Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche schlanken C-Editor
instinct
2008-04-27, 19:55:55
Nabend!
Ich suche einen schlanken C Editor.
Anforderungen:
- Syntaxhighlighting
- Automatischer "Klammer zu" Modus
- Einfaches kompilieren und binden von Source/Header Files wenn möglich mit einem Klick
- Eventuelle Verwendung vom MacOS GCC Compiler
Vielleicht hat ja wer sowas in Benutzung oder kennt einen ähnlichen Editor!
Gruß instinct
Superguppy
2008-04-27, 21:33:23
Nun ja, ich habe bisher nur Erfahrung mit Xcode und Smultron. Xcode ist wohl aber nicht sonderlich schlank, dafür hat es alles, was das Kompilieren angeht eingebaut. Smultron ist ein besserer Texteditor, der das mit Einrücken und so ganz gut macht. Ansonsten fällt mir noch Eclipse ein, wobei das auch nicht sonderlich schlank ist.
Smultron (oder ein anderer ähnlicher Editor) zusammen mit einem Makefile ist wohl das schlankeste, was möglich ist.
tomvos
2008-04-28, 17:28:59
Textmate (http://macromates.com/) wird von Vielen als der beste Texteditor für OSX angesehen.
Wenn es kostenlos sein soll, dann schau Dir doch mal den Textwrangler (http://www.barebones.com/products/textwrangler/) an.
Ich bin letzten Ende bei Xcode geblieben, weil ich die gute Anbindung der Developer Documentation schätze. Aber jeder nach seinem Geschmack. :wink:
instinct
2008-04-29, 15:23:20
Textwrangler sieht gut aus, gefällt mir :)
Is zwar gleich ne ganze IDE (wenn auch sehr klein und sparsam :)) aber versuch doch mal Code::Blocks -> http://www.codeblocks.org/downloads/5
Ganz unten auch für Macs...
XCode ;) Als IDE dateigrößenmässig nicht schlank, aber IMO doch vorteilhafter als alles mir bekannte (Smultron, Eclipse) und startet dennoch recht schnell.
Tiamat
2008-05-04, 11:54:51
Hi,
also NetBeans kann ich empfehlen.
15MB mit C/C++ Modul..
Nachteil : Um den GCC zu benutzen, muss Xcode installiert werden, soweit ich weiß.
Ich hab da selbst mal ne Frage zu Xcode.
Ok 1) hat sich erledigt, man kann das Syntax-Hightlighting einstellen, die Standardeinstellung is ja *(nichtbesondershilfreich).
2) Kann man Xcode eigentlich so einstellen, dass sich der Compiler wie in Netbeans oder Eclipse schon vor der Compilierung einschaltet ?
Gruß
Tiamat
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.