Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MacOS 10.5 - Welcher Internetbrowser
Heimatsuchender
2008-05-23, 15:07:52
Da ich mit Safari irgendwie nicht klar komme, brauche ich einen alternativen Browser. Welchen könnt ihr empfehlen?
tobife
THUNDERDOMER
2008-05-23, 15:29:02
Da ich mit Safari irgendwie nicht klar komme, brauche ich einen alternativen Browser. Welchen könnt ihr empfehlen?
tobife
Ich empfehle dir das Firefox für Mac. Das gefällt mir sehr gut. Safari findei ich auch scheiße.
Sonyfreak
2008-05-23, 15:43:37
Die Mac Version vom Firefox ist nur bedingt empfehlenswert, da er sich nicht in die Aquaoberfläche integriert. Das macht zum Beispiel Opera oder auch Camino deutlich besser.
Meiner Meinung nach ist aber trotzdem der Safari der beste Browser, den man am Mac verwenden kann. Mit ein paar Plugins wie dem Inquisitor und Pithhelmet (http://www.culater.net/software/PithHelmet/PithHelmet.php)/Safariadblock (http://safariadblock.sourceforge.net/), bietet er fast alles was das Herz begehrt.
mfg.
Sonyfreak
Sven77
2008-05-23, 16:34:38
Ich kam damit auch nicht klar, hab dann Firefox draufgemacht. Der ist auf dem Mac aber echt schlecht, und bin dann wieder zurück zu Safari. Nach einer Eingewöhnungsphase find ich das Safari der beste von allen ist..
Mit Firefox 3 ist es doch schon deutlich besser geworden (wenn auch nicht perfekt, z.B. Schliessen der Tabs auf falscher Seite).
Opera oder Flock. Flock vorallem wenn du auf Blogging und Social Networking stehst!
Superguppy
2008-05-23, 17:50:30
Firefox würde ich nur in der Version 3 empfehlen - in Version 2 ist er am Mac einfach ekelhaft. :biggrin: Grundsätzlich finde ich Safari recht gut. Er ist flott und mit Safari-Adblock und xGestures (kostet 5$) habe ich alles abgedeckt, was das Herz begehrt. Und es funktionieren praktisch alle Seiten tadellos, also da kann man nicht meckern.
Wenn du auf etwas stabiles aus der Mozilla-Ecke setzen willst, ist der Camino sehr empfehlenswert. Allerdings kann man den nicht mit den Firefox-Plugins aufpeppen (aber viele Sachen kann er dafür von Haus aus).
Safari-Adblock hat mir aber eine Spur zu heftig gefiltert, so dass manche Seiten nicht mehr (richtig) gingen. AFAIK z.b. Web.de Emails schauen usw.
nggalai
2008-05-23, 18:33:58
Ich werfe noch OmniWeb 5.7 in den Raum. Wie Safari WebKit-basierend (mit entsprechenden Problemen auf ein paar Seiten), kommt aber gleich ohne Zusätze mit einem vernünftigen Adblocker, Workspaces, Per-Site-Preferences und vielen mehr. Kostet dafür aber auch was.
OmniWeb 6.0 soll übrigens in 5-10 Monaten public Beta werden. Ich bin gespannt, was sich die Omni-Leute da ausgedacht haben …*Der Browsermarkt ist doch ziemlich tot, zumindest für Bezahl-Browser …
Cheers,
-Sascha
Gibt es denn einen Mac-Browser der vernünftiges, weiches Autoscrolling (auf einem Mac Mini) mit der mittleren Maustaste beherrscht?
Benedikt
2008-05-23, 21:23:02
Gibt es denn einen Mac-Browser der vernünftiges, weiches Autoscrolling (auf einem Mac Mini) mit der mittleren Maustaste beherrscht?
Das wird schwierig. Opera (mit dem weichsten Scrollen nach Safari) kann das auf dem Mac glaube ich auch nicht.
darph
2008-05-24, 01:46:07
Da ich mit Safari irgendwie nicht klar komme, brauche ich einen alternativen Browser. Welchen könnt ihr empfehlen?
tobife
Safari in Verbindung mit SafariStand, GreaseKit und AdBlock.
Besonders SafariStand ist einen Blick wert, bringt es doch jede Menge Features mit, die man an Safari so vermißt. Zum Beispiel das Erzwingen von Tabs, wenn die Website ein neues Fenster aufmachen will.
Hamster
2008-05-24, 10:42:47
Gibt es denn einen Mac-Browser der vernünftiges, weiches Autoscrolling (auf einem Mac Mini) mit der mittleren Maustaste beherrscht?
was genau meinst du mit autoscrolling?
Ich benutze auch Safari, weil er einfach gefühlt am flüssigsten läuft. Safari AdBlock ist mit der neuen Version auch ziemlich gut geworden. Das einzige was mir noch fehlt, ist ein Cookie Manager wie in Firefox, der standardmäßig nur Sessioncookies erlaubt und nur für ausgewählte Seiten die Cookies behält.
Kennt da einer was für Safari 3.1?
THUNDERDOMER
2008-05-24, 11:59:27
Gibt es denn einen Mac-Browser der vernünftiges, weiches Autoscrolling (auf einem Mac Mini) mit der mittleren Maustaste beherrscht?
Den habe ich nur bei Firefox. Von Safari weiß ich nicht, da ich überhaupt nicht verwende.
Ich habe keine Probleme damit.
was genau meinst du mit autoscrolling?
In den meisten Windows-Browsern kann man mit der mittleren Maustaste klicken, dann die Maus nach oben oder unten schieben um mit einer konstanten Geschwindigkeit zu scrollen.
Hamster
2008-05-24, 14:33:11
In den meisten Windows-Browsern kann man mit der mittleren Maustaste klicken, dann die Maus nach oben oder unten schieben um mit einer konstanten Geschwindigkeit zu scrollen.
ah ok, dann habe ich das richtig verstanden. mich hatte nur das "automatisch" irritiert.
nun, das kannst du auch browser-übergreifend nutzen, wenn du eine microsoft mouse + entsprechende software nutzt. dort kannst du die mittlere maustaste frei belegen:
http://img117.imageshack.us/img117/4653/bild1wt9.jpg
und der allerbeste nebeneffekt: die mausbeschleunigung wird damit außer kraft gesetzt.
ich habe die am mac: http://geizhals.at/deutschland/a116518.html (Microsoft OEM Basic Optical Mouse), für rund 6euro alleine für diese zwecke genial! aber ok, ich schweife ab. ich wollte dir nur eine alternative unterbreiten.
darph
2008-05-24, 15:07:40
Sehr geil ist übrigens auch das hier: SmartScroll (http://marcmoini.com/sx_en.html). Coasting FTW! :D
Benedikt
2008-05-24, 15:52:16
nun, das kannst du auch browser-übergreifend nutzen, wenn du eine microsoft mouse + entsprechende software nutzt. dort kannst du die mittlere maustaste frei belegen:
Leider nicht. Du kannst mit den MS-Maustreibern zwar die mittlere Maustaste der Verwaltung von OSX "übergeben", aber deshalb funktioniert das Klick-Scrollen noch lange nicht in Safari, Opera oder Camino. ;(
Hamster
2008-05-24, 15:58:15
Leider nicht. Du kannst mit den MS-Maustreibern zwar die mittlere Maustaste der Verwaltung von OSX "übergeben", aber deshalb funktioniert das Klick-Scrollen noch lange nicht in Safari, Opera oder Camino. ;(
dann sieh dir meinen screenshot genau an. da ist es in der auswahl. ich selbst nutze das nicht, daher habe ich das auch nicht ausgewählt....
nggalai
2008-06-22, 11:29:11
Gibt es denn einen Mac-Browser der vernünftiges, weiches Autoscrolling (auf einem Mac Mini) mit der mittleren Maustaste beherrscht?
Bei Firefox 3 läuft das Autoscrolling erstaunlich „smooth“. Zumindest auf meinem MBP, wie’s auf dem Mini aussieht müßte man testen.
Jedenfalls läuft’s besser als noch bei den RCs, auf meinem System. :)
Cheers,
-Sascha
bluey
2008-06-22, 20:49:13
Ich hab jetzt den neuen Firefox noch nicht ausprobiert, aber basiert der nun auf Cocoa?
ActionNews
2008-06-22, 20:54:34
Ich hab jetzt den neuen Firefox noch nicht ausprobiert, aber basiert der nun auf Cocoa?
KA ob er auf Cocoa basiert (ich glaube aber nicht wirklich) aber er integriert sich nun sehr gut in Mac OS X.
Ich nutze persönlich sehr gerne den Firefox3, wobei Safari nun auch nicht schlecht ist. Den nutze ich parallel.
MfG Michael
Benedikt
2008-06-22, 21:28:54
Ich hab jetzt den neuen Firefox noch nicht ausprobiert, aber basiert der nun auf Cocoa?
Nein, nach wie vor auf XUL. Auch die "neuen" UI-Elemente im Mac OSX-look sind zwar sehr ähnlich, aber verhalten sich immer noch ein bisschen anders. FF3 wirkt halt immer mehr wie eine native OSX-Anwendung, aber der Teufel steckt im Detail.
Ganon
2008-06-22, 22:42:43
Na FireFox wird weiterhin auf XUL aufbauen, nur worauf XUL aufbaut, ist das interessante ;)
Hier steht alles was man dazu bisher sagen kann:
http://boomswaggerboom.wordpress.com/2008/06/10/firefox-3-for-mac-os-x-under-the-hood/
Benedikt
2008-06-23, 16:15:56
Möchte noch einen Link nachreichen zur von mir angesprochenen UI-Problematik von Firefox 3.0 unter Mac OS X, den ich gestern auf die Schnelle nicht wiederfinden konnte:
http://www.sanneblad.se/johan/?p=180
nggalai
2008-06-23, 17:49:26
Möchte noch einen Link nachreichen zur von mir angesprochenen UI-Problematik von Firefox 3.0 unter Mac OS X, den ich gestern auf die Schnelle nicht wiederfinden konnte:
http://www.sanneblad.se/johan/?p=180
Der gröbste Schnitzer (im Default-Theme) ist allerdings, daß die Adreßzeile abgerundet ist. Abgerundet sind nur Suchfelder unter OS X, nie Adreßzeilen. Das im Artikel genannte GrApple-Theme korrigiert diesen Mißstand auch.
Ja, Kleinigkeiten. Aber genau diese Kleinigkeiten machen einen Teil des Apple-Feelings auch aus …
Cheers,
-Sascha
DanMan
2008-06-23, 18:30:51
Camino (http://caminobrowser.org/) oder Opera (http://www.opera.com/).
Benedikt
2008-06-23, 19:54:32
Opera ist auch immer noch nicht nativ Apple, oder (Cocoa)?
Opera ist auch immer noch nicht nativ Apple, oder (Cocoa)?
nope...
Benedikt
2008-06-24, 00:00:49
nope...
Was eigentlich dann? Worauf baut Opera auf dem Mac auf, Qt etwa?
_stephan_
2008-06-24, 00:01:03
Ja, Kleinigkeiten. Aber genau diese Kleinigkeiten machen einen Teil des Apple-Feelings auch aus …
Hiermit verbessert sich das Apple-Feeling:
Theme: http://www.takebacktheweb.org/
Damit sieht der Firefox fast so aus wie Safari und man schliesst Tabs auch links.
Mit dem Add-On "Fission" ist der Fortschritsbalken dort, wo er auch in Safari ist.
Fission: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/1951
Ich selber nutze als Hauptbrowser immer noch Safari. Aber Firefox 3 gefällt mir wirklich gut. Ich bin auch mal auf den neuen Camino gespannt.
Btw:
Safari hat es schon bei mir geschafft meinen ganzen Mac zum "stillstand" inkl. Beachball zu bewegen, so dass ich mir ausser den Ausschalter zu betätigen nicht anders zu helfen wusste. :(
Ganon
2008-06-24, 08:03:44
Was eigentlich dann? Worauf baut Opera auf dem Mac auf, Qt etwa?
Jop. Und Qt baut auf Carbon auf... noch. Die ersten Betas nutzen schon Cocoa.
xL|Sonic
2008-06-27, 23:19:28
Safari. Habe zwar mal FF3 ausprobiert, aber der genehmigt sich sehr häufig Gedankenpausen, ist langsamer, ruckelt oft beim scrolling und stürzt sehr häufig ab (vor allem bei Seiten mit Videoinhalten).
bluey
2008-06-28, 10:53:25
Safari. Habe zwar mal FF3 ausprobiert, aber der genehmigt sich sehr häufig Gedankenpausen, ist langsamer, ruckelt oft beim scrolling und stürzt sehr häufig ab (vor allem bei Seiten mit Videoinhalten).
Komisch, ich habe genau die selben Probleme mit Safari.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.