PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pixar "UP" / Oben


Karümel
2008-04-19, 14:11:30
Der nächste Pixarfilm, für das Jahr 2009

http://www.slashfilm.com/2008/04/09/first-look-pixars-up-computer-rendered-photo/

Karümel
2008-07-28, 17:21:56
Mini Teaser

http://www.aintitcool.com/node/37664

Karümel
2008-09-28, 12:57:29
http://disney.go.com/disneypictures/up/

was neues.

Leider dauert das hier in Deutschland noch bis zum 01.10.2009

John Williams
2008-09-28, 13:40:00
Ich wünschte mir das Pixar mal einen Film in der Art von Atlantis oder Sinbad machen würde. Etwas erwachsener. Halt einen Abenteuerfilm.

Don Vito
2008-09-28, 13:42:40
Up soll ja eine Art Abenteuerfilm sein...
Hab ich zumindest im Highscreen-Vision gelesen.

Logan
2008-09-28, 13:47:44
Freu mich drauf :up:

Fusion_Power
2008-09-28, 17:19:28
http://disney.go.com/disneypictures/up/

was neues.

Leider dauert das hier in Deutschland noch bis zum 01.10.2009

Die Seite sagt 29. Mai 2009, das währe doch auch ein gutes Datum für uns hier.
Aber scheint ja leider wieder Mode zu sein, den deutschen Kinostart weit nach hinten zu verlegen. Wann war z.B. nochmal US-Premiere von "Wall-E"? :D

John Williams
2008-09-28, 17:26:12
Pixar Filme kamen schon immer viel später zu uns. Das liegt aber mit daran das Pixar alles übersetzt, selbst Schilder oder Zeitungen die im Film vorkommen. Also ist die Wartezeit berechtigt.

Fusion_Power
2008-09-29, 17:52:28
Pixar Filme kamen schon immer viel später zu uns. Das liegt aber mit daran das Pixar alles übersetzt, selbst Schilder oder Zeitungen die im Film vorkommen. Also ist die Wartezeit berechtigt.

Ah, mir war auch so als hätte ich in nem Trailer zu "Wall-E" deutsche Schrift als bestandteil der Szene entdeckt, nicht übel. Hat wohl doch Vorteile für Deutschland als großes Synchro-Land bekannt zu sein. Die rendern sicher nicht alle Sprachen extra. :)

Karümel
2008-12-31, 10:51:56
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=23926

http://www.empireonline.com/images/image_index/hw800/31352.jpg

Karümel
2009-02-02, 19:36:47
Trailer:

http://www.apple.com/trailers/disney/up/

Karümel
2009-03-07, 16:55:22
http://movies.apple.com/movies/disney/up/up-tlr2_h640w.mov

Bißchen was neues, ne Kleinigkeit,

Karümel
2009-03-17, 20:22:02
Trailer:
http://www.apple.com/trailers/disney/up/trailer_large.html

Weltboss
2009-03-18, 15:24:43
Freu mich drauf...wird sicher witzig werden :)

Karümel
2009-05-13, 16:16:28
Neues "Futter"

http://www.apple.com/trailers/disney/up/

Successor
2009-05-13, 16:23:29
Spricht mich irgendwie nicht so an... ist aber schon bei den letzten Pixarfilmen so gewesen.
Alle sind technisch absolut sahne, haben gute Charaktere und meistens auch eine gute Story, aber nach Findet Nemo fehlt mir irgendwie der Fluff, mich reizt es nicht im geringsten diesen Film im Kino sehen zu wollen (was ich irgendwie schade finde).

dr_AllCOM3
2009-06-10, 05:26:48
UP ist richtig gut und stellenweise erstaunlich ernst und erwachsen

[dzp]Viper
2009-06-10, 05:31:00
UP ist richtig gut und stellenweise erstaunlich ernst und erwachsen

Wie bisher alle Pixars-Filme.

Die IMDB Wertungen schiessen auch ziemlich in den Himmel :smile:

Dadi
2009-06-10, 09:46:20
OMG http://www.imdb.de/title/tt1049413/

SubZero
2009-06-10, 10:04:23
was man irgendwie dem trailer nicht ansieht

Klaas_Klever
2009-07-31, 02:22:15
"Up" schlich sich in den letzten Wochen, verglichen mit dem Hype um "WALL·E", für eine Pixar-Produktion auffallend dezent an seinen Deutschlandstart am 24. September heran. Nachdem ich den Film grade sehen konnte, will ich behaupten, dass eine kleine Trendwende im Studio durchaus mit einem Wandel im Marketing-Konzept einher gehen könnte, denn hierbei handelt es sich tatsächlich um eine frische Sorte Film der Disney-Tochter.


Die Geschichte ist schnell zusammengefasst: Ein einsamer alter Mann stellt an seinem Lebensabend fest, seiner verstorbenen Frau die Erfüllung ihres und seines Lebenstraums zu schulden, nämlich die Entdeckung der sagenumwobenen Paradise Falls in Südamerika. Da seine alte Heimat ihn nicht mehr hält, steigt er mit seinem Haus an einem gigantischen Strauß Luftballons in die Lüfte, wobei sich der ehrgeizige Pfadfinder Russell in das Abenteuer verstrickt und sich mit Mr. Fredricksen auf die Suche nach dem Wasserfall begibt.
Auf dem Weg dorthin tauchen skurrile wie liebenswürdige Begleiter auf, und man stößt auf einen skrupellosen Widersacher, der sich samt Zeppelin und einer Armee Hunden auf die Jagd nach den Helden macht.


Das Genre des Animationsfilms ist mit "Up" den Kinderschuhen ein Stück weiter entstiegen. Von Anfang an ist zu spüren, dass eine liebevoll erzählte Geschichte mit emotional tiefgründigen Charakteren, die über die simplen Muster aus typischen Genrevertretern hinausgehen, der Demonstration von State-of-the-Art-Animationstechnik vorgezogen wurde. Erstmals fühlt es sich nicht so an, als sei die Geschichte erst nach Artdesign und Technikgerüst entstanden, sondern tatsächlich die Grundlage des Werkes gewesen.
Während "WALL·E" noch mit offensiver Pseudo-Gesellschaftskritik zu Werke ging und ältere Produktionen in erster Linie auf Humor und kindgerechten Spannungsbogen setzten, orientiert sich "Up" eher an stilsicheren Abenteuerfilmen oder auch den Geschichten des japanischen Ghibli-Studios.
(Und das, als Randnotiz, gänzlich ohne störendes Product-Placement oder an aktuelles Weltgeschehen gebundene Anspielungen!)

Ein großes Kompliment möchte man Pixar zu der Eleganz machen, mit welcher der Plot seinen Weg geht. Die Art, wie seine Figuren die Kernkonflikte lösen, hebt den Film auf brillante Art und Weise von der Konkurrenz ab und fügt sich perfekt in Handlung und Charakterzeichnung ein.
Dabei wurde sich einer glasklaren Metaphorik bedient, die regelmäßig für schöne Aha-Effekte sorgt und "Up" im Gesamtbild veredelt - für Jung und Alt wird in der Hinsicht ohne viele Worte eine ideale Verständigungsebene geschaffen, die zudem eine hohe emotionale Breite offenbart.


Hier wurde mit Leidenschaft gearbeitet, und das Ergebnis halte ich für ein kleines Meisterwerk und einen richtungsweisenden Meilenstein im Genre der Animationsfilme. Mit seinen genialen Figuren, seinem Charme und seinem Witz ist "Up" für mich bisher der beste Film, den Computeranimation jemals auf die Leinwand gebracht hat!

Karümel
2009-09-14, 16:53:54
Weiß jemand wer die deutschen Syncro-Stimmen macht?

Kinman
2009-09-14, 18:00:19
Hier stehen sie
http://de.wikipedia.org/wiki/Oben_(Film)#Synchronisation

MadManniMan
2009-09-18, 22:50:47
Nur ganz kurz: toll toll toll! Einfach nur toll =) Mein Credo für künftige Pixar-Filme (außer Toy Story 3 ...): gehe nie mit irgendwelchen Erwartungen in einen Film dieses Studios. Nie.

dildo4u
2009-09-18, 23:13:09
Hab ihn in 3D gesehen tolle "Demo" der Technik und der Film ist noch besser. 9/10

Ist es möglich das es mit der erste Pixar Film ist der extra für 3D angepasst wurde?

frix
2009-09-19, 12:23:38
Hab ihn in 3D gesehen tolle "Demo" der Technik und der Film ist noch besser. 9/10

Ist es möglich das es mit der erste Pixar Film ist der extra für 3D angepasst wurde?

Soweit ich weiß schon.
Macht auch durchaus sinn, da 3D andere anforderungen stellt.

Karümel
2009-09-19, 19:41:36
Gestern auch gesehen. Toller Abenteuerfilm.
9/10 Luftballons.

Controller Khan
2009-09-20, 00:32:30
heute gesehen. ist imo z.T zu schnell und manche Gags wirken forciert.
Das Haupt-thema sein Leben einfach zu leben und nicht an diesem vorbeizulaufen,
wird die meisten überfordern.
Wall-E mit dem Liebesthema/Öko et cetera hats da einfacher.
Ansonsten sehr unterhaltsam, gutes Storyboard, Spitzentechnik.

9,5 von 10 Punkten, der erzwungte Mainstreamausrichtung passt nicht.
Pixar macht weiterhin Independent-Blockblaster.
Einige Sachen waren nicht übersetzt.

mobius
2009-09-21, 10:55:47
Wundervoller Film und der Kinoabend hat lange nicht mehr soviel unschuldige Freude gemacht.
Eigentlich sind wir aus Lustlosigkeit ins Kino und haben uns für Oben entschieden, weil ich sonst schon alles gesehen hatte und ich trotz Bedenken, aufgrund der Story, wusste das Pixar einfach besondere Filme macht.
Die Geschichte von "Oben" war auch diesmal einfach anders als die bisherigen Filme und reiht sich in die Tradition von Unikatfilmen an. Ich finde es wirklich beachtlich, dass sich Pixar hier treu bleibt.
Der Film hat viele wirklich emotionale und tiefgründe Bilder, welche sich komplett nur an das ältere Publikum richten, zeichnet sie aber liebevoll in einen Bunten Animationsrahmen ohne kitschig oder bider ernst zu wirken. Wenn man diese wirklich auf sich wirken lassen kann, geht einem das Herz auf.
Aber halt, sind wir hier nicht in einem Animationsfilm der lustig sein will? Irgendwie schon, aber nicht auf eine typische Art wie z.b. bei Shrek war. Natürlich gibt es altabgedrosche Slapstick einlagen, welche bis zum Ende der Zeit lustig sein werden, aber diese schmälern nicht die Story, sondern unterbrechen diese quasi für einen Augenblick (bis man wieder Luft bekommt nach dem Lachanfall). Zusätzlich gibt es Charaktere im Film bei denen man sich einfach nicht mehr einbekommt, weil sie einfach genial dargestellt werden. Konkret meine ich an dieser "Kevin". Eine Figur die man direkt ins Herz schließt und die auf unkonventionelle nicht lustiger sein könnte. Die Qualität der Animationen spricht hier wieder Bände.
Insgesamt hatte der Film für mich eine wirklich schöne umgesetzte Story und zwischendurch einen herrlichen Humor. Diese Verbindung hat es mir angetan. 9/10
Nicht ganz so angetan hatten es mir die Hunde, aber das mag vielleicht jeder anders sehen.

John Williams
2009-09-21, 14:15:27
Fand ihn auch richtig Klasse, vorallem den Hauptcharakter. Schon ganz zu Anfang (nach der Zeitraffer Szene) habe ich ihn in mein Herz geschlossen.

Allerdings bleibt Wall-E immer noch das non plus ultra.

8/10

Sonyfreak
2009-09-26, 14:57:53
7,5 / 10 Punkten

Ein toller Film ganz in der Tradition der anderen Pixar Meisterwerke. Die österreichische Version der Synchronisierung war zudem sehr gelungen. :up:

mfg.

Sonyfreak

Radeonfreak
2009-09-27, 11:34:04
War gestern auch in dem Film und gebe ihm 9 / 10 Punkten.
Ein wundervoller Film.

BodyLove
2009-10-05, 21:08:03
War gestern auch im Kino und ich hab in meinem Leben bei einem Film nun 2mal geweint, das erste mal bei "The Green Mile", beim zweiten Mal nun bei "oben". Unglaublich, wie Animationsfiguren einen Fesseln können. Beim "Bekanntmachen" von Kevin hab ich Tränen gelacht.

Tybalt
2009-10-06, 06:10:35
Hier wurde mit Leidenschaft gearbeitet, und das Ergebnis halte ich für ein kleines Meisterwerk und einen richtungsweisenden Meilenstein im Genre der Animationsfilme. Mit seinen genialen Figuren, seinem Charme und seinem Witz ist "Up" für mich bisher der beste Film, den Computeranimation jemals auf die Leinwand gebracht hat!

Kann man unterschreiben. Er gehört wohl zu den Filmen, die wirklich noch Jahrzehnte in erinnerung bleiben werden.

Schroeder
2009-10-08, 18:12:53
Wundervoller Film und der Kinoabend hat lange nicht mehr soviel unschuldige Freude gemacht.
Eigentlich sind wir aus Lustlosigkeit ins Kino und haben uns für Oben entschieden, weil ich sonst schon alles gesehen hatte und ich trotz Bedenken, aufgrund der Story, wusste das Pixar einfach besondere Filme macht.
Die Geschichte von "Oben" war auch diesmal einfach anders als die bisherigen Filme und reiht sich in die Tradition von Unikatfilmen an. Ich finde es wirklich beachtlich, dass sich Pixar hier treu bleibt.
Der Film hat viele wirklich emotionale und tiefgründe Bilder, welche sich komplett nur an das ältere Publikum richten, zeichnet sie aber liebevoll in einen Bunten Animationsrahmen ohne kitschig oder bider ernst zu wirken. Wenn man diese wirklich auf sich wirken lassen kann, geht einem das Herz auf.
Aber halt, sind wir hier nicht in einem Animationsfilm der lustig sein will? Irgendwie schon, aber nicht auf eine typische Art wie z.b. bei Shrek war. Natürlich gibt es altabgedrosche Slapstick einlagen, welche bis zum Ende der Zeit lustig sein werden, aber diese schmälern nicht die Story, sondern unterbrechen diese quasi für einen Augenblick (bis man wieder Luft bekommt nach dem Lachanfall). Zusätzlich gibt es Charaktere im Film bei denen man sich einfach nicht mehr einbekommt, weil sie einfach genial dargestellt werden. Konkret meine ich an dieser "Kevin". Eine Figur die man direkt ins Herz schließt und die auf unkonventionelle nicht lustiger sein könnte. Die Qualität der Animationen spricht hier wieder Bände.
Insgesamt hatte der Film für mich eine wirklich schöne umgesetzte Story und zwischendurch einen herrlichen Humor. Diese Verbindung hat es mir angetan. 9/10
Nicht ganz so angetan hatten es mir die Hunde, aber das mag vielleicht jeder anders sehen.
Dem kann ich mich nur anschließen. Sehr schönes "Review".

Up war für mich der erwachsenste Pixar-Film bisher, und auch der beste. Wall-E war (für mich) schon sehr gut, aber Up hat nochmal eine Schippe drauf gesetzt.
Haben ihn auch in 3D (und leider in Deutsch) gesehen. Erstes Mal einen Film in 3D gekuckt, war noch toll dazu. :)

9/10 Luftballons ('nur' 9, weil ich mich so schwer tue 10/10 zu vergeben)

maximAL
2009-10-09, 00:11:21
Naja...ich war doch etwas enttäuscht. Ein ganz netter, putziger, harmloser Familienfilm. Aber auch nichts besonderes. Die Geschichte hat mir irgendwie nichts gegeben (die Einführung war toll, aber als er erstmal mit dem Haus unterwegs war...) und viele Gags waren mir einfach zu abgenudelt - wie oft wurde schon jemand an einem Seil über eine Scheibe gezogen? Und es gibt Schrumpfhirne, die da wirklich noch lachen können :rolleyes:.

Gegen ein Meisterwerk wie Coraline kackt der Film schon ziemlich ab.
Aber ich bin mal gnädig: 7/10

Aquaschaf
2009-10-09, 00:45:08
Bis dato sicherlich der erwachsenste Film von Pixar, ja. Der Anfang war sehr großes Kino. Im weiteren Verlauf flacht die Story leider ab. Aus dem Thema hätte man noch mehr herausholen können. Aber wie immer ist der Film technisch eine Liga über den Animationsfilmen aller anderen Studios, zeigt die gewohnte Liebe fürs Detail, ist (zumindest in Englisch) sehr gut vertont und gesprochen.

Ein sehr guter Film, aber Wall-E und vor allem Ratatouille haben mir einen Tick besser gefallen.

GBWolf
2009-10-09, 07:54:12
Fand ihn gut, aber für Pixar eher durchschnittlich.

Am besten gefallen mir bis heute Die Unglaublichen und Findet Nemo.

mictasm
2009-10-09, 11:49:11
wie oft wurde schon jemand an einem Seil über eine Scheibe gezogen? Und es gibt Schrumpfhirne, die da wirklich noch lachen können :rolleyes:.

Bist du so lieb und gibts uns ein paar Beispiele? Würde mir die anderen auch gerne mal anschauen.

mobius
2009-10-09, 12:13:03
So wahnsinnig oft dürfte es das auch wieder nicht gegeben haben, auch wenn mir vage so 1-2 andere Filmszenen im Kopf rumspuken.
Und alle die gelacht haben (was sicherlich gut 50-80% der Kinogänger von Up gewesen sein dürften) als Schrumpfhirne zu bezeichnen, naja das ist schon tiefstes Niveau.

P.s. juhu endlich hat mal einer mein Review gequotet *freu* :)

9800ProZwerg
2009-10-09, 13:15:07
Ich kann die allgemeine Begeisterung auch nicht teilen.
IMO der schwächste Pixar seit langem. Schöner erster Teil, sehr flauer, teilweise langweiliger Mittelteil und dann ein Pixar übliches witziges und temporeiches Finale. Im Grunde sehr inhaltslos und die Figuren haben mich auch nicht wirklich berührt.
Warum "Up" so bejubelt wird verstehe ich bei bestem Willen nicht!

Asaraki
2009-10-09, 14:55:55
Also inhaltlos war der Film doch nun bestimmt nicht. Wenn es einen nicht berührt kann man natürlich nichts machen, aber welche Pixarfilme hatten denn mehr Inhalt? Gerade was die Charaktere angeht war da noch nie in einem Pixarfilm mehr vorhanden (imho natürlich).

Fand den Film sehr gut, gebe 8/10 weil man einfach jede Figur gern hat. Selbst den nervigen kleinen Pfadfinder der halt doch eigentlich nur irgendwo dazugehören will, den alten Fredriksen wenn er rennt um das Bild seiner Frau aufzufangen... da waren einfach soviele kleine Details die für einen Animationsfilm untypisch viel Charakter offenbarten.

Technisch fand ich den Film extrem gut, die Menge an 3D war angenehm und immer gut, nie störend. Der Vogel, der Hund... ("pooooint" anyone? xD)

Da ich ihn aber in Originalton-3D (LOVE YOU metropol zürich!!!!) gesehen habe kann ich zur deutschen Fassung nichts sagen. Ich kann mir wie immer aber gut vorstellen, dass die Charaktere da nicht ganz so toll rüberkamen.

flagg@3D
2009-10-09, 15:30:22
War mit meiner Tochter (15 Jahre) drin und waren gut unterhalten, nicht mehr und nicht weniger.

FlashBFE
2009-10-09, 16:27:14
Ich fand ihn gut, aber auch kein "boah ey" Erlebnis. Deshalb 6/10.

Ich muss dazu sagen, dass ich den mit meiner Freundin in einem komplett leeren Kinosaal gesehen habe. Es kam also überhaupt keine Kinostimmung auf.

Gut waren die überraschenden Handlungswechsel, die Kinderfilmuntypischen deprimierend-traurigen Stellen (sogar ein paar Tränen und Schluchzer bei ihr) und natürlich die wenigen lustigen Momente. "Katze?" ;D

Schlecht war, dass sich bei mir überhaupt keine Spannung oder "Mitten drin Gefühl" aufgebaut hat. Keiner von uns hat hinterher noch eine ernsthafte Meinung zu dem Film geäußert. Vielleicht war er einfach auch von der Handlung zu Seicht.

maximAL
2009-10-09, 17:56:32
Bist du so lieb und gibts uns ein paar Beispiele? Würde mir die anderen auch gerne mal anschauen.
Mir fällt da so ganz spontan der Simpsons Teil ein, bei dem Homer nackt an einem Heißluftballon baumelt, aber das gabs auch woanders schon.
Das ist einfach so eine 08/15 Szene, bei der ich sofort laut "BUH" rufen möchte :P

Zephyroth
2009-10-25, 22:32:17
Das ist für mich der erste Pixar-Film der in die Hose gegangen ist. Es fehlte einfach der Schwung, der Film kommt nicht in Fahrt. Zweimal drückt der Film furchtbar auf die Tränendrüse, wo Carl's Lebensgeschichte erzählt wird. Das ist auch nicht grundsätzlich falsch, solange es ein Gegengewicht dazu gibt. Und genau da fehlte es "Oben". Zwischen diesen beiden großartigen Momenten, ist der Film klischeehaft (der grantige Rentner, der übereifrige Pfadfinder und der größenwahnsinnige Abenteuerer) und teilweise lächerlich (ich sage nur Alpha mit Piepsstimme und Dough mit Jar-Jar-Binks-Syndrom).

Deshalb nur 4/10 Punkten....

Grüße,
Zeph

PS.: In meiner Pixar-Liga liegt noch immer Ratatouille vorne, dicht gefolgt von Wall-E

Kira
2009-10-25, 23:04:54
Mir hat der Film auch nicht besonderse gefallen. Allein als ich von Freunden schon gehört hatte, dass man die besten Szenen im Trailer gesehen hat, war ich sehr sehr skeptisch, weil der Trailer sehr langweilig war.

Durch Ratatouille habe ich wohl zu hohe Erwartungen gehabt. Ratatouille ist in seiner Art imo ziemlich perfekt. Witzig, Spannung, viel Liebe zum Detail und für jung und alt gemacht... Wall-E war nicht ganz mein Geschmack, nett gemacht, aber zu langweilg für mich.

Wolfram
2009-10-25, 23:06:26
8/10,

obwohl ich Alpha & Co. auch ziemlich albern fand. Aber ich war bereit, darüber hinwegzusehen. Für mich der zweitbeste Film von Pixar, nach "Die Unglaublichen". Erwachsen halt, den allseits geschätzten "Ratatouille" fand ich dagegen zB ziemlich oberflächlich. Hab ihn mit meiner elfjährigen Kurzen gesehen, sie fand ihn auch gut, aber teils eben etwas zu traurig.

Was mir beim IMDB-Rating auffällt: Durchschnitt 8,6, aber bei Frauen über 45 fällt er auf 6,5, ein echter Ausreißer. Ob die da alle ihre alten Säcke wiedererkennen?:biggrin:

(del)
2009-10-25, 23:22:59
6/10. Wie die kritischen Kritiker hier schon sagten (unterschreib)

Logan
2009-10-25, 23:35:19
Fand den auch super, hat teils sogar klos im hals. Für mich der erwachsenste pixar, themen und szenen die man so noch nie in einem pixar gesehen hat oder nie gedache hätte zu sehen. Für mich einer der ergreifensten filme der letzten jahre. Mag daran liegen das ich nun seit fast 8 jahren verheiratet bin und mich in der zweisamkeit die dort gezeigt wurde teils wieder erkannt habe. Ich und meine frau hatte auch viele ups und downs und mussten unser leben alleine meistern, was wirklich teils sehr schwer war. Und dann die szene mit ellie wo sie im krankenhaus ist und stirbt, da wurde einem gezeigt wie kurz das leben doch sein kann, und das so eine ehe oder beziehung die über soviele jahre geht den anderen partner in eine sehr tiefes loch stürzen kann, denn wenn der andere partner stirbt, stirbt ein grosser teil von einem selbst

Meine frau erzählt mir auch ständig von ihren träumen die sie bis jetzt nicht wahr nehmen konnte, und ich ihr immer wieder sage das sie noch zeit hat und es nie zu spät ist. Aber bevor man sich umsieht hat man die besten jahre hinter sich, man hat auch kinder und dann kaum noch zeit für sich selbst. Und dann ist man auch schon zu alt und man blickt auf die träume die man sich nicht erfüllt hat und entdeckt eine leere in sich die man nicht mehr so einfach auffüllen kann.

Und genau darum ging es meiner meinung nach in "oben" hautpsächlich, und zwar um unsere wünsche und träume die wir im laufe der jahre vergessen und erst wenn es zu spät ist werden wir wieder dran erinnert. Schön fand ich auch die szene wo carl das buch von ellie aufschlägt und die seiten sieht wo ellie eigentlich ihre ganzen abenteuer reinschreiben wollte und carl sieht das leben ist das grösste abenteuer.

Fand die lustigen szenen genau passend, haben einem immer wieder von der ernsthaftigkeit des filmes abgelenkt, sonst wär es ja furchtbar gewesen. Einzig die szene mit den Hunden im kampfflieger fand ich unpassend, ansonsten sehr schöner film.

Für mich persönlich auf einer stufe mit wall-e , deswegen 10/10 :up:

JesusFreak_83
2010-02-08, 12:38:12
2/10

Hab vorgestern Oben auf BR angeschaut.
Der Anfang war gut (deswegen 2/10), es war schön anzusehen wie die beiden gealtert sind, wie die Frau gestorben ist, er sein Haus verteidigt usw. War goldig wie er sich mit den üblichen alterserschwernissen wie Treppen-Lift, Gehstock etc. sich rumschlägt.

Dann kam aber der Mitteltel- und Endteil und die Logikfehler wie z. B. der "Böse", der als unser Held noch jung war mind. 20-30 Jahre älter war, ist plötzlich gleich alt, die Beschwerden unseres Helden sind plötzlich dahin, er springt hüpft usw. usw. Sozusagen war der Anfang umsonst. Naja.

Was mich aber am meisten stört ist (bei fast allen Pixarfilmen) das typischer Schema X: Personen werden vorgestellt, dann finden die irgendwie zueinander, dann entsteht Freundschaft und alles ist supidupi, dann kommt der Knack: sie trennen sich, jeder geht seinen Weg. Irgenwann gerät einer in Gefahr, der andere hilft ihm und das zu rasante Finale beginnt (wie 9800proZwert schon sagte). Das nervt.

Iceman346
2010-02-08, 13:08:58
Der Anfang wo das Leben des alten Mannes dargestellt wird war wirklich klasse, danach wird der Film ziemlich formularisch und vorhersehbar. Natürlich immer noch ein witziger Film, aber ähnlich wie Cars ein schwacher Pixar Titel.