Schlammsau
2008-04-11, 19:17:31
Der AC S1 ist nirgends lieferbar, deshalb hab ich mich mal auf die Suche gemacht eine Alternative zu finden.
Und ich bin auch fündig geworden, in diesem hier.....Coolink GFXChilla (http://geizhals.at/eu/a314686.html)
http://geizhals.at/img/pix/314686.jpg
Produktbeschreibung des Herstellers
Der GPUChilla ist kompatibel zu aktuellen Grafikkarten, wie die G92-basierten Nvidia GeForce 8800 oder die ATI Radeon HD 38xx ist, aber auch ältere Serien werden unterstützt.
Technische Daten Coolink GFXChilla:
* Höhe ohne Lüfter: 20 mm
* Höhe mit Lüfter: 30 mm
* Breite: 161 mm
* Tiefe: 115 mm
* Gewicht: 330 g
* Material: Kupfer (Boden und Heat-Pipes), Aluminium (Kühlrippen)
* Lüfter: 2x 80x80x10 mm
* Drehzahl: 2000 rpm (+/-10%)
* Geräuschentwicklung: 18 dB(A)
* Anschluss: 1x 3-pin Molex (12 V)
* Lieferumfang: RAM- & VR-Kühlkörper, 3:4-pin Adapter, Wärmeleitpaste, Installationsanleitung
Habe ihn seit Gestern, und muss gestehen, ich bin begeistert!
Er sieht eigentlich wie ein geschrumpfter Accelero S1 aus. Was aber nicht schadet, ihm wohl eher einen noch grösseren Käuferkreis bescheren sollte. Da er eigentlich in jedem Gehäuse Platz finden muss und auch einen Slot weniger belegt als der S1!
Die Verarbeitung ist durchweg sehr gut. Er wirkt sehr hochwertig, was wahrscheinlich auch das relativ hohe Gewicht suggeriert. Einfach ein schöner Kühler :)
Beim Einbau ist eigentlich wie bei jedem Kühlerwechsel, grösste Vorsicht geboten. Unterscheidet sich eigentlich nicht von anderen Kühlern anderer Hersteller, es gab keine Probleme!
Im Zubehör befindet sich alles was das Cooling Herz begehrt.....RAM- & VR-Kühlkörper, 3:4-pin Adapter, Wärmeleitpaste und eine Installationsanleitung.
http://www.abload.de/thumb/coolink-gfxchilla-vgzsc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=coolink-gfxchilla-vgzsc.jpg)
Hier ein Bild um nochmal die Grösse zu verdeutlichen!
http://www.abload.de/thumb/coolink-gfxchilla-vg69k.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=coolink-gfxchilla-vg69k.jpg)
http://www.abload.de/thumb/coolink-gfxchilla-vghgs.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=coolink-gfxchilla-vghgs.jpg)
http://www.abload.de/thumb/coolink-gfxchilla-vg90s.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=coolink-gfxchilla-vg90s.jpg)
Wir wollen doch alle das Ergebniss sehen! :)
Meine Sapphire 3870 Single Slot sollte die Auserwählte sein. Mit einem OC Takt von 864/1188Mhz bei 1,4 VCore!
Getestet mit dem Grafikkarten Heizprogramm schlechthin, dem FUR Bench! Es gibt kein Spiel oder Programm, dass es schafft, die Grafikkarte derart zu erhitzen wie dieser Bench!
http://www.abload.de/thumb/11111111111i4j.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=11111111111i4j.jpg)
Maximal 68°C unter Last ist das Ergebniss.....mehr als 30°C kühler als der alte Single Slot Kühler der Sapphire! Dieser ging teilweise über 100°C und wurde unerträglich laut!
Der GFXChilla ist nicht wahrzunehmen, wirklich sehr sehr leise!
Also Leute, greift zu. :)
@ Bilder von hardwareoc.at
Und ich bin auch fündig geworden, in diesem hier.....Coolink GFXChilla (http://geizhals.at/eu/a314686.html)
http://geizhals.at/img/pix/314686.jpg
Produktbeschreibung des Herstellers
Der GPUChilla ist kompatibel zu aktuellen Grafikkarten, wie die G92-basierten Nvidia GeForce 8800 oder die ATI Radeon HD 38xx ist, aber auch ältere Serien werden unterstützt.
Technische Daten Coolink GFXChilla:
* Höhe ohne Lüfter: 20 mm
* Höhe mit Lüfter: 30 mm
* Breite: 161 mm
* Tiefe: 115 mm
* Gewicht: 330 g
* Material: Kupfer (Boden und Heat-Pipes), Aluminium (Kühlrippen)
* Lüfter: 2x 80x80x10 mm
* Drehzahl: 2000 rpm (+/-10%)
* Geräuschentwicklung: 18 dB(A)
* Anschluss: 1x 3-pin Molex (12 V)
* Lieferumfang: RAM- & VR-Kühlkörper, 3:4-pin Adapter, Wärmeleitpaste, Installationsanleitung
Habe ihn seit Gestern, und muss gestehen, ich bin begeistert!
Er sieht eigentlich wie ein geschrumpfter Accelero S1 aus. Was aber nicht schadet, ihm wohl eher einen noch grösseren Käuferkreis bescheren sollte. Da er eigentlich in jedem Gehäuse Platz finden muss und auch einen Slot weniger belegt als der S1!
Die Verarbeitung ist durchweg sehr gut. Er wirkt sehr hochwertig, was wahrscheinlich auch das relativ hohe Gewicht suggeriert. Einfach ein schöner Kühler :)
Beim Einbau ist eigentlich wie bei jedem Kühlerwechsel, grösste Vorsicht geboten. Unterscheidet sich eigentlich nicht von anderen Kühlern anderer Hersteller, es gab keine Probleme!
Im Zubehör befindet sich alles was das Cooling Herz begehrt.....RAM- & VR-Kühlkörper, 3:4-pin Adapter, Wärmeleitpaste und eine Installationsanleitung.
http://www.abload.de/thumb/coolink-gfxchilla-vgzsc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=coolink-gfxchilla-vgzsc.jpg)
Hier ein Bild um nochmal die Grösse zu verdeutlichen!
http://www.abload.de/thumb/coolink-gfxchilla-vg69k.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=coolink-gfxchilla-vg69k.jpg)
http://www.abload.de/thumb/coolink-gfxchilla-vghgs.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=coolink-gfxchilla-vghgs.jpg)
http://www.abload.de/thumb/coolink-gfxchilla-vg90s.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=coolink-gfxchilla-vg90s.jpg)
Wir wollen doch alle das Ergebniss sehen! :)
Meine Sapphire 3870 Single Slot sollte die Auserwählte sein. Mit einem OC Takt von 864/1188Mhz bei 1,4 VCore!
Getestet mit dem Grafikkarten Heizprogramm schlechthin, dem FUR Bench! Es gibt kein Spiel oder Programm, dass es schafft, die Grafikkarte derart zu erhitzen wie dieser Bench!
http://www.abload.de/thumb/11111111111i4j.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=11111111111i4j.jpg)
Maximal 68°C unter Last ist das Ergebniss.....mehr als 30°C kühler als der alte Single Slot Kühler der Sapphire! Dieser ging teilweise über 100°C und wurde unerträglich laut!
Der GFXChilla ist nicht wahrzunehmen, wirklich sehr sehr leise!
Also Leute, greift zu. :)
@ Bilder von hardwareoc.at