PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Athlon 4850e + ASRock ALiveNF7G-HDready


Micha80
2008-04-21, 19:50:28
HI,

das aktuelle BIOS (ver. 2.10) vom ALiveNF7G-HDready hat den aktuellen AMD Prozessor 4850e noch nicht drin. Muss ich mit Problemen rechnen / funktioniert die Kombination?

MfG
Micha

bubi
2008-04-21, 21:10:49
HI,

das aktuelle BIOS (ver. 2.10) vom ALiveNF7G-HDready hat den aktuellen AMD Prozessor 4850e noch nicht drin. Muss ich mit Problemen rechnen / funktioniert die Kombination?

MfG
Micha

Müsste klappen, denn der 4850e ist ja technisch nichts neues - maybe wird das Bios ihn als unknown CPU anzeigen.

Ist im Grunde ein normaler Brisbane G2...

Sorkalm
2008-04-21, 21:32:28
Andere G2s sind drinne, könnte man daher versuchen...

stickedy
2008-04-22, 03:03:49
Wird vemutlich als BE-irgendwas erkannt. Jedenfalls gibt es keinen Grund, warum das nicht laufen sollte :)

Corny
2008-04-22, 11:25:32
Bei mir läuft im selben Board ein BE-2350 im G2-Stepping und der ist nichts anderes als der 4850e (vielleicht ein anderer Takt, das hab ich nicht im Kopf)

Alexander
2008-04-22, 12:47:43
Bei mir läuft im selben Board ein BE-2350 im G2-Stepping und der ist nichts anderes als der 4850e (vielleicht ein anderer Takt, das hab ich nicht im Kopf)
Du hast entweder einen BE-2300 oder einen BE-2400. Also einen 4050e oder einen 4450e. Ein 4850e entspricht dem 4800+.


EDIT: Habe gepennt. Und die Existenz des 2350 grad vergessen gehabt.

Gast
2008-04-23, 11:46:16
Du hast entweder einen BE-2300 oder einen BE-2400. Also einen 4050e oder einen 4450e.Scheinbar gibt es doch Unterschiede, da die Prozessoren sich in gewisser Weise doch "deutlich" im Verbrauch unterscheiden: http://www.tomshardware.com/de/AMD-Prozessoren-CnQ-phenom,testberichte-239974-7.html

-f

Alexander
2008-04-23, 12:11:11
Scheinbar gibt es doch Unterschiede, da die Prozessoren sich in gewisser Weise doch "deutlich" im Verbrauch unterscheiden: http://www.tomshardware.com/de/AMD-Prozessoren-CnQ-phenom,testberichte-239974-7.html

-f
Danke.


Auch unter last gibt es einen Unterschied:
http://www.tomshardware.com/de/AMD-Prozessoren-CnQ-phenom,testberichte-239974-11.html

Bin irritiert.

stickedy
2008-04-23, 12:15:44
Die Spannung ist tw niedriger, das ist alles. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Athlon_X2

Alexander
2008-04-23, 12:22:06
* Altes Namensschema, VCore 1,25 V
o BE-2300: 1.900 MHz
o BE-2350: 2.100 MHz
o BE-2400: 2.300 MHz
* Neues Namensschema, VCore 1,15–1,25 V
o 4050e: 2.100 MHz
o 4450e: 2.300 MHz
o 4850e: 2.500 MHz

Das erklärt aber nicht, wieso die 4x50e unter last mehr verbrauchen.

stickedy
2008-04-23, 12:51:33
Da sind Brisbane G1 (BE-2x00) gegen Brisbane G2 (4x50e) getestet. Bei nem Vergleich mit BE-2x00 im G2 Stepping sollte das gleiche rauskommen.

Alexander
2008-04-23, 12:55:39
Da sind Brisbane G1 (BE-2x00) gegen Brisbane G2 (4x50e) getestet. Bei nem Vergleich mit BE-2x00 im G2 Stepping sollte das gleiche rauskommen.
Auch die G1 werkeln mit VCore 1,25 V. Also müsste es nicht am VCore, sondern nur am Stepping liegen. Aber wieso sollte das neue unter last schlechter geworden sein?

ASrock_User
2008-04-23, 17:00:00
@ Topic...

Soeben per EMail eingeflogen... Bios 2.15 für das AliveNF7G-HD-Ready

Unterstützung für Athlon 4850e (weitere 4x50e CPUs sollten auch unterstützt werden)

Download (http://www.pctreiber.net/datei_download_2415.html)

Micha80
2008-04-23, 17:07:49
Danke, ich hatte auch schon an den technical support geschrieben...

stickedy
2008-04-23, 22:08:49
Auch die G1 werkeln mit VCore 1,25 V. Also müsste es nicht am VCore, sondern nur am Stepping liegen. Aber wieso sollte das neue unter last schlechter geworden sein?
Warum nicht? Dafür ist es halt im idle besser... Irgendeinen Unterschied muss es ja zwischen G1 und G2 geben. Anscheinend lässt sich das G2 auch höher takten, was dann irgendwie übers Layout und eine höhere Stromaufnahme erkauft werden könnte.

Denniss
2008-04-24, 02:43:45
Lustiger Test bei THG - die Messgeräte, zumindestens die ersten zwei, sehen nicht unbedingt nach Profi-Equipment aus.
Das die HD3850 im Leerlauf nur 4,75 Watt saugen soll ist mehr als seltsam.

Gast
2008-04-24, 09:29:39
Warum nicht? Dafür ist es halt im idle besser... Irgendeinen Unterschied muss es ja zwischen G1 und G2 geben. Anscheinend lässt sich das G2 auch höher takten, was dann irgendwie übers Layout und eine höhere Stromaufnahme erkauft werden könnte.



Sorry, aber das kann vorne und hinten nicht stimmen. In C'nQ geht die Spannung auf 1,1 Volt runter und auf 1gHz. Mehr wird da nicht verändert. Eine CPU die bei gleichem Takt mehr verbraucht bei gleicher Spannung wird auch unter C'nQ mehr verbrauchen. Oder ist für das G1 Stepping die Physik nicht gültig????

Micha80
2008-04-24, 17:13:17
Hab das 2.15beta BIOS gerade aufgespielt, die CPU sollte morgen eintreffen.

Micha80
2008-04-27, 10:55:44
CPU läuft! Komischer weise habe ich mit der neuen CPU auch einen neuen Eintrag im BIOS erhalten = Enhanced Halt State. Steht als Standard auf Disable, habs bisher auch noch nicht weiter ausprobiert. Der Wortlaut wird allerdings meist mit Intel CPUs in Verbindung gebracht.