Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Multi runter, CPU kühler??? X2 3800+ OC-Frage...


Maverick75
2008-04-27, 12:40:36
Hiho!

Bin grad dabei meinen Toledo ein wenig zu kitzeln ;) Hatte ihn bis zuletzt auf 10x240 @Standard VCore mit 2400 MHz laufen. HTT 960. Die CPU lief mit dem Scythe Mine und nem 120er SFlex 1600rpm unter Dual-Prime Vollast zwischen 58° und 62°. Soweit so gut.
Nun hab ich die Tage mal mit dem MemFreq rumgespielt und mich dran erinnert, daß mein Abit ja durchs Mod-Bios feine neue Speicherteiler bereitstellt ;D
Nun hab ich die CPU auf 9,5x274 getaktet, also 2600 MHz und HTT 820. Erstmal weiterhin auf 1,35V Standard. Prime stresst grad fleissig (und noch stabil :) ) meine beiden Kerne und ich hab unter Vollast nur noch zwischen 50° und 54°C anliegen...

Also, nicht daß ich mich jetzt dagegen wehre ;D Aber ist das normal?

Fragende Grüße
Marcus

Maverick75
2008-04-28, 09:27:14
Ich nochmal ;)

Jetzt wirds speziell... Also: Die CPU bleibt auch bei 2,6 GHz im moderaten Temperaturbereich (also <60°C). Nun stieg ein Prime-Prozess mit Standard VCore nach 5 Stunden aus, der andere lief problemlos durch. Habe danach die VCore auf 1.37V angehoben, dann hat es 7 Stunden gedauert bis eine Instanz einen Fehler gemeldet hat. Wo soll ich denn nun den Hebel ansetzen? VCore nochmals hoch? Oder geht die CPU einfach nicht mehr?

Alternativ habe ich überlegt, mal auf 10x250 anzusetzen, dann würde ich meinen Speicher halt mit 208 betreiben. Sollte der HyperX aber abkönnen, was meint Ihr? Läuft halt stabil auf 2-2-3-6 mit CL2, was ja auch nicht alltäglich ist...

Könnt Ihr mir helfen?

Danke & Gruß
Marcus

PoweraderrainerGast
2008-04-28, 11:03:57
Die entscheidung musst du schon selbst treffen ;)

jedenfalls müsstest du noch mit der spannung hoch wenn er bei prime abbricht. die im bios geringstmögliche stufe würde imo reichen, da er ja schon 7std durchhält.
Allerdings solltest du vorher genau wissen, dass es an der CPU liegt warum abgebrochen wird...

wegen deinen komischen temperaturwerten...mach mal ein BIOS-update.

Maverick75
2008-04-28, 11:58:35
Hi!
Naja, mein Abit kann ja gottseidank die VCore in 0,02er Schritten anheben, von daher werde ich mich mal von 1,35 über 1,37 auf 1,39V vorarbeiten und nochmals "primen" ;) Es bricht auch immer nur eine Instanz ab (also nachvollziehbar die, die als zweites gestartet wird...)

BIOS hab ich ein Mod-Bios drauf, welches zusätzliche Speicherteiler unterstützt. Basier aber afaik auf dem neuesten was auf der Abit-Seite online ist.

In wieweit meinst Du das denn mit den "komischen" Temperaturen? Zu hoch?

Gast
2008-04-28, 13:44:52
naja:
2,4Ghz @1,35V = zwischen 58° und 62°C
2,6GHz @1,35V = zwischen 50° und 54°C

ich würde das schon als komisch bezeichnen..eine CPU wird nicht kühler wenn man sie hochtaktet...

Maverick75
2008-04-28, 14:11:09
naja:
2,4Ghz @1,35V = zwischen 58° und 62°C
2,6GHz @1,35V = zwischen 50° und 54°C
ich würde das schon als komisch bezeichnen..eine CPU wird nicht kühler wenn man sie hochtaktet...
Klar, das war ja meine Frage. Hab eben den Multi runtergeschraubt, daher wollte ich wissen ob da vielleicht ein Zusammenhang ist?! Kam mir ja von vornherein unlogisch vor, deshalb hab ich den Thread ja gestartet ;)
Ansonsten eben wirklich mal ein anderes BIOS?!

Huhn
2008-04-28, 14:55:15
Naja auf das was das Bios ausliest hab ich noch nie viel gegeben ;)

Maverick75
2008-04-28, 15:07:17
Denkt Ihr daß es evtl. auch an den schärferen Speichertimings liegen kann? Eher nicht, oder?
2-2-3-6-11-2T bei Vollbestückung und CL2, allerdings sind das HyperX und die sind für diese Timings ausgelegt... http://www.valueram.com/datasheets/KHX3200AK2_2G.pdf

Maverick75
2008-04-29, 09:32:36
jedenfalls müsstest du noch mit der spannung hoch wenn er bei prime abbricht. die im bios geringstmögliche stufe würde imo reichen, da er ja schon 7std durchhält..
Scheint was Wahres dran gewesen zu sein :) Hab letzte Nacht mit 1,39V Dual gestresst, das Ganze bei max. 56°C und 9x274 auf 2600 MHz. Bis jetzt keine Ungereimtheiten :)

Wobei die Kernfrage immer noch aussteht: Wieso bleibt die CPU bei geringerem Multi (und gleichzeitig höherem Takt und nochmal höherer VCore) kühler als mit Standard-Multi?

Gestern nochmals getestet:
10 x 250, HTT4, 2500 MHz, RAM 208 MHz, 1,35V VCore - Dual Prime 62°C
9,5 x 274, HTT 3, 2600 MHz, RAM 200 MHz, 1,39V VCore - Dual Prime 56°C