Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV: ARD - Polylux zum Ende des Jahres eingestellt wegen fehlender Finanzmittel?
looking glass
2008-05-25, 18:37:23
http://www.focus.de/kultur/medien/rbb-polylux-wird-weggespart_aid_303225.html
Bin ich gerade drüber gestolpert, irgendwie ziemlich harter Tobak. Das schau ich mir meist nach Harald oder Scheibenwischer auch immer mit an, finde die Sendung gar nicht mal schlecht und dann wegen Finanzierungsschwierigkeiten einstellen?
Bei verfluchten 7+ Milliarden im Jahr, bei überalteter Zielgruppe, bei den halbherzigen Versuchen junges Blut in die Zuhörerschaft zu holen, um den Durchschnitt von 54 auf 52 zu senken und da wollen die sowas einstellen?
Schiller
2008-05-25, 18:40:30
Das Sendeformat war wohl jemanden einfach nicht Medien- und Leitlinienkonform...
ÖR und Finanzmittelknappheit. Dass ich nicht lache...
Mr Power
2008-05-25, 19:03:48
Bitte genauer lesen und informieren. Es geht hier um den rbb der als Landesrundfunkanstalt die Sendung wie auch das ebenfalls eingestelle radiomultikulti (im Gegensatz zu Polylux mMn ein weitaus größerer Verlust) produziert und nun einstellt. Dem rbb fehlt das Geld (54 mio) aufgrund der vielen zahlungsbefreiten Haushalte in der Region Berlin/Brandenburg und vieler Schwarzseher. Im Falle von Polylux waren wohl aber auch die zunehmenden Skandälchen um die Show und im Falle von multikulti die geringe Reichweite mit ein Grund, auch wenn man das nicht offen zugibt.
looking glass
2008-05-25, 19:41:49
Und zu wem gehört RBB, doch wohl zum Verbund ARD, deshalb haben sie ja auch die ARD um mehr Geld gebeten. Zudem läuft Polylux auch in der ARD, insofern wäre es eine Art, ähm, Schützenhilfe.
http://de.wikipedia.org/wiki/ARD
Johnny Rico
2008-05-25, 19:48:28
Das Geld fehlt, kann schon sein. Wer es so verschwendet.
Wie war das nochmal.
Pro Sender(wieviele sind es? 20?) min 1. Übertragungswagen und Moderatorenteam zu jedem Event, obwohl 1 Wagen + Team reichen würde?
Eine Mediathek für ?? Mill. € aufbauen? Wurden die zahlenden Kunden gefragt?
?? Mill. € für Pocher? Wer regelt und prüft unabhängig die Gehälter? Schon mal was von Bezahlung für Leistung gehört?
Warum keine 5-10€ pro Haushalt in Deutschland für alle? Warum muss ich 20€(40DM!) für etwas zahlen, worüber ich keine Auskunft erhalte/mitbestimmen kann/ich es nicht benötige?
Warum wird so etwas wie die GEZ ins Leben gerufen, anstatt gleich eine "gute" Lösung zu verwenden?
Blub
Blub
Blub
Blub
Polylux war garnicht schlecht! Zwar scheiss Sendezeit, aber interessat allemal.
Laz-Y
2008-05-25, 20:02:50
Sehr seltsame Entscheidung. Ich fand Polylux nicht besonders gut. Aber das man sowas wegen Geldmangel einstellt ist sehr seltsam. Prof. Lesch wurde auch wegen (angeblichen) Geldmangel eingestellt. Da bleibt einem doch das Lachen im Halse stecken.
DIE ÖR sind schon ein seltsamer Verein. Für Musikantenstadel, den 10. GZSZ-Clone und Gewinnshows ist seltsamer weise noch genug Kohle vorhanden.
looking glass
2008-05-25, 22:38:55
Prof. Lesch, war das nicht "Alpha Centauri" von BR Alpha? Ich mochte diese Sendung sehr, die Themen waren immer so wundervoll, naja, andersartig.
Wusste nicht, das dies auch wegen Geldmangel eingestellt wurde, dachte bisher immer, die hätten die Sendung gecancelt wegen Neuausrichtung des Sendekonzeptes o.ä..
Andre
2008-05-25, 22:43:08
Sehr seltsame Entscheidung. Ich fand Polylux nicht besonders gut. Aber das man sowas wegen Geldmangel einstellt ist sehr seltsam. Prof. Lesch wurde auch wegen (angeblichen) Geldmangel eingestellt. Da bleibt einem doch das Lachen im Halse stecken.
DIE ÖR sind schon ein seltsamer Verein. Für Musikantenstadel, den 10. GZSZ-Clone und Gewinnshows ist seltsamer weise noch genug Kohle vorhanden.
Sie machen das, weil das eben geschaut wird. Beschwere dich bei den Zuschauern, nicht bei den Medienanstalten.
TR1b4l
2008-05-25, 23:26:37
In der letzten Sendung erst mitbekommen.
Schade, hab die Sendung gemocht, von der Art her.
Über den Inhalt kann man sich streiten, war stellenweise echt schlecht recherchiert, z.B. der Beitrag über Pagan Metal und das Ragnarök (ich sach nur Effibrillium), aber grötenteils hab ich sehr viel gelacht.
Fand den Stil der Sendung sehr schön, das Pro & Contra, die Comics, etc.
Die Sendezeit war auch nicht die Beste, immer um Mitternacht rum, war selbst mir manchmal zu spät.
Aber deswegen absetzen, weil keine Finanzgelder da waren?
Was für ein Schwachsinn!
Wenn ich mir überlege, wieviel für "Wetten Dass" und so ein Schrott draufgeht, der letztendlich eh nur von Generation 65plus geschaut wird, dann aber beschwert wird, dass die Jugend lieber andere Sender schaut?
Die Sendung ist jetzt nicht unbedingt auf die breite Masse zu geschnitten, aber warum kommen dann schon genannte, neue Seifenoper auf den Markt, die den Gehalt eines Wattebäuschchens haben?
Ich find ja Privatsender ja schon unerträglich, aber wenn die öffentlichen noch vor die Hunde gehen, dann wird mein Fernseher nur noch für DVDs und Konsolen angemacht.
Wie lange dauert es noch bis "Quarks & Co" gestrichen wird, weil es zu "anspruchsvoll" für die breite Masse ist oder "zu teuer" zu produzieren?
Schießt dann bitte Pocher (der ist sowieso ein Verbrechen) aus Schmidts Sendung und finanziert mit dem Geld mal bessere Sendungen bitte!
Klingone mit Klampfe
2008-05-25, 23:47:59
Diese Berlin-Beweihräucherung im Fernsehformat braucht doch kein Mensch …
Schlammsau
2008-05-26, 09:19:22
Die GEZ ist eine Sache, die andere ist aber dass auf den ÖR sehr interessante Sendungen laufen, die auf Privaten nicht zu finden sind!
Reg mich immer tierisch auf, über diese auf Bild Niveau gemachten, total übertriebenen "Wissenssendungen" like Galileo, Galileo Mysterie und wie sie alle heissen.
Total Sinnlos *würg*. Und das wird mit fast 10 Minütigen Werbepausen, alle 15 Minuten finanziert!? *Ätzend*
Laz-Y
2008-05-26, 23:55:41
Sie machen das, weil das eben geschaut wird. Beschwere dich bei den Zuschauern, nicht bei den Medienanstalten.
Tja, das ist ja der Witz. So läuft das bei den Privaten. Bei den ÖR sollte das anders laufen.
ollix
2008-05-27, 17:28:43
Die GEZ ist eine Sache, die andere ist aber dass auf den ÖR sehr interessante Sendungen laufen, die auf Privaten nicht zu finden sind! Jo, ohne Polylux dann nur um eine wichtige weniger :(
Madman123456
2008-05-27, 18:09:08
Die Verschwendung fing nicht mit Pocher an, wenn man schon bei Pocher ist, kann man seinen "Lehrer" auch gleich nennen. Schmidt kriegte für seine 15 Minuten Schnipsel 100 millionen €.
Nichts gegen Schmidt, ich kann seinen Humor gut leiden, aber 100 mille sind weit weit von allem weg was ich hier für angebracht halte.
Was nun Wissensendungen in den öffentlich rechtlichen betrifft, die werden wohl leider zusammengekürzt werden. Aber verschwinden werden sie nicht, da man sie als Aushängeschild braucht.
Laz-Y
2008-05-27, 18:41:15
Dem kann ich zustimmen. Ich verstehe nicht, wie man Schmidt soviel Geld zahlen kann und an anderer Stelle dann kein Geld mehr für Sendungen hat, die sicher nicht all zu teuer sind.
looking glass
2008-05-27, 19:06:22
Ähm, habt ihr seriöse Belege für die Höhe der Zahlungen an Schmidt (gegeben falls mit Laufzeitangabe)?
Wen ihr über "Verschwendung" reden wollt, dann sind die größten doch wohl die Sportberichtzahlungen, mir fallen da gewisse Boxkämpfe ein, ebenso wie Fussball (Bundesliga, WM, EM) - dagegen dürften selbst die Olympiaübertragungen ein Scheiss sein.
BananaJoe
2008-05-31, 11:30:36
Schade! Alternativ kann man ja auch noch quer auf BR3 empfehlen.
looking glass
2008-05-31, 15:34:17
Ja quer schau ich auch gerne, obwohl ich ein oller Fischkopp bin, aber extra3 hier oben ist nicht annähernd so konzipiert.
Dafür kommt ZAPP jetzt auch auf ARD - zumindest vorübergehend.
zufällig fans einer reform des rundfunkstaatsvertrages hier? *gg*
also mal im ernst: die ÖR unterwerfen sich einerseits der quote, andererseits ist die standard-ausrede bzgl. "informationsausftrag" allzugern "schau doch phoenix und arte". es ist schlicht und einfach unglaublich, für welchen müll die ÖR das geld rausschmeißen. man kann über pocher reden, schmidt, die teuren fußballrechte, das leichenstadtl mit der nebelkrähe usw. ... alles ne frage, wie man "kultur" definiert, aber das "leerlaufprogramm" nimmt an sendezeit drastisch zu.
für den kommenen montag, allein bei der ARD:
9:05 - 9.55 -> ne telenovela namens "Rote Rosen"
14:10 - 15.00 -> gleich nochmal
15:10 - 16:00 -> "Sturm der Liebe" (ohne worte)
17:15 - 18:00 -> "Brisant" (stichwort "pseudo-news")
18:00 - 18:25 -> "Verbotene Liebe" (ohne worte)
18:25 - 18.55 -> "Marienhof"
22:45 - 00:00 -> "Beckmann" (wie dumm der is, hat man gestern bei wer-wird-millionär gesehen)
_____________________________
= 3 6 5 minuten totaler bullshit, der weder was mit kultur, noch mit information zu tun hat, sondern allein den primitven genüssen des PRR nachstrebt.
so, und wann kommen die "richtigen" formate?
21:00 Todesangst in Tibet - Unterwegs in einem geknebelten Land (Undercover in Tibet)
21:45 Report München
22:15 Tagesthemen
.. so, wenn man sich den spaß macht (mach ich mir next week mal, wenn frau und kinder pennen *gg*), dann kommen da am tag bei ARD + ZDF + die Dritten locker 24h zusammen ... was heißt: die hälfte aller sender kann man abschaffen, damit die übrigens sinnvoll ihre sendezeiten vollstopfen können. man könnte die GEZ-gebühr halbieren (sowas lockt!), man könnte die internet-auftritte komprimieren, mehr zeit und geld in info investieren und den PRR den dolchstoß versetzen.
wird's so kommen? nö, natürlich nicht.
Die ÖR prostituieren sich für die Quote fast noch mehr als die Privaten. Und das wo sie von unseren Gebühren leben. Langsam gehen die Gründe aus weswegen es die ÖR überhaupt noch gibt...
Johnny Rico
2008-05-31, 22:10:51
DER ÖFFENTLICH-RECHTLICHE RUNDFUNK WIRD FAST VOLLSTÄNDIG DURCH GEBÜHREN FINANZIERT. DAS SICHERT DIE UNABHÄNGIGKEIT VON STAAT UND WIRTSCHAFT UND SORGT FÜR JEDE MENGE GUTES PROGRAMM...
Lug und Betrug. Kirchensteuer kann man -legal- abmelden und trotzdem zur Kirche gehen, wieso ist das bei der fucking GEZ anders.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.