Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Phenom 9850BE auf AM2 Boards, was ist an Nachteilen zu erwarten?
Ich habe aktuell das M2N32 SLI Board. Mit dem neuesten Bios soll auch der Phenom 9850BE passen.
Wo liegen nun die Nachteile?
Würden wichtige Funktionen fehlen oder funktionieren bestimmte Bereiche nicht?
Ich kann leider nicht Board + CPU kaufen
habe auch ddr2-800 Ram
Philipus II
2008-04-07, 17:37:25
Die Performance ist theorethisch schlechter,praktisch ist diese Abweichung aber weniger als 2 %...eher 0...
woher kommt diese Abweichung? ist jetzt keine Pflichtanschaffung aber wenn ich fast nichts verliere investier ich die Kohle lieber in den Monitor
Das Auge
2008-04-07, 18:24:41
Der HT-Link ist bei AM2 "nonplus" Boards niedriger, nämlich maximal 1000MHz. Da dies aber keinen Flaschenhals darstellt ist's völlig wurscht ;)
Besitze selbst ein M2R32-MVP, was recht verbeitet ist. habe schon google ordentlich gequält und die Nachteile wären der "niedrige" HT Link und irgendwelche besonderen Stromsparfunktionen sowei die möglichkeit die Kerne einzeln anzusteuern. Also im Grunde alles was nicht auf die Leistung schlägt.
Für mein Board gibt es 2 Bios Versionen für Phenom CPU, die neue scheint eher für den TLB Bug zu sein und wird ja nicht mehr benötigt. Eventuell gibts auch für dein Board mehrere Bios versionen.
INDEX75
2008-04-07, 18:36:04
Das "gemütliche" AMD OverDrive funktioniert z.B. nicht - nur mit AMDs 7XX Chipsatz. Diesen findet man aber nur auf AM2+ Boards.
Auch die Unterstützung von DDR2-1066 Speicher kann man vergessen, was dem Phenom nochmals einen kleinen Schub geben würde.
MfG
i75
stickedy
2008-04-12, 13:22:53
Auch die Unterstützung von DDR2-1066 Speicher kann man vergessen, was dem Phenom nochmals einen kleinen Schub geben würde.
Das stimmt so nicht, mein Asrock-Board (ALiveXFire-eSATA2) bietet mir im BIOS DDR2-1066 an, mangels passendem RAM kann ich das aber nicht testen. Aber da das keine OC-Funktion ist, gehe ich davon aus, dass das funktioniert wie es soll.
Letzlich kommt es halt drauf an, ob der Hersteller das Mainboard-Design für diese hohen Frequenzen ausgelegt hat. Mit Sockel AM2 oder AM2+ hat das erstmal wenig zu tun.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.