Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte P35 DS3 REV2.1 Bios Flash Problem
Skusi
2008-04-29, 19:53:10
Guten Abend
Da ich mit leichten Rebootproblemen-.- meines neuen Rechners kämpfe, kam ich auf die Idee, mein Betabios mal durch das letzte non Beta F12 Bios zu überflashen. Bios runtergeladen(auf einen USB Stick) und versucht mit Qflash zu flashen. Leider kommt dann immer die Meldung Bad Bios ID ...
Habe das jetzt 3 mal runtergeladen, also an der Datei kanns nicht liegen, nur wie bekomme ich jetzt mein Bios geflasht, beim GB Support(HP) habe ich nichts gefunden, helft mir plx ich weiss nich weiter...
mfg
Skusi
2008-04-29, 21:30:18
So, jetzt habe ich mir nach dem schöne Videotutorial von BootDisk2Bootstick einen Bootfähigen USB Stick erstellt, im Bios auf booten von USB eingestellt.
Was kommt dann... Disk I/O Error please replace Disk-.-
Der USB Stick ist garantiert als Bootdisk formatiert und in Ordnung, was kann das sein??
Irgendwie scheint in dem Rechner der Wurm zu stecken, dass zeigen mir auch die Rätselhaften reboots. Das Verhalten von dem Rechner ist so absurd, dass mag ich hier kaum erzählen. Ich tue es dann aber trotzdem mal,was solls, bevor ich in die Klapse gehe.
Im Grunde läuft die Kiste super stabil. Orthos+Furbench parallel die ganze Nacht durchlaufen lassen,keine Fehler.
Sämtliche Spiele die ich besitze laufen auch,solange ich kein FSAA anmache.Ich weiss es ist absurd aber ist so...
Alles in 1680*1050:
z.B. Doom 3,Ultra ohne FSAA,3Std spielen ohne Probs, FSAA an(egal welche Stufe), spätestens nach 3 Min Reset,oder bei Quicksave sofort.
Dasselbe gilt für Quake 4.
C&C3, ohne FSAA Stundenlang keine Fehler,AA an,Reset nach 3 Min spätestens.
Stalker ohne AA,keine Fehler,läuft Stundenlang, mit AA nicht möglich.
usw. usw.
ältere Spiele,z.B. UT2004 laufen auch mit 4AA/16AF ohne Abstürze.
Der Rechner: C2D8400,EP35DS3,2*1GB DDR800 Samsung Billigspeicher,Sapphire3870/512Mb,BeQuiet DarkPower Pro450W,200Gb(die alte) Seagate SATA,XifiGamer
Bis auf die HDD alles neue Teile.Die Spannungen sind alle i.O.Im Bios alles auf stabil gestellt.
Die Platte habe ich komplett formatiert und WinXP32Prof neu installiert.Treiber,DirectX etc alles frisch von den HerstellerHps installiert.Praktisch ein nacktes Gamerwindows ohne Extras.
Temps: CPU Idle:36Grad Last:58Grad
GPU Idle:38Grad Last:55Grad(anderer Kühler nicht übertaktet)
Überprüft habe ich...(mehrfach-.-) die Verkabelung,diverse Catversionen und sogar 2 mal Windows neuinstalliert,keine Änderung.
Was mir aufgefallen ist, wenn ich im Bios das Ram von Hand als 667er laufen lasse, was ja dann 1:1 mit dem FSB wäre, will der Rechner nicht booten. Darum meine einzige Vermutung, dass RAM ist defekt oder inkompatibel mit dem Board,wobei das das seltsame FSAA Problem ja wohl nicht erklären würde,oder? Leider habe ich kein anderes RAM zum testen hier, werde mir aber wohl nächste Woche mal "vernünftiges" RAM für das Board besorgen.
mfg
p.s.: auch wenn es hier evtl nicht immer so rüber kommt,ich bin nicht ganz ohne Ahnung, d.h. ich weiss wie man vernünftig einen PC zusammenbaut und auch wie man in richtig installiert etc,also an meiner Unfähigkeit liegt es hoffentlich nicht.
Janni555
2008-04-29, 21:55:34
ne Lösung hab ich nicht aber poste das doch mal im Gigabyte Forum...
NORDIC
2008-04-29, 22:35:12
ich hatte das mit meinem 790FX-DQ6... ich hab das Bios dann mit ner Art Freedos auf eine CD gebrannt und dann erst mit dem Programm geflasht... das war von F1 auf F4..
kokett
2008-04-30, 02:39:33
Bad Bios ID heisst dass du ein BIOS dass nicht für dein Board gedacht ist, flashen willst. Sicher dass du das richtige BIOS hast? Die gigabyte Boards gibts ja in vielen Version mit Buchstaben am Ende (R, P, ...) . Evtl. hast du auch das BIOS vom EP-DS3 erwischt?
Skusi
2008-04-30, 09:44:38
Ja sowas passiert(mir) wenn man den ganzen Tag versucht den Fehler zu finden.
Hab mir das falsche Bios runtergeladen. p35 ds3 statt ep35 ds3.
Habe inzwischen das Bios geflasht, leider schafft das mein eigentliches Problem nicht aus der Welt. Da ich mir aber eh eine grössere HDD + Ram holen werde,vertage ich das Problem jetzt erst mal bis ich die Sachen eingebaut habe.
mfG
Skusi
2008-04-30, 20:17:00
So habe mir jetzt OCZ Speicher und eine 500Gb Platte eingebaut und der Fehler besteht weiterhin. Windows war aber so nett mir per Bluescreen mitzuteilen, dass der ATI Treiber abgesemmelt ist.
Da die Karte in meinem alten Rechner keine Probs macht, fliegt sie jetzt wieder raus und ich habe mir die Elitegroup(bibber)8800GT mit S1 für 134,- bestellt.
Eine Frage zum Ram habe ich noch. Laut Beschreibung soll das bei 15-4-4-3 mit 2,4 Volt betrieben werden, kann ich das im Bios ohne Probleme so einstellen? Kommt mir verdammt hoch vor.
dropback
2008-04-30, 23:32:35
Also 2,4 kommt mir auch ein bisschen arg viel vor. Die meisten OCZ haben eher so 2-2,2V.
Sicher dass du im richtigen Datenblatt geschaut hast?:wink:
Skusi
2008-05-01, 13:02:42
CPU Z sagt auch 2,4 Volt, aber egal,er läuft auch mit 2,1 stabil(orthos).
Bei 2 Volt kommts dann aber auch sofort zu Fehlern.
mfG
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.