Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4.2 GB/s Speicherdurchsatz bei P4


Sighfreak
2002-11-19, 02:24:36
Hallo Jungs

Ich hab mich da in ne heftige Diskussion mit nem Freund verfangen und wollt mal eine kleine Umfrage machen.
Also mein Freund, der behauptet, das der Speicherdurchsatz des Prozessors beim übertakten ebenfalls steigt. Also dass ein übertakteter P4 mehr verarbeiten kann, als 4.2GB/s.
Und ich sage, nee Pustekuchen, der P4 kann 4.2GB/s verarbeiten und alles gröbere ist Verschwendung und bringt bloss bei Sandra was , aber nicht in der Leistung. Ich sage 4.2GB/s ist ein fixer Wert des P4 und mehr kann der nicht, auch nicht bei FSB200, und ich sagte,mehr als 4.2 bringt dem nichts, ausser natürlich dass der Takt noch zusätzlich Leistung bringt.

Ich habe gesagt, ein P4 2.66Ghz übertaktet auf 3200Mhz, kann dort noch immer nicht mehr verarbeiten als 4.2GB/s, und er sagt, das Gegenteil.
Ich habe dann zwei 3DMark-results gefunden die meine These beweisen, indem ein 2.26 auf 2.8Ghz übertaktet genau gleich schnell war, wie ein 2.8er. eben weil beide mit Rambus betrieben waren was die 4.2GB/s ja schon abdeckt. Seiner Logik nach müsste aber der übertaktete 2.26 doch zusammen mit Rambus eine gewaltig höhere Speicherbandbreite haben als der unübertaktete 2.8, und somit natürlich auch bedeutend mehr 3DMarks machen. Aber beide waren genau gleich schnell.


Wie seht ihr das hier?
Wer hat recht?
Bitte einen Profi um Auskunft (vergebt mir), es ist wichtig. :)Wir haben gewettet :)

BlackArchon
2002-11-19, 09:04:57
Es gibt hier auf 3dcenter einen schönen Artikel, der alle Fragen klärt: http://www.3dcenter.de/artikel/bandbreiten/

Die Bandbreite, die die CPU verarbeiten kann, ist vom FSB abhängig. Auf Seite 3 siehst du das. Die Taktfrequenz der CPU hingegen ist irrelevant.

BlackBirdSR
2002-11-19, 09:34:29
Die CPU verarbeitet was da ist..

wenn du die CPU übertaktest und dabei den FSB erhöhen musst, erhöht sich die verfügbare Banbreite für die CPU, und damit auch was sie nutzen kann und wird.

Power
2002-11-20, 12:00:05
Was viele vergeßen ist das 3DMurks Grafikkarten limmitiert ist wenn der CPU auch mehr Power hätte kann die Grafikkarte das nicht mehr nutzen deshalb ist ein P4@2.8 mit 156FSBx4 gleich schnell wie ein P42.8 133FSbx4.
Mit ner 9700 oder ner stärkeren Karte könnte durchaus ein unterschied bemerkbar sein.

harkpabst_meliantrop
2002-11-20, 12:15:27
Originally posted by BlackBirdSR
wenn du die CPU übertaktest und dabei den FSB erhöhen musst, erhöht sich die verfügbare Banbreite für die CPU, und damit auch was sie nutzen kann und wird.
Damit könnte man den Thread eigentlich schließen.

Höchstens noch der Hinweis darauf, dass der Chipsatz selbst evtl. bei höheren Bustakten auf ein langsameres Timing zurückschalten könnte, so dass der Gewinn nicht unbedingt proportional sein muss.

mapel110
2002-11-20, 12:27:34
Originally posted by harkpabst_meliantrop

Damit könnte man den Thread eigentlich schließen.

Höchstens noch der Hinweis darauf, dass der Chipsatz selbst evtl. bei höheren Bustakten auf ein langsameres Timing zurückschalten könnte, so dass der Gewinn nicht unbedingt proportional sein muss.

jup, wird laut hersteller-angaben von epox bei boards gemacht, wenn man einen unlockt athlon xp auf 166mhz fsb bringt, obwohl er nur 133 offiziell hat. wohin gegen ein normaler 166 fsb erkannt wird (t-bred 2700+,2800+) und mit normalen timings weiter gefahren wird.

Sighfreak
2002-11-20, 18:38:51
ok danke, war sehr lehrreich, wenn ich auch die Wette verloren habe :-( ;)