Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC Reboot-Chaos
spike.sp.
2008-04-20, 21:33:51
Also irgendwas hackt derzeit bei meinem PC. Seitdem ich auch dem Urlaub zurück bin, spinnt alles. Alle 10-40 Minuten, zack, alles schwarz, reboot. Und das nicht einmal nur bei Last, sondern auch manchmal einfach so, beim Surfen im Internet.
So, wo ist das Problem nun zu suchen, Netzteil? Alterserscheinung der CPU/MB/RAM? Irgendwelche Tipps?
(Sys in meiner Signatur/details)
Das Auge
2008-04-20, 21:37:16
Der Link geht nicht. Wenn aber vorher alles funktioniert hat tippe ich mal ganz grob aufs NT oder Mainboard.
spike.sp.
2008-04-20, 22:24:19
Ok, mir ist gerade aufgefallen, das sich der Northbridge Lüfter nicht mehr dreht, die dadurch entstandene Hitze könnte dies alles nun erklären, oder?
Edit: und das design des MB is ja so genial, da kann man nicht einfach den kühlkörper ersetzen, weil liegt ja klar unter dem PCI-E slot... ein krampf...
f!P[z]y
2008-04-20, 22:28:54
Ok, mir ist gerade aufgefallen, das sich der Northbridge Lüfter nicht mehr dreht, die dadurch entstandene Hitze könnte dies alles nun erklären, oder?
Edit: und das design des MB is ja so genial, da kann man nicht einfach den kühlkörper ersetzen, weil liegt ja klar unter dem PCI-E slot... ein krampf...
Ja, kann ein guter Grund sein. Sporadische Reboots deuten entweder auf Temp-Probleme oder Netzteil-Defekt hin.
Aber wenn der Lüfter nicht dreht, scheint es ein Temp Problem zu sein.
http://s2.bgweiz.at/daniel.pinkas/neu/aboutme.html
Sein System:
MSI K8N Neo4 Platinum Motherboard
AMD64 X2 3800+ @ 2.4Ghz
2Gbyte DDR MDT
nVidia 7800GTX 256MB
SoundBlaster Audigy2 ZS
Seagate 7200.9 S-ATA II 160 GB Harddisk
Pioneer DVD-116
Hyundai L90D+ 19" TFT
spike.sp.
2008-04-20, 22:30:41
Ach das System ist schon lang nicht aktuell. Aber in meiner Sig steht doch mein System:
AMD64 X2 3800+ @ 2.4Ghz, MSI Neo4 Platinum, 2GB MDT Ram, HIS ICQ3 3870, 19" L90D+, alles leiseeeeee @ WinXP Prof. X-)
edit: gibt mir wohl einen Grund das System zu erneuern... obwohl ich eigentlich kein Geld hab. ;-)
Das Auge
2008-04-20, 22:51:39
Ok, mir ist gerade aufgefallen, das sich der Northbridge Lüfter nicht mehr dreht, die dadurch entstandene Hitze könnte dies alles nun erklären, oder?
Ja, tut es. Der NF4 wird heiß und ohne Lüfter...gar nicht gut...
Edit: und das design des MB is ja so genial, da kann man nicht einfach den kühlkörper ersetzen, weil liegt ja klar unter dem PCI-E slot... ein krampf...
Support anschreiben, vllt. schicken die dir ja nen Neuen. Einen Versuch ist es jedenfalls wert ;)
spike.sp.
2008-04-20, 23:01:52
So, bin nun einen Schritt weiter. Der Lüfter dreht sich noch, allerdings nur wenn die Grafikkarte ausgebaut ist. Anscheinend hat sich in der Zwischenscheit irgendwas (MB/Graka) leicht verbogen und drückt nun den Lüfter nieder.
Werd mir das morgen nochmal ganz genau ansehen, aber bei meinem Glück hab ich die Wahl zw. neuer Grafikkarte :ucrazy: oder neuen System.
KinGGoliAth
2008-04-21, 00:42:44
du hättest auch einfach ins bios gehen und die chipsatz temperatur checken können. oder das gleiche mit speedfan machen.
nf4 ohne richtige kühlung ist böse.
beim nf3 meiner schwester konnte ich das lärmproblem noch recht leicht lösen. einfach einen kühler von zalman zuschneiden (wegen graka) und dann läuft das teil auch passiv bzw fast passiv, da der kühler der grafikkarte die luft auch noch leicht zum chipsatzkühler pustet.
http://mitglied.lycos.de/kinggoliath/mod2/board.jpg
http://mitglied.lycos.de/kinggoliath/mod2/msizalman.jpg
ich selber habe einen zalman vf 700 cu grafikkartenkühler für den nf4 auf meinem dfi board passend gemacht. davon hab ich leider noch kein bild aber bei google wird sich da sicher was von anderen finden lassen. läuft ohne lüfter auch passiv und ich habe im idle gerade 40°C. vorher hatte ich mit dem alten kühler 55°C im idle. und unter last wurden auch gerne 65°C draus. und das obwohl der lüfter auf 7000upm hochgedreht wurde. was natürlich alles andere als ohrenfreundlich war. ;)
spike.sp.
2008-04-21, 08:57:24
Mhh beim NF4 liegt die NB leider noch eine Spur näher am PCI-E Slot (wer hat das designt). Derzeit dreht sich der Lüfter wieder aber summt merklich auf 7000rpm. :mad: Irgendwas ist faul im Staate Dänemark. ;-)
Das Auge
2008-04-21, 13:20:33
Also ich hab damals bei meinem A8N-SLI Del. (ebenfalls NF4 und beschissene Lage der NB, wie bei allen NF4-Boards...) einfach den kleinen Quirl auf afair 3000-3500rpm gedrosselt. Hat kühlungsmäßig gereicht und war leise ;)
KinGGoliAth
2008-04-21, 15:10:55
Mhh beim NF4 liegt die NB leider noch eine Spur näher am PCI-E Slot (wer hat das designt). Derzeit dreht sich der Lüfter wieder aber summt merklich auf 7000rpm. :mad: Irgendwas ist faul im Staate Dänemark. ;-)
also bei meinem dfi ist der chipsatz so platziert:
http://mitglied.lycos.de/kinggoliath/nh_kinggoliath/dfinf4.jpg
und das geht mit dem zalman vollkommen problemlos. die kühlleistung ist wie erwähnt auch super. und das passiv! allerdings brauchst du schon einen dremel oder vergleichbares, um den kupferklumpen passend zu machen. die höhe des kupferkerns ist genau richtig, du musst nur ein paar lamellen des kühlers kappen, damit die grafikkarte problemslos im slot platz findet.
seit meiner 8800gts und 8800gt ist der stpckkühler der grafikkarte auch genau über dem chipsatz. das heißt, der alte lüfter hätte gar keine luft bekommen weil die graka den luftstrom blockiert. ziemlicher mist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.