Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gaygabyte 965P-DS3P: Erfahrungen mit ClockGen & Co?
Hat(te) jemand dieses oder ein ähnliches Gigabyte-Brett? Welches Programm kann den FSB im Windows hochziehen? ClockGen, SetFSB ... ? Und welche PLLs sind nötig? =)
Ich bin's nach den ewigen BIOS-Fummeleien echt leid, auch noch ständige Freezes über mich ergehen zu lassen. X-D
MfG,
Raff
Colddie
2008-04-06, 15:23:06
Probier mal Easy tune 5
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/Utility_DownloadFile.aspx?FileType=Utility&FileID=49
Rosinante
2008-04-06, 15:39:18
An ET5 ist irgendwas strange. Hatte es eine Zeit lang im Hintergrund laufen ohne die Konfig zu ändern. In z.B. Serious Sam 2 und der NFS: PS Demo hatte ich dadurch merkwürdige Ruckler, als wenn das System kurz stehen bleibt.
Hab das Brett zwar nicht, aber laut Homepage könnte das bei SetFSB2 ICS9LPRS587AGLF (GIGABYTE GA-965P-DS3) sein.
Easytune 5 ist ein göttliches Tool. Auf meinem 965P DS3.
Entweder das alte oder das neue Pro. =)
HarryHirsch
2008-04-06, 22:35:53
kauf dir nen asus :ugly:
nee spass bei seite, also auf meinem asus hat sich CPU PLL Voltage 1.50 als ziemlich potent erwiesen (weniger geht nich)
nur muss beim software oc nich alles auf auto stehen?
Blade
2008-04-07, 14:44:02
hi
schonmal im Gigabyte Forum nachgeschaut
http://forum.gigabyte.de/cgi-bin/sbb/sbb.cgi/
Edit:
Also ich habe das Board und bei mir läuft es übertaktet einwandfrei, bis auf den cold Bug, aber der hat ja nix mit dem Ocen zutuen.
gruß Blade
nur muss beim software oc nich alles auf auto stehen?
Nö, im Bios kann stehn, was will.
Dann Easytune raufgeknallt und ab gehts. =)
Ok eine Sache ist nicht so doll, bei Easytune kann man den FSB nur in 1Mhz Schritten erhöhen. :ugly:
Naja, übt die Finger etwas, beim Weg von 266Mhz nach 400Mhz. :ugly:
Warum meldet sich unser berühmte Fredstarter nicht mehr?
Warum wurde Gigabyte falsch geschrieben?
Piffan
2008-04-08, 10:13:35
Warum wurde Gigabyte falsch geschrieben?
Gaynau, das habe ich mich auch gefragt. Soll wohl witzig sein, bei Gaynward- Karten zieht man sich ja auch dran hoch. Mit Sicherheit ist es kein Bashing von Gigabyte, nur jugendliche Blödelei...:tongue:
P.S. Ich besitze ein Board von Arschrock.......
Achso.
Ich muss sagen es ist mir erst beim zweiten Mal aufgefallen. ;D
Welches Tool kann mir Späße wie vtt, vmch, vnb, oder so etwas auslesen?
Ps. Was mich gerade wundert ist, wenn ich vDDR um 0,3V erhöhe bekomme ich etwas über 2,0V. Erst mit vDDR + 0,5V bekomme ich 2,13-2,16V.
Der Zwischenschritt ist irgenndwie nutzlos und +0,3V sollten eigetnlich 2,1V ergeben, + 0,5V sollten 2,3V ergeben. Scheint ganz schön abzuweichen...
dargo
2008-04-10, 10:58:12
Wenn du die Werte nicht selber nachgemessen hast ist das was dir da angezeigt wird erstmal nicht viel wert.
Gaynau, das habe ich mich auch gefragt. Soll wohl witzig sein, bei Gaynward- Karten zieht man sich ja auch dran hoch. Mit Sicherheit ist es kein Bashing von Gigabyte, nur jugendliche Blödelei...:tongue:
P.S. Ich besitze ein Board von Arschrock.......
Präzise diagnostiziert handelt es sich um infantile Artikulationsflatulenz.
Topic: Danke an alle, die Programme nannten! =) Sowohl das Gaygabyte-Tul als auch die genannte ClockGen-Version setzen den FSB. Leider spackt der Rechner bei über 425 MHz mit lustigem Knacksen und Fiepen weg ... aber besser als nix.
MfG,
Raff
FSB und MCH Spannung muss man schon im Bios setzen. ;)
Ich finde es nur schade, das ich im Idle bei mehr als der Defaultspannung keine VCore Absenkung bekomme. :(
FSB und MCH Spannung muss man schon im Bios setzen. ;)
Schon klar. ;) Aber selbst +0,1 Volt bei bei den FSB- und MCH-Optionen bringt nichts. Das ist eine magische Grenze ... und vermutlich auch eher der CPU anzulasten (FSB-Wall). Das Brett hat mit einem E6x00 auch schon 470+ MHz gesehen.
MfG,
Raff
oliver2909
2008-05-01, 09:01:50
Ich habe damlas auch Clockgen für meine DS3 benutzt
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.