PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nein sagen lernen


Gast
2008-05-01, 21:52:09
Kennt ihr das?

Ihr habt auf etwas überhaupt keine Lust, egal ob Nachbarschaftshilfe, Party etc und trotzdem sagt ihr spontan "Ja", ohne die Folgen zu bedenken.
Meistens versucht ihr dann, euch mit fadenscheinigen Ausreden aus der Situation zu retten und steht letztendlich als Lügner oder unzuverlässige Person dar.

Genau das ist mein Problem:

Ich habe Angst davor, "Nein" zu sagen, weil dann entsprechende Personen immer versuchen, bei mir Schuldgefühle auszulösen oder die Mitleidstour abziehen.
Oft werde ich auch schlicht und einfach überrumpelt.
Anliegen und Bitten werden ja meist ganz schnell mal zwischendurch an mich herangetragen und bevor ich mich versehe, habe ich zu etwas zugesagt, über das ich erst hätte einige Zeit nachdenken sollen.
Oftmals habe ich auch ein Problem damit, "Nein" zu sagen, weil entsprechende Personen es dann begründet haben wollen.
Wenn ich dann ehrlich sein sollte, müsste ich entsprechenden Personen sagen, dass ich an diesem Tag einfach keinen Bock auf sie habe. Das traue ich mich aber nicht.

Voodoo3Killer
2008-05-02, 16:33:29
Hab ich mir aber im Laufe der Zeit abgewöhnt.

Oft geht's ja wirklich eher um Kleinigkeiten.

Eigentlich hat man gar keinen Nerv auf dieses oder jenes. Spontan sagt man dann zu, weil man sich denkt, "warum eigentlich nicht?". Am Ende versucht man das ganze dann irgendwie wieder abzusagen, und man lässt sich dann irgendwas total sinnloses einfallen, warum man nicht "kann".

Genau wie du sagst.

Aber eigentlich gibt's nur zwei Wege.

Direkt "ins Gesicht sagen" NEIN (ich habe keine Lust) oder zusagen, aber dann auch durchziehen. Erst ja sagen und dann ewig rumdrucksen, um dann kurz davor abzusagen, damit wird man selbst nicht glücklich und andere auch nicht. Das ist definitiv der falsche Weg.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man von manchen Leute lange nicht mehr hört, wenn man zu oft sagt, man hätte keine Lust dies oder jenes zu machen, aber echte Freunde verliert man dabei nicht.

Und ausnutzen lassen darf man sich natürlich erst recht nicht.

Du musst selbst wissen was du willst und du musst selbst entscheiden. Punkt.

doublehead
2008-05-02, 16:52:33
Kenne ich alles. Aber man kann das nein sagen lernen. Früher war ich auch so ein gutmütiger Depp, der es jedem recht machen wollte, und dann gnadenlos von allen ausgenutzt wurde. Aber irgendwann habe ich das dann abgestellt und erst dann kristallisiert sich heraus wer deine wahren Freunde sind, und wer dich nur ausgenutzt hat.

Das heisst natürlich nicht, dass ich jetzt der totale Egomane geworden bin und niemandem mehr helfe, aber es ist jetzt viel stärker eine Interessensabwägung. Ich frage mich jetzt zuerst ob es mir die betreffende Person wert ist und ob ich wirklich die Zeit dafür habe.

Früher als ich noch jung war und viel mit Freunden in unsere Stammläden wegging konnte es passieren dass mich 20 Leute nach einer Kippe anschnorrten, und weil ich nicht nein sagen konnte dann mit einer leeren Schachtel da stand. Echt grotesk wenn ich mir das heute in Erinnerung rufe. Gut, ich rauche sowieso nicht mehr, aber selbst wenn würde mir das ganz sicher nicht mehr passieren. Nur meine wahren freunde würden eine bekommen, die anderen liesse ich mit einem klaren nein abblitzen.

Also ruhig ein bisschen mehr Selbstbewusstsein an den Tag legen und klar und bestimmt "Nein !" sagen, wenn man keine Zeit / Lust hat. Das ist vielleicht am Anfang schwer, aber wenn man es einmal gewagt hat, dann geht es schnell viel leichter.

Gast
2008-05-02, 17:21:31
Dieses NEIN sagen kostet sehr viel Überwindung.
In Gedanken sage ich mir immer, dass ich das nicht will, sage dann aber trotzdem "JA", weil ich diese dumme Blockade nicht überwinden kann.
Hinterher rege ich mich extremst darüber auf und schäume vor Wut.
Absolut irrational! Ich weiß :/

Gast
2008-05-02, 19:03:54
Bei mir ist die Ursache dafür auch oft einfach Gruppenzwang. Man ist irgendwo unterwegs, zB in einer Gruppe von 5 Leuten, einer schlägt etwas vor und ich weiß von der ersten Sekunde an, dass ich das nicht möchte. Aber die anderen drei stimmen zu, und dann steh ich vor der Entscheidung entweder irgendwo hinzugehen, wo ich nicht hinwill, oder die anderen zu enttäuschen und abzulehnen. Keine leichte Entscheidung, dann da nein zu sagen, insbesondere da man sich dadurch selbst ausschließt, wenn dieses mehrmals vorkommt.

Norbertsch
2008-05-02, 19:31:46
Ging mir auch mal so. Spätestens wenn dich all deine " Kumpels " dann ausgenutzt haben und dir z.B. bei deinem Umzug sagen, dass sie schier an diesem Tag keine Zeit haben, dann kennst Du deine wahren Freunde und das Nein-Sagen den anderen gegenüber wird einfacher ;-)

doublehead
2008-05-02, 19:55:20
Dieses NEIN sagen kostet sehr viel Überwindung.
In Gedanken sage ich mir immer, dass ich das nicht will, sage dann aber trotzdem "JA", weil ich diese dumme Blockade nicht überwinden kann.
Hinterher rege ich mich extremst darüber auf und schäume vor Wut.
Absolut irrational! Ich weiß :/
Problembewusstsein ist schon einmal der erste wichtige Schritt. Und so schwer ist nein sagen auch wieder nicht. Das wird schon, ganz sicher. Ich meine, was hast Du zu verlieren ? Deine wahren Freunde werden das schon verstehen, und auf die anderen kommt es eh nicht an.

Raff
2008-05-02, 20:23:17
Wenn das Neinsagen nicht klappt, musst du dir deine Zusage eben "schönreden". Der Verstand ist ein extrem mächtiges Werkzeug und kann psychische Berge versetzen. Es ist alles eine Frage der Einstellung. Wenn du dir vor einer "lästigen" Party sagst, dass das toll wird und deine Kumpels das gar bekräftigen, dann gehst du da fast von selbst hin. Andererseits kannst du es mit deiner Einstellung eben auch unmöglich machen, dass du da erfreut aufschlägst. Einstellung ist alles. Mit der richtigen kann man auch Nein sagen. ;)

MfG,
Raff

Maorga
2008-05-02, 22:57:10
NEIN

Gast
2008-05-02, 23:22:47
NEIN

Oder doch JA?

Gast
2008-05-02, 23:33:53
Wenn das Neinsagen nicht klappt, musst du dir deine Zusage eben "schönreden".


Genau davon möchte ich ja wegkommen ;)
Ich habe nicht die Nerven, mir alles Unliebsame schönzureden.
Manchmal wäre ein kollektives Bewusstsein ala Borg echt nicht schlecht :D

doublehead
2008-05-03, 06:00:03
@threadstarter :

Leihst Du mir mal 200 Euro ?

Matze G.
2008-05-03, 09:36:35
Ich würde einfach NEIN sagen ;).

Mach es einfach, wenn du es mehrmals gemacht hast gehts immer leichter und leichter.

Probier es aus ;).

Matze

Siggi
2008-05-04, 15:06:15
Das Problem kenn ich leider auch nur zu gut, mitlerweile hat sich das gelegt, aber als ich noch jünger war hab ich zu oft zu viel zu viel einfach zugestimmt, im nachhinein mir in den arsch getreten, aber trotzdem nicht abgesagt oder ähnliches. Zurzeit liegt es bei mir daran, das ich der Person, auf die ich eigentlich kein bock habe schwer sagen kann, dass ich nicht mit ihm treffen will.
Bei mir liegt es definitiv draran, dass er mich 4 Jahre lange übeltsterweise gemobbt hat, dadurch bin ich gegenüber ihm zu einer netteren Person geworden. (Einem Freund tut man weniger als einem Freind)
Als das mit dem Mobbing endlich vorbei war, konnte ich aber auch nicht sagen dass ich 0 bock mehr auf diese Person habe, weil ich einfach ne blockade hatte und jetzt steh ich davor ihm zu sagen, dass ich nicht sein freund sein kann...
Große scheiße alles, aber das mit jedem nein, dass man sagt fällt es einem leichter, auch wenn es am anfang verdammt schwierig sein kann, nach ner zeit kümmert man sich auf nicht mehr darum wie es den gewesen wäre, wenn man jetzt ja gesagt hätte, aber die wahren freune erkennt man daran, dass sie auch ein nein akzeptieren können ohne nach allen Gründen fragen zu müssen (=Vertrauen^^)

Good luck mit deinem Problem ,das wird schon was:wink:

doublehead
2008-05-04, 17:46:32
Und was ist jetzt mit meinen 200 Euro ?

Gast
2008-05-04, 18:15:18
Und was ist jetzt mit meinen 200 Euro ?

Wärst du jemand, den ich persönlich kenne, dann würde es mir sehr schwer fallen, dir abzusagen.
Da du aber nur ein anonymer Internet-User bist, der wahrscheinlich Hunderte Kilometer weit entfernt von mir ist und ich dir wahrscheinlich nie real im Leben begegnen werde:

http://www.tranweb.com.ar/fuck_you.jpg

;)

doublehead
2008-05-04, 19:47:34
Mann bist Du ein Feigling. Von Auge zu Auge nicht mal nein sagen können, aber im 'anonymen' Internet 'ne dicke Lippe riskieren. Du musst noch viel an Dir arbeiten. :cool:

Gast
2008-05-04, 20:08:03
Mann bist Du ein Feigling. Von Auge zu Auge nicht mal nein sagen können, aber im 'anonymen' Internet 'ne dicke Lippe riskieren. Du musst noch viel an Dir arbeiten. :cool:

Deswegen habe ich den entsprechenden Topic überhaupt erst aufgemacht ;)
Es liegt an meiner Erziehung und meinem kulturellen Hintergrund, dass ich so handle. Es ist sehr schwer, Handlungsmuster abzulegen, die einem in der Kindheit eingebläut wurden.

Gast
2008-05-04, 20:08:50
Achja, das sollte scherzhaft gemeint sein ;) Nicht das du dich jetzt beleidigt fühlst

Ragnarök
2008-05-05, 10:41:49
...zum glück bist du dir schon bewusst das die meisten dann vorsätzlich "schuldgefühle" wecken wollen damit man die dinge auch einhält...
das ist sicher ein sehr wichtiger schritt...man erkennt da auch sehr schnell wie egoistisch viele "freunde" eigentlich sind wenn sie versuchen einen krampfhaft zu überreden und dann noch sogar schuldgefühle erzeugen wollen damit ihr wille durchgesetzt wird...

ich find ehrlichkeit am besten obwohl ich mir selbst sauschwer tue damit...einfach zu sagen nein, weil bspweise heut will ich mit dir nichts unternehmen.
auf der andren seite kann es auch schon manchmal kränkend sein wenn man z.b. einem freund die wahrheit sagt das man z.b. heute lieber alleine mit den andren fortgeht.
bin dann immer im zwiespalt ob das von mir freundschaftlich ist dass ich eben manchmal mit manchen leuten fortgehe und andre freunde nicht dabeihaben will...

ich denke das is schwer zu sagen, aber manchmal hat man einfach keine lust den andren zu sehen oder mit ihm was zu machen...

wenn man aber genau weiss der sitzt allein zuhaus und würd ur gern was machen bzw. würd sich echt voll freuen(ohne erwartungen und schlechtes gewissen machen) dann wärs wiederum "freundschaftlich" den dann teilhaben zu lassen ....

doublehead
2008-05-05, 16:42:53
Achja, das sollte scherzhaft gemeint sein ;) Nicht das du dich jetzt beleidigt fühlst
Ich will Dich doch auch bloss ärgern, damit Du dich änderst.

joe kongo
2008-05-20, 16:40:39
Aber auch nicht übertreiben mit dem "Nein" sagen, der beste Weg liegt wie bei so vielen Sachen in der Mitte. Lass Dir einfach mit der Entscheidung jeweils etwas Zeit.

Lyka
2008-05-20, 16:51:05
wie wärs mit der Frage "Was bringt mir das? Was habe ich davon? Wird mir die andere Person dasselbe geben, wenn ich darum frage?"

oktolyt
2008-05-21, 13:44:48
wie wärs mit der Frage "Was bringt mir das? Was habe ich davon? Wird mir die andere Person dasselbe geben, wenn ich darum frage?"Das funktioniert bei Menschen mit dem Helfersyndrom nicht.
Die beantworten diese Fragen negativ, sagen aber trotzdem ja.

Kolos
2008-05-24, 00:34:40
einfach Nein sagen. Du solltest nicht nur an andere denken sondern auch an dich. Deine Mitmenschen werden viel mehr von dir halten, wenn sie sehen, dass du dein Anliegen auch durchsetzen kann, anstatt dass du den selben Personen immer wieder nachläufst. Klingt paradox aber so sind die Menschen nun einmal. Man darf nicht zu nett sein sonst scheißen die dir irgendwann ins Gesicht, weil die dich für einen Schwächling halten.
Traurig aber so läuft die Gesellschaft nuneinmal. Ich finde diese Mentalität auch zum kotzen.

Gast
2008-05-24, 01:33:27
einfach Nein sagen. Du solltest nicht nur an andere denken sondern auch an dich. Deine Mitmenschen werden viel mehr von dir halten, wenn sie sehen, dass du dein Anliegen auch durchsetzen kann, anstatt dass du den selben Personen immer wieder nachläufst. Klingt paradox aber so sind die Menschen nun einmal. Man darf nicht zu nett sein sonst scheißen die dir irgendwann ins Gesicht, weil die dich für einen Schwächling halten.
Traurig aber so läuft die Gesellschaft nuneinmal. Ich finde diese Mentalität auch zum kotzen.

Genau das trifft es.
Die Leute machen sich oftmals über mich lächerlich, obwohl ich ihnen helfe.
Paradox.

Dadi
2008-05-24, 10:27:04
Jo,

hatte das auch, heute sage ich einfach "nein" weil ich oft genug abgesagt habe.
Ist auch besser, dann wiederrum habe ich mal Lust zum weggehen, dann rufe ich denjenigen an, der sagt nein, und ich akzeptiere es als wahrer Freund.

Bin auch nicht mal wütend dass er "nein" gesagt hat, das macht es eben aus. :)

Crafty
2008-05-24, 12:54:13
Dieses "Helferproblem" hatte ich früher auch.

Immer hiess es : Der ist stark der kann anpacken,und ich habe dann auch sehr gerne jemanden weitergeholfen wenn ich Zeit dafür hatte.

Aber als ich mal umgezogen bin und nur 1 Helfer anstatt der 12 zugesagten aufgetaucht ist hatte sich das bei mir mit "anderen bei körperlichen Schleppaktionen" helfen ein für alle mal erledigt.

Schlimmer fand ich aber die Reaktionen in Punkto Hilfe zu Beginn des Internets/Computerwahn.

Da kommste zum helfen hin,kriegst erstmal nen Rappel weil der Kollege einen absoluten SchneckenPC inkl. untauglicher Hardware besitzt,dann biste teilweise einen halben Tag damit beschäftigt diese "Scheisskiste" ans Laufen zu bringen,und wenn die Typen dann 3 Tage später ihre Kiste wieder "abgeschossen" haben wird die Schuld auf dich abgewälzt und es kommen so Sprüche ala : du hast keine Ahnung usw.

Solche Leute wurden dann seitdem von mir auch konsequent abgebügelt und wenn ich bei einem Anruf deren Nummer gesehen habe,wurde von mir aus aufgelegt/oder der Telefonstecker mal 30 Minuten rausgezogen.

Seitdem habe ich Ruhe,auf Schönwetterfreunde kann ich verzichten.

Ich sehe das ganze als "Lernprozess" an,und mittlerweile vertraue ich in punkto Hilfe im Freundeskreis nur noch auf meinen Instinkt/Bauchgefühl/ersten Gedanken den man im Kopf hat.

Damit fährt man am besten ;)

mfg

vogelscheuche
2008-06-07, 22:56:35
Einfach mal mit Ehrlichkeit probiern und sagen: Nööö keine Lust heute! Sollten Freunde eigentlich verstehn. Sonst kann man auf sie scheiBen.