Propagandapanda
2008-05-04, 22:56:51
Hallo ich besitze seit kurzem das Asus P5NT WS und einen Q6600.
Ich hab mich direkt mal an Übertakten gemacht, er will aber noch nicht so wie ich will. Unter Vista gibt es immer wieder Freezes sobald ich den Takt auf über 2.6 GHz erhöhe.
Vcore ist ausreichend (1.3-1.35), Ram-Takt stimmt auch.
Ich habe die Northbridgespannung in Verdacht, da ich jedoch keinen Anhaltspunkt habe wie viel so eine Northbridge verträgt frage ich mal lieber.
Maximal kann ich 1,55V einstellen, die Heatpipe wird aber auf "Auto" auch schon sehr warm.
1. Also wie viel Spannung kann man einer 650i Northbrigde (C55) zumuten?
2. Sind FSB <=> Ram Takt die beiden einzigen Taktraten die ich im Auge behalten muss? (Kein HT-Link wie bei AMD)
Vielen Dank im Voraus
MfG Propagandapanda
Ich hab mich direkt mal an Übertakten gemacht, er will aber noch nicht so wie ich will. Unter Vista gibt es immer wieder Freezes sobald ich den Takt auf über 2.6 GHz erhöhe.
Vcore ist ausreichend (1.3-1.35), Ram-Takt stimmt auch.
Ich habe die Northbridgespannung in Verdacht, da ich jedoch keinen Anhaltspunkt habe wie viel so eine Northbridge verträgt frage ich mal lieber.
Maximal kann ich 1,55V einstellen, die Heatpipe wird aber auf "Auto" auch schon sehr warm.
1. Also wie viel Spannung kann man einer 650i Northbrigde (C55) zumuten?
2. Sind FSB <=> Ram Takt die beiden einzigen Taktraten die ich im Auge behalten muss? (Kein HT-Link wie bei AMD)
Vielen Dank im Voraus
MfG Propagandapanda