PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Grafikkartenkühler Alternative!


Schlammsau
2008-04-11, 19:17:31
Der AC S1 ist nirgends lieferbar, deshalb hab ich mich mal auf die Suche gemacht eine Alternative zu finden.
Und ich bin auch fündig geworden, in diesem hier.....Coolink GFXChilla (http://geizhals.at/eu/a314686.html)

http://geizhals.at/img/pix/314686.jpg

Produktbeschreibung des Herstellers
Der GPUChilla ist kompatibel zu aktuellen Grafikkarten, wie die G92-basierten Nvidia GeForce 8800 oder die ATI Radeon HD 38xx ist, aber auch ältere Serien werden unterstützt.


Technische Daten Coolink GFXChilla:
* Höhe ohne Lüfter: 20 mm
* Höhe mit Lüfter: 30 mm
* Breite: 161 mm
* Tiefe: 115 mm
* Gewicht: 330 g
* Material: Kupfer (Boden und Heat-Pipes), Aluminium (Kühlrippen)
* Lüfter: 2x 80x80x10 mm
* Drehzahl: 2000 rpm (+/-10%)
* Geräuschentwicklung: 18 dB(A)
* Anschluss: 1x 3-pin Molex (12 V)
* Lieferumfang: RAM- & VR-Kühlkörper, 3:4-pin Adapter, Wärmeleitpaste, Installationsanleitung



Habe ihn seit Gestern, und muss gestehen, ich bin begeistert!
Er sieht eigentlich wie ein geschrumpfter Accelero S1 aus. Was aber nicht schadet, ihm wohl eher einen noch grösseren Käuferkreis bescheren sollte. Da er eigentlich in jedem Gehäuse Platz finden muss und auch einen Slot weniger belegt als der S1!
Die Verarbeitung ist durchweg sehr gut. Er wirkt sehr hochwertig, was wahrscheinlich auch das relativ hohe Gewicht suggeriert. Einfach ein schöner Kühler :)


Beim Einbau ist eigentlich wie bei jedem Kühlerwechsel, grösste Vorsicht geboten. Unterscheidet sich eigentlich nicht von anderen Kühlern anderer Hersteller, es gab keine Probleme!


Im Zubehör befindet sich alles was das Cooling Herz begehrt.....RAM- & VR-Kühlkörper, 3:4-pin Adapter, Wärmeleitpaste und eine Installationsanleitung.
http://www.abload.de/thumb/coolink-gfxchilla-vgzsc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=coolink-gfxchilla-vgzsc.jpg)


Hier ein Bild um nochmal die Grösse zu verdeutlichen!
http://www.abload.de/thumb/coolink-gfxchilla-vg69k.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=coolink-gfxchilla-vg69k.jpg)


http://www.abload.de/thumb/coolink-gfxchilla-vghgs.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=coolink-gfxchilla-vghgs.jpg)

http://www.abload.de/thumb/coolink-gfxchilla-vg90s.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=coolink-gfxchilla-vg90s.jpg)


Wir wollen doch alle das Ergebniss sehen! :)
Meine Sapphire 3870 Single Slot sollte die Auserwählte sein. Mit einem OC Takt von 864/1188Mhz bei 1,4 VCore!
Getestet mit dem Grafikkarten Heizprogramm schlechthin, dem FUR Bench! Es gibt kein Spiel oder Programm, dass es schafft, die Grafikkarte derart zu erhitzen wie dieser Bench!
http://www.abload.de/thumb/11111111111i4j.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=11111111111i4j.jpg)

Maximal 68°C unter Last ist das Ergebniss.....mehr als 30°C kühler als der alte Single Slot Kühler der Sapphire! Dieser ging teilweise über 100°C und wurde unerträglich laut!
Der GFXChilla ist nicht wahrzunehmen, wirklich sehr sehr leise!

Also Leute, greift zu. :)

@ Bilder von hardwareoc.at

Eternal-Blue
2008-04-12, 14:41:34
Passt der auch auf eine 9800GTX?

Schlammsau
2008-04-12, 14:51:57
ich denke schon. auf eine 9600GT passt er sicher!
http://www.coolink-europe.com/main.php?show=compatibility_gfxchilla

MariX
2008-04-13, 13:01:42
sieht gut aus der Kühler =)

GeneralHanno
2008-04-18, 17:22:49
wurde gerade auf silenthardware.de in der luft zerrissen.
test:
http://www.silenthardware.de/reviews/vga/coolink_gfxchilla/einleitung/index.html

FragFox
2008-04-18, 18:32:33
Ich wüsste nicht wo der Kühler in dem Review "in der Luft zerrissen" wird. Es ist doch ganz klar das eine Ausrichtung auf HTPCs erzielt werden möchte und das durch die geringe Bauhöhe und dem etwas engen Lammellenabstand Temperaturtechnisch Tribut gezollt werden muss, war von vornerein abzusehen.

Ich finde den Kühler von seinem Aufbau her klasse und hatte vor, falls ich ihn bestelle, mit 80mm Lüftern normaler Bauart zubestücken. Noiseblocker X2 Rev. 3 eignen sich bestimmt klasse dafür. Naja und wers Bunt & Farbig mag kann ja LED Lüfter draufschnallen. :biggrin:

Gruss FragFox

Ferengie
2008-04-18, 23:27:57
Es gibt aber auch HTPC, wo nur Single Slot möglich ist....so wäre der Toxic Kühler richtig supi, wenn man den käuflich erwerben könnte.

Schlammsau
2008-04-20, 12:42:45
so ein Quatsch....
http://www.hotcases.de/readarticle.php?article_id=133
http://www.hardwareoc.at/Coolink_GFXChilla_VGA-Kuehler.htm

Der Kühler ist super! Ein klein wenig schlechter als der AC S1 ... den ich schon hatte, aber dennoch empfehlenswert!
Ich will denen den nichts unterstellen aber wahrscheinlich sass der Kühler nicht richtig.
Hatte das auch beim ersten Test. Die Karte ist unverhältnismässig heiss geworden, dann hab ich die Schrauben fester gezogen und gut wars!

Sir Silence
2008-04-20, 13:42:04
gibts auch irgendwo eine GUTE(!) anleitung, wie man den alten grakakühler-totschläger abmontiert und nen neuen sicher drauf bringt? ich will meine 90° loswerden, würde aber nur ungern etwas kaputt machen.

gruß ;(

Spasstiger
2008-04-20, 13:44:15
Der Silenthardware-Test ist doch durchaus positiv - von wegen in der Luft zerissen:
Er richtet sich nicht an Anwender, die das Maximum an Kühlleistung herausholen wollen sondern viel mehr an die, die wenig Platz z.b. in einem HTPC haben und trotzdem nicht auf Ruhe und die bessere Leistung eines Alternativ-Kühlers verzichten wollen. Dies alles bietet der GFXChilla auf jeden Fall - kein Kühler aus unseren Vergleich war bis jetzt niedriger und erreichte diese Performance.

Skusi
2008-04-20, 13:59:57
gibts auch irgendwo eine GUTE(!) anleitung, wie man den alten grakakühler-totschläger abmontiert und nen neuen sicher drauf bringt? ich will meine 90° loswerden, würde aber nur ungern etwas kaputt machen.

gruß ;(

Der Frage schliesse ich mich mal an, meine 3870Singleslot wird in meinem neuen Gehäuse deutlich wärmer.:P
Vor allem ein Tutorial zum entfernen des alten Kühlers wär toll,ich finde da irgendwie nichts vernünftiges.

mfG

edit: unter Last 75-78 Grad(nicht OCed), da dreht der Lüfter aber schon mit 80%,was mir deutlich zu Laut ist, vor allem wenn der restliche Rechner praktisch lautlos ist...

Tommski
2008-04-20, 14:40:28
ich muß jetzt mal so blöd fragen aber wieso braucht ihr für die Kühler Demontage eine Anleitung?
man braucht doch eigentlich nur alle Schrauben zwischen Pbc und kühler entfernen und kann denn kühler dann Rnternehmen. ok die Wpl hält den Kühler gerne mal fest aber dann braucht man denn kühler nur ein paar mal hin und her bewegen und dann geht er ab;)

hab das jetzt schon mit ner 7800gtx und einer 8800gtx gemacht was kein großes prob war und beide Karten leben noch!;)

also nur Mut das klappt schon!;)


mfg

Sir Silence
2008-04-20, 16:12:15
bilder sagen mehr als tausend worte :upara:

Skusi
2008-04-20, 20:07:22
Ich sehe schon Sir Silence seine GPU abreissen, weil er dachte die Wlp backt nur noch ein bisschen.;D

Sir Silence
2008-04-20, 21:15:26
ich bin kein vollnoob. ich hab schon etliche rechner erfolgreich zusammengeschraubt ohne probleme. aber die massigen grakakühler auf so nem dünnen stück platine sind für mich noch ein mysterium :usad: (und die 5kg-kühler für cpus auch)

also nich flamen, sondern helfen :D

Skusi
2008-04-23, 13:08:44
So hab mir das Teil drauf gebaut. War wirklich nicht so schwer.
Ergebnisse:

20Min Furbench 75 Grad, 2 Std Zocken 55 Grad(mit Rivatuner protokolliert), ich bin begeistert.

Ich muss dazu noch sagen das mein Gehäuse sehr schwach(leise) belüftet ist. Wenn ich da was machen würde, wären sicher noch deutlich bessere Temps drin.
Aufgefallen ist mir, dass wenn mein CPU Lüfter(PWM gesteuert) hochdreht, geht die Grafikkartentemp auch gleich noch ein Stückchen hoch.
Kann es sein das der quer zum Gehäuselüfter(Raus) blasende CPU Kühler dann den Luftstrom durchs Gehäuse behindert?

Ansonsten wie gesagt läufts sehr gut,mein Rechner ist jetzt so was von leise, vielen Dank Schlammsau für deinen Tip.

mfG

Schlammsau
2008-04-23, 14:29:38
Gerngeschehen :)
Auf welche Grafikkarte hast du den Kühler montiert?

Skusi
2008-04-23, 14:32:26
Die Saphhire 3870 Singleslot.

DrPeacemaker
2008-04-23, 14:57:44
Lohnt sich das Ding für eine 8800GTS 640MB (G80)? Max. Temps sind bei mir so momentan um die 80°C. Und die niedrige Bauform lacht mich an.

Schlammsau
2008-04-23, 15:20:30
Welche GTS ist es genau? Mit Referenz Kühler?

Skusi
2008-04-24, 18:09:49
So nach längerem Testen läuft meine 3870 jetzt mit 850/1150. Ja geht sicher noch mehr, aber mir reicht es so und ist alles immer noch schön stabil und vor allem leise.
Temps sind nach 20 Min Fur 73 Grad und beim Zocken ca. 60. Meine ersten Temps nach dem Umbau sind damit überholt, war wohl zu warm im Zimmer und der Rechner stand ungünstig,keine Ahnung.

mfG

update: Die Karte läuft jetzt mit 875,1160 aber die Temps gehen irgendwie kaum nach oben, maximal 2 Grad beim Fur, Games immer noch so um die 60. Kann das angehen,dass "so viele" Mhz nur so wenig temperaturmässig ausmachen?

DrPeacemaker
2008-04-26, 12:50:22
@Schlammsau

ist die mit Sparkle 8800GTS 640MB (A3, G80) mit Referenzkühler und Design