Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuling mit Wolfdale 8400


quaky
2008-04-23, 21:03:38
Hallo

Ich habe nun mal etwas an meinen ersten Übertaktungskünsten rum gespielt.
Schaut euch bitte mal das Bild an und sagt ob das in Ordnung ist.

Dabei ein paar Fragen.
Macht es einen großen Unterschied ob der Ram 1:1 getaktet ist oder nicht?
Ist die Temperatur ok (20 Minuten Prime95)
Würdet ihr den Muliplier doch lieber wieder auf 9 setzen? (3.6Ghz)

Habt Rücksicht mit mir, denn bin ziemlich neu im OC Geschäft.
Der FSB von 1600 ist der ziemlich schädlich? :biggrin:
http://img161.imageshack.us/img161/2756/unbenanntwu4.th.jpg (http://img161.imageshack.us/my.php?image=unbenanntwu4.jpg)


Danke
quaky

chrish
2008-04-24, 10:59:34
Seit gestern bin ich auch E8400-Nutzer, also hier mal meine Erfahrungen bisher:

1,3 V für 3,2 GHz kommen mir sehr hoch vor, braucht die CPU das bei dir für Stabilität? Meine CPU läuft bei 3,6 GHz mit Standard-Vcore, bei mir 1,2225V.

Die Temperatur wird für 1,3V wohl ok sein, bei mir sinds um die 60. Kommen mir generell aber sehr hoch vor, trotz mehr als ausreichendem Kühler bei mir. Lesen die aktuellen Temp-Programme richtig aus? Oder ist da schon wieder irgendein Korrekturfaktor aktiv?


Chris

gbm31
2008-04-24, 12:34:43
die wolfdales mit c0-revision haben defekte temp-sensoren.

und 1.312v cpu-z sind wirklich heftig für 3.2ghz...
mein 8200er ist zwar nicht so gut die chris seiner, aber für 3.6ghz reichen dem 1.232v cpu-z. aber die streuen deutlich, sogar innerhalb der "killer-oc-batches"

sass
2008-04-24, 14:15:33
Also ich hab nur nen 8200er aber der geht locker mit 3600MHz@1,128 Volt.
Bei 3200 konnte ich nur auf 1,080 stellen weiter runter ging es im Bios nicht, da lief er aber auch locker mit.

http://www.abload.de/image.php?img=prime_82003600_1128v5ck.jpg

Gruß
sass

Byteschlumpf
2008-04-24, 15:30:16
@quaky,

was für einen Lüfter verwendest du? :)

quaky
2008-04-24, 19:54:46
@ByteSchlumpf
XilencePower CPU-Kühler LGA775 mit Heatpipe

Ich habe die Spannungen vom Board verwalten lassen, meint ihr ich sollte das eher mal manuell einstellen? Ich schau mal.


Das finde ich ja wieder Prima das ich ein C0 habe und diese auch fehlerhaft sind. Gibt es eine möglichkeit dies genau auszulesen? Wenn ich im Bios schaue, habe ich im Idle 28 Grad, laut CoreTemp aber 48. Was stimmt denn da nun?

Ist ein Performanceunterschied von 5:6 zu 1:1 Ram Teiler spürbar? Wenn nicht, würde ich das auch mit dem übertakten lassen wollen :D

EDIT:
So habe die Spannung nicht vom System verwalten lassen und es schaut besser aus, oder?
http://img391.imageshack.us/img391/5928/unbenannthz2.th.jpg (http://img391.imageshack.us/my.php?image=unbenannthz2.jpg)

Sind 10900 3dMark Punkte gut?

adx
2008-04-25, 20:01:19
lol auf jeden fall selbst einstellen
und rauf mit ihm auf 4ghz :D
welche waermeleitpaste haste denn ?
ich hab meine cpu geschliffen hat 5°c
gebracht.

imageshack ist sehr langsam,
nimm abload.de

bubi
2008-04-25, 20:05:07
lol auf jeden fall selbst einstellen
und rauf mit ihm auf 4ghz :D
welche waermeleitpaste haste denn ?
ich hab meine cpu geschliffen hat 5°c
gebracht.

imageshack ist sehr langsam,
nimm abload.de

5C° weniger und dafür keine Garantie mehr sowie Wertverlust beim Verkauf...super.

Naja jeder wie er mag.

adx
2008-04-25, 20:07:20
*wink* er hat schon uebertaktet ;D
super ingo nicht diesel ;D
und keiner zahlt weniger dafür^^

Gast
2008-04-25, 23:02:56
die wolfdales mit c0-revision haben defekte temp-sensoren.

und 1.312v cpu-z sind wirklich heftig für 3.2ghz...
mein 8200er ist zwar nicht so gut die chris seiner, aber für 3.6ghz reichen dem 1.232v cpu-z. aber die streuen deutlich, sogar innerhalb der "killer-oc-batches"

und auch stabil zb.in Games :D
für 4 gig brauch ich ums stabil zubekommen 1.34...ist natürlich was anderes wenn man nur fürs Forum oced...

dropback
2008-04-25, 23:20:35
Hallo
...
Würdet ihr den Muliplier doch lieber wieder auf 9 setzen? (3.6Ghz)
...
quaky
Ja klar, die 200Mhz mehr die du jetzt (8er Multi, 400FSB) zum Standardtakt hast bringen eh so gut wie gar nichts.

gbm31
2008-04-26, 00:26:21
Das finde ich ja wieder Prima das ich ein C0 habe und diese auch fehlerhaft sind. Gibt es eine möglichkeit dies genau auszulesen? Wenn ich im Bios schaue, habe ich im Idle 28 Grad, laut CoreTemp aber 48. Was stimmt denn da nun?


tröste dich - alle haben c0-dualcores ;) und halte dich ans bios - träge aber nahe dran.


@ gast: dein post ist mir zu hoch... :|

quaky
2008-04-26, 20:30:31
Ja klar, die 200Mhz mehr die du jetzt (8er Multi, 400FSB) zum Standardtakt hast bringen eh so gut wie gar nichts.

Schon, aber dafür FSB:RAM Teiler ist nun gleich. Oder hat das keine Auswirkungen wenn der nicht gleich wäre?

dropback
2008-04-27, 13:07:17
Wenn du nur den Multi erhöhst bleibt der Ramteiler doch auch gleich.
Am besten ist sowieso 1:1 Teiler.
Also bei einem FSB von 400 hast du dann 400mhz Ramtakt.
Die Daten für den Ram laufen ja über den FSB, von daher bringt es wenig 300mhz FSB zu haben und dem Ram per Teiler auf z.b. 450mhz zu bringen.
Allerdings reden wir bei beiden "Szenarios" (also 1:1 Teiler, bzw. 1:X Teiler) von Unterschieden <5% die im normalen Umgang mit dem PC (außerhalb von Speicherbenchmarks) nicht auffallen werden.

(del)
2008-04-27, 18:06:20
Wenn du nur den Multi erhöhst bleibt der Ramteiler doch auch gleich.
Am besten ist sowieso 1:1 Teiler.Kannst du das mit Benchmarks (Anwendungen) belegen?

Allerdings reden wir bei beiden "Szenarios" (also 1:1 Teiler, bzw. 1:X Teiler) von Unterschieden <5% die im normalen Umgang mit dem PC (außerhalb von Speicherbenchmarks) nicht auffallen werden.Sehe oben. Hast du das selbst nachgeprüft oder hast du einen Link parat? 5% wie auch nur 3% kann man unter speicherhungrigen Anwendungen messen.

edit:
Denn auf dem E8400/650i hier mit Everests Zlib, Photoworkxx und Kopierdurchsatz ziehen 1616fsb/878ram_4-4-4-12-2T die Einstellung 1616/808ram_4-4-4-12-1T gnadenlos ab. Auch 7zFM Benchmark (>400MB) läuft mit diesen asyncronen Speichereinstellungen nicht so signifikant, aber eben messbar schneller.

Kann es sein, daß noch zu viele den AthlonXP und nF400 im Hinterkopf haben? Oder ist 650i eine Ausnahme?

quaky
2008-04-27, 20:09:50
@BessereHälfte

Klingt so, als wäre es nicht ausschlaggebend 1:1?

(del)
2008-04-27, 20:24:40
Mein ich jedenfalls bis jetzt.

dropback
2008-04-28, 00:01:27
Kannst du das mit Benchmarks (Anwendungen) belegen?
...
Ich selbst habe es nicht gebencht, aber hier (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=389575) sind ein paar Beispiele.

(del)
2008-04-28, 00:31:43
Ich selbst habe es nicht gebencht, aber hier (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=389575) sind ein paar Beispiele.Ja ist doch fein. Hier sieht man, MINIMALE Vorteile für asyncron. Jacke wie Hose also.

Die Aussage, daß 1:1 das beste ist und mit Teiler der Durchsatz weniger wird, stimmt beim C2D nicht.
Das ergibt sich nicht nur daraus, daß der FSB nicht mehr Daten schaufelt, sondern auch die "Asyncronität" der beiden Takte mit mehr Speichertakt bei C2D-Chipsätzen keine Geschwindigkeitseinbüsse nach sich zieht.

Prügeln braucht man den RAM nicht, aber wenn wie hier bei mir 800er RAM mit 878/2T-async ohne Verrenkungen - und sei es nur meßbar - mehr bringt als das recht wackelige 800/1T-sync, dann kann ich es auch ruhigen gewissens asyncron fahren.

Danke für den Link.

dropback
2008-04-28, 09:17:40
Ja ist doch fein. Hier sieht man, MINIMALE Vorteile für asyncron. Jacke wie Hose also.
...
Das wollte ich damit ja zeigen.:wink:
Dass der 1:1 Teiler "besser" ist war vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, ich wollte halt drauf raus dass es sich nicht lohnt viel Geld für OC Ram auszugeben wenn man mit einem recht niedrigen FSB unterwegs ist und den Ram nur per Teiler hoch treibt.
Ich selber nutze momentan auch einen asynchronen Teiler, aber auch nur weil ich nicht so viel FSB brauche.

quaky
2008-04-28, 16:10:21
Na nun habe ich auch etwas dazu gelernt.
Damit fahre ich doch ganz gut so wie ich das System eingerichtet habe.

Neon3D
2008-04-30, 23:44:11
@8xxx besitzer


an eurer stelle würde ich mal die command rate auf 1T stellen und mit einem spiel die fps benchen. ich habe bei meinem a64 mehr davon 300mhz langsamer das oc laufen zu lassen und dafür aber 1T eingeschaltet zu haben. die fps mit 1T sind durch den deutlich gesteigerten speicherdurchsatz weitaus effektiver und die cpu läuft kühler, weniger strom und hat eine längere lebenserwartung.

dropback
2008-05-01, 00:05:24
1T bringt bei Intel/C2D aber nichts, abgesehen davon kann man es gar nicht bei allen Boards einstellen.

Sven77
2008-05-01, 00:28:22
@8xxx besitzer


an eurer stelle würde ich mal die command rate auf 1T stellen und mit einem spiel die fps benchen. ich habe bei meinem a64 mehr davon 300mhz langsamer das oc laufen zu lassen und dafür aber 1T eingeschaltet zu haben. die fps mit 1T sind durch den deutlich gesteigerten speicherdurchsatz weitaus effektiver und die cpu läuft kühler, weniger strom und hat eine längere lebenserwartung.

Die Zeiten sind schon länger vorbei ;)

dropback
2008-05-01, 01:07:32
Die Zeiten sind schon länger vorbei ;)
Genauso wie die Zeiten wo 2 Gig Ram sinnlos waren
*aufseineSigschiel*
:biggrin:

gbm31
2008-05-01, 09:38:45
bei intel habe die timings durch den fsb-flaschenhals sowieso nie wirklich was ausgemacht.

ich merk ja nicht mal bei 450mhz fsb groß was...

Gast
2008-05-02, 21:48:15
1T bringt bei Intel/C2D aber nichts, abgesehen davon kann man es gar nicht bei allen Boards einstellen.

ich weis, dass ist jetzt ein wenig ot

ich kann es bei meinem board p5k pro zwar einstellen, aber mit 4 gigabyte krieg ich das nicht stabil zum laufen

meinem verständnis nach hat der ram da auch nichts mit zu tun, sondern der chipsatz kann die bänke(?) nur nicht schnell genug ansteuern, oder?

ich hab aus meinen amd x2 tagen noch 1t laufen gehabt und mich über die dauernden bluescreens gewundert - bis ich auf die glorreiche idee kam die einstellung auf 2t zu setzen

Lord Wotan
2008-05-02, 22:47:12
tröste dich - alle haben c0-dualcores ;) und halte dich ans bios - träge aber nahe dran.


Und
die wolfdales mit c0-revision haben defekte temp-sensoren.





Wenn das so ist und man eine Boxed CPU hat, muss Intel die doch umtauschen. Ist ja deren Fehler, wenn alle c0-revision einen defekten temp-sensoren.


Weiß jemand wie man das über Intel abwickelt?

spike.sp.
2008-05-03, 00:26:19
Intel wird dir gar nix tauschen....

Lord Wotan
2008-05-03, 00:28:32
Intel wird dir gar nix tauschen....Wieso? Bei Boxed CPU´s gibt es 3 Jahre Herstellergarantie von Intel.
Und defekte temp-sensoren in der CPU sind eindeutig ein Garantiefall.

Schrotti
2008-05-03, 00:58:34
Nur weil gmb31 schreibt das die Sensoren defekt sein sollen, muss dem nicht so sein.

Intel möchte vielleicht nicht das die Sensoren ausgelesen werden durch nicht qualifizierte Programme.

Mein ehemaliger E8400 funktionierte übrigens bestens was die Sensoren betraf.

Lord Wotan
2008-05-03, 01:02:58
Nur weil gmb31 schreibt das die Sensoren defekt sein sollen, muss dem nicht so sein.

Intel möchte vielleicht nicht das die Sensoren ausgelesen werden durch nicht qualifizierte Programme.

Mein ehemaliger E8400 funktionierte übrigens bestens was die Sensoren betraf.

Das mit den defekt bei den Temp Sensoren darüber berichten sehr viele in Internet. Sogar ein Testbericht in PCGames Hardware war darüber. Somit ist das eine Garantiesache. Intel hat massenhaft fehlerhafte CPU´s Hergestellt mit defekten Temp Sensoren.


Ich will mir zwar die CPU erst Kaufen. Ich wollte nur vorab wissen wie das mit der Garantieabwicklung ist. Weil eben das Internet voll ist wegen des Temp Bugs in der CPU.

Gast
2008-05-03, 09:07:22
Ich möchte hier mal eine Frage als Anfänger mit einwerfen. Ist sicher nicht der passendste TH, aber trotzdem: warum soll ich mir als User eine recht teure CPU kaufen (z.B. E8500) wenn ich das mit etwas OC mir einen E8200 locker überbieten kann, wie hier ja oft berichtet wird (bis fast 4 GHZ etc) Da stellt sich die Frage, sind letztlich nur die Werte so hoch, oder ist das Teil dann wirklich so schnell (Beispiel Auto: ein solches mit 1,4l Motor u. 160 Ps wird nie so gut/angenehm fahren wie eins mit ebenfalls 160Ps aber 2,5l Hubr.) d.h. das hochgezüchtete hat irgendwo Nachteile

Mark
2008-05-03, 09:59:24
Ich möchte hier mal eine Frage als Anfänger mit einwerfen. Ist sicher nicht der passendste TH, aber trotzdem: warum soll ich mir als User eine recht teure CPU kaufen (z.B. E8500) wenn ich das mit etwas OC mir einen E8200 locker überbieten kann, wie hier ja oft berichtet wird (bis fast 4 GHZ etc) Da stellt sich die Frage, sind letztlich nur die Werte so hoch, oder ist das Teil dann wirklich so schnell (Beispiel Auto: ein solches mit 1,4l Motor u. 160 Ps wird nie so gut/angenehm fahren wie eins mit ebenfalls 160Ps aber 2,5l Hubr.) d.h. das hochgezüchtete hat irgendwo Nachteile

weil du dne 8500 auch übertakten kannst ;)

gbm31
2008-05-03, 10:09:32
wotan - alle cpus auf dem markt haben kleine fehler, die von intel umd amd auch dokumentiert werden.

ist jetzt also nicht unbedingt was neues und auch kein umtauschgrund.

allerdings wäre ich schon neugierig, was intel bzw deren garantieabteilung machen würde, wenn sich einer melden würde mit einer cpu, die den hitzetod gestorben ist, weil die (intel-spezifizierte) lüftersteuerung des mainboards wg hängender tempsensoren versagt hat.

allerdings sollte so ein fall ziemlich unmöglich sein - throtteling ond co sein danl.


schrotti: einfach mal lesen. das stammt nicht von mir, sondern von intel selbst (fehler aw30 in der doku).

spike.sp.
2008-05-03, 10:58:37
Es ist afair auch nicht bei jeder e8400 CPU ein Fehler, sonder Intel hat einfach keine Spezifikationen ausgegeben bezgl. der Tempsensoren. Die von meinem e8400 funktionieren zB (bleiben nicht hängen), nur weiß ich halt nicht obs jetzt 37°C oder 48°C sind. ;-)

Solange aber PRIME stabil ist, kein Problem.