Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Judas Priest-Nostradamus


Mr.Fency Pants
2008-04-21, 20:48:15
So, ab heute ist ja eine Kostprobe des demnächst erscheinenden neuen Albums "Nostradamus" von Judas Priest online, siehe hier: http://www.epicrecords.com/judaspriest/

Hmm, hab mir den Song jetzt ein paar Mal reingezogen und bin doch recht zwiegespalten. Die fiesen Keys am Anfang gehen mal gar nicht, klingt wie aus nem Computerspiel (die ersten Akkorde erinner mich voll an Gothic2), viel zu künstlich, der Mix ist insgesamt auch recht schwach auf der Brust, dazu ist der Refrain recht einfallslos und imho zu simpel gehalten (ok, für Innovationen waren JP mit Halford noch nie bekannt :D).

Trotzdem gefällt mir der Song, Tipton und K.K. sind in guter Form, aber insgesamt hätte man mehr draus machen können. Der Mittel/Soloteil ist für die Atmosphäre des Songs imho auch etwas zu fröhlich gehalten.

Eure Meinung? Und jetzt bitte nicht die Metalhasser, die sowieso alles mit Gitarren scheiße finden.:biggrin:

pest
2008-04-21, 20:51:57
das Eröffnungsriff finde ich sogar ganz gelungen
aber mit Powermetal werd ich in diesem Leben nicht mehr warm :D

Mr.Fency Pants
2008-04-21, 21:11:57
Also JP sind klassischer Heavy Metal, normalerweise hasse ich ja so Kategorien, aber in diesem Fall muss man einfach mal dazwischen hauen.;)

Alleine die altmodische Abmischung der Gitarren lässt keinerlei Gedanken an Powermetal aufkommen.:D

Esther Mofet
2008-04-21, 21:21:46
Oh und die Priester sind bald hier in der Nähe..Luxemburg....Uh,,,;D;D
"Breaking a what? uh its Breaking the Law.."
Mfg Esther

Exxtreme
2008-04-21, 22:20:47
Reisst mich net so vom Hocker. Ist echt zu primitiv ...

sei laut
2008-04-21, 23:10:29
Da ist mir Maiden lieber. :D
Ne, ich bin bei Judas Priest immer gespaltener Meinung. Wenigstens klingt es vertraut, auch wenn ich kein Musikexperte bin. Doch ich würde es nur mittelmäßig einordnen. :redface:
Ich bin gespannt, wie der Rest vom Album ausfällt.. aber danke für den Link.

PHuV
2008-04-21, 23:43:49
Ich warte erst mal das ganze Album ab. Judas Priest hat in der Vergangenheit wirklich geniale Sachen gemacht, wobei ich finde, daß sie mit den aktuellen Alben (bis auf wenige Lieder) wirklich ihren Zenit überschritten haben. Glücklicherweise gibt es ja noch die alten Klassiker, die man immer wieder hören kann. Aber bei Maiden, Saxon, Overkill, Motörhead und Co. ist genau das gleiche Problem. Hier kam in den letzten Jahren kaum etwas geniales nach.

Coda
2008-04-22, 01:42:50
Also ich fand die "Kiss Of Death" von Motörhead verdammt geil.

SaTaN
2008-04-22, 02:04:33
Ich find's ganz gut, da weiß man was man hat. :D

P.S. Die letzte Maiden war doch ganz O.K. :D

Metalmaniac
2008-04-22, 07:25:29
An den Song kann ich mich gewöhnen. Wenn der Rest der Scheibe ähnlich wird, dann könnte ich schwach werden. Das Comeback-Album fand ich nämlich vor allem langweilig. Da kam jedenfalls keine Freude auf.

Was Motörhead und Maiden anbelangt fand ich die letzten Studio-Alben ebenfalls sehr gut und den Klassikern in nichts nachstehend. Dennoch hat @wdragon nicht so ganz unrecht mit seiner Meinung. Es kommt einem nämlich oft so vor, als das man bei Neuerscheinungen althergebrachter Bands geneigt ist, alles mit den jeweiligen Klassikern zu vergleichen, woraufhin die neuen Songs zumeist nur schlecht abschneiden können. So geschehen bei mir z.B. mit der neuen Whitesnake CD. Für sich gesehen nicht übel, aber gemessen an den Alben der 80er eben qualitativ abfallend.

Deathcrush
2008-04-22, 09:10:35
Gefällt mir ganz und gar nicht :( Klingt wie eine Mischung aus alten Priests und Power Metal.

HolyMoses
2008-04-22, 09:44:13
mir gefällt das auch nicht, die älteren sachen von jp waren um längen besser.
auch finde ich das die stimme von rob nicht mehr so markant ist wie früher.
sowas wie johnny b good werden wir wohl nicht mehr hören von ihnen, http://www.youtube.com/watch?v=zcXrcdEsWto.
ja, ich weiß das es ein coversong ist. aber meiner meinung nach der beste den es gibt.

Esther Mofet
2008-04-22, 10:06:58
Gefällt mir ganz und gar nicht :( Klingt wie eine Mischung aus alten Priests und Power Metal.
Ähnliches hab ich auch empfunden..als hätte man ein paar alte Priest Stücke wild durcheinander gewürfelt(am meisten noch Turbo Lover,Out in the Cold) und die in etwas härtere Gangart gespielt und gemixed.
Aber...es iss halt Priest..:D und die haben wenigstens einen wiedererkennungswert.Wenn ich da zbs. an Queensryche denke und den Stilbruch seit dem weggang von Chris....furchtbar....
Mfg Etsher

SavageX
2008-04-22, 14:10:43
Als Mensch, der alle Priest Alben im Schrank stehen hat, bedauere ich es gerade sehr, dass mein Notebook hier auf der Arbeit keine funktionierende Soundausgabe (mehr) hat.

Verdammt.

Mr.Fency Pants
2008-04-22, 16:54:23
An den Song kann ich mich gewöhnen. Wenn der Rest der Scheibe ähnlich wird, dann könnte ich schwach werden. Das Comeback-Album fand ich nämlich vor allem langweilig. Da kam jedenfalls keine Freude auf.

Was Motörhead und Maiden anbelangt fand ich die letzten Studio-Alben ebenfalls sehr gut und den Klassikern in nichts nachstehend. Dennoch hat @wdragon nicht so ganz unrecht mit seiner Meinung. Es kommt einem nämlich oft so vor, als das man bei Neuerscheinungen althergebrachter Bands geneigt ist, alles mit den jeweiligen Klassikern zu vergleichen, woraufhin die neuen Songs zumeist nur schlecht abschneiden können. So geschehen bei mir z.B. mit der neuen Whitesnake CD. Für sich gesehen nicht übel, aber gemessen an den Alben der 80er eben qualitativ abfallend.

Genauso sehe ich das auch, siehe mein Eingangspost. Der Song haut einen in der ersten Zeit nicht komlett vom Hocker, hat aber Potential, dass man ihn sich noch ein paar mal anhört und mit der Zeit wird er imho besser, hoffe, dass dieser "Reifungsprozeß" auch beim kompletten Album vorhanden ist.

Natürlich ists schwierig an Klassiker wie British Steel, Sfv, Dotf oder den legendären Painkiller ranzukommen, aber das geht wohl allen Bands so bei ihren alten Werken. Hat auch imho mit der Zeit und dem Feeling der alten Werke zu tun, damit verbindet man meist auch etwas Spezielles. Ich steh dann eher auf dem Standpunkt den neuen Sachen eine Chance zu geben, manche Combos wie z.B. Saxon werden imho immer besser.

Aor war zwar nicht der erhoffte Painkiller Nachfolger, hatte aber einige nette Stücke und seien wir mal ehrlich: so ein Album wie Painkiller haut man als Band nur einmal raus.

SavageX
2008-04-22, 19:14:07
Okay, angehört und kriegt mein "Seal of Approval". Da habe ich (gerade auch von Judas Priest) schon deutlich schwächeres gehört (und ich denke, ich habe von denen *alles* gehört).

Gedanken:
* Ich bin kein Fan von Steckdosenorchester. Insofern ist der Songbeginn nicht geeignet dafür, mich in Ekstase zu befördern. Glücklicherweise setzt ab Sekunde 20 Halfords Stimme ein und legt sich sehr opernartig über den Synthokram. Insofern kann ich damit gut leben.

* Die Drums und Gitarren legen etwas in Powermetal-Art los. Hat man Priest so in dieser Form eher noch nicht gehört, danach geht es recht klassisch weiter. Übrigens das ganze Lied über eine hörenswerte Leistung von Scott Travis (aber von dem erwarte ich nichts anderes - der hat ja dem Painkiller erst das Killen beigebracht).

* Sehr nettes Gitarrenduell Tipton vs. Downing so ab 4:30 rum. Klassische Priest-Momente.

* Halfords Stimme erscheint mir klarer als bei Angel of Retribution. Klar "gereifter" als zu Painkiller-Zeiten (damals konnte er ja höher kreischen als manches Schulmädchen ;) ), aber dennoch sehr sauber. Ich bin auf die Balladen gespannt - die waren (gerade auch wegen der älteren Stimme) auf Angel of Retribution meine Favoriten.

* Beim Thema "Nostradamus" bin ich mir noch nicht ganz sicher. Da muss Priest aufpassen, dass da nicht irgendein grässlicher Mystizismus-Kitsch zusammenkommt. Wird deren erstes Konzepalbum, mal schauen, ob da mehr als das übliche Nostradamus-Gewusel herauskommt, was man an jeder Ecke billigst verpasst bekommt.

Exxtreme
2008-04-22, 19:37:59
Problem ist halt, irgendwie habe ich das Gefühl, daß JP noch kurz Kohle abgreifen wollen bevor sie aufhören. So einen Eindruck machen die Alben auf mich. Da fehlt Dampf, Biss, Ohrwürmer und Power. Painkiller wird wohl das letzte gute Album von denen sein. Schade eigentlich. ;(

Sonyfreak
2008-04-22, 20:24:00
Bin jetzt nicht so mit dem Werk der Gruppe vertraut, aber das Lied klingt doch ganz nett finde ich. :)

Der Gitarreneinsatz gefällt mir, und auch so macht das Lied einen runden Eindruck auf mich. Irgendwie scheint der Sound aber ein bisschen schwach auf der Brust zu sein, was natürlich aber auch an der Internetaudioquelle liegen kann. Ich kenn von der Band jetzt nur das Lied Painkiller näher, aber das hat mich gleich daran erinnert.

mfg.

Sonyfreak

Mr.Fency Pants
2008-04-22, 21:15:09
Ich muss sagen, der Song gewinnt mit der Widerholung erheblich.

Der Sound ist wahrscheinlich wirklich auch so schwach auf dem fertigen Album. Kevin Shirley, der Nostradamus gemixt hat, hat auch schon bei anderen Bands wie Iron Maiden soundtechnisch daneben gegriffen.

SavageX
2008-04-22, 21:22:11
Problem ist halt, irgendwie habe ich das Gefühl, daß JP noch kurz Kohle abgreifen wollen bevor sie aufhören.

Ich glaube, das dürfen die sich seit 1986 anhören ;)

(Turbo ist IMO ein unterbewertetes Album - sehr sehr schöne "Rockschnulzen" drauf)

(edit: Für ein "nur mal schnell kassieren"-Album wäre ein Konzeptalbum doch ein bisschen gewagt - zumal, wenn es das allererste in >35 Jahren Bandgeschichte ist.)

Mr.Fency Pants
2008-05-04, 22:50:47
Neuer Song aus dem Album steht zum Download bereit: http://fmqbproductions.com/epks/2008/judaspriest/download.html

Eher was ruhiger und etwas verpielter, nicht immer ganz auf den Punkt, aber der Song gewinnt ähnlich wie Nostradamus extrem mit mehreren Durchläufen. Erinnert mich an Worth fighting for von der Aor. Hat imho auch ein paar Elemente von der Turbo.

Auch wenn man sich noch kein gesamtes Bild vom ganzen Album machen kann, glaube ich, dass JP dieses Konzeptalbum recht gut gelingen könnte, da die Songs bisher beide keine einfachen Kracher sind, die sofort ins Ohr gehen, dafür bleiben sie umso länger, wenn sie erstmal drin sind. Nostradamus könnte ein klasse Album mit Tiefgang werden, wollen wir das Beste hoffen. Ich zumindest bin anhand der beiden ersten Hörproben recht zuversichtlich gestimmt.

Abdul Alhazred
2008-05-05, 02:45:36
Ui ui ui... Da sind wir aber schon weit weg von "Defenders of the Faith"... Mann mann, mehr Synth geht ja fast nicht. Zumindest beim Intro...

Mr.Fency Pants
2008-06-14, 13:26:06
So, jetzt ist das Werk endlich erschienen und mit Werk meine ich auch Werk.

Vorab: wer die alten Priest in Form vom Painkiller, SoV oder Dotf erwartet wird enttäuscht. Das Album ist eine Rock/Metal Oper und die Songs eher langsam gehalten.

Ich höre es mir gerade an und merke, dass es eine Zeit dauern wird das ganze Werk in sich zu erfassen, aber es wird mit jedem Durchlauf sehr viel besser. Einzelne Anspieltips zu geben ist schwierig, da man es als Ganzes geniessen muss, um die Tiefe erfassen zu können, das merke ich schon jetzt, obwohl die Scheibe noch nicht viele Durchläufe hinter sich hat. Ich hätte auf jeden Fall nicht gedacht, dass Halford nochmal zu solch einer Gesangsleistung fähig ist, der Gute wird dieses Jahr 57. Die Gitarren sind nicht mehr so dominierend wie auf anderen Priest Alben, aber die typischen Tipton/Downing Soli sind natürlich vorhanden und auch der gesamte Sound der Scheibe passt einfach.
Wermutstropfen: ein echtes Orchester wäre natürlich die Krönung gewesen, aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben.

Alles in Allem keine leichte Kost, die man mal eben nebenbei hören sollte, aber das find ich in der heutigen "Mal eben reinhören, ganz nett, nächste Scheibe" Zeit ganz gut. Wer etwas Zeit in die Scheibe investiert wird dafür belohnt. Beim italienischen Refrain von Pestilence and plague krieg ich jedesmal ne Gänsehaut und auch die Balladen (allen voran Alone) jagen einem den ein oder anderen Schauer über den Rücken. Bin froh, dass Priest entgegen allen Kritiken sich an so ein Werk gewagt haben anstatt zu versuchen einen zweiten Painkiller aufzunehmen. Man merkt, dass die Band deutlich reifer geworden ist. Also von mir gibts, wenn ich die Scheibe auf einer Skala von 1-10 bewerten müsste eine 8, vobei diese sicherlich noch ausbaufähig ist. ;)

Auch wenns eigenentlich wenig Sinn macht, meine bisherigen Anspieltips:

Revelations, Pestilence and plague, Persecution, Alone, Nostradamus.

PHuV
2008-06-18, 13:24:19
Sehe ich genau so, je öfters ich es höre, um so besser wird es. Es ist auf alle Fälle kein oberflächliches Album, es geht sehr tief, vielschichtig, ist sehr gut struktruiert, und Halford läuft zu einer neuen Hochstleistung auf. Den Rest hat ja Fency schon erwähnt.

Von mir eine Empfehlung und ein :up:

SavageX
2008-06-18, 15:16:24
Ich höre mich noch rein. Zumindest an Exiled, Revelations und Future of Mankind bin ich schonmal hängengeblieben (Nostradamus kannte man ja schon), der Teil um die vier Reiter ist auch sehr hübsch. Mal sehen, wohin das Album wächst.

Hope und New Beginnings schmecken meinen Ohren allerdings überhaupt nicht. Da bitte nochmal mit dem Rosamunde Pilcher-Kompensator dran.

Definitiv ein mutiges Album, wird nicht jedem alten Fan gefallen, hat aber für mich persönlich Potential, Angel of Retribution vom "bestes Album von reunited Priest" zu verdrängen.