Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibts eine Möglichkeit für EIST bei Übertaktung?
Benedikt
2008-04-11, 13:48:46
Schönen Nachmittag,
mein kleiner Pentium DualCore 2200 mag bei Übertaktung (läuft eigentlich problemlos auf 2,67GHz mit stock Vcore) nicht mit SpeedStep laufen, egal was ich versuche. Weder Vista, noch cpufreq/Linux unterstützen das Senken von Multiplikator/Vcore, soferne die CPU übertaktet wird. Mein verwendetes Motherboard ist ein Gigabyte GA-P35-DS3 Rev. 2.0.
Ich mag RMclock und Konsorten nicht sonderlich, gibts einen Weg für Speedstep bei OC? Oder brauche ich ein anderes Mainboard?
LG Benedikt
Benedikt
2008-04-12, 09:52:51
Hat jemand Enhanced Intel SpeedStep bei Overclocking in Verwendung?
san.salvador
2008-04-12, 10:07:07
*meld* Hier!
Ohne irgendwelche Tools, einfach per BIOS übertaktet.
Cubitus
2008-04-12, 10:08:53
Du musst im Bios einfach die beiden Funktionen aktivieren.
EIST und C1E. Mit etwas Glück klappt es.
Nur, könnte es gut sein das das System instabil werden könnte bzw. es nicht funktioniert, kommt letztendlich auf die Systemumgebung und das Board an.
Drunk Master
2008-04-12, 10:10:41
Ja, hab meinen 4300 mit 2.6GHz (Standart vCore) laufen und habe speedstep un c1e an.
Taktet sich auch super von 2,6 (Multi 9) auf 1,8 (Multi 6 ) runter und senkt die SPannung.Habe aber ein 4coreDual Board.
Vielleicht hilft dir ein Biosupdate?
mfg
Drunk
san.salvador
2008-04-12, 10:11:23
Ich behaupte mal es ist eher die Regel als die Ausnahme, dass es funktioniert. Technisch ists ja wirklich kein Drama.
Neuestes BIOS?
Mark3Dfx
2008-04-12, 10:34:34
E6750 @ 3,2GHz
Mit EIST, C1E und stock Vcore
derOnkel
2008-04-12, 10:38:40
also mein 2140 läuft auch immer mit eist und c1e
welche bios version hast du denn drauf?
f12 oder ne alte?
Schade, das es bei mehr als Default VCore nur noch die Multisenkung geht. :(
Benedikt
2008-04-12, 12:14:10
@alle: Ich habe das neueste BIOS (F12) drauf und Standard-Vcore. Everest meldet bei Übertakten "EIST: deactivated" und auch der Vista-Ressourcenmonitor (Taskmanager->Leistung->Ressourcenmonitor) steht konstant auf 100% CPU-Takt. Seltsamerweise zeigen Tools wie CPU-Z trotzdem ein runtertakten und Spannungssenken (aber stimmt das denn auch, oder ist das nur eine lastabhänige Spannungsänderung?). Sowohl Linux als auch Vista selbst melden jedenfalls EIST deaktiviert. Übertakte ich nicht, melden sowohl Everest, Vista als auch cpufreq unter Linux aktiviertes EIST.
dogmeat
2008-04-12, 12:18:47
Hab genau das gleiche Board in der gleichen Revision und mein Pentium E2180 hab ich bis 2.8 Ghz @1.35 V geoced mit EIST und allem drum und dran.
Edit: Bei mir waren auch trotz deaktiviertem EIST, aber aktiviertem C1, der Takt und Vcore im Idle automatisch gesenkt.
Benedikt
2008-04-12, 12:25:02
Hat das mal jemand von Euch auch unter Linux am laufen oder wenigstens mal getestet?
derOnkel
2008-04-12, 13:27:47
ich hab mal versuch das nachzu verfolgen.
da ich auch die selbe board revision habe, müsste bei mir das selbe verhaltren auftreten
und tut es auch!
der ressourcenmonitor zeigt mir auch 100% cpu takt an bei oc.
cpuz stellt allerdings ein runtertakten dar.
jetzt bin ich auch ein bisschen verunsichert, ob es evtl automatisch deaktiviert wird, obwohl es im bios aktiviert ist.
aber wer weiß was vista da misst...
rein von den temperaturen her, bin ich mir schon recht sicher, das es aktiviert ist, da die temp sehr schnell sinkt, wenn die last weg ist.
ich denke ohne runtertakten wär das etwas langsamer
stickedy
2008-04-12, 13:28:03
Schau dir doch einfach im Leerlauf die aktuelle Taktfrequenz mit einem geeigneten Tool an: ist diese nierdriger als der Standardwert, wird irgendetwas wie EIST funktionieren. Spannungsänderung ist natürlich schwieriger rauszubekommen...
gbm31
2008-04-12, 17:13:19
gigabreit g33m-ds2r + 8200 @ 8x450mhz @ 1.232v -> nur taktabsenkung, vcore wird nicht gesenkt.
P35C-DS3R rev. 2.1
Funktioniert einwandfrei auch mit Vcore absenkung, mit RMClock und ohne.
Gaygaybite P35-DS3 rev. 1.0 Bios F13h
Sobald Spannung im Bios manuell erhöht wird, geht nur noch die automatische Multi-Absenkung! Spannung bleibt immer auf volle Pulle! :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.