Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASRock ALiveDual-eSATA2 64bit (Vista) Treiber?


_DrillSarge]I[
2008-05-25, 16:02:57
Nvidia bietet ja für den Nforce3 keinerlei 64bit treiber auf der hp an. gibts da irgendwelche? bräuchte diese für vista 64.

Thunder99
2008-05-25, 16:53:29
Evt passt en Treiber von deren HP?

Klick mich :) (http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=ALiveDual-eSATA2)

_DrillSarge]I[
2008-05-25, 16:58:44
nein, das sind nur audio-treiber/lan (vista), der rest ist für 64bit xp und die gehen nicht :(

Thunder99
2008-05-25, 17:04:01
I[;6529514']nein, das sind nur audio-treiber/lan (vista), der rest ist für 64bit xp und die gehen nicht :(
Puh, dann siehts wahrscheinlich schlecht aus :( , evt weiß jemand anderes etwas mehr

_DrillSarge]I[
2008-05-25, 17:12:20
funzen darauf nforce4 treiber? (ging afaik ja bei nforce2 mit nforce3 treibern)

mapel110
2008-05-25, 17:47:56
Ich würde jede Wette eingehen, dass Vista Treiber dafür schon integriert hat. Und außer Lan/Audio brauchst dann nix weiter installieren.

Laut der ÜBersicht hier ist das wohl auch so.
http://www.drvista.de/hardware-and-treiber/231-vista-treiber-chipsatz-festplattencontroller-treiber.html#post658

ASrock_User
2008-05-25, 19:24:07
Ich würde jede Wette eingehen, dass Vista Treiber dafür schon integriert hat. Und außer Lan/Audio brauchst dann nix weiter installieren.

Laut der ÜBersicht hier ist das wohl auch so.
http://www.drvista.de/hardware-and-treiber/231-vista-treiber-chipsatz-festplattencontroller-treiber.html#post658


So schauts aus. Habe das BOard selber unter Vista 64 Bit (http://www.pctreiber.net/datenbank_artikel_67_lesen.html) getestet. Da brauchte es soweit keine Treiber.