Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie schnell ist ein pentium 2160 @3,0ghz im vergleich zu anderen cpu´s?
ich habe aktuell ein pentium 805 mit einem p5b.plane mir für 45 euro ein pentium 2160 zu holen und ihn dann zu overclocken.wie schnell wäre er mit 3ghz im vergleich zum athlon x2/core2 duo oder meinem aktuellen pentium 805?
BeetleatWar1977
2008-05-17, 10:49:55
Ich hab von einem 805D auf einen 2180 gewechselt. Beide bei ca. 3 Ghz betrieben. GPU 8600GTS Was ich noch zum vergleichen habe:
3Dmark06 5427 6112
3dmark05 8215 11857
3dmark01 20k 30k
Aquamark 80k 115k
Der meiste Unterschied war über die CPU-Scores, ca 40% +
Unterbau war gleich geblieben. Gleiches Board, Speicher etc.
Videoberechnungen waren deutlich schneller und der Rechner kühler und leiser.
derOnkel
2008-05-17, 11:00:52
der 2160er (1,8ghz) hat einen 9er multi, läuft also bei 333er fsb bei ~ 3ghz
damit sollte er je nach anwendung (wie sehr sie auf mehr cache reagiert) etwa gleich schnell einem 6xxx modell kommen mit 3ghz (minimal langsamer) bis maximal 10-20% langsamer.
kann man pauschal nicht sagen, da reagiert jede anwendung anders.
(ich hab nen 2140 (1,6ghz) und der geht schon ganz gut @3,2ghz. hab aber nicht immer oced, da ich die leistung meistens nicht brauche)
geh einfach immer vom worst case aus (etwa so schnell wie ein 2,4ghz 6xxxer) und dann kannst du ja mal schauen, wie die 6xxx
zum 805 stehen
da gibs ja tests
bzw wie es zu den neuen 7xxx, 8xxx, oder 9xxx.
im besten fall bist du dann sogar noch schneller. aber du hast zumindest schonmal einen anhaltspunkt.
wenn du glück hast sind ja sogar 3,6ghz drin?
Cpl. Dwayne Hicks
2008-05-17, 12:04:11
Der 2160 ist doch einfach nur ein dual core P4 oder? Ob der mit einem E6400 geschweige denn einem E6750 mithalten kann wage ich zu bezweifeln...
Der 2160 ist doch einfach nur ein dual core P4 oder? Ob der mit einem E6400 geschweige denn einem E6750 mithalten kann wage ich zu bezweifeln...
ne das ist wie der codename schon sagt ein conroe 1m,was bedeutet das er ein core 2 duo mit weniger cache ist.
mit den netburst pentium 4/d hat diese cpu ausser dem namen absolut nichts mehr zu tun
Dacapo
2008-05-17, 12:59:27
Ich habe auch einen Pentium 2160@3ghz,und ich denke sehr wohl das diese cpu zumindest den 6400 überflügelt.
In SuperPI erreiche ich 19 sekunden und im cpu score von 3dmark 2006 habe ich 2600 punkte,das ist mehr als der 6400 im standart takt pakt.
Zum Threadstarter:
Ich hatte vorher einen Pentium 830 (3,0Ghz)und kann dir sagen das der 2160 mindestens doppelt so schnell wie ein 830 ist.Mit ihm hatte ich im SuperPI 38 sekunden und 1200 cpu score im 3dmark 06
[fu]121Ah
2008-05-17, 15:22:45
jop, fsb schön hoch, damit der kleinere cache nicht so sehr einschränkt und dann biste gut dabei.
Ein E21XX brauch ca.3,3-3,4ghz um das geringe Cache ggü einem X6800 (2,93ghz) auszugleichen-> http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/pentium-e2160_14.html
Ein E2160@3,0ghz ist mit einem E6750@stock gleich auf :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.