Lyka
2008-04-08, 00:56:39
Ich habe hier noch keinen Thread gefunden^^
also
im Jahr 1961 wird in dem kleinen Dorf Golzow die langfristigste Dokumentation aller Zeiten gestartet. Die Frage ist: Wenn wir eine Schulklasse filmen, wie werden sich die einzelnen Leben der Schüler über die (zuerst) Jahre, (dann) Jahrzehnte aussehen. Was werden sie erleben?
Es ist für mich eine unglaublich faszinierende Dokumentation. Über Menschen, die Soldaten werden wollten, dann nach Schwedt gingen in die Chemie, heirateten, Kinder bekamen, sich scheiden ließen... eine Dokumentation über viele Leben. Die die DDR für mich als DDR-Kind wieder sehr nah ranbringt und was damals wirklich bizarr war und doch so herzlich... nicht das Land, sondern die Leute.
Einzelne Schicksale laufen derzeit auf NDR, nachts. Ich denke, ich werde mir die DVDs mal antun.
Habt ihr die Serie schon gesehen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Kinder_von_Golzow
also
im Jahr 1961 wird in dem kleinen Dorf Golzow die langfristigste Dokumentation aller Zeiten gestartet. Die Frage ist: Wenn wir eine Schulklasse filmen, wie werden sich die einzelnen Leben der Schüler über die (zuerst) Jahre, (dann) Jahrzehnte aussehen. Was werden sie erleben?
Es ist für mich eine unglaublich faszinierende Dokumentation. Über Menschen, die Soldaten werden wollten, dann nach Schwedt gingen in die Chemie, heirateten, Kinder bekamen, sich scheiden ließen... eine Dokumentation über viele Leben. Die die DDR für mich als DDR-Kind wieder sehr nah ranbringt und was damals wirklich bizarr war und doch so herzlich... nicht das Land, sondern die Leute.
Einzelne Schicksale laufen derzeit auf NDR, nachts. Ich denke, ich werde mir die DVDs mal antun.
Habt ihr die Serie schon gesehen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Kinder_von_Golzow