registrierter_Gast
2008-05-11, 14:06:58
Hallo,
ich habe einen Freund den ich schon seit der Volksschule kenne. Insgesamt sind es nun 12 Jahre wo wir uns kennen.
Er hat 200 Meter von mir gewohnt, bis er irgendwann vor 7 Jahren mal sein Anwesen mit den Eltern gewechselt hat.
Davor hatten wir ne tolle Kindheit, Zeit, haben zusammen gezockt, jeden Tag vieles unternommen.
Als er umgezogen ist, gings 2-3 Jahre weiter gut. Dann lernte er neue Leute kennen (neue Schule, da er ja im anderen Bezirk wohnt). Wir haben uns trotzdem getroffen, aber um ihn herum waren eben manchmal Leute die ich eben nicht kannte, aber kennengelernt habe.
Meine Mutter hatte oft freundschaftlichen Kontakt mit seiner usw.
Die Interessen (ich PC, Konsolen, Technik, Weiber [=natürlich], weggehen, Sport etc waren meine)
Seine waren nur Weiber und weggehen. Gezockt hat er auch nich, aber nich tmehr mit toller Begeisterung.
Hab ihm immer geholfen wenn er mal was technischens gebraucht hat.
Seitdem ich meine Lehre / Arbeit / Bildung begonnen habe, hörte man sich nur noch per Telefon. Am Wochenende ging mal manchmal gelegentlich aus. Er ging aber woanders weg, was ich nicht mochte. (Er ging so eher in die Balkan Gegend) (wir beide haben aber Balkan Blut) ich war eher so der sich intengriert hat und ging ins Zentrum, wo es keine Spasten gibt.
Hab ihm oft gesagt, er solle doch mal dort mitkommen, denn die Stimmung in der Stadt, in einem Club (wo er nie war) ist einfach großartig. Er besucht nur die langweiligen Lokale und dort ists ziemlich ruhig und ernst.
Langsam aber immer mehr besuchten wir uns immer weniger.
Februar 2007 kam ich mit meiner Freundin zusammen. Er zum gleichen Zeitpunkt zufällligerweise auch.
Letzten Sommer machten wir gemeinsam Urlaub.
Hatten wieder mal einfach eine geile Zeit.
Der gemeinsame Humor, Insider ist bei neuen Freundin nicht zu übertreffen.
Die letzten 5 Monate versuche ich ihn immer wieder zu kontaktieren... er hebt auch ab, wir labern sehr freundlich miteinander.
Aber jedes Mal wenn ich ihn frage, ob wir Discos abchecken gehen, fällt ihm ne Ausrede ein. Ich hab eine Fassade und sag immer "KEin Problem Junge..:" das wars auch schon.
Immer wieder wenn ich anrufe, kommt sowas wie: "Tut mir Leid, ich bin aber heute Grillen mit meinen Cousins" ... "nein, kann heute nicht, muss heute Reifen für mein Auto wechseln" , ... "Hmm... lass mich mal überlegen ob heute was geht... hmm mmm mmm ... .. .. . . ... ahh da fällt mir grad was ein, ich hab mich heute mit meiner Fruendin verabredet dass wir zu ihrer Schwester fahren" bla bla bla...
ich Trottel habs ihm nie ins Gesicht gesagt und ihn mal so richtig direkt gefragt, was los sei.
Ich finds irgendwie schade dass er die Zeit mit seiner Freundin verbringt, mich vernachlässigt. Irgendwie packt mich Trauer, Enttäuschung, Wut... dass wir nichts miteinander unternehmen.
Immer sind es andere Freunde die jetzt sogar besser sind, wenn man weggeht. Aber wie ich erwähnt habe, der Humor von uns ist einfach nicht zu übertreffen. Die Themen, die Offenheit, unbeschreibbar. :)
Ich hab ihn gefragt ob wir dieses Jahr nicht gemeinsam Urlaub machen möchten, wieder mal. Aber dieses Jahr bleibt im Inland mit seiner Freundin.
Wie gesagt, Enttäuschung ist der Punkt. Könnte irgendwie heulen. Naja, ich hab genug Freunde, aber ich werde ihn jetzt mal gar nicht mehr anrufen. Auch wenns 2 Jahre sind, wenn er mich mal anruft, und fragt wieso ich mich denn nicht mehr melde, sag ich ihm dass es sinnlos sei und ich kein Trottel wäre indem er sich immer wieder irgendwas einfallen lässt. Denn es ist nicht unmöglich dass man in den letzten 5 Monaten nicht ein einziges Mal gemeinsam was unternehmen könnte.
Hab ihm vorgeschlagen dass wir nicht ein paar-Abend machen und er mit seiner und ich mit meiner mal gemeinsam ins Kino wandern, aber nicht mal sowas geht.
Was meint ihr dazu?
Wer hat dieselbe Erfahrung durchmachen müssen, dass sehr gute Freunde dann doch irgendwie verblasst sind?
Liebe Grüße,
Der registrierte Gast
ich habe einen Freund den ich schon seit der Volksschule kenne. Insgesamt sind es nun 12 Jahre wo wir uns kennen.
Er hat 200 Meter von mir gewohnt, bis er irgendwann vor 7 Jahren mal sein Anwesen mit den Eltern gewechselt hat.
Davor hatten wir ne tolle Kindheit, Zeit, haben zusammen gezockt, jeden Tag vieles unternommen.
Als er umgezogen ist, gings 2-3 Jahre weiter gut. Dann lernte er neue Leute kennen (neue Schule, da er ja im anderen Bezirk wohnt). Wir haben uns trotzdem getroffen, aber um ihn herum waren eben manchmal Leute die ich eben nicht kannte, aber kennengelernt habe.
Meine Mutter hatte oft freundschaftlichen Kontakt mit seiner usw.
Die Interessen (ich PC, Konsolen, Technik, Weiber [=natürlich], weggehen, Sport etc waren meine)
Seine waren nur Weiber und weggehen. Gezockt hat er auch nich, aber nich tmehr mit toller Begeisterung.
Hab ihm immer geholfen wenn er mal was technischens gebraucht hat.
Seitdem ich meine Lehre / Arbeit / Bildung begonnen habe, hörte man sich nur noch per Telefon. Am Wochenende ging mal manchmal gelegentlich aus. Er ging aber woanders weg, was ich nicht mochte. (Er ging so eher in die Balkan Gegend) (wir beide haben aber Balkan Blut) ich war eher so der sich intengriert hat und ging ins Zentrum, wo es keine Spasten gibt.
Hab ihm oft gesagt, er solle doch mal dort mitkommen, denn die Stimmung in der Stadt, in einem Club (wo er nie war) ist einfach großartig. Er besucht nur die langweiligen Lokale und dort ists ziemlich ruhig und ernst.
Langsam aber immer mehr besuchten wir uns immer weniger.
Februar 2007 kam ich mit meiner Freundin zusammen. Er zum gleichen Zeitpunkt zufällligerweise auch.
Letzten Sommer machten wir gemeinsam Urlaub.
Hatten wieder mal einfach eine geile Zeit.
Der gemeinsame Humor, Insider ist bei neuen Freundin nicht zu übertreffen.
Die letzten 5 Monate versuche ich ihn immer wieder zu kontaktieren... er hebt auch ab, wir labern sehr freundlich miteinander.
Aber jedes Mal wenn ich ihn frage, ob wir Discos abchecken gehen, fällt ihm ne Ausrede ein. Ich hab eine Fassade und sag immer "KEin Problem Junge..:" das wars auch schon.
Immer wieder wenn ich anrufe, kommt sowas wie: "Tut mir Leid, ich bin aber heute Grillen mit meinen Cousins" ... "nein, kann heute nicht, muss heute Reifen für mein Auto wechseln" , ... "Hmm... lass mich mal überlegen ob heute was geht... hmm mmm mmm ... .. .. . . ... ahh da fällt mir grad was ein, ich hab mich heute mit meiner Fruendin verabredet dass wir zu ihrer Schwester fahren" bla bla bla...
ich Trottel habs ihm nie ins Gesicht gesagt und ihn mal so richtig direkt gefragt, was los sei.
Ich finds irgendwie schade dass er die Zeit mit seiner Freundin verbringt, mich vernachlässigt. Irgendwie packt mich Trauer, Enttäuschung, Wut... dass wir nichts miteinander unternehmen.
Immer sind es andere Freunde die jetzt sogar besser sind, wenn man weggeht. Aber wie ich erwähnt habe, der Humor von uns ist einfach nicht zu übertreffen. Die Themen, die Offenheit, unbeschreibbar. :)
Ich hab ihn gefragt ob wir dieses Jahr nicht gemeinsam Urlaub machen möchten, wieder mal. Aber dieses Jahr bleibt im Inland mit seiner Freundin.
Wie gesagt, Enttäuschung ist der Punkt. Könnte irgendwie heulen. Naja, ich hab genug Freunde, aber ich werde ihn jetzt mal gar nicht mehr anrufen. Auch wenns 2 Jahre sind, wenn er mich mal anruft, und fragt wieso ich mich denn nicht mehr melde, sag ich ihm dass es sinnlos sei und ich kein Trottel wäre indem er sich immer wieder irgendwas einfallen lässt. Denn es ist nicht unmöglich dass man in den letzten 5 Monaten nicht ein einziges Mal gemeinsam was unternehmen könnte.
Hab ihm vorgeschlagen dass wir nicht ein paar-Abend machen und er mit seiner und ich mit meiner mal gemeinsam ins Kino wandern, aber nicht mal sowas geht.
Was meint ihr dazu?
Wer hat dieselbe Erfahrung durchmachen müssen, dass sehr gute Freunde dann doch irgendwie verblasst sind?
Liebe Grüße,
Der registrierte Gast