Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche browser-unabhängigen Werbefilter sind zu empfehlen?
greeny
2008-05-24, 15:04:22
webwasher
http://www.chip.de/downloads/WebWasher-Classic-3.4_12997960.html
f!P[z]y
2008-05-24, 17:53:10
Wo genau? Beim Surfen, dass die Seiten von Blinke-Blinke Bildern verschont bleiben?
Dann rate ich zu Firefox mit Plugin Adblock Plus und dazu den Adblock Filterset.G Updater.
Um bei goolge die crap links (günstig kaufen usw) gleich zu filtern habe ich bei Firefox das Plugin Filtertechnics Googlefilter.
y;6527390']Wo genau? Beim Surfen, dass die Seiten von Blinke-Blinke Bildern verschont bleiben?
Dann rate ich zu Firefox mit Plugin Adblock Plus und dazu den Adblock Filterset.G Updater.
Um bei goolge die crap links (günstig kaufen usw) gleich zu filtern habe ich bei Firefox das Plugin Filtertechnics Googlefilter.
Überschrift gelesen?
Welche browser-unabhängigen Werbefilter sind zu empfehlen?
Keine. Die browserbasierten sind deutlich besser.
f!P[z]y
2008-05-25, 00:21:21
Überschrift gelesen?
Nein. :rolleyes: Sorry
Schau mal hier (Klick! (http://www.pchome.de/download/internet/werbeblocker_124.html) da gibt's einiges.
Keine. Die browserbasierten sind deutlich besser.
Und ich mag Spalter Bier nicht...
Entweder du möchtest dem Threadersteller eine Antwort auf seine Frage liefern oder du verkneifst dir die Antwort.
@topic:
Ich verwende seit geraumer Zeit den Ad Muncher (http://www.admuncher.com), der jedoch kostenpflichtig ist (und jetz endlich auch voll Vista-tauglich).
Was ich noch empfehlen kann, ist die Modifikation der hosts-Datei.
Da kursieren mehrere unterschiedliche Listen im Internet, eine davon wäre diese (http://everythingisnt.com/hosts.html). Das hat den Vorteil, dass du dir die Installation und den Ressourcenhunger eines zusätzlichen Tool sparen kannst.
Ati75
2008-05-25, 03:04:33
Wer nen Tomato oder DD-WRT fähigen Router hat, kann sich mal folgendes anschauen
http://www.linksysinfo.org/forums/showthread.php?t=53133
Hier wird ne entsprechende Host Datei in den Router geladen. Wirkt sich dann werbetechnisch gesehen auf jeden Rechner im Netzwerk aus.
Edit: Wer das Script nutzen möchte sollte aber den cron Eintrag ändern, sonst lädt jeder Router zur gleichen Zeit die entsprechende Host Datei runter. Steht aber auch im entsprechende Thread drin.
Proxomitron wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit, ich benutze es zwar nicht, aber mit dem Tool soll man auch gut Werbung filtern können.
http://www.buerschgens.de/Prox/
MfG
Das hat den Vorteil, dass du dir die Installation und den Ressourcenhunger eines zusätzlichen Tool sparen kannst.
wobei eine große hosts-datei der performance auch nicht gerade zuträglich ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.