PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P5E@PCIe2.0 oder doch P5K Premium?


die_Nervensäge
2008-04-07, 04:33:47
Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken mir irgendwann im Sommer einen neuen PC zusammenzubauen. Es wird mit ziemlicher Sicherheit ein C2D gepaart mit einer 8800GT@1024MB. Jetzt lese ich, daß die 8800GT Karten schon PCIe 2.0 unterstützen. Leider wird dieser Standard erst ab Intels X38 Chipsatz unterstützt.

Frage Nr.1:
Können die 8800GT Karten heute bereits Nutzen aus dem PCIe 2.0 ziehen - oder ist das eins von den Features, die noch gar nicht richtig genutzt werden?

Frage Nr.2:
Laut diesem Bericht ist es Pott wie Deckel ob man einen P35 oder einen X38 verwendet. Im Fazit wird sogar zu einem P35-Board geraten, da es für das gleiche Geld wesentlich besser ausgestattet ist.
http://www.hardwarezone.com/articles/print.php?cid=6&id=2364

Was ist also zu tun?

Die für mich maßgeblichen Unterschiede der Boards sind folgende:

P5K Premium:
2x e-Sata Anschlüsse
onboard-Sound

P5E
PCIe 2.0 Unterstützung
SupremeFX II Soundkarte statt onboard-Sound
(wobei diese Soundkarte für mich eher ein Ärgernis wäre: sie kann kein EAX und funktioniert offenbar ausschließlich in dem schwarzen PCIx1-Slot - in anderen PCI/ PCIx1 Slots läuft die Karte nicht, was wohl Absicht ist, damit die Karte nur mit diesem speziellen Board benutzt werden kann... also wenn die Karte futsch ist, hat man nichtmals mehr onboard-sound bis eine neue geliefert wird... )

Insgesamt ist die Ausstattung beim P5K Premium also wesentlich besser. Das einzige, was mich jetzt beeindrucken könnte wäre, daß die 8800GT Dank PCIe 2.0 im P5E schneller läuft...

Kann jemand was dazu sagen?

PS: Ich habe nicht vor den PC in irgendeiner Form zu übertakten oder irgendwann nochmal aufzurüsten.