Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühler: Sintec-Keramik-Gleitlager oder Kugellager?


up¦²
2008-04-21, 11:05:23
Was läuft "ruhiger"?
Was "hält" auf die Dauer besser und ist "zuverlässiger"?

GeneralHanno
2008-04-21, 18:25:00
angeblich sind kugellager etwas langlebiger, aber lauter ;)

Gast
2008-04-21, 19:03:04
Kugellager sind lauter. Ist aber nicht das Design schuld sondern die miese ausführung. Ein INA/FAG Kugellager sollte dem abhilfe schaffen....

Spasstiger
2008-04-21, 22:19:13
Ich würde nach der Lautstärke und nicht nach dem Lager gehen. Wenn dir Langlebigkeit wichtig ist, greif zu einem Hersteller, der lange Garantiezeiten gewährt (Papst, Noctua).

huha
2008-04-21, 22:25:00
Die Lebenszeit ist bei einem normalen PC-Lüfter IMHO nicht wichtig, da man sowieso vor dem Gerät sitzt und innerhalb weniger Tage eingreifen kann, wenn sich ein Lüfter verabschiedet. Die bleiben ja auch nicht einfach von jetzt auf nachher stehen.
Es gibt daher auch keinen überragenden Grund, der für Kugellager spricht, weshalb ich Gleitlager vorziehen würde. Wenn's darauf ankommt, daß das Gerät unbeaufsichtigt jahrelang durchläuft, zöge ich jedoch die Verwendung von stärkeren Lüftern mit Kugellagern in Betracht, da Lüfter mit Kugellagern nur unerträglich laut werden, aber in absehbarer Zeit nicht einfach stehenbleiben, im Gegensatz zu denen mit Gleitlagern. Da es jedoch eine Frage nach leisen Lüftern ist, denke ich nicht, daß der Rechner jahrelang unbeaufsichtigt rumstehen wird ;)


-huha

up¦²
2008-04-22, 02:41:42
Gemeint war leise und das dauerhaft - sorry, hätte ich betonen müssen. :redface:
Ein bissel Frust hab ich schon vor allem mit 40x40ern.
Einfach grausam wie schnell die anfangen zu "rattern" :|

IVI
2008-05-15, 02:04:10
also "sintec" an sich kann man knicken, sieht man ja an papst. ist auich kein "keramik" drin, sondern bronze. reinweg sind gleitlager die ruhigeren, eben weil die reibung nun mal physikalisch bedingt geringer ist. nachdem revoltec die keramiklager-produktion anno 2006 umgestellt hat, sind die lager der XL1/XL2 Rev3 / SX2.1 von noiseblocker das beste, was es gibt.

DavChrFen
2008-06-08, 20:05:06
Mir fehlt da noch die Auswahl "Extrawurst" wie z.B. bei den Enermax-Teilen.

(del)
2008-06-09, 01:34:47
nachdem revoltec die keramiklager-produktion anno 2006 umgestellt hat, sind die lager der XL1/XL2 Rev3 / SX2.1 von noiseblocker das beste, was es gibt.WORD :up:

[x] Keramik-Gleitlager