Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon X2 5200+ und die Kerntemperaturen
odinn
2008-05-02, 02:58:22
Hallo,
habe bei mir das Phänomen extrem unterschiedlicher Kerntemperaturen, von ca. 15- 17 Grad sowohl im Idle als auch unter Last mit Prime.
Idle:
http://i24.photobucket.com/albums/c28/B4llistik/Forum/computer/temps.jpg
und unter Last:
http://i24.photobucket.com/albums/c28/B4llistik/Forum/computer/Last.jpg
Wärmeleitpaste: Arctic Silver,
Kühler ist ein Cooler Master Vortex 752,
Board: Asus M3A-H/Hdmi.
Woran könnte das liegen, oder alles noch im grünen Bereich?
mfg
Odinn
Siegfried
2008-05-02, 05:58:30
tempsensoren sind bei allen brisbanes defekt
BrOokLyN R!ot ³
2008-05-02, 09:17:04
@Siegfried: Ja da shabe ich auchs chon gehört. Nur wo muss man denn einen Sensor anbringen (z.B. von einer Lüftersteuerung) um verlässliche ergebnisse zu bekommen. Reicht die Kühlerplatte vom Kühler oder sollte man versuchen es seitlich an der CPU Heatspreader anzubringen?
Gruss Jens
@ Siegfried:
Schau nochmal genauer hin! Das ist ein Windsor und kein Brisbane!
Die Unterschiede könnten durch einen mangelhaften Heatspreader hervorgerufen werden.
Ich hab bei meinem X2 3800+ Den HS entfernt und es hat 10° unter Last gebracht
Propagandapanda
2008-05-02, 10:10:28
Tempsensor zeigt Mist an, ist bei meinem genauso.
odinn
2008-05-02, 13:54:58
Danke für die Antworten.
tempsensoren sind bei allen brisbanes defekt
und wie schaut es bei nem Windsor aus?
Wie liegen denn im Schnitt die Temps eines x2 5200+ Windsor? Ist mein erster AMD Proz., kenne mich bei diesem noch nicht so aus.
Wäre schön wenn einge User mal ihre temps posten könnten, um einen kleinen Überblick zu gewinnen.
Vielen Dank!
odinn
fellpower
2008-05-02, 20:54:18
also bei mir ist es aehnlich, X2 6000+ windsor @ 3,4 ghz watercooled by XX Flow @ as5
die core temps sind sehr oft sehr unterschiedlich, jeh nach last, teilweise bis zu 10°C. da kann es schonmal sein, das ein core 37°C hat und der andere 28°C (besonders bei SC anwendungen sichtbar). habe ich jedoch max last auf beiden cores, zb othos - dann gleichen sie sich wieder an, meist nur 1 - 5 °C unterschied.
Siegfried
2008-05-03, 11:27:19
achso bei windsors bin ich mir nicht sicher
am besten mal das probieren was fellpower gesagt hat
am ihs liegen solche tempunterschiede erfahrungsgemaes nicht
ich hab meinen beiden brisbanes die heatspreader entfernt und perfekt gekuehlt
aber tempunterschied genau gleich wie im ersten posting (mit dual prime)
Siegfried
2008-05-03, 11:30:39
@Siegfried: Ja da shabe ich auchs chon gehört. Nur wo muss man denn einen Sensor anbringen (z.B. von einer Lüftersteuerung) um verlässliche ergebnisse zu bekommen. Reicht die Kühlerplatte vom Kühler oder sollte man versuchen es seitlich an der CPU Heatspreader anzubringen?
Gruss Jens
also bei mir zeigt das bios die genau richtige temperatur an
is auch mit speedfan auslesbar
odinn
2008-05-03, 12:36:51
scheint also normal zu sein, stabil läuft er ja....
Danke und schönen Tag noch
Odinn
BrOokLyN R!ot ³
2008-05-04, 00:54:07
Hi,
ja also bei mir Zeigt das Bios nach meinem Empfinden den einzigsten vernünftigen Wert bei meinem 5000+ BE. Speedfan kannst völlig vergessen. Everest macht no so eineigermaßen was vernünftiges her. Aber die Kern Temps sind immer 0 oder -1 oder so. Also vollkommen fürn Po.
Gruss Jens
Guenni51
2008-05-04, 11:34:57
Hallo
bei meinem Windsor sind es auch um die 5°C unterschied,läuft aber sehr stabil mit dem unterschied.
Gruß
Guenni51
Gast hitcher
2008-05-04, 16:37:20
nach 15Minuten C'n'Q Idle unter LInux hat meine X2 4600+ EE CPU (Windsor F2) ca. CPU0 21°C, CPU1 29°C mit boxed Kühler. Weil aber idle und daher beide Kerne ca. gleich heiss sein sollten, zähle ich einfach zum CPOU0-Wert immer 8°C hinzu.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.