Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prozessor glüht - Hilfe!
Panasonic
2008-04-28, 21:46:04
Mein So. 939 X2 4600+ wird extrem heiß.
IDLE:
Arctic Freezer 64: 44°C
Golden Orb 2: 35°C
Unter Last (5 Minuten Prime oder 10 Minuten Crysis): 112°C, PC schaltet ab.
Beide Kühler sind sauber, korrekt montiert, WLP ist gleichmäßig, aber dünn aufgetragen, Gehäuse wird gut belüftet. CPU-Spannung steht im BIOS auf "Auto" und liegt bei 1,35-1,42 Volt.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
PS: Das ganze ist natürlich auf Standard-Takt bezogen!
MrMostar
2008-04-28, 21:49:54
Wie sieht es mit den Lüfterdrehzahlen aus?
kannst du ein Bild vom System machen?
BrannigansLaw
2008-04-28, 21:50:12
112°C kann nicht sein, hast du schon mal den Cpu-Kühler angefasst. Vielleicht wir der Wert falsch ausgelesen.
Panasonic
2008-04-28, 21:52:28
112°C kann nicht sein, hast du schon mal den Cpu-Kühler angefasst. Vielleicht wir der Wert falsch ausgelesen.
Ich werde einen Teufel tun und den Kühler anfassen.
CPU Lüfter dreht laut Everest mit 2500 rpm.
Edit: Und hier das Bild.
http://www.imgnow.de/uploads/computer441jpg.jpg
MrMostar
2008-04-28, 21:58:11
wenn das system abschaltet dürften es über 90 Grad sein.
hat der Kühler richtigen Kontakt mit der CPU, vllt. sitzt er irgendwo auf?
edit: evtl. drücken die Kabel von oben, so dass er leicht abkippt, versuche mal das System auf der Seite liegend zu betreiben und den dicken Kabelstrangweiter vom Kühler ein Stückchen weg zu verlegen.
Panasonic
2008-04-28, 22:00:36
wenn das system abschaltet dürften es über 90 Grad sein.
hat der Kühler richtigen Kontakt mit der CPU, vllt. sitzt er irgendwo auf?X-Mal aus- und eingebaut, alles kontrolliert - sitzt 1A. Ich bau auch seit 10 Jahren Rechner ohne Ende, deswegen bin ich ja so ratlos... und das Problem ist ja neu, tritt erst seit ein paar Tagen auf...
Ich tippe ja auf einen Defekt in Board oder CPU... :(
Kannst du mal nachschauen ob die Spannung der CPU unter Last steigt????Kann gut sein das ein Spannungswandler nicht das korrekt macht was er soll. Untersuch mal das Mainboard genau.
derpinguin
2008-04-28, 22:04:26
Ich hab zwar keinen X2 sondern nur einen 3700+ verbaut, jedoch mit dem gleichen Kühler. Wenn der korrekt montiert ist (was IMHO bei dem etwas tricky war) kühlt der eigentlich ganz vernünftig. Da scheint also was anderes nicht ganz in Ordnung zu sein.
Panasonic
2008-04-28, 22:06:58
Ich hab zwar keinen X2 sondern nur einen 3700+ verbaut, jedoch mit dem gleichen Kühler. Wenn der korrekt montiert ist (was IMHO bei dem etwas tricky war) kühlt der eigentlich ganz vernünftig. Da scheint also was anderes nicht ganz in Ordnung zu sein.Welchen Kühler meinst Du?
MrMostar
2008-04-28, 22:10:01
Kannst du mal nachschauen ob die Spannung der CPU unter Last steigt????Kann gut sein das ein Spannungswandler nicht das korrekt macht was er soll. Untersuch mal das Mainboard genau.
Das ist eine Möglichkeit, das die Regelung versagt, ich würde mal ausprobieren, wie es sich bei konstanten 1.3V verhält.
Panasonic
2008-04-28, 22:11:42
Das ist eine Möglichkeit, das die Regelung versagt, ich würde mal ausprobieren, wie es sich bei konstanten 1.3V verhält.
Ich teste, Moment.
Panasonic
2008-04-28, 22:20:20
So. Bei 1.3 Volt bootet die Kiste nicht. Ich habe 1.375 Volt eingestellt. Kiste bootet, nach 2 Minuten Prime ist die Temperatur wieder bei 80°C und klettert rasch weiter - und CPU-Z und Everest zeigen 1,44 Volt V-Core an o_O
Just_A_Gigolo
2008-04-28, 22:22:13
Ich werde einen Teufel tun und den Kühler anfassen.http://www.imgnow.de/uploads/computer441jpg.jpg
Für die Fehlersuche wäre das nicht völlig uninteressant. Ist der Kühler warm, findet ja ein Wärmeübergang CPU-->Kühler statt, womit der Fehler woanders liegen muss.
Wird der Kühler nicht nennenswert warm --> kein Wärmeübergang --> Montage-Problem bzw. evtl. Problem mit Heatpipes(?)
Successor
2008-04-28, 22:23:19
Hast du ein anderes Netzteil da, um gegenzutesten? Ich meine, das riecht schon bissel nach Mainboard (SpaWas) bei dir, aber seit meinen komischen Erfahrungen mit defekten Netzteilen in den letzten Monaten hab ich die Dinger quasi immer im Verdacht :)
Das Auge
2008-04-28, 22:29:37
Ich werde einen Teufel tun und den Kühler anfassen.
Jetzt sei mal nicht so ein Weichei, anders wirst du wohl kaum rausfinden können, ob da Mist ausgelesen wird oder nicht :rolleyes:
Da verbrennst du dich auch nicht (wenn du dich nicht wie ein Honk anstellst), der Kühler ist ja etliche grad kühler, deswegen heißt er ja Kühler ;)
MrMostar
2008-04-28, 22:35:38
das oberste Blech anzufassen, sollte nicht das Problem sein. Bei meinem infinity wird es kaum warm, obwohl die CPU temp um 30° ansteigt.
Das Auge
2008-04-28, 22:36:29
Deswegen am Besten an der Heatpipe fühlen ;)
Panasonic
2008-04-28, 22:59:36
Ein Blick hinter das Mainboard brachte Klarheit. Die Backplate ist gebrochen...
Neue Backplatte (Metall) eingebaut, Kühler montiert: Jetzt ist die Temperatur wieder bei 25°C (idle).
ABER:
Wenn ich jetzt Prime starte, dann bricht das nach einer Sekunde wegen einem Hardwarefehler ab... :rolleyes: Ich soll mir dazu die stress.txt ansehen - auf meinem System gibt es aber keine stress.txt...
KOTZEN.
Liszca
2008-04-28, 23:07:46
Du hast mit dem kaputten backplate wohl die cpu geschrottet. hätte dir noch einen X2 3800 anzubieten wenn du das problem nicht noch woanderst findest einfach ne pm schicken.
Panasonic
2008-04-28, 23:09:08
Du hast mit dem kaputten backplate wohl die cpu geschrottet. hätte dir noch einen X2 3800 anzubieten wenn du das problem nicht noch woanderst findest einfach ne pm schicken.
Nie wieder Sockel 939 :D
Es funktioniert übrigens alles einwandfrei, nur Prime nicht. Hm.
Panasonic
2008-04-28, 23:14:48
Ahh! VCore wieder auf Auto gestellt und Prime läuft wieder...
Liszca
2008-04-28, 23:18:46
siehste geht wieder!
KinGGoliAth
2008-04-28, 23:19:51
Nie wieder Sockel 939 :D
Es funktioniert übrigens alles einwandfrei, nur Prime nicht. Hm.
hast du die spannung im bios wieder auf default bzw auf die vorherige einstellung gesetzt? ;)
€: aha! dachte ich es mir doch. naja kommt davon, wenn man seine tabs lange offen lässt. ;)
Stormscud
2008-05-02, 13:00:31
Warum brauchst du eigentlich eine Backplate für den Kühler? Ich hab meinen Scythe Ninja Plus auch nur mit dem Retention Modul befestigt. Der Rechner wurde auch schon einige Male transportiert... Ich sehe da keinen Grund es anders zu machen. Oder musst du für den Kühler eine Backplate nutzen?
Modulor
2008-05-02, 13:53:52
Warum brauchst du eigentlich eine Backplate für den Kühler? Ich hab meinen Scythe Ninja Plus auch nur mit dem Retention Modul befestigt.
Auch das Retention Modul wird von einer Backplate gehalten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.