Sighfreak
2002-11-19, 02:24:36
Hallo Jungs
Ich hab mich da in ne heftige Diskussion mit nem Freund verfangen und wollt mal eine kleine Umfrage machen.
Also mein Freund, der behauptet, das der Speicherdurchsatz des Prozessors beim übertakten ebenfalls steigt. Also dass ein übertakteter P4 mehr verarbeiten kann, als 4.2GB/s.
Und ich sage, nee Pustekuchen, der P4 kann 4.2GB/s verarbeiten und alles gröbere ist Verschwendung und bringt bloss bei Sandra was , aber nicht in der Leistung. Ich sage 4.2GB/s ist ein fixer Wert des P4 und mehr kann der nicht, auch nicht bei FSB200, und ich sagte,mehr als 4.2 bringt dem nichts, ausser natürlich dass der Takt noch zusätzlich Leistung bringt.
Ich habe gesagt, ein P4 2.66Ghz übertaktet auf 3200Mhz, kann dort noch immer nicht mehr verarbeiten als 4.2GB/s, und er sagt, das Gegenteil.
Ich habe dann zwei 3DMark-results gefunden die meine These beweisen, indem ein 2.26 auf 2.8Ghz übertaktet genau gleich schnell war, wie ein 2.8er. eben weil beide mit Rambus betrieben waren was die 4.2GB/s ja schon abdeckt. Seiner Logik nach müsste aber der übertaktete 2.26 doch zusammen mit Rambus eine gewaltig höhere Speicherbandbreite haben als der unübertaktete 2.8, und somit natürlich auch bedeutend mehr 3DMarks machen. Aber beide waren genau gleich schnell.
Wie seht ihr das hier?
Wer hat recht?
Bitte einen Profi um Auskunft (vergebt mir), es ist wichtig. :)Wir haben gewettet :)
Ich hab mich da in ne heftige Diskussion mit nem Freund verfangen und wollt mal eine kleine Umfrage machen.
Also mein Freund, der behauptet, das der Speicherdurchsatz des Prozessors beim übertakten ebenfalls steigt. Also dass ein übertakteter P4 mehr verarbeiten kann, als 4.2GB/s.
Und ich sage, nee Pustekuchen, der P4 kann 4.2GB/s verarbeiten und alles gröbere ist Verschwendung und bringt bloss bei Sandra was , aber nicht in der Leistung. Ich sage 4.2GB/s ist ein fixer Wert des P4 und mehr kann der nicht, auch nicht bei FSB200, und ich sagte,mehr als 4.2 bringt dem nichts, ausser natürlich dass der Takt noch zusätzlich Leistung bringt.
Ich habe gesagt, ein P4 2.66Ghz übertaktet auf 3200Mhz, kann dort noch immer nicht mehr verarbeiten als 4.2GB/s, und er sagt, das Gegenteil.
Ich habe dann zwei 3DMark-results gefunden die meine These beweisen, indem ein 2.26 auf 2.8Ghz übertaktet genau gleich schnell war, wie ein 2.8er. eben weil beide mit Rambus betrieben waren was die 4.2GB/s ja schon abdeckt. Seiner Logik nach müsste aber der übertaktete 2.26 doch zusammen mit Rambus eine gewaltig höhere Speicherbandbreite haben als der unübertaktete 2.8, und somit natürlich auch bedeutend mehr 3DMarks machen. Aber beide waren genau gleich schnell.
Wie seht ihr das hier?
Wer hat recht?
Bitte einen Profi um Auskunft (vergebt mir), es ist wichtig. :)Wir haben gewettet :)