben Merom-Cache). Da schätze ich einen TL-60 mit 2,0 GHz (und den üblichen 512 KiB L2-Cache) merklich schneller ein.
user77
2008-04-03, 18:45:49
ich habe den TL-60 mit 2x2Ghz in meinem Firmennotebook.
schnell ist er, aber er wir ziemlich heiß und die akkulaufzeit ist auch nicht der hammer.
Cherubim
2008-04-03, 19:12:07
laufzeit kommt auch immer auf den rest an. bin mit meinem Turion X2 TL-64 ganz zufrieden.
lüfter läuft zwar dauernt, aber extrem leise.
akku hält unter normaler benutzung (surfen, musik, chatten, word/excel) seine 2 1/2 stunden. ich zieh aber auch ne HD2600 mit durch :)
Sorkalm
2008-04-03, 19:58:30
Den TL-60 gibts in 90nm und in 65nm, in letzterer Version sollte er ziemlich sparsam sein (und in aktuellen Notebooks eingesetzt werden). 90nm würde ich hingegen nicht mehr empfehlen, denke aber auch nicht, dass man die jetzt noch neu kaufen kann.
user77
2008-04-03, 20:00:05
ach deshalb, meiner ist noch 90nm.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.