PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 5. Mai


Leonidas
2008-05-06, 14:03:26
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2008-05-05-0

S940
2008-05-06, 15:15:58
Keine Ahnung ob das ein Witz, ne Fälschung oder sonstwas sein soll, aber ich starte mal die hitzige Spekulation:

http://www.techpowerup.com/img/08-05-03/testcrysis1.jpg

Quelle ist das Forum der Seite hier:
http://www.techpowerup.com

Da das Foto auf deren domain gehostet wird, ist das eventuell ne "kleine" NDA Verletzung. Könnte aber auch sein, dass das Forum dort das Bilderhochladen erlaubt .. keine Ahnung..

Hier der thread dazu:
http://forum.techpowerup.com/showpost.php?p=777215&postcount=247

ciao

Alex

P.S: Irgendwo hab ich letztens gelesen, dass ATi mit den RV770 wie nvidia getrennte Taktdomains einführt. Grund: Stromsparen ... da es auch splite power planes gibt, ähnlich wie beim K10
Edit:
* ATI Radeon HD 4850 - 650MHz/850MHz/1140MHz core/shader/memory clock speeds, 20.8 GTexel/s (32 TMU x 0.65 GHz) fill-rate, available in 256MB/512MB of GDDR3 memory or 512MB of GDDR5 memory clocked at 1.73GHz
* ATI Radeon HD 4870 - 850MHz/1050MHz/1940MHz core/shader/memory clock speeds, 27.2 GTexel/s (32 TMU x 0.85 GHz) fill-rate, available in 1GB GDDR5 version only
* ATI Radeon HD 4870 X2 - unknown core/shader clock speeds, available with 2048MB of GDDR5 memory clocked at 1730MHz
http://forum.techpowerup.com/showthread.php?t=58606

moloch
2008-05-06, 18:39:56
Ich würde die Schuld beim TDP-Problem nicht ganz von AMD abwenden, stattdessen euch empfehlen mal Entwickler zu simulieren. Nehmen wir an ihr wollt ein Mainboard bauen und sucht die nötigen Infos bei AMD und bei Intel.

AMD:
http://www.amd.com/gb-uk/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_9339,00.html
oder
http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_739_15343,00.html
Leider so schnell keine Angabe zu TDP aufgetaucht. Im nur 6 Seiten langen Datenblatt taucht folgende Zeile auf :

Refer to the AMD Family 10h Processor Electrical Data Sheet, order# 40014, for electrical details of AMD Family 10h processors.

Nur leider finde ich dieses Dokument nicht.

Intel:
http://www.intel.com/cd/products/services/emea/eng/processors/core2xe/361574.htm
Schon im 88 seitigen Datenblatt der CPU finde ich die TDP, zusammen mit einem Verweis auf die Application Notes.
Schaut euch mal dieses wunderschöne Dokument an :
ftp://download.intel.com/design/processor/applnots/31321402.pdf

Ich persönlich habe selber schon Stromversorgungen und Microcontrollerplatinen entwickelt. Zugegeben andere Dimensionen aber schaut euch mal an welche Dokumentationen es zu einem <10€ uP gibt:
http://www.atmel.com/dyn/products/product_card.asp?part_id=2018

Wenn bei Intel ein Problem auftauchen würde, schaut man sich an ob die Stromversorgung VRD 11.0 entspricht. Wenn ja ist Intel Schuld wenn nein hat sich der Hersteller nicht daran gehalten.
Bei AMD bricht verständlicherweise eine riesen Diskusion aus, die darin ausartet ob der Hersteller des MBs nun TDP richtig verstanden hat oder nicht.
Meiner Meinung nach heisst TDP deshalb TDP und nicht EDP weil die "Power" eben zum "Thermal Design" und nicht zum "Eletrical Design" gedacht ist.

OBrian
2008-05-06, 22:53:42
Keine Ahnung ob das ein Witz, ne Fälschung oder sonstwas sein soll, aber ich starte mal die hitzige Spekulation:Wurde schon vor einer Weile im Spekulationsforum gepostet und diskutiert, ist offenbar ein Fake.

Wäre auch komisch. Der RV670 ist unbestreitbar langsamer als der G92, und selbst wenn die zwei G92 durch SLI-Skalierungsprobleme etwas verlieren, wird ein einzelner Chip, der wahrscheinlich gut 50% schneller als der RV670 ist, nicht um solche Dimensionen besser als keine GX2 sein. Wenn es gut läuft, kommt der RV770 in bestimmten Benches an die GX2 nah heran.

Aber zum Übertrumpfen ist ja die Dual-Ausführung mit zwei RV770 gedacht. Wenn sie das schon mit einem Chip schaffen würden (und sei es mit extremhohem Takt und strengster Auslese), würden sie sich die kompliziertere Dual-Karte sicher sparen.

Insofern würde ich mich Leos Schätzung bzgl. Preisbereich auch nicht anschließen. Ich nehme eher an, daß die kleinere Ausführung bereits so um 200€ startet, preislich also die 3870 ersetzt. Die 3800er Karten fielen dann weg und würden durch den billiger herzustellenden RV740 ersetzt. Und ob sie mit einer Einzelkarte bereits in Preisregionen von 350€ vordringen können, bleibt auch abzuwarten, ich denke eher, bei max. 300€ ist Schluß.

Gast
2008-05-06, 23:58:57
Danke für die Ausführlichen News heute! Pingelig wie ich bin, muss ich aber einen kleinen Rechtschreibfehler anmerken:
Denn während die SingelChip-Varianten des RV770-Chips wohl in einen Preisbereich von 250 bis 350 Euro gehen dürfte "Singel" --> Single

MadManniMan
2008-05-07, 07:53:12
Leo, Du hast doch gewiss schonmal einen 3DMark05 oder 06 durchlaufen lassen, richtig? Dann ist Dir doch bestimmt schonmal aufgefallen, dass die Frames alles andere als "rund" herauskommen, richtig?
Dir ist auch klar, dass jene Ruckler äquivalent zu jenen Mikrorucklern sind? Wieso kein Wort dazu in den News zu den völlig wertlosen Multi-GPU-Karten?