Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ECS K7VTA3 - gut oder schlecht?
GAMaus
2001-09-13, 00:44:56
Ein Kumpel hat mich gefragt ob er sich das oben genannte board kaufen soll.
keine ahnung
also frag ich euch....
meinungen, erfahrungen
ach so: er moechte einen Athlon C 1400 draufsetzen und ne GeForce 3. uebertakten will er nicht.
nachtrag: ich hab mir das board nochmal angesehen und ich denke das koennte probleme mit dem kuehler geben.
siehe: http://www.tbreak.com/hard/mobo/ecs_k7vta3/page1.asp
Thowe
2001-09-13, 09:33:13
Ich würde da doch lieber ein paar Mark drauflegen und das MSI K7T266 Pro nehmen, bzw. den Nachfolger.
Oder ein paar Tage warten bis nForce Boards da sind
Venerius
2001-09-13, 16:57:17
Wenn's denn ein günstiges Board sein soll, würde ich eher das ECS K7S5A empfehlen, das kost 5 Mark mehr als das alte ECS und kann sowohl SDR- als auch DDR-RAM dank des sehr netten SiS735-Chipsatzes ...
Wenn nen richtiges Board sein soll (wer sich ne GF3 kauft ...), dann entweder das oben genannte von MSI, das ASUS A7M266, A7V266 (auf KT266A warten !!) oder das A7S266 (angekündigt, warten) oder das ABIT KG7 bzw. das KR7 (KT266A), das demnächst rauskommt.
Am Stabilsten ist imho das A7M266 oder das KG7, derzeit am schnellsten das MSI oder das A7V266 ... aba das ändert sich bald)
Ich persönlich tendiere zu A7S266/A7V266A/KR7 ... leider alle noch net verfügbar.
silmarin
2001-09-13, 20:19:23
Hallo ! Da scheinen die Meinungen ja mal wieder weit auseinanderzuklaffen - also ich kenne 2 Leute die das A7M266
haben und weiß Gott keine Anfänger sind ( Netzwerkadministrator und ein Mitarbeiter in einem PC-Shop ), die das Board wegen seiner Instabilität mittlerweile verfluchen....
Ich finde diese gegensätzlichen Erfahrungen mit ein und demselben Produkt immer wieder interessant. Mir gehts genauso mit meinem ecs K7S5A : es gibt viele Leute, die über das board ablästern, bei mir z.B. läuft es saustabil UND schnell......
Es scheint doch immer schwerer zu werden, ein bestimmtes Produkt ohne 'wenn und aber' empfehlen zu können.
Anscheinend sind die möglichen Fehlerquellen bei Verwendung verschiedenster Hard- und Software schier unbegrenzt !
Ich habe allerdings mehrfach in Vergleichstests gelesen, dass die performance des K7VTA3 gegenüber anderen KT266 Platinen hinterherhinken soll....
Warten wir mal die Antworten der Profis hier im Forum ab....
( uups, Thowe war ja schon dran ! )
StefanV
2001-09-13, 20:50:57
Naja, mit ASUS stehe ich ja momentan auf dem Kriegsfuß...
Die AMD Boards sind echt nicht dolle, anscheinend auch mangelde Kontrollen...
Ich persönlich würde da ein Gigabyte 7DXR oder Epox 8KHA empfehlen...
Werni58
2001-09-13, 21:29:41
Anderes Wort für Stabilität?
MSI
Na gut ist kein Wort!!!!!!!!!
GAMaus
2001-09-14, 04:53:36
danke erst mal an alle fuer die antworten!!
ich werd mich wohl erst nochmal mit meinen freund hinsetzen und ueber die obere preisgrenze unterhalten ;) .
trotz alledem ist mir eure meinung sehr wichtig (!!) und wird auf jeden fall in der kaufentscheidung eine grosse rolle spielen!!
@werni: da muss ich dir beipflichten!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.