PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 17./18. Mai 2008


Leonidas
2008-05-19, 11:31:35
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2008-05-18

Kriton
2008-05-19, 12:34:11
Hinsichtlich der News zu dem Urteil:

So daneben gehauen hat der Richter gar nicht. Es spielt nämlich nach § 89 TKG keine Rolle ob die Daten verschlüsselt sind oder nicht - sofern man die WLAN-Karte als Funkanlage im Sinne des TKG versteht (was der Richter wohl getan hat) dürfte ein Dritter gar keine der Daten abhören, welche nicht speziell auf diese Karte gesendet werden sollten. D.h. es wären hiervon alle Daten erfasst, welche eigentlich für die rechtmäßigen Nutzer des WLan-Routers gedacht sind - auf einen besonderen Geheimhaltungsanspruch kommt es hier gar nicht an.
An sich ja auch durchaus wünschenswert, oder nicht (unabhängig von der Frage ob technische Maßnahmen das "Abhören" vermieden hätten)?

Hinsichtlich der IP-Adresse: Zwar kenne ich mich nicht speziell mit dem Datenschutzrecht aus, aber aus der Formulierung "wenn daraus mit vertretbarem Aufwand auf eine reale Person geschlossen werden kann" lässt sich nicht ausschließlich darauf schließen, dass dies für die Person gelten muss, welche auf die Daten zugreift. Vielmehr ist die Formulierung so offen, dass es wohl darauf ankommt, dass es mit einem generell vertretbarem Aufwand irgendjemandem möglich ist. Die Daten könnten ja sonst auch weitergegeben werden - schließlich wären sie bei anderer Auffassung nicht personenbezogen und könnten daher frei gehandelt werden, so dass der eigentliche Schutzcharakter sonst komplett ausgehebelt werden könnte indem ich jemanden vorschicke, der daraus keine direkte Verbindung herstellen kann und mir, als jemanden, der dies kann, dann diese Daten übermittelt...
Insofern spricht auch dies eigentlich für das Urteil.

Gast
2008-05-19, 14:03:56
Hinsichtlich der News zu dem Urteil:
...

Wird hier schon alles diskutiert: http://forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=415730

..es wird auch dargelegt warum ersichtlich ist, dass de Richter eher ein Geistes-denn ein Naturwissenschaftler ist, und von IT recht wenig versteht. Evtl. hat er aber auch schlichtweg Recht gebeugt, um den Beklagten zu bestrafen, was ich ihm aber nicht unterstellen kann/möchte.

Imo hat Leonidas mit seiner Analyse ziemlich ins Schwarze getroffen.

godess
2008-05-19, 14:51:11
Seit wann kann man nur mit High-End-Karten Geld verdienen?

Außerdem kann es sich AMD garnicht leisten die Karten teurer zu machen. Wie bei den Phenoms, AMD muss einfach über jeden Cent glücklich sein. Und da passen überteuerte Karten schlicht nicht rein.

S940
2008-05-20, 00:13:47
RV770 Spezifikation / Preis etc. pp ist draußen:

http://www.hardware-infos.com/img/startseite/amd_hd4000_final_document.jpg
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2075

Entgegen digitimes kostet die 4850 nicht 229 sondern 249 Dollar.

ciao

Alex